
7 minute read
Ihre Region
«Cinq Hommes» im Théâtre du Passage
Fünf Arbeiter unterschiedlicher Nationalitäten müssen auf einer Baustelle lernen, miteinander auszukommen und sich gegenseitig zu tolerieren. Diese Neuauflage eines 2006 im «Passage» uraufgeführten Theaterstücks zeigt den Alltag von fünf illegalen Einwanderern, die auf der Suche nach Arbeit von Stadt zu Stadt wandern. Einige leben in der Hoffnung auf eine Rückkehr in ihre Heimat, andere flüchten sich in eine Existenz zwischen Unsicherheit und vergänglichen Begegnungen. Voller Poesie und Komik beleuchtet das Stück rat- und hilflose Menschen, die nach dem Sinn des Lebens suchen. Freitag, 11.Februar, um 20 Uhr, und Sonntag, 13.Februar, um 17 Uhr, im Théâtre du Passage in Neuchâtel.
7.2.2022 | 61 Migros Neuenburg Freiburg
FEIERN
Valentinstag
Bald werden sich die Migros-Filialen wieder mit zahlreichen Herzen und roten Farbakzenten schmücken, um das Fest der Liebe und der Freundschaft zu feiern – den Valentinstag. Lassen Sie zum Festtag Blumen sprechen: Rot symbolisiert die Liebe, Rosa steht für Freundschaft und Weiss für die Reinheit. Diese Woche gibt es in den meisten Filialen ein Bouquet mit zehn Rosen im Angebot.
TIPP
Kochen zu zweit
Den Valentinstag einmal ganz anders feiern: mit einem Kochkurs zu zweit. Die Kurse an den Klubschul-Standorten Freiburg und Bulle bieten Singles und Paaren die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre den Spass am gemeinsamen Kochen zu entdecken. Und welcher Tag wäre besser geeignet als St.Valentin, um zusammen ein Festmahl zuzubereiten? Die aktuellen Kochkurse findet man auf klubschule.ch.
Vom Ei zum Poulet
2021 hat die Micarna 33,8 Millionen Poulets produziert. Die meisten stammen aus Eiern, die im Wallis gelegt und in Avenches VD ausgebrütet werden; anschliessend werden die Tiere in Partner-Mastbetrieben aufgezogen.
Text: Anne-Isabelle Aebli

Konsumei oder Brutei? Ein Laie kann das nicht unterscheiden. Die Schlüpfrate beträgt bei der Micarna 85 bis 90 Prozent.


Der Unterschied zwischen einem zum Verzehr bestimmten Ei und einem Brutei könnte nicht grösser sein: Ein Konsumei wird in der Regel nicht befruchtet. Ein Brutei hingegen schon; damit ein Küken daraus schlüpft, das anschliessend gemästet und geschlachtet werden kann. «Das sind zwei völlig verschiedene Produktionsketten, mit Hühnerrassen, die sich auch genetisch deutlich voneinander unterscheiden», erklärt Cédric Hoffmann, Leiter der Lebendtierproduktion der Micarna. «Es ist ähnlich wie bei Rindern, auch hier gibt es Fleischrassen und Milchrassen.»
In der Schweiz gibt es sehr viele Legebetriebe, die Eier für den Verzehr liefern – der Stempel auf der Schale gibt Aufschluss über die Herkunft –, aber nur wenige Produzenten von Bruteiern. Der grösste ist die Micarna, die fünf Elterntierparks im Wallis betreibt; zuletzt wurde 2019 der Park in Sierre eröffnet. In den Elterntierparks werden die Bruteier produziert und befruchtet. Hier leben Tiere beiderlei Geschlechts; ein Hahn kommt dabei auf zehn oder elf Hennen.
Inkubator ersetzt das Muttertier Nach dem Legen werden die Eier zum Brutbetrieb in Avenches VD transportiert. Hier werden sie auf Brutwagen mit vertieften Eiablagen gelegt, desinfiziert und in einen Inkubator geschoben, der die Umgebungsbedingungen, wie sie beim Bebrüten durch das Muttertier
In den Elterntierparks kommt ein Hahn auf zehn bis elf Hennen.


Männliche und weibliche Küken werden gleich behandelt. Milliarden von Eiern
Obwohl sie nicht gerade klein ist, kann die Eierproduktion in der Schweiz den Bedarf im Land nicht alleine decken; das betrifft sowohl Eier zum Verzehr (2020 wurden mehr als eine Milliarde Eier produziert) als auch Bruteier. Die Geflügelpopulation der Schweiz deckt zwei Drittel des heimischen Verbrauchs ab und wächst stetig. Die Micarna hat in der Schweiz einen Marktanteil von über 40 Prozent, vor allem dank der Poulets, die unter der Marke Optigal verkauft werden.
«Einer der weltweit grössten Exporteure ist Brasilien, aber dieses Fleisch ist vor allem für die Gastronomie und die Verarbeitung zu Fertigprodukten und Tiefkühlware bestimmt», sagt Manuel Hatwieger, Verkaufsleiter bei der Micarna. Allerdings fragten Gastronomen zunehmend nach lokal produzierten Poulets. «Bei den Frischprodukten kommen die Importe vor allem aus Frankreich, etwa Spezialitäten wie Perlhühner, und aus Ungarn, wo ebenfalls vergleichsweise hohe Standards für das Tierwohl gelten.»
Produktionskette ohne Abfall «Die Geflügelproduktionskette der Micarna hat das Ziel, in allen Bereichen der Produktion möglichst geschlossene Zyklen zu nutzen – egal, ob es um die Produktion von Fleisch für den Verzehr, die Weiterverarbeitung des Mists aus unseren Elterntierparks zu Düngemittel in unserem OptisolBetrieb im Wallis oder die Herstellung von Tierfutter aus den Beiprodukten unserer Poulets geht», erläutert Cédric Hoffmann.
herrschen, simuliert. «Temperatur, Feuchtigkeit, Sauerstoff- und CO2-Gehalt sowie Luftzufuhr sind wichtige Parameter, die genau eingehalten werden müssen. Die Brutzeit beträgt 21 Tage plus ein paar Stunden», sagt Cédric Hoffmann. «Erst wenige Tage vor dem Schlüpfen können wir feststellen, ob sich im Ei ein Embryo befindet und dieser gut entwickelt ist; dazu messen wir den Herzschlag über Sensoren, die an die Eierschale gehalten werden.» Die Schlüpfrate variiert je nach Alter der Elterntiere, liegt im Schnitt jedoch zwischen 85 und 90 Prozent. Hat das Küken die Eierschale durchbrochen, rutscht es durch die Eiablage in einen Kasten, in dem es sofort Nahrung, Wasser und Licht vorfindet.
Tierwohl als wichtiges Kriterium «Das ist ein Hauptmerkmal unseres Brutbetriebs», so Cédric Hoffmann, und er betont, dass das Wohl der Tiere – das wichtigste Kriterium entlang der gesamten Produktionskette – ausschlaggebend für die Wahl dieser Technologie war.
Sobald sie getrocknet sind, werden die Küken «noch im Kasten» kurz untersucht, um festzustellen, ob sie gesund und in einem guten Zustand sind, und anschliessend zu einem der 500 Partnerhöfe gebracht, wo sie fünf bis sechs Wochen lang gemästet werden. «Es gibt keinen Unterschied in der Behandlung der männlichen und weiblichen Küken.» MM
7.2.2022 | 65 Migros Neuenburg Freiburg


ZAUBERHAFTES APULIEN AB IN DEN SÜDEN
DIREKTFLUG & TWERENBOLD-BUS VOR ORT
TRAUMINSEL SIZILIEN
1. Tag: Zürich – Brindisi
Flug nach Brindisi. Mittagessen in einer typisch apulischen Masseria in Ostuni.
2. Tag: Castel del Monte und Bari
Wir besichtigen das imposante Stauferschloss Castel del Monte und spazieren durch die Altstadt von Bari.
3. Tag: Ausflug Matera**
Fahrt in die malerisch über einer tiefen Felsschlucht gelegene Stadt Matera. Geführte Stadtbesichtigung. Am Nachmittag Besuch einer Ölmühle.
4. Tag: Lecce und Salent. Halbinsel**
Die Salentinische Halbinsel setzt die landschaftlichen Akzente des heutigen Tages. Wir geniessen einen geführten Altstadtrundgang in Lecce und besuchen Gallípoli.
5. Tag: Grotten & Alberobello**
Wir besuchen die Castellana-Grotten, den bedeutendsten Tropfsteinhöhlenkomplex Europas. Weiterfahrt nach Alberobello, die Stadt der «1000 Trulli».
6. Tag: Brindisi – Zürich
Aufenthalt in der pittoresken Hafenstadt Monopoli und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Zürich.
FLUG & BUS KOMFORTKLASSE 6 Tage ab CHF 995
REISEDATEN 2022 (SA – DO)
1: 30.04.–05.05. 5: 17.09.–22.09. 2: 07.05.–12.05. 6: 24.09.–29.09. 3: 14.05.–19.05. 7: 01.10.–06.10. 4: 10.09.–15.09. 8: 08.10.–13.10.
UNSERE LEISTUNGEN
● Flug mit Swiss in Economy-Klasse ● Alle Flugnebenkosten (CHF 147) ● Fahrt mit Komfortklasse-Bus ● Übernachtung im Hotel La Sorgente ● 5 x Halbpension, 1 x Mittagessen ● Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
PRO PERSON IN CHF Katalogpreis* Sofortpreis
6 Tage im DZ
1105 995
Zuschläge
Einzelzimmer 135 Doppelzimmer zur Meerseite 55 Reise 7, 8 100 Ausflugspaket mit 3 Ausflügen** 135
SO FLIEGEN SIE
Direktflug mit Swiss Zürich – Brindisi – Zürich in Economy-Klasse. Flugzeit pro Weg 1h 55 min.
IHR HOTEL
Fünf Nächte im oberen Mittelklasshotel La Sorgente in Savelletri di Fasano.
Online buchen und CHF 25 sparen. Buchungscode: hffrap 1. Tag: Zürich – Palermo – Monreale
Flug nach Palermo. Den heutigen Tag widmen wir Palermo und Monreale.
2. Tag: Ausflug Westsizilien**
Besichtigung der Ausgrabungsstätte in Segesta und Süsswein-Verkostung.
3. Tag: Piazza Armerina
Besuch in Piazza Armerina. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nachmittag zur freien Verfügung.
4. Tag: Ausflug Aeolische Inseln**
Bootsfahrt zur Insel Lipari und anschliessend zur Nachbarinsel Vulcano.
5. Tag: Ausflug Ätna und Taormina
Heute steht der Vulkan Ätna auf unserem Programm. Anschliessend besuchen wir Taormina, das an prachtvoller Lage auf einer Terrasse hoch über dem Meer liegt.
6. Tag: Freier Tag am Meer
Erholsamer Tag am Meer.
7. Tag: Ausflug Castelbuono und Cefalù
Wir besichtigen Castelbuono mit seinem sehenswerten Kastell. Später Fahrt ins pittoreske Fischerstädtchen Cefalù.
8. Tag: Palermo – Zürich
Rückflug mit Swiss nach Zürich.
FLUG & BUS KOMFORTKLASSE 8 Tage ab CHF 1270
REISEDATEN 2022 (DO – DO)
1: 21.04.–28.04. 7: 08.09.–15.09. 2: 28.04.–05.05. 8: 15.09.–22.09. 3: 05.05.–12.05. 9: 22.09.–29.09. 4: 12.05.–19.05. 10: 29.09.–06.10. 5: 19.05.–26.05. 11: 06.10.–13.10. 6: 26.05.–02.06. 12: 13.10.–20.10.
UNSERE LEISTUNGEN
● Flug mit Swiss in Economy-Klasse ● Alle Flugnebenkosten (CHF 136) ● Fahrt mit Komfortklasse-Bus ● Übernachtung im Acacia Resort ● 7 x Halbpension, 1 x Mittagessen ● Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
PRO PERSON IN CHF Katalogpreis* Sofortpreis
8 Tage im DZ
1410 1270
Zuschläge
Doppel zur Alleinbenutzung 215 Doppelzimmer mit Poolsicht 70 Doppelzimmer zur Meerseite 160 Reise 6–10 90 Ausflugspaket mit 2 Ausflügen** 235
SO FLIEGEN SIE
Direktflug mit Swiss Zürich – Palermo – Zürich in Economy-Klasse. Flugzeit pro Weg 1h 55min.
IHR HOTEL
Sieben Nächte im guten Mittelklasshotel Acacia Resort in Campofelice di Roccella.
Online buchen und CHF 25 sparen. Buchungscode: hfsizi
Bei allen Reisen: Audio-System auf Rundgängen, erfahrener Reisechauffeur. Nicht inbegriffen: Annullierungskosten-, Assistance- & Coronaversicherung, Auftragspauschale von CHF 25 entfällt bei Onlinebuchung. *KATALOGPREIS: Gültig bei starker Nachfrage (ab 50% Belegung) und 1 Monat vor Abreise. **Fakultative Zusatzleistungen. Bei Ausflugspaketen sparen Sie 10% bei Vorausbuchung. Buchung einzelner Ausflüge vor Ort bei Verfügbarkeit möglich.