
8 minute read
Langlaufen lernen
Ganz am Anfang wird der Bewegungsablauf trocken geübt, dann auf Ski, aber ohne Stöcke.
sich aber bald alles nur noch um Diagonalschritt, Doppelstoss und Pflug. Ich habe mich für Classic Langlauf entschieden, viele Langläufer auf den Pisten neben den Loipen sind Skater. Dafür benötigt man mehr Kondition und mehr Koordination – und andere Ski. Lässig sehen die Skater aus, finde ich und fühle mich spontan uncool. So wie damals als Teenager in den 80ern. Langlauflehrer Marco erzählt schmunzelnd, dass er Ende der 70er-Jahre, als er als Siebenjähriger mit Langlauf begann, das lieber auch nicht gross herumerzählte.
Doch das Image des Sports hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Klar, es gibt immer noch 50-plus-Läufer auf den Loipen, aber auch jüngere Frauen um die 30 haben den Sport entdeckt. «Die Diskussion um Kunstschnee und sanfteren Tourismus sorgt für mehr Langläufer und -läuferinnen. Seit Beginn der Pandemie haben wir

«Langlauf ist Sport, Ski alpin ist ein Hobby.»
Damian Hischier Leiter der Schweizer Skischule Oberwald
Gäste, die volle Bergbahnen scheuen. Die Loipen sind darum perfekt für sie.»
Den ersten Tag auf der Loipe beende ich mit Schnee auf der Mütze und einem blauen Knie. Auch Fallen will gelernt sein. Beim späteren Mobilitätstraining in der Oberwalder Turnhalle lasse ich einige Übungen ausfallen.
Tag 2 Wir verlagern unseren Kurs aufgrund der grimmigen Kälte und der Bise, die den Schnee waagerecht in unsere Gesichter bläst, in den Wald. Dort sind wir geschützt und die 4,5 Kilometer lange Tour mit kleinen Anstiegen und ersten Abfahrten meistern wir prima. Die abwechslungsreiche Landschaft macht die sportliche Betätigung zum Vergnügen. Auch wenn ich sicher keinen Preis für perfekte Bewegungen bekommen würde, bin ich doch ein klein wenig stolz, den Tag ohne Stürze zu überstehen. «Jetzt, wo ihr diese Strecke gelaufen seid, könntet ihr eigentlich auf den meisten Loipen laufen», lobt uns Marco. Abgesehen von Rennloipen natürlich, die von Profis zum Training genutzt werden. Zum Beispiel von den Biathlon-Nachwuchsathleten, die Marco Benardi hier seit Jahren trainiert. «Seit Ende der 60er, Anfang der 70er-Jahre hatten wir immer Athleten bei Olympia», erzählt er stolz. So weit werde ich es wohl nicht mehr bringen.
Tag 3 Nach dem weichen Pulverschnee der ersten beiden Kurstage lernen wir heute kalten Schnee kennen. Der ist deutlich glatter und knirscht nicht nur
Trentino & Bernina Express
Das Tal der Sonne kombiniert mit der legendären Zugstrecke
© Foto: Rhätische Bahn

Legendärer Bernina Express
Wasserschloss am Lago Toblino
Erleben Sie mit car-tours ein wunderschönes Frühlings- oder Herbstwochenende im zauberhaften Trentino. Die Sonnenstube der Alpen erwartet uns mit wunderschönen Landschaftsbildern, romantischen Zugfahrten, kulinarischen Höhenflügen und zum krönenden Abschluss mit der schönsten Bahnstrecke der Welt!

Trentiner Weinverkostung

Herrliches Tirano

St. Moritz
Bernina
Express
Tirano Val di Sole Nonstalbahn

Male Lago di Toblino Trient
Lago di Tenno Drena
Gardasee
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag, Freitag – Anreise ins Trentino
Gemütliche Fahrt im komfortablen Extrabus ins Val di Sole im Herzen des Trentino. Im Hotel werden wir bereits mit einem feinen Nachtessen erwartet!
2. Tag, Samstag – Mit der Schmalspurbahn nach Trient
Gleich nach dem Frühstück fahren wir mit der bekannten Nonstalbahn von Male nach Trient. Lehnen Sie zurück und geniessen Sie die wunderschöne Fahrt durch die herrlichen Dörfer und Täler der Brenta Dolomiten. Später zeigen wir Ihnen bei einer tollen Stadtführung, warum Trient zu den schönsten Alpenstädten gehört. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung geht es mit dem Bus zurück ins Hotel, wo uns ein feines Trentiner Nachtessen bei Kerzenschein und Musik erwartet.
3. Tag, Sonntag – Trentiner Seen, Schlösser & Weine
Das Trentino ist landschaftlich einzigartig. Nirgendwo in Europa findet sich eine perfektere landschaftliche Symbiose aus fantastischer Bergwelt und mediterranem Flair. Das zeigen wir Ihnen heute auf unserem wunderbaren Tagesausflug. Wir starten mit dem türkisfarbenen Zaubersee Lago di Tenno – ein Stück Karibik mitten in den Bergen. Ein weiteres fantastisches Fotomotiv ist das romantische Wasserschloss am Lago di Toblino. Zahlreiche Legenden von versteckten Liebschaften ranken sich um die imposante Seefestung. Mächtig und uneinnehmbar erhebt sich die Burg von Drena auf einer felsigen Anhöhe über dem Sarcatal – ein atemberaubender Anblick! Zum Abschluss des Tages besuchen wir eine typische Trentiner Weinkellerei, wo wir viel Wissenswertes erfahren und uns von der Qualität der edlen Tropfen überzeugen werden. Nachtessen im Hotel.
4. Tag, Montag – Fahrt mit dem legendären Bernina Express & Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir nach Tirano. Hier erwartet uns der abschliessende Höhepunkt unserer tollen Reise: die Fahrt mit dem legendären Bernina Express nach St. Moritz. Freuen Sie sich auf eine der höchsten und schönsten Bahnstrecken der Welt! Die Strecke beeindruckt jeden Reisenden mit unzähligen Brücken und Tunnels, diversen Kehrschleifen und schwindelerregend hohen Viadukten. Von Ihrem komfortablen Panoramawagen aus geniessen Sie einen fantastischen Ausblick auf ursprüngliche Gebirgsgipfel, mächtige Gletscher und malerische Landschaften! Von St. Moritz aus treten wir mit dem Bus die Heimreise an.
Noch mehr sparen -
bis 100% REKA-Checks!
Organisation: Holiday Partner, 8852 Altendorf 4 Reisetage inkl. Halbpension ab nur Fr. 499.-
REISEHIT 374
Leistungen - Alles schon dabei!
✓ Fahrt im komfortablen Extrabus ✓ 3 Übernachtungen im guten
Mittelklassehotel ✓ 3 x ausgiebiges Frühstücksbuffet ✓ 2 x Nachtessen im Rahmen der
Halbpension ✓ 1 x Gala-Abendessen bei Kerzenschein &
Musik ✓ Fahrt mit der Schmalspurbahn (Nonstalbahn) von Male nach Trient ✓ Ausführliche Stadtführung in Trient ✓ Ganztagesausflug „Trentiner Seen,
Schlösser & Weine» ✓ Weinkellereibesichtigung inkl. Verkostung ✓ Fahrt im Bernina-Express Panoramawagen:
Tirano - St. Moritz, 2. Klasse ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
Wählen Sie Ihr Reisedatum:
27. - 30. Mai 2022 17. - 20. Juni 2022 16. - 19. September 2022 7. - 10. Oktober 2022*
* Spardaten
Unser Sonderpreis für Sie:
Preis pro Person im Doppelzimmer
im guten Mittelklassehotel Fr. 499.-
Nicht inbegriffen/zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 80.Saisonzuschlag Abreisen von Mai bis Sept. Fr. 40.Reduktionen (für CH-Teil der Bernina-Strecke): 1/2-Tax-Abo.: Fr. 10.-; Generalabo.: Fr. 20.Buchungsgebühr: Fr. 20.- pro Person (entfällt bei Online-Buchung)
Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort:
Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur, Zürich
unter den Schuhen, sondern auch unter den Ski. Die Sonne und der blaue Himmel sorgen für echtes Winterferiengefühl. Wir starten diesmal direkt vor unserem Hotel in Reckingen. Es geht talabwärts in Richtung Niederwald. Ohne Anlauf schaffe ich einige Anstiege noch nicht und rutsche mit den Ski zurück. Kurvige Abfahrten nehme ich aber mutig und auf die richtige Haltung konzentriert: Gewicht auf die Ferse, Stöcke parallel nach hinten und schon gleite ich mit beachtlicher Geschwindigkeit. Mein Partner schmunzelt. Vom Alpinski ist er anderes gewohnt.
Die Zeit vergeht wie im Flug, bald sind wir beim Bahnhof Niederwald, wo wir uns von Marco verabschieden. Wir fahren zurück, eine Station hinter Reckingen, bis nach Münster. Die Bahn braucht dafür eine Viertelstunde. Ein wenig stolz sind wir: Diese Strecke haben wir in knapp zwei Stunden geschafft. Von Münster aus laufen wir die drei Kilometer ohne Anleitung zum Hotel zurück, wo wir hungrig über das Mittagessen herfallen. Und mir fällt ein, was Damian Hischier am Anfang zu uns sagte: «Langlauf ist Sport, Ski alpin ist ein Hobby.» Nach drei Kurstagen fühle ich mich zwar nicht wie ein Profi, bin aber neugierig auf einige der insgesamt 5500 Loipenkilometer in der Schweiz. MM

Diese Reportage entstand mit Unterstützung der Schweizer Skischule Oberwald und dem Hotel Glocke in Reckingen VS. Informationen auf sssow.ch Das Tal von Ober- bis Niederwald ist ideal für Langläufer: Allein im Goms befinden sich über 100 von 5500 Kilometern Langlaufloipen in der Schweiz.
Anzeige
Ab auf die Piste !
Mit dem Treno Gottardo nach Andermatt
www.trenogottardo.ch/winterhit
Winterhit Ski-Tagespass inkl. Hin- und Rückfahrt Hin- und Rückfahrt ab CHF 79.- * (2. Klasse, Halbtax)

Eine Kooperation von * Preis für Hin- und Rückfahrt mit dem Treno Gottardo und der Matterhorn Gotthard Bahn bis Andermatt in der 2. Klasse mit Halbtax inkl. Ski-Tagespass für Andermatt+Sedrun+Disentis. Angebot nur online unter www.trenogottardo.ch erhältlich. Einlösbar vom 18.12.2021 bis 18.04.2022.
7 Nächte
04.06. -16.07.2022 06.08. - 01.10.2022
ab CHF 1’089.-*

pro Person
Geführte Wanderferien Davos INBEGRIFFENE LEISTUNGEN • 7 Übernachtungen im EZ/DZ • Reichhaltiges Frühstücksbuffet GEMEINSAM FERIEN ERLEBEN – • Täglich 4-Gang-Wahlmenü am Abend ZUSAMMEN AKTIV SEIN • Vielseitiges Aktivitätenprogramm Erkunden Sie das abwechslungsreiche mit unseren Gästebetreuern Wanderparadies Davos auf unseren be• Täglich geführte Wanderungen in gleiteten Touren in vier verschiedenen 4 Stärkeklassen (1 - 5 Std.) Stärkeklassen und geniessen Sie Natur • Bergbahnen Davos/Klosters bei und Erlebnis mit Gleichgesinnten. Unse- geführten Wanderungen inklusive re Gästebetreuer freuen sich auf Sie und • Benützung der Wellness Oase organisieren Ihnen einen unvergesslichen Ferienaufenthalt. Es erwarten Sie täglich • Gemütlicher Abschlussabend geführte Wanderungen, spannende Ausflüge, Sportkurse, wohltuende Wellness* Bedingungen: behandlungen und ein stimmungsvolles Abendprogramm mit Musik, Tanz, Jassen, • Dynamische Preise – Preisbeispiel gültig für Kategorie «Standard» Diavorträgen u.v.m. Und nebenbei auch • Angebot je nach Vernoch viele neue Ferienbekanntschaften! fügbarkeit und zeitlich beschränkt buchbar
BEISPIEL EINES AKTIVEN FERIENTAGES IN DAVOS 07.30 – 08.15
Wassergymnastik
10.00 – 15.00
Wanderung in 4 Stärkeklassen • Anspruchsvoll ca. 4-5 h • Mittelschwer ca. 3-4 h • Leicht ca. 2-3 h • Gemütlich ca. 1,5-2 h
17.00 – 18.00
Wellness, Gymnastik oder Jassturnier
20.30 – 22.00
Abendunterhaltung wie Lotto, Film, Tanz, Musik, Gesang und Spiele
Tanzferien in Davos
06.03. - 13.03.2022 26.06. - 01.07.2022 17.07. - 24.07.2022 02.10. - 07.10.2022 09.10. - 16.10.2022
Täglich Tanzunterricht & Halbpension ab CHF 895.-*
pro Person