
15 minute read
Ihre Region
Fit durchs neue Jahr
Gesünder leben, mehr Bewegung – diese Vorsätze fassen viele Anfang Jahr. Und sie lassen sich mit begeisternden Kursleitern wie Patrick Juvet Baka bei der Klubschule leicht umsetzen.
Text und Bilder: Lukas Aebersold
Der Rhythmus liegt Patrick Juvet Baka im Blut. Bereits als kleiner Junge tanzte er nach der Schule auf den Märkten seiner Heimatstadt Abidjan der Elfenbeinküste. «Ich verdiente mir so mein Sackgeld», sagt der Klubschul-Kursleiter. Und bereits dort fiel dem Publikum auf, dass er Talent hat. So führte der Weg des jungen Mannes immer weiter nach oben.
Nach Engagements in diversen Tanzensembles wurde er ins Ivorische Nationalballett aufgenommen und schliesslich in die Compagnie «Voix d’Afrique», wo er sich neben dem afrikanischen auch im zeitgenössischen Tanz weiterbildete. Auf Tourneen durch Europa machte er immer wieder in der Schweiz halt. «Hier hat es mir immer sehr gefallen, weil alles so sauber ist und der ÖV so gut funktioniert», meint der Tänzer, der auch ausgebildeter Musiker ist und ausserdem mit Schulworkshops zum Thema Afrika, Team-Events sowie afrikanischen Tanz- und Trommelshows sein Geld verdient.»
In der Schweiz lernte er auch seine Frau Anja kennen, die ebenfalls ausgebildete Tänzerin ist und deren Herz für den afrikanischen Tanz schlägt. Die beiden sind ein eingespieltes Team; neben eigenen Projekten übernimmt die teilselbständige Kulturmanagerin und Webdesignerin die gesamte Administration im Hintergrund für ihren Mann.
Teilen die Begeisterung für mitreissende Rhythmen: Patrick mit Ehefrau Anja und Hund Yoshi.
Der Zumba-Funke sprang vor rund zehn Jahren auf Patrick Juvet Baka über, als das TanzWorkout einen Boom erlebte. «Mich elektrisiert die Musik, und ich finde es wahnsinnig spannend, Choreografien dazu zu entwickeln», sagt er. «Sobald der erste Ton aus den Lautsprechern dringt, sind bei mir alle negativen Gefühle wie weggeblasen.»
Für Körper und Seele Diese Begeisterung überträgt sich auch auf seine Kursteilnehmenden. «Manch einer kommt nicht primär wegen des Trai-
Zumba-Kursleiter Patrick Juvet Baka begeistert Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer.
nings, sondern weil die begeisternde Atmosphäre der Seele guttut», so Anja. «Manchmal übertreibe ich bewusst ein wenig in meinen Bewegungen, um meine Kursteilnehmenden zum Lachen zu bringen und um sie anzuspornen», ergänzt Patrick Juvet Baka.
In seinen Zumba-Kursen setzt er auf Abwechslung; permanent ist er auf der Suche nach neuer, mitreissender Musik und hat jedes Mal eine neue Choreografie dabei. «Manchmal merke ich schon nach zwei Sekunden, dass ein Song passt, und die Choreo steht drei Minuten später», sagt der 42-Jährige. «Bei anderen Songs brauche ich ein, zwei Jahre, bis ich die passenden Bewegungen gefunden habe.»
Ob Geistesblitz oder Fleissarbeit – die Resultate begeistern die Bewegungsfreudigen in den Klubschulen Winterthur und Schaffhausen. Und nicht nur die: Auch Patricks Hund Yoshi würde jeweils am liebsten mittun. Im Hause Baka scheinen alle den Rhythmus im Blut zu haben. MM
16.1.2023 | 43 Migros Ostschweiz
Fitnesskurse bei der Klubschule
Von Zumba über Bodytoning bis Pilates: Die Klubschule bietet ein reichhaltiges Kursangebot. Egal ob FitnessKlassiker oder aktueller Trend – Schweiss und Spass stets inklusive. Viele Fitness und Bewegungskurse sind von Qualitop zertifiziert und werden von der Zusatzversicherung der Krankenkassen unterstützt.
Alle Infos: klubschule.ch
Im Januar ist «Das Festival»-Trio des Monats mit Nature, grünem Pfeffer und Chilikäse in Ostschweizer Migros-Supermärkten erhältlich.
Traditionund Innovation vereint

