1 minute read

Lunchkonzert 2 Glass & Mahler – und das Jenseits

Martin Achrainer, Bariton Maki Namekawa, Klavier

DO/01 DEZEMBER 2022

Advertisement

Franz Schubert (1797 – 1828)

«Du bist die Ruh» D776 «Nacht und Träume» D827

Gustav Mahler (1860 – 1911)

Rückert-Lieder: «Ich bin der Welt abhanden gekommen» Sinfonie Nr. 4: «Das himmlische Leben» (Bearbeitung für Klavier und Bariton) Sinfonie Nr. 2: «Urlicht» (Bearbeitung für Klavier und Bariton)

Richard Strauss (1864 – 1949)

«Traum durch die Dämmerung» op. 29 Nr.1 «Allerseelen» 0p. 10 Nr.8

Philip Glass (* 1937) Welturaufführung zum 85. Geburtstag des Komponisten

Three Songs for Baritone & Piano: Nr. 1 «Lightning’s Blue Glare» from «Hydrogen Jukebox» No. 2 «Let the Letter Read You» from «Monsters of Grace» No. 3 «Where Everything Is Music» from «Monsters of Grace»

Als Franz Schubert als Siebzehnjähriger 1814 mit seinem Goethe-Lied «Gretchen am Spinnrade» an die Öffentlichkeit gelangte, schlug die Geburtsstunde des romantischen deutschen Klavierlieds und brach eine neue Ära an. «Du bist die Ruh» und «Nacht und Träume» zählen zu seinen vollendetsten musikalischen Traumgebilden. Dasselbe gilt auch für Mahlers «Ich bin der Welt abhanden gekommen»: ein tief berührender Abschied vom äusserlichen «Weltgetümmel», ein Rückzug ins eigene Ich, ins eigene Lied. Auch «Urlicht» kündet von der Sehnsucht des Erdenmenschen nach dem Himmel und dem «ewig selig Leben». Mit seinen 75 klavierbegleiteten Liedern gebührt Richard Strauss ebenfalls ein würdiger Platz im Pantheon der bedeutenden Liedkomponisten. Ihr stimmungsvolles Liedprogramm krönen Martin Achrainer und Maki Namekawa mit einer Uraufführung von Philip Glass. Einer der meistgespielten lebenden Komponisten unserer Zeit beschäftigt sich hier das erste Mal mit dem klassischen Kunstlied in seiner reins ten Form: Stimme und Klavier.

PREIS: CHF 30

Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung

Zu diesem Konzert bieten wir ein besonderes Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung an. Weitere Informationen auf Seite 119

Kombi-Angebot (Konzertticket & Lunch im KKL Luzern)

Weitere Informationen auf Seite 151

LUNCHKONZERT 3 IM RAHMEN DES KLAVIERFESTIVALS «LE PIANO SYMPHONIQUE» LUZERN