7 minute read

Ihre Region

Next Article
Täglich Nudeln

Täglich Nudeln

Einen Tag begleitete Flavien Savioz (links) Raphaël Vouillamoz. Hier kontrollieren sie bei der täglichen Runde des Filialleiters den Sektor Früchte und Gemüse.

Folge mir nach

Die Migros Wallis hat im Bereich der Ausbildung ein innovatives Projekt ins Leben gerufen: «Follow me» ermöglicht 20 Lernenden, einen Tag lang eine Filialleiterin oder einen Filialleiter zu begleiten und alles über ihre Arbeit zu erfahren.

Texte: Fabien Lafarge Bilder: Loris Perruchoud

Die Verantwortlichen der Berufsbildung bei der Migros Wallis sind unter anderem für die rund hundert Lernenden der Genossenschaft zuständig. Sie betreuen sie während der ganzen Ausbildung, organisieren aber vor allem interne Ausbildungsmodule und Probeprüfungen, die Kurse der staatlichen Schulen und die überbetrieblichen Kurse ergänzen.

Ausserdem schlagen die kreativen Spezialisten regelmässig neue Ideen vor, um die EFZ-Ausbildungen noch interessanter zu gestalten. So überlässt die Migros Wallis seit einigen Jahren alle zwei Jahre die Schlüssel von zwei Filialen mehrere Wochen lang Lernenden im zweiten und dritten Lehrjahr. Die Idee: vermitteln, was es heisst, für einen Sektor oder gar die Leitung einer Filiale verantwortlich zu sein.

Doch damit nicht genug. Die Migros Wallis möchte ihren Auszubildenden auch die Möglichkeit geben, über ihre künftige Karriere nachzudenken und Motivation für die berufliche Weiterentwicklung zu wecken. Die Idee ist, ihnen die vielen Perspektiven aufzuzeigen, die sich bei der Fortsetzung des Berufslebens im Unternehmen bieten. So sind mehrere ehemalige Lernende in der Filial- und in der Geschäftsleitung tätig.

Damit das auch weiterhin so bleibt, hat die Genossenschaft vergangenes Jahr das Projekt «Follow me» (Folge mir) ins Leben gerufen, das dieses Jahr erneut durchgeführt wurde: Im ganzen Januar hatten etwa 20 Lernende die Möglichkeit, eine Filialleiterin oder einen Filialleiter zu begleiten, den Alltag und die Herausforderungen des Berufs kennenzulernen. Eine innovative Art, eine neue Facette der Berufe im Verkauf zu entdecken. Ziel ist es, jungen Menschen Lust auf weitere Fortbildungen und Engagement im eigenen Beruf zu machen, sodass sie mehr Verantwortung übernehmen können.

Mit strukturiertem Ansatz Das Projekt wird von den Verantwortlichen der Berufsausbildung betreut. Im ersten Schritt wurde ein Dokument mit Anweisungen erstellt. Darin werden die Ziele von «Follow me» definiert, damit allen klar ist, worum es geht. Beispiele: Überblick über die administrativen Aufgaben einer Filialleiterin oder eines Filialleiters geben, Aufgaben zeigen und erklären, Lust machen auf die Übernahme von Verantwortung.

Im zweiten Teil wird festgelegt, was von der Filialleitung und den Lernenden erwartet wird, um die Erfahrung möglichst nutzbar zu gestalten. In einem Berichtsformular sind zu behandelnde Themen und die dafür veranschlagte Zeit aufgeführt. Darin sollen Lernende Bemerkungen notieren, um das Erlebte zu analysieren und so Überlegungen anzustossen. Wer weiss, vielleicht führt in einigen Jahren eine Filialleiterin oder ein Filialleiter Junge in die Arbeit ein und erinnert sich an seine Erfahrungen im Januar 2022. MM

«Ich kriege Lust, das Gleiche zu machen»

Flavien Savioz, Lernender im dritten Jahr bei Melectronics, war mit Filialleiter Raphaël Vouillamoz einen Tag lang im Métropole Sion unterwegs. Das hat beide motiviert und den Austausch gefördert.

«Vor 25 Jahren war ich selbst Lernender bei Melectronics in Sitten.»

Raphaël Vouillamoz Filialleiter Melectronics

«Ich bin motiviert, Filialleiter zu werden.»

Flavien Savioz Lernender im 3. Jahr MigrosWallis

Raphaël Vouillamoz, ist das ein spezieller Tag für Sie? Vor 25 Jahren war ich selbst Lernender im Melectronics in Sitten. Und heute begrüsse ich Flavien hier, um ihm meine Arbeit zu erklären. Natürlich ist das ein besonderer Tag. Aber es handelt sich vor allem um eine einzigartige Gelegenheit für Lernende, die Aufgaben eines Filialleiters kennenzulernen. Natürlich ist es auch für mich eine sehr interessante Erfahrung. Lernende stellen manchmal Fragen zu für mich offensichtlichen Dingen, das verändert die Perspektive und ist sehr nützlich. Dieser Austausch steht im Zentrum des Tages. Flavien Savioz, denken Sie, dass Sie dem Filialleiter noch etwas beibringen können? Nein! Ich bin eher der Meinung, dass ich am meisten von diesem Tag profitiere. Ich hatte viele Stereotype über den Filialleiter im Kopf, die im Geschäft ihre Runden drehen, ein paar Bemerkungen auslösen und sich dann schnell verflüchtigen. Und das entspricht nicht der Realität? Nein. Er muss sich viel um Unvorhergesehenes kümmern und hat engen Kontakt zu den Menschen. Er verbringt nicht so viel Zeit im Büro. Es ist ein sehr abwechslungsreicher, interessanter Job. Man kriegt richtig Lust, das Gleiche zu machen. Ausserdem hatte ich die Gelegenheit, das grosse Ganze, die globale Funktionsweise des Supermarkts, besser zu verstehen. Ich habe einen Überblick über die Prozesse erhalten; wie zum Beispiel das Erstellen eines Budgets, die Verwaltung der Bestellungen und die Warenverwaltung von den Lastwagen bis in die Regale. Und das sind nur einige Beispiele. Raphaël Vouillamoz, hoffen Sie, so Berufungen zu wecken? Wenn der Lernende realisiert, dass unser Unternehmen tolle Entwicklungsmöglichkeiten bietet, dann hat es sich gelohnt. Hats geklappt, Flavien Savioz? Ich hatte bereits das Ziel, in Zukunft mehr Verantwortung zu übernehmen und zum Beispiel Leiter eines Sektors zu werden. Aber jetzt bin ich motiviert, Filialleiter zu werden! Ich hatte eigentlich auch nicht vor, die MelectronicsWelt zu verlassen, aber die Erfahrung von heute eröffnet ganz neue Perspektiven. Welchen Ratschlag geben Sie Lernenden, die in Zukunft an diesem Projekt teilnehmen? Vouillamoz: Offen an das Experiment herangehen, nicht zögern, Fragen zu stellen, neugierig sein. Es ist eine tolle Gelegenheit, viel zu lernen. Savioz: Genau so ist es. Solche Chancen, um sich weiterzuentwickeln, sollte man nutzen. MM

Senioren punkten

Alle Inhaberinnen und Inhaber einer Senioren-Vorteilskarte profitieren am Dienstag, 8.Februar, bei einem Einkauf für mindestens 40 Franken von 500 CumulusPunkten.

jeden 10. des Monats

auf das ganze Sortiment

ZAUBERHAFTES APULIEN AB IN DEN SÜDEN

DIREKTFLUG & TWERENBOLD-BUS VOR ORT

TRAUMINSEL SIZILIEN

1. Tag: Zürich – Brindisi

Flug nach Brindisi. Mittagessen in einer typisch apulischen Masseria in Ostuni.

2. Tag: Castel del Monte und Bari

Wir besichtigen das imposante Stauferschloss Castel del Monte und spazieren durch die Altstadt von Bari.

3. Tag: Ausflug Matera**

Fahrt in die malerisch über einer tiefen Felsschlucht gelegene Stadt Matera. Geführte Stadtbesichtigung. Am Nachmittag Besuch einer Ölmühle.

4. Tag: Lecce und Salent. Halbinsel**

Die Salentinische Halbinsel setzt die landschaftlichen Akzente des heutigen Tages. Wir geniessen einen geführten Altstadtrundgang in Lecce und besuchen Gallípoli.

5. Tag: Grotten & Alberobello**

Wir besuchen die Castellana-Grotten, den bedeutendsten Tropfsteinhöhlenkomplex Europas. Weiterfahrt nach Alberobello, die Stadt der «1000 Trulli».

6. Tag: Brindisi – Zürich

Aufenthalt in der pittoresken Hafenstadt Monopoli und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Zürich.

FLUG & BUS KOMFORTKLASSE 6 Tage ab CHF 995

REISEDATEN 2022 (SA – DO)

1: 30.04.–05.05. 5: 17.09.–22.09. 2: 07.05.–12.05. 6: 24.09.–29.09. 3: 14.05.–19.05. 7: 01.10.–06.10. 4: 10.09.–15.09. 8: 08.10.–13.10.