Es ist immer ein Genuss, mit Familie oder Freunden den Raclette-Ofen einzuheizen und gemeinsam gesellige Stunden zu verbringen. Für feinen Käse sorgt die Strähl Käse AG, die seit über 20 Jahren eine treue Lieferantin der Migros Ostschweiz ist.
Der Weg führt durch die idyllische Landschaft des Thurgaus an Dörfern vorbei, begleitet vom Gefühl, dass hier die Zeit etwas langsamer voranschreitet. Dieser nostalgische Eindruck hält auch noch am Ziel bei der Strähl Käse AG in Siegershausen etwas an, wenn man das StrählChäslädeli betritt. «Wir haben unseren Verkaufsladen bewusst nicht modernisiert, denn wir sind ein familiärer Betrieb, der damals in den 50erJahren seine Wurzeln hier in diesem kleinen Dorf geschlagen und Geschichte geschrieben hat», erzählt Patric Rutz, Verkaufsleiter der Strähl Käse AG. Nach dem Besuch des Lädelis erfährt man aber schnell, dass hier Tradition und Moderne Hand in Hand gehen. Die Geschichte der Strähl AG beginnt mit Paul Strähl senior, der sich in den 1930erJahren bereits als 29Jähriger selbständig machte und dessen Ehrgeiz auch der Zweite Weltkrieg nicht aufhalten konnte. Er und seine Angestellten arbeiteten tüchtig weiter, bis sich 20 Jahre später in Siegershausen die Möglichkeit auftat, der neue HauptMilchabnehmer der Region zu werden. Hier sollte die Strähl Käse AG sesshaft und über die Kantonsund Landesgrenze hinaus bekannt und erfolgreich werden.
Eine Sorte für jeden Geschmack Unterdessen wird die Käserei bereits von der dritten Generation geführt, mit Peter Strähl als Geschäftsführer. Ihm und seinem
16.1.2023 | 45 Migros Ostschweiz

Im Käsekeller: Martin Egli prüft mit einem Mitarbeiter die Qualität. High-Tech-Raclette-Scanning-Maschine
Bilder: Teresa Schäppi, zVg
Team sind wie damals dem Gründer Paul Strähl Innovation und Entwicklung sehr wichtig. So konnte in Bürglen TG im Jahr 2003 ein zweiter Standort errichtet werden, wo sich das hauseigene Innovationszentrum befindet, in dem die Käser an neuen Produkten arbeiten. Dort wurde vor etwas mehr als drei Jahren auch an einer veganen RacletteRezeptur getüftelt, die ähnlich schmilzt und schmeckt wie das originale StrählRaclette. «Raclette ist doch etwas Gselliges, bei dem alle miteinander am Tisch Zeit verbringen – da sollte sich niemand ausgeschlossen fühlen», erläutert Peter Strähl.
Der StrählRaclettekäse wird seit mehr als 30 Jahren in Siegershausen produziert und ist
Peter Strähl Geschäftsführer Strähl Käse AG
Patric Rutz Leitung Verkauf
mittlerweile aus der Käserei nicht mehr wegzudenken. Die Nachfrage wuchs stetig, und so wurde das Sortiment mit Knoblauch, grünem Pfeffer und Chili ergänzt. Mittlerweile sind auch speziellere Sorten, zum Beispiel mit Trüffel oder im Kräutermantel, geräuchert und in Bioqualität im Angebot. «Der klare Renner ist aber das NatureRaclette, damit kann jeder das feine Raclette nach seinem Gusto geniessen», sagt Martin Egli, Betriebsleiter in Siegershausen. Pro Tag werden im Schnitt rund 150000 Kilogramm Milch zu etwa 15 Tonnen Käse verarbeitet, mehr als die Hälfte davon zu Raclette.
Regionale Lieferanten Bei der Strähl Käse AG werden jedes Jahr neue Kreationen entwickelt, wobei hohe Standards und festgelegte Prozesse bestimmen, ob und wann eine neue Sorte auf den Markt kommt. «Es gibt nicht einfach ein Geheimrezept, das den Käse zum Erfolg macht. Raclette ist ein Naturprodukt, und das beginnt bei der Qualität der Milch. Wir kennen alle unsere Milchlieferanten seit Generationen persönlich und wissen, wie wichtig ihnen Qualität ist. Alle sind aus der Region und nicht weiter entfernt als 20 Kilometer», erklärt Martin Egli. Natürlich sind die Rohstoffe für den beliebten StrählRaclettekäse von wichtiger Bedeutung. Nicht weniger bedeutend sind aber auch die Angestellten im Familienbetrieb in Siegershausen. Alle hier sind gelernte Käser, Peter Strähl, Patric Rutz sowie Martin Egli – sie wissen genau, was wichtig ist und worauf während des Herstellungsprozesses zu achten ist.
Worauf auch zu achten ist, wenn es dann am Tisch gemütlich und gesellig zugeht: dass der Käse im Racletteofen nicht ausfettet oder gar verbrennt: «Man muss auf das Raclette im Pfännli ein Auge draufhaben. Bei ungefähr zweieinhalb Minuten, je nach Scheibendicke, sollte der Käse perfekt geschmolzen sein», rät Peter Strähl.
Und für welchen würden sich die drei Käser entscheiden, wenn sie nur noch einen essen dürften? «Das ist gar nicht so leicht zu beantworten», schmunzeln alle drei und lachen. Für den Geschäftsführer ist es TrüffelRaclette, für Martin Egli der rassige Chili und für Patric Rutz die geräucherte Variante. MM
Martin Egli Betriebsleiter in Siegershausen
«Aus der Region. Für die Region.»Raclettefestival Fr.9.90

