
2 minute read
Seh- und Hörtests im MParc
Den Termin bei der Optikerin oder beim Hörgeräteakustiker gleich bequem mit dem Einkaufen verbinden? Der neue Misenso im MParc Dreispitz machts möglich.
Text und Bilder: Moritz Weisskopf
Das Thema Gesundheit ist für die Kundinnen und Kunden von grosser Wichtigkeit – für die Migros auch: Durch ein breites Angebot zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis soll die Lebensqualität erhöht werden. Das Angebot umfasst verschiedene Migros-Fitnesscenter, ein breites Fitness- und Wellness-Sortiment bei SportXX, die Dienstleistungen der Migros-Tochter Medbase und acht «Zur Rose»Shop-in-Shop-Apotheken, von denen seit 2018 eine in Basel im Migros Claramarkt steht.
Seit Kurzem ist dieses Angebot im Gesundheitsbereich noch grösser geworden. Denn im vergangenen Dezember eröffnete im MParc Dreispitz das Optikund Hörgerätefachgeschäft Misenso. Dieser Shop-in-Shop befindet sich an prominenter Lage im Supermarkt, gleich neben den Kassen, und bietet neben Sonnenbrillen und Kontaktlinsen eine grosse Auswahl an Brillen für Jung und Alt so- wie moderne Hörgeräte von den weltführenden Produzenten.
Doch warum befindet sich das Fachgeschäft im Migros-Supermarkt? «Wir holen die Kundschaft dort ab, wo sie sowieso ist. Jede und jeder geht Lebensmittel einkaufen, da ist es doch praktisch, wenn man gleich noch einen Seh- oder Hörtest machen und seine Brille reinigen oder reparieren lassen kann», erklärt Misenso-Regionalleiterin Melanie Koné. «So erhalten unsere Kundinnen und Kunden auch schnell und unkompliziert ihre neuen Brillen oder Hörgeräte.»
Die gewünschte Klangfarbe
Der Standort im Dreispitz verfügt über professionell eingerichtete Sehtesträume sowie ein schallreduziertes Hörakustikstudio. Letzteres ermöglicht es, mit einem sogenannten KlangFinder die unterschiedlichen Hörgeräte zu testen und das richtige mit der bevorzugten Klangfarbe und -stärke zu finden
Vom Misenso-Standort im Dreispitz überzeugt: Regionalleiterin Melanie Koné (links) und Teamleiter Ahmed Choudry
Betreut werden die Kundinnen und Kunden von einem Team ausgebildeter, erfahrener Optometristen, Optikerinnen und Hörgeräteakustikern. Geleitet wird dieses achtköpfige Team im MParc von Ahmed Choudry. Er zeigt sich mit dem Start in Basel sehr zufrieden. «Das Geschäft ist gut angelaufen, die Kundschaft ist sehr freundlich und hat uns wohlwollend aufgenommen.»
Der MParc verfügt auch über die idealen Rahmenbedingungen: alles unter einem Dach und trotzdem familiär. Das Misenso-
Geschäft stehe nicht im Weg, sei aber gut sichtbar.
Auch wenn Misenso über ein breites Brillenangebot verfügt, gibt es doch klare Trends. «Auffällige, grosse Kunststoffbrillen sind nach wie vor gefragt. Doch langsam sind auch wieder klassische Brillen mit Metallfassungen im Trend», erklärt Choudry.
Ganz allgemein sehe man inzwischen mehr Personen mit Brillen als noch vor zehn Jahren. Dem stimmt Melanie Koné zu: «Es gab Zeiten, da war vielen eine Brille unangenehm oder peinlich. Inzwischen sind sie jedoch weitaus mehr als einfach eine Sehhilfe. Eine Brille ist auch ein dekoratives Element, das den eigenen Charakter widerspiegelt.» So gäbe es mittlerweile auch viele Personen, die über mehrere Brillen verfügen: etwa eine für die Freizeit und eine mit Blaufilter fürs Büro.

Bei den günstigen Preisen von Misenso ist das nachvollziehbar: Brillen mit korrigiertem Glas erhält man ab 99 Franken, Hörgeräte gibt es bereits ab 630 Franken. Sehtest, Hörtest sowie Brillenreinigung und Hörgerätüberprüfung sind zudem kostenlos. MM

Infos und Terminbuchung: misenso.ch




