4 minute read

Ihre Region

Next Article
Schweiss lass nach

Schweiss lass nach

Entwickeln neben Chemikalien für die Rüstungsindustrie auch feministisches Gedankengut: die vier Heldinnen

Frauen mit Munition

«Les filles aux mains jaunes» spielt im Sommer 1914. Aus der Menschenmenge, die Taschentücher und Hüte hebt, folgen wir vier Frauen mit besonderem Schicksal: Der Krieg hat ihnen alles genommen. Da wäre Jeanne, die mit dem Blick ins Leere für die Rückkehr ihres Mannes betet. Ferner Rose, die sich einen Weg durch die Menschenmenge bahnt, um das letzte Mal ihren in den Krieg ziehenden Lebensgefährten zu sehen. Und Julie akzeptiert die Abreise ihres Mannes nicht, fällt auf der Strasse in Ohnmacht. Schliesslich Lise: Sie rebelliert mit erhobener Faust und fordernder Stimme gegen den Kriegswahnsinn der Männer. Die gehen einfach so fort! In einer Rüstungsfabrik treffen sich die vier Schicksale. Das Hantieren mit Chemikalien verfärbt ihre Hände und Haare dauerhaft. So werden sie zu den «Frauen mit der Munition», Mädchen mit den gelben Händen – und zu Pionierinnen des feministischen Kampfes. Der französische Bühnenautor Michel Bellier lässt die Erinnerung an Tausende von Frauen, die während des Ersten Weltkriegs in den Rüstungsfabriken gearbeitet haben, wieder aufleben. Das Stück ist am Freitag, 4.Februar, in der Salle CO2 in Bulle FR zu sehen.

31.1.2022 | 47 Migros Neuenburg Freiburg

BLUMEN

Frühlingsfarben

Was gibts Natürlicheres, um Innen und Aussenräume farbig erstrahlen zu lassen, als einige Frühlingsblumen und pflanzen aufzustellen: Tulpen, Osterglocken und Primeln sorgen für Freude und Abwechslung. Profitieren Sie von den Tulpen- und Primel-Angeboten in den meisten Filialen.

Hübsche Osterdekos

Das ganze Jahr über bietet die Klubschule ihren Kundinnen und Kunden zur Saison passende Floristikkurse an. Doch wie bei «Fait maison», wo es ebenfalls um Dekorationen geht, lernt man im nächsten Workshop, ein Arrangement zum Dekorieren des Ostertisches herzustellen. Nächste verfügbare Daten: Dienstag, 5.April, in Freiburg, und am Dienstag, 12.April, in der Klubschule Bulle. Anmeldung: klubschule.ch

Scannen vor dem Regal

Neu steht die Technologie SubitoGo in den meisten Filialen der Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg zur Verfügung. Was muss ich dazu wissen und wie funktioniert das neue System?

Text: Julie Mégevand

Seit dem 10. Januar 2022 bietet die Migros eine neue Form des Einkaufens an. Kundinnen und Kunden können von jetzt alle ihre Einkäufe von ihrem Smartphone aus tätigen, indem sie die Produkte mit ihrem Telefon direkt in der Migros App scannen, über die neue Funktion SubitoGo.

Am Ende der Einkäufe in MigrosFilialen mit dem System* bezahlt der Kunde oder die Kundin direkt in der mobilen App. Er kann anschliessend den Laden verlassen, ohne zur Kasse gehen zu müssen. Alles wird über die App auf dem Handy abgewickelt.

Schnell und praktisch Das SubitoGo-System ergänzt die Möglichkeiten, die schon bisher zum Tätigen der Einkäufe bestehen. Es richtet sich an die Kundinnen und Kunden, die nach einer praktischen und schnellen Möglichkeit suchen, um ihre Einkäufe abzuwickeln und zu bezahlen. Nachdem dem Test an unterschiedlichen Standorten ist SubitoGo nun in der grossen Mehrheit der Schweizer Migros-Filialen eingeführt worden.

Die traditionellen Kassen bleiben Dennoch steht eine Abschaffung der durch Beschäftigte bedienten Kassen nicht zur Diskussion. SubitoGo ist als eine ergänzende Möglichkeit des Einkaufens zu sehen. Eine Möglichkeit, die bereits in der Migros existierende Bezahlarten ergänzt. Mit der Einfüh-

rung dieses neuen Systems profitieren die Kundinnen und Kunden folglich von noch mehr Möglichkeiten: von der durch Mitarbeitende bedienten Kasse über die SubitoTerminals bis hin zum gänzlich neuen SubitoGo-System. MM

Die nächste Filiale mit SubitoGo-System finden Sie in der Filialsuche: filialen.migros.ch

*Kein SubitoGo gibts am Bahnhof in Bulle und in den Filialen Marché Fribourg und Hôpital in Neuenburg sowie in Chez-le-Bart - Béroche NE, Fleurier NE, Plaffeien FR und St-Imier BE. SubitoGo dient allen, die nach einer bequemen, schnellen und praktischen Lösung zum Erledigen ihrer Einkäufe mit dem Smartphone suchen. So funktionierts

Um in der Filiale ein Produkt hinzuzufügen, muss lediglich dessen Strichcode mithilfe der Smartphonekamera gescannt werden. Damit wird das Produkt direkt den übrigen bereits gescannten Einkäufen hinzugefügt. Derselbe Vorgang wird beim folgenden Artikel wiederholt.

An wen richtet sich SubitoGo? SubitoGo kann von allen Kundinnen und Kunden genutzt werden, die ein Smartphone besitzen, auf dem die Migros App installiert ist. Die Technologie ist insbesondere für die interessant, die Wert auf Komfort legen. Die nach einer schnellen, einfachen und praktischen Möglichkeit suchen, um ihre Einkäufe zu tätigen und zu bezahlen. Selbstverständlich werden alle im Rahmen von SubitoGo verwalteten Daten vertraulich behandelt. In diesem Bereich erfüllt die Migros die Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes sowie diejenigen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Alle Infos auf migros.ch/de/datenschutz

Gibt es Überprüfungen? Wie es bereits beim aktuellen Subito-System der Fall ist, finden im Rahmen von SubitoGo seitens Migros Überprüfungen statt, um sicherzustellen, dass alle Produkte erfolgreich von der Kundin oder vom Kunden gescannt und bezahlt wurden.

31.1.2022 | 51 Migros Neuenburg Freiburg

Gratisstart am Kerzerslauf

Der 44. Kerzerslauf findet am 19. März mit dem Frühlingsbeginn und der Rückkehr zu einer gewissen Normalität statt. Die Kinderrennen stehen erneut auf dem Programm. Egal ob Sie die Strecke über 15, 10 oder 5 Kilometer absolvieren wollen: Die Veranstalter freuen sich auf alle Läuferinnen und Läufer.

Aufgrund der CovidSituation kann es zu Anpassungen kommen. Bei Online-Anmeldung können Sie von einer der 30 Gratisanmeldungen profitieren, die die Migros zur Verfügung stellt.

Infos auf kerzerslauf.ch und Datasport-Anmeldung auf www.migmag.ch/kerzerslauf

Keine Rückerstattung für bereits Angemeldete

Sponsoring by

This article is from: