9 minute read

VErStOrbEnE MitGLiEDEr

Wir werden Ihr Andenken in Ehren halten

# name Datum # name Datum 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 EinbErGEr Josef pOXLEitnEr Hans

Advertisement

pAuLi Ludwig (Hessenwiggl) FürSt Johann (Wenadick)

pAuLi Josef (Höllteufel) Süß Stefan

pAuLi Josef (Vater von em pauli richard) pOXLEitnEr Friedr. (geistl.rat, ehrenmitglied) SCHrEinEr Johann (moartin Hanse) DuSCHL Georg (ehrenmitglied) pOXLEitnEr Alois (bürgermeister) KübLbÖCK Fritz (grieser) SCHMiD Helmut

pAuLi Ludwig (da schwoarz) LEnDnEr Josef (1. Vorstand ksk) FiSCH Alfred sