
2 minute read
Ihre Region
So geht Einkaufen per App
Schon gewusst? Mit «subitoGo», der neuen Scan- und Bezahlfunktion in der Migros-App, geht bargeldloses Einkaufen jetzt noch schneller.
Text und Bilder: Lisa Obermaier und Lisa Savenberg
Migros Luzern
Seit Anfang November kann in fast allen Zentralschweizer Migros-Filialen mit dem Smartphone eingekauft werden – überall dort, wo sich ein «subitoGo Check-in» im Eingangsbereich befindet. Das Prinzip von SubitoGo: Produkte-Strichcodes werden direkt mit der Handykamera gescannt, die Einkäufe eingepackt und in der App bezahlt – einfach, praktisch und ohne Anstehen. Voraussetzung ist, dass die Migros-App installiert, ein Zahlungsmittel hinterlegt und ein Cumulus-Konto verknüpft sind. Und schon steht SubitoGo nichts mehr im Weg. Let's go!
2. Produkte scannen

Mit dem Smartphone den Strichcode auf den gewünschten Produkten scannen und diese direkt in die Einkaufstasche legen.
Fragen und Antworten:
faq.migros.ch/de/ subitogo
1. Check-in beim Ladeneingang
Migros-App öffnen, den Menüpunkt «subitoGo» anklicken (falls dieser nicht angezeigt wird: zuerst in den Profileinstellungen aktivieren) und den Einkauf starten. Als Erstes muss der Check-in-Code im Eingangsbereich des Supermarktes mit dem Smartphone gescannt werden, so profitiert man auch von Aktionen und Rabatten der Filiale.

3. In der App bezahlen
Die Bezahlung erfolgt bargeldlos über die Migros-App, es ist kein Gang zur Kasse oder einer Subito-Station nötig. Die Quittung wird in digitaler Form in der Migros-App angezeigt – auch Cumulus-Coupons und -Bons können beim Bezahlen natürlich verwendet werden.
PRODUKT DER WOCHE
Kabelsalat war gestern
Gerade jetzt zu Zeiten von Homeoffice erleichtern praktische Alltagshacks das Arbeiten. So zum Beispiel der Bobino Desk Cable Clip (7.95 Franken), der dem Kabelsalat auf dem Pult den Kampf ansagt. Die smarten Spangen klemmen sich um Tisch- und Arbeitsplatten von bis zu sechs Zentimetern Stärke. Sie führen bis zu drei Kabel durch eine doppelte Fixierung von der Tischplatte in Richtung Steckdose, übersichtlich und geordnet. Erhältlich sind die Clips und weitere Helferlein für den Büroalltag in allen grösseren Filialen der Migros Luzern.

Vitaminkick fürs neue Jahr
Nach der opulenten Advents- und Weihnachtszeit sind die Vorsätze oft schnell gefasst: Der Start ins neue Jahr soll leichter und gesünder werden. Frisches Obst, Gemüse, Salate und Kräuter sind wichtige Wegbegleiter dafür. Wenn Vitamin C gefragt ist und es zwischendurch mal schnell gehen muss, hält Migros Daily frisch in der Filiale gepresste Bio-Orangensäfte bereit. Noch konzentrierter erfolgt der Energieschub mit den Ingwer-Shots von True Fruits. Und das ganz ohne Konzentrate, Farbstoffe, Zuckerzusätze oder Stabilisatoren. Erhältlich sind die schmackhaften Vitaminbomben in allen grösseren Filialen der Migros Luzern.
Migros Luzern
BLUMEN
Echte Ruswiler Winterblüher
Für Farbenpracht und erste Frühlingsgefühle in den Blumenabteilungen der Migros Luzern sorgt Urs Blaser aus Ruswil LU. Seine «Aus der Region»Freesien sind echte Hingucker. Schon seit über 60 Jahren pflanzt die Familie die Frühblüher, die ursprünglich aus dem südlichen Afrika stammen, an und versorgt die Migros Luzern von Januar bis Ende Mai damit.
Viel Handarbeit und Hingabe machen es möglich: Denn nach der Ernte werden die Knollen ausgegraben, getrocknet, eingelagert und schliesslich wieder gepflanzt. Und man höre und staune: «Eine Abstammungslinie einer Mutterknolle kann bis zu 30 Jahre lang halten.» So gesehen sind die rund 400 000 Knollen, die Urs Blaser und sein Team pro Saison anpflanzen, obschon des fernen Ursprungs, waschechte Ruswiler.