Unser Käse des Monats

Von Anfang an in guten Händen.

Für das «Aus der Region.»-Raclettefestival verwendet die Käserei Strähl ausschliesslich Milch aus der Bodenseeregion. In dieser feinen Selektion befinden sich drei beliebte Käsesorten: Nature, Pfeffer und Chili. Eine Variation, die jeden Raclette-Abend zum Genussfestival macht.

Patrick Rutz Käserei Strähl, Siegershausen TG
I n der Migros Ostsc hw ei z20 Jahre
KREUZFAHRT RUND UM WESTEUROPA
Von Savona nach Bremerhaven


Sie wollen dem Alltag entfliehen und sich an einem der schönsten Fleckchen der Erde eine kleine Auszeit nehmen? Dann empfehlen wir Ihnen eine Kreuzfahrt an die zauberhaftesten Küsten Westeuropas. Ob Sie Natur, Kultur oder einfach nur Entspannung möchten: eine Kreuzfahrt entlang den malerischen Küsten West europas verspricht ein Feuerwerk an Vielfalt, schönen Erlebnissen und gleichzeitig eine Oase der Ruhe zu werden! Sofort buchen und vom exklusiven Aktionspreis profitieren.



Reisedatum und Programm 15. Mai 2023 bis 27. Mai 2023

So. 14.05.23 Busanreie nach Savona, Einschiffung Mo. 15.05.23 Marseille, Frankreich Di. 16.05.23 Barcelona, Spanien Mi. 17.05.23 Valencia, Spanien Do. 18.05.23 Erholung auf See Fr. 19.05.23 Malaga, Spanien Sa. 20.05.23 Cadiz, Spanien So. 21.05.23 Lissabon, Portugal Mo. 22.05.23 Leixoes, Portugal Di. 23.05.23 La Coruna, Spanien Mi. 24.05.23 Erholung auf See Do. 25.05.23 Le Havre, Frankreich Fr. 26.05.23 Erholung auf See Sa. 27.05.23 Bremerhaven Deutschland Ausschiffung, Rückflug nach Zürich
Lissabon
Traumroute mit vielen Highlights zum Schnäppchenpreis!
Die Costa Favolosa – Ihr Erstklass-Schiff
Die Costa Favolosa****
Baujahr 2011 – Länge 290 Meter – Breite 36 Meter – 13 Decks – 1508 Kabinen – 4 Pools – 5 Whirlpools – Wellness- & Spa Bereich – Casino – Theater – 5 Restaurants – 13 Bars.
Einfaches Reisen
Schweizer Bürger benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Sogar inkl. An-und Rückreise!
Aktionspreis
14 Reisetage inkl. Vollpension, Trinkgelder An- und Rückreise ab nur CHF 1149.-
Trinkgelder im Wert von CHF 156.- inbegriffen!
Einmalige Aktionspreise
Preise pro Person bei 2er Belegung IC Innen Classic 1149.–IP Innen Premium
1279.–
EC Aussen Classic 1499.–EP Aussen Premium 1649.–BP Balkon Premium 1999.–My Drinks Getränkepaket CHF 450.- pro Pers. So viel ist inbegriffen: • Busanreise nach Savona - Erlebnis-Kreuzfahrt • Trinkgelder im Wert von CHF 156.- • deutschsprachige Bordhostess • Vollpension an Bord • Teilnahme an vielen Bordaktivitäten • Transfer BremerhavenHamburg • Direktflug mit Swiss Hamburg-Zürich. Nicht inbegriffen: • Getränke und persönliche Auslagen • fakultative Landausflüge • Annullationskostenversicherung • Reservationsgebühr Fr. 15.- pro Person.
sofort online oder telefonisch buchen! www.onlinetours.ch Tel. 044 552 07 07


Kappadokien

8 Reisetage mit 4★ Hotels inkl. Halbpension ab 499.–
SPITZENLEISTUNGEN !

Charterflug ab/bis Zürich Rundreise gem. Programm im komfortablen Reisecar 7 Übernachtungen in 4 Hotels Halbpension Alle im Programm erwähnten Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder Deutsch sprechende Reiseleitung Transfers, sämtliche Flughafen taxen sowie 20kg Freigepäck
Südtürkei
Konya Göreme
Und bei Ihrer Verlängerung:
7 Nächte im 4+ Hotel Belek Beach Resort inkl. Transfers Resort inkl. Transfers „All Inclusive“ inkl. Getränke „All Inclusive“ inkl. Getränke Sie sparen bis zu CHF 300.– !
Reise 03MM23D
Preise p. P. im Doppelzimmer
Rundreise
Normalpreis
Aktionspreis
Verl. Woche
« All Inclusive »
Kappadokien – Wunderwerk der Natur
Entdecken Sie die weltweit einzigartige Landschaft Kappadokiens – ein wahrlich magisches schaft Kappadokiens – ein wahrlich magisches Wunderwerk der Natur! Lava, Wasser und Wind Wunderwerk der Natur! Lava, Wasser und Wind haben eine zu Stein gewordene Märchenwelt haben eine zu Stein gewordene Märchenwelt erschaffen. Unterirdische Städte, Höhlenkirchen erschaffen. Unterirdische Städte, Höhlenkirchen und verlassene Klöster sind Zeugen einer aufreund verlassene Klöster sind Zeugen einer aufregenden Geschichte. Nirgendwo sonst ist die Türkei faszinierender!
Antalya Obrukhan Mittelmeer
Absolute Tiefpreise dank Direktverkauf Kostenloses Rücktrittsrecht innerhalb von 7 Tagen nach erfolgter Buchung
04.03. – 11.03.23 799.– 499.– 399.–11.03. – 18.03.23 799.– 499.– 399.–18.03. – 25.03.23 799.– 499.– 399.–25.03. – 01.04.23 849.– 549.– 449.–01.04. – 08.04.23 899.– 599.– 499.–08.04. –15.04.23 899.– 599.– 499.–15.04. – 22.04.23 949.– 649.– 499.–22.04. – 29.04.23 899.– 599.– 499.–29.04. – 06.05.23 899.– 599.– 549.–06.05. – 13.05.23 899.– 599.– 549.–13.05. – 20.05.23 899.– 599.– 549.–20.05. – 27.05.23 899.– 599.– 549.–27.05. – 03.06.23 899.– 599.– 549.–03.06. – 10.06.23 899.– 599.– 549.–10.06. – 17.06.23 899.– 599.– 549.–17.06. – 24.06.23 899.– 599.– 599.–24.06. – 01.07.23 899.– 599.– 749.–
Reisedaten Juli + August auf : www.net-tours.ch NICHT INBEGRIFFEN: Annullationskosten- und SOS Schutzversicherung CHF 44.– bis 79.– • Reservationsgebühr CHF 15.– p. P. • Obligatorische Abgabe Reisegarantiefonds 0,25% • Zuschlag Einzelzimmer: Rundreise CHF 199.– bis 249.– / Verlängerungswoche ab CHF 249.– bis 395.–
8 Reisetage – 4 Hotels, Halbpension und Ausflüge inklusiv !
1. TAG / ZÜRICH – ANTALYA: Flug nach Antalya, wo Sie Ihre Reiseleitung erwartet. Transfer ins Hotel. 2. TAG / ANTALYA – KONYA – MEVLANA: Durch das mächtige Taurus-Gebirge fahren Sie nach Konya, die ehemalige Hauptstadt des Seldschuken-Reiches. Besuch des Mevlana Klosters – der Gründungsort des Ordens der tanzenden Derwische. 3. TAG / UNTERIRDISCHE STADT CARDAK: Fahrt ins Hochland nach Kappadokien – eine weltweit einzigartige Landschaft mit bis zu 30m hohen Kaminen und Pyramiden und beeindruckenden Mondlandschaften. Unterwegs Besuch von Sultanhani, eine der besterhaltenen Karawansereien (Herberge aus dem Mittelalter). Ein Höhepunkt ist der Besuch der unterirdischen Stadt Cardak. 4. TAG / KAPPADOKIEN: Kappadokien – das einstige Zentrum des Christentums, ist von allen Seiten von imposantem Gebirge umgeben – dazwischen liegt eine Landschaft von überwältigender Schönheit. Felsen spriessen schaft von überwältigender Schönheit. Felsen spriessen wie übergrosse Pilze aus dem Boden und schicke Höhlenhotels blicken aus löchrigem Tuffsteinkegel. 5. TAG / KAPPADOKIEN – GÖREME: Fahrt durch das Göreme-Tal – mit seinem „grossartigen Durcheinander“ von zerfurchten Felsen und eigenwillig geformten Kegeln. Hier spriessen die Steinkegel zwischen Häusern aus dem Boden, einige so glatt wie Samt, andere durchlöchert wie ein Schweizer Käse, viele von innen hohl – die kappadokischen Höhlenwohnungen. Sie besuchen die Höhlenkirche (UNESCO Kulturdenkmal) sowie die Höhlenwohnungen. Weiterfahrt ins „Tal der Mönche“, Einblick in die Knüpftradition der Region und Spaziergang durch die malerische Töpferstadt Avanos.
6. TAG / KAPPADOKIEN – TEPESI DELIK HAN – ANTALYA:
Besuch der Seldschukischen Karawanserei Tepesi Delik Han und Fahrt durch das wunderschöne Taurusgebirge, zurück in die Region Antalya. 7. TAG / ANTALYA: Stadtbesichtigung u.a. mit Besuch des malerischen Hafens und dem bunten Basar sowie des Karpuzkaldiran Wasserfalls. 8. TAG / RÜCKFLUG ODER BADEFERIEN: Rückfl ug nach Zürich oder Transfer in Ihr Badeferienhotel für Ihre Verlängerungswoche am Strand. gerungswoche am Strand.
ab CHF 399.– !
« ALL INCLUSIVE » BADEFERIEN-VERLÄNGERUNG
Hotel Belek Beach Resort ★★★★
"All Inclusive" direkt am kilometerlangen Sandstrand...
Hotelbeschreibung auf: www.net-tours.ch

Schnell buchen – beschränkte Platzzahl: Montag – Freitag 09h –17h ✆ 0848 14 25 36
oder jederzeit online auf: www.net–tours.ch
Organisation und Durchführung: net– tours, Zürich
GOLF VON NEAPEL

8 Tage Standortreise
Ab CHF 1545
HIGHLIGHTS
- Aufenthalt im Hotel Caravel ****, an der Küste von Sorrento - Erleben und Erholen - Inselentdeckung Ischia - Fahrt an die Amalfiküste - Wunder von Pompeji - Wanderung auf den Vesuv
DIE REISE IM DETAIL
1. Tag: Flug Zürich – Neapel. 2. Tag: Am Vormittag erkunden Sie zu Fuss das schöne Sorrento. 3. Tag: Freier Tag oder optionaler Ausflug Capri. Besuch der Augustus-Gärten, ein terrassenförmig angelegter Park. 4. Tag: Ausflug Pompeji und Vesuv. Optional können Sie zu Fuss auf den Krater laufen. 5. Tag: Ausflug Ischia: Rundfahrt um den erloschenen Vulkan Mount Epomeo. 6. Tag: Ausflug an die Amalfiküste, welche mit ihren pastellfarbenen Häusern zu den traumhaftesten Europas zählt. 7. Tag: Freier Tag oder optionaler Ausflug Neapel. Die drittgrösste Stadt Italiens ist ein Ort voller Magie, wo zwischen Kunsthandwerken, flatternder Wäsche und Fischverkäufern noch heute eine alte Volkskultur offenbart wird. 8. Tag: Flug Neapel - Zürich.
DAS IST ALLES INBEGRIFFEN
- Direktflüge mit SWISS - 2 Fährüberfahrten - 7 Übernachtungen - Frühstück, 1 Mittagessen und 7 Abendessen - 3 Ganz- und 1 Halbtagesausflug - 100% CO2-Kompensation - Deutsch sprechende Reiseleitung
Neapolitanische Kulinarik in Reinkultur
DATEN & PREISE pro Pers. im DZ in CHF
Max. 20 Gäste
04.04.–11.04.23 11.04.–18.04.23 18.04.–25.04.23 09.05.–16.05.23 16.05.–23.05.23 23.05.–30.05.23 30.05.–06.06.23 06.06.–13.06.23
Katalog- SofortPreis Preis 1595 1545 1645 1595 1675 1625 1745 1695 1725 1675 1825 1775 1725 1675 1725 1675
(Weitere Reisedaten finden Sie online)
Zuschläge pro Person:
Einzelzimmer Ausflug Capri/Neapel
Bitte scannen Sie den QR-Code für weitere Informationen zu dieser Reise.
450 115/68
LIPARISCHE INSELN
8 Tage Rundreise
Ab CHF 1795
HIGHLIGHTS
- Besuch aller sieben Inseln mit exklusivem Ausflugsboot - Per Boot zur Feuerzunge des
Vulkans Stromboli - Wanderung auf den Ätna - Siziliens Architektur-Kleinod Taormina - Optionale Verlängerung möglich
DIE REISE IM DETAIL
1. Tag: Flug Zürich - Catania. 2. Tag: Fahrt zum Ätna, dem höchsten aktiven Vulkan Europas. Überfahrt nach Lipari. 3. Tag: Ausflug Insel Salina: Per Boot, vorbei an Canneto, dem Bimsssteinstrand geht es in Richtung Santa Marina auf Salina. 4. Tag: Ausflug zu den Inseln Panarea und Stromboli. Spät nachmittags Schifffahrt bis zur Feuerzunge, wo Lava und glühende Gesteinsbrocken ins Meer rollen. 5. Tag: Ausflug zu den Inseln Alicudi und Filicudi. 6. Tag: Ausflug Insel Vulcano, das Zuhause des Feuergottes Hephaistos. 7. Tag: Überfahrt von Lipari nach Milazzo und Besuch des Kleinod Taormina. 8. Tag: Flug Catania-Zürich oder optionale Verlängerung, 7 Nächte in Giardini Naxos im Hotel Hellenia Yachting, direkt am Kiesstrand gelegen.
DAS IST ALLES INBEGRIFFEN
- Direktflüge mit Edelweiss - 2 Fährüberfahrten, 4 Inselfahrten mit exklusivem Ausflugsboot - 7 Übernachtungen - Frühstück, 1 Mittagessen und 5 Abendessen - 100% CO2-Kompensation - Deutsch sprechende Reiseleitung
Erfrischend köstliches Plantagenerlebnis
DATEN & PREISE pro Pers. im DZ in CHF
Max. 20 Gäste
Katalog- Sofort- VerlänPreis Preis gerung 05.05.–12.05.23 1945 1895 795 12.05.–19.05.23 1875 1825 830 19.05.–26.05.23 1875 1825 830 26.05.–02.06.23 1875 1825 795 02.06.–09.06.23 1845 1795 865 09.06.–16.06.23 1845 1795 830 16.06.–23.06.23 1845 1795 830 23.06.–30.06.23 1875 1825 810
(Weitere Reisedaten finden Sie online)
Zuschläge pro Person:
Einzelzimmer Rundreise 230 bis 280 Einzelzimmer Verlängerung 230
Bitte scannen Sie den QR-Code für weitere Informationen zu dieser Reise.
Jetzt buchen und Vorfreude geniessen!
043 960 86 10 / www.voegele-reisen.ch