
3 minute read
Ihre Region
Werden Sie Genossenschafterin oder Genossenschafter – und damit Teil der grossen Migros-Familie.
Die Migros-Zukunft mitbestimmen
Mit dem Erwerb eines Anteilscheins der Genossenschaft Wallis kann man die Migros von morgen mitgestalten.
Text: Justine Aymon, Fabien Lafarge
Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter sind die zentrale Säule der Migros, denn ihnen gehört das Unternehmen zu gleichen Teilen. Die Migros setzt sich aus zehn regionalen Genossenschaften zusammen, die zugleich Mitglied des MigrosGenossenschaftsBundes und dennoch unabhängige Gesellschaften sind.
Genossenschafterin oder Genossenschafter wird man durch Erwerb eines Anteilscheins – und profitiert so auch von zahlreichen Vorteilen. Bei der Migros Wallis bilden 83000 Personen diese Gemeinschaft von Besitzerinnen und Besitzern. Mit den Teilhabern der anderen Genossenschaften sind es über 2 Millionen. Der Anteilschein der Migros Wallis ermöglicht es, die Zukunft der Genossenschaft mitzuprägen, über die jährliche Urabstimmung oder als Mitglied im Genossenschaftsrat, dem obersten Organ der Genossenschaft, das alle Teilhaberinnen und Teilhaber vertritt.
Jetzt ist genau die richtige Zeit, sich persönlich zu engagieren – und pro Haushalt können mehrere Anteile gezeichnet werden. Denn gerade im Jahr 2022 stehen Abstimmungen zu besonders wichtigen Themen an: zum Alkoholverkauf in den Verkaufsstellen und zur Einführung der elektronischen Stimmabgabe.
Sind Sie schon dabei? Die AboNummer oberhalb der Adresse auf dem MigrosMagazin zeigt, ob man bereits Genossenschafterin oder Genossenschafter ist: Eine 10/ steht dafür, mit einer 88/ sind Sie lediglich Abonnentin oder Abonnent des Magazins. Auskunft erteilt auch die Migros Wallis unter der Telefonnummer 0277204400 oder per EMail an information@migrosvs.ch. MM MigrosWallis
Welche Vorteile bringt eine Mitgliedschaft?
• Sie ist kostenlos. • Man erhält einen
Anteilschein im Wert von 10 Franken. • Sie gibt Anrecht auf eine Stimme bei der jährlichen Urabstimmung im Juni – an der
Urne, per Post und ab nächstem Jahr vielleicht auch über das Internet. • Sie verleiht einem die
Möglichkeit, Anmerkungen und Vorschläge zu machen. • Sie erhalten ein
Gutschein-Booklet zur Urabstimmung mit
Rabatten für die Migros
Wallis sowie diverse
Partner. • Als Mitglied erhält man das Migros-Magazin gratis im Abo. Auf
Wunsch kann man es auch abbestellen. • Sie bringt die erfreuliche Gewissheit mit sich, an der Entwicklung eines lokalen
Unternehmens beteiligt zu sein und als aktive Konsumentin oder aktiver Konsument tätig zu werden.
Den Anteilschein kann man online bequem auf www.migmag.ch/ genossenschafter erwerben – oder durch Einsendung des ausgefüllten vorfrankierten Anmeldeformulars aus dem Migros-Magazin.
LA CRÊPIÈRE
Der Geschmack der Bretagne
Profitieren Sie diese Woche von der Aktion mit 20fachen CumulusPunkten für das Sortiment «La Crêpière». Der richtige Zeitpunkt, sich mit bretonischen Köstlichkeiten zu verwöhnen.

Unterwegs im selbstgewählten Tempo: Der Sport auf der Loipe boomt.
Durch den Winter gleiten
Bereit für die Trendsportart Langlauf? In der SportXX-Filiale im Glis Simplon Center können Entdeckerinnen und Fans die schmalen Latten neu ausleihen.
Text: Fabien Lafarge
Das Wallis und seine Berggebiete sind längst bekannt für ihre Skipisten. Seit einigen Jahren begeistern sich aber immer mehr Wintersportfans für Skitouren, bei denen Felle aus Synthetikfasern unter die Ski geklebt werden, um so den Hang hinaufzusteigen. Oben angekommen, zieht man sie wieder ab und geniesst darauf die Abfahrt.
Wer hingegen noch lieber entspannt über den glitzernden Schnee gleitet, frische Luft einatmet und zugleich etwas Gutes für das HerzKreislaufSystem tun will, für den könnte Langlauf genau das Richtige sein. In den Walliser SportXXFilialen kann man neu das für diesen Sport benötigte Material ausleihen.
Ausrüstung zu günstigen Preisen Bevor man sich eine komplette Ausrüstung für das Langlaufen zulegt, lohnt es sich übrigens, den Sport erst ein paarmal mit geliehenem Material auszuprobieren. Wenn man auch danach noch Spass daran hat, kann man den nächsten Schritt machen und sich Ski und Zubehör kaufen.
In der SportXXFiliale im Glis Simplon Center kann man alles, was man für einen Langlaufausflug braucht, für ein bis drei, sieben oder 14 Tage ausleihen. Die Spezialisten vor Ort beraten die Kundschaft stets gerne. MM MigrosWallis
GENOSSENSCHAFT
Antworten auf Mitgliederfragen
Bei der Urabstimmung können Genossenschafterinnen und Genossenschafter ihre Fragen stellen und Anmerkungen machen. Diese Woche greifen wir einige zum Thema Verpackungen auf. Die Migros Wallis arbeitet weiterhin an innovativen Ideen, um etwa Plastik zu reduzieren und durch Papier zu ersetzen. Der seit Langem angestossene Prozess trägt seine Früchte: Seit 2013 konnte das Verpackungsmaterial pro Jahr um 1000 Tonnen reduziert werden.
2021 weitete die Migros Wallis zudem ihr Angebot im Offenverkauf aus. In sieben Geschäften findet man nun Stationen mit über 70 Biolebensmitteln ohne Verpackung, darunter Reis, Pasta, Trockenfrüchte und Nüsse. Ausserdem wurde der Anteil unverpackter Früchte und Gemüse um 50 Prozent erhöht, 73 verpackte Produkte wurden aus dem Sortiment genommen.
Und schliesslich können jetzt Kunststoffbehälter wie Milchflaschen, Haushaltsprodukte, PETProdukte und Batterien in allen MigrosFilialen recycelt werden.