UNSERE LEISTUNGEN

● Flug mit Swiss in Economy-Klasse ● Alle Flugnebenkosten (CHF 147) ● Fahrt mit Komfortklasse-Bus ● Übernachtung im Hotel La Sorgente ● 5 x Halbpension, 1 x Mittagessen ● Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

PRO PERSON IN CHF Katalogpreis* Sofortpreis

6 Tage im DZ

1105 995

Zuschläge

Einzelzimmer 135 Doppelzimmer zur Meerseite 55 Reise 7, 8 100 Ausflugspaket mit 3 Ausflügen** 135

SO FLIEGEN SIE

Direktflug mit Swiss Zürich – Brindisi – Zürich in Economy-Klasse. Flugzeit pro Weg 1h 55 min.

IHR HOTEL

Fünf Nächte im oberen Mittelklasshotel La Sorgente in Savelletri di Fasano.

Online buchen und CHF 25 sparen. Buchungscode: hffrap 1. Tag: Zürich – Palermo – Monreale

Flug nach Palermo. Den heutigen Tag widmen wir Palermo und Monreale.

2. Tag: Ausflug Westsizilien**

Besichtigung der Ausgrabungsstätte in Segesta und Süsswein-Verkostung.

3. Tag: Piazza Armerina

Besuch in Piazza Armerina. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nachmittag zur freien Verfügung.

4. Tag: Ausflug Aeolische Inseln**

Bootsfahrt zur Insel Lipari und anschliessend zur Nachbarinsel Vulcano.

5. Tag: Ausflug Ätna und Taormina

Heute steht der Vulkan Ätna auf unserem Programm. Anschliessend besuchen wir Taormina, das an prachtvoller Lage auf einer Terrasse hoch über dem Meer liegt.

6. Tag: Freier Tag am Meer

Erholsamer Tag am Meer.

7. Tag: Ausflug Castelbuono und Cefalù

Wir besichtigen Castelbuono mit seinem sehenswerten Kastell. Später Fahrt ins pittoreske Fischerstädtchen Cefalù.

8. Tag: Palermo – Zürich

Rückflug mit Swiss nach Zürich.

FLUG & BUS KOMFORTKLASSE 8 Tage ab CHF 1270

REISEDATEN 2022 (DO – DO)

1: 21.04.–28.04. 7: 08.09.–15.09. 2: 28.04.–05.05. 8: 15.09.–22.09. 3: 05.05.–12.05. 9: 22.09.–29.09. 4: 12.05.–19.05. 10: 29.09.–06.10. 5: 19.05.–26.05. 11: 06.10.–13.10. 6: 26.05.–02.06. 12: 13.10.–20.10.

UNSERE LEISTUNGEN

● Flug mit Swiss in Economy-Klasse ● Alle Flugnebenkosten (CHF 136) ● Fahrt mit Komfortklasse-Bus ● Übernachtung im Acacia Resort ● 7 x Halbpension, 1 x Mittagessen ● Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm

PRO PERSON IN CHF Katalogpreis* Sofortpreis

8 Tage im DZ

1410 1270

Zuschläge

Doppel zur Alleinbenutzung 215 Doppelzimmer mit Poolsicht 70 Doppelzimmer zur Meerseite 160 Reise 6–10 90 Ausflugspaket mit 2 Ausflügen** 235

SO FLIEGEN SIE

Direktflug mit Swiss Zürich – Palermo – Zürich in Economy-Klasse. Flugzeit pro Weg 1h 55min.

IHR HOTEL

Sieben Nächte im guten Mittelklasshotel Acacia Resort in Campofelice di Roccella.

Online buchen und CHF 25 sparen. Buchungscode: hfsizi

Bei allen Reisen: Audio-System auf Rundgängen, erfahrener Reisechauffeur. Nicht inbegriffen: Annullierungskosten-, Assistance- & Coronaversicherung, Auftragspauschale von CHF 25 entfällt bei Onlinebuchung. *KATALOGPREIS: Gültig bei starker Nachfrage (ab 50% Belegung) und 1 Monat vor Abreise. **Fakultative Zusatzleistungen. Bei Ausflugspaketen sparen Sie 10% bei Vorausbuchung. Buchung einzelner Ausflüge vor Ort bei Verfügbarkeit möglich.

JETZT BUCHEN: 056 484 84 84 ODER WWW.TWERENBOLD.CH

This article is from: