1 minute read

Das Unauslöschliche

19.30 UHR | KKL LUZERN, KONZERTSAAL 18.30 Uhr | Konzerteinführung durch Lion Gallusser

Luzerner Sinfonieorchester Thomas Dausgaard, Leitung Johan Dalene, Violine

Advertisement

MI/24 DO/25 MAI 2023

Carl Nielsen (1865 – 1931)

«Helios», Konzertouvertüre op. 17 Konzert für Violine und Orchester op. 33 Sinfonie Nr. 4 op. 29 «Das Unauslöschliche»

Was für ein atemberaubender Start: Mit 18 gewann der schwedische Junggeiger Johan Dalene den renommierten Internationalen Carl Nielsen Wettbewerb. Umgehend wurde er zum «Jahrhunderttalent» ausgerufen: Das Spiel auf seiner Stradivari mache sprachlos. Das war vor vier Jahren und kann im Rückblick eigentlich nicht verwundern, beflügelten doch eminente Klassik-Grössen wie Gidon Kremer, Leif Ove Andsnes und Janine Jansen seine noch junge Weltkarriere. Nielsens Violinkonzert verdankt sich einer Einladung von Edvard Griegs Witwe, die den dänischen Komponisten auf den Landsitz ihres verstorbenen Mannes in Troldhaugen einlud. Hier fand Nielsen erste Inspirationen für sein Violinkonzert: «Tatsache ist, dass es aus guter Musik bestehen und dennoch die Zurschaustellung des Soloinstruments im besten Licht berücksichtigen muss, das heisst: inhaltsreich, populär und brillant, ohne oberflächlich zu sein.» Gesagt, getan. Heute zählt es zu den Meisterwerken der Gattung. Dies gilt auch für Nielsens vierte Sinfonie – ein expressionistischer Beitrag zur musikalischen Moderne, eine existenzielle Ideenmusik, «die kein Programm hat, die aber das ausdrücken soll, was wir unter Lebensdrang verstehen, Leben in Bewegung …»

ABO-KONZERT: MI | MI PLUS | SEN | DO | 60 PLUS PREISE: CHF 120 | 95 | 70 | 50 | 25

KONZERT IM KURSAAL ENGELBERG Belle Époque und Wiener Klassik