
3 minute read
Ihre Region
AKTION
Fünffache Cumulus-Punkte für FamigrosMitglieder
Vom 26. bis 28.Januar profitieren FamigrosMitglieder einmalig von fünffachen CumulusPunkten beim Einkauf in Migros-Supermarkt- und Voi-Filialen der Genossenschaft Migros Aare.
Jetzt Coupon herunterladen auf famigros.ch/aare oder in der Migros-App.
Familien, die noch nicht Mitglied sind, können sich kostenlos anmelden auf famigros.ch.
SushiHäppchen aus Meisterhand
Sushi in hoher Qualität gibts nicht nur im japanischen Edelrestaurant: In den Migros-Filialen Shoppyland, Brügg, Buchs, Tivoli und Bern-Marktgasse stellen die bestens ausgebildeten Sushi-Chefs die Spezialitäten jeden Tag frisch her. Ein Fest für Augen und Gaumen.
Text: Christian Bärtschi Bild: Anne-Camille Vaucher
Das Schneiden von rohem Fisch für Sushi ist eine Kunst. Nur wer hauchdünne Fischscheiben und bekömmliches Gemüse gleichmässig schneiden, perfekt anrichten und hygienisch verpacken kann, eignet sich als Koch für das Shop-in-Shop-Konzept Sushi Mania. Die Sushi-Chefs müssen sehr präzise, effizient und absolut hygienisch arbeiten und sollten teamfähig sein. Ausserdem bringen die Profis, die in den sechs Sushi-Mania-Filialen in ausgewählten Migros-Supermärkten arbeiten, ein gutes Gespür für Kundenwünsche mit.
Nach japanischer Tradition Anushiravan Durst, Verantwortlicher Sushi Bar/Corner Schweiz bei Sushi Mania, erklärt die Notwendigkeit einer fundierten Ausbildung: «Für uns zählt bei neuen Mitarbeitenden vor allem, dass sie lernwillig sind und hygienisch, effizient und gewissenhaft arbeiten. Wir scheuen keinen Aufwand, um ihnen das nötige Rüstzeug zu vermitteln. Unsere Ausbilder sind sehr erfahrene, in Japan ausgebildete Itamae-Meister, die die traditionelle Sushi-Zubereitung beherrschen und weitergeben können», sagt Anushiravan Durst. Die Investition in eine mehrmonatige Ausbildung der Sushi-Chefs lohnt sich spürbar:
«Einkaufen rund um die Uhr»
MigrosAare

Amelie LanPhuong Tran ist für alle Corners im Raum Bern verantwortlich.
Den frisch zubereiteten Sushis kann man kaum widerstehen.
Wer die kunstvoll zubereiteten Sushis isst, schmeckt, dass hier Profis mit Herz am Werk sind. Wir wünschen «Itadakimasu» oder einfach «En Guete»! MM
Martina Lüthi sorgt dafür, dass es in den «Voi Cubes» immer genügend Waren gibt.
Bild: Ramon Lehmann Es begann im Februar 2021 mit dem ersten Standort in Grenchen. Danach folgten zwei weitere im Raum Bern. Der «Voi Cube» – ein rund um die Uhr begehbarer Warenautomat – scheint den Nerv der Zeit getroffen zu haben. Das bestätigen Kundenfeedbacks und Martina Lüthi, die die Cubes befüllt. Sie ist täglich unterwegs, befüllt die beiden Würfel und sorgt dafür, dass jederzeit genügend Ware vorrätig ist.
Lüthi beobachtet, dass «der Cube im Marzili sowohl mittags als auch abends viele Kunden zählt, während im Ostring vor allem ab 20 Uhr, wenn die Geschäfte schliessen, viel Betrieb herrscht». Getränke, Chips und Pizzas seien allgemein die Bestseller. Aber am Wochenende würden auch vermehrt Produkte fürs Frühstück verkauft.
Saisonal abgestimmt «Das Sortiment wird saisonal angepasst. Momentan führen wir Fondue, Raclette und Brennpaste», erklärt Martina Lüthi. Wichtig sei, dass die Kunden über die App «Voi Cube» Feedback oder Wünsche angeben können. «So können wir uns stetig verbessern und die Sortimente auch standortspezifisch anpassen.» Nicht verkauft werden Alkohol oder Tabak. «Aber sonst gibt es fast alles – rund um die Uhr!», sagt Martina Lüthi lachend. MM Wie funktioniert der «Voi Cube»?
Einfach die App «Voi Cube» herunterladen, sich als Kunde registrieren und los gehts. Den QRCode aus der App an der Eingangstür unter den Scanner halten – die Türen öffnen sich. Drinnen Produkte auswählen und an der SubitoSelfCheckoutKasse, wie von vielen MigrosFilialen bekannt, bezahlen.
Das sagen Kunden
In Grenchen wurde der Test wegen des Umbaus im Dezember beendet. An den Berner Standorten im Marzili und im Ostring werden weiterhin Erfahrungen gesammelt. Sie sind insgesamt sehr positiv, wie es ein Auszug aus den Kundenfeedbacks auf der «Voi Cube»App zeigt:
«Am liebsten hätte ich alle paar Meter einen Cube!»
«Super Idee, und endlich eine Einkaufsmöglichkeit für Tag und Nacht in Bern! Merci!»
«Dass man mitten in der Nacht Säuglingsnahrung kaufen kann, ist eine Liebeserklärung an alle frischgebackenen Mütter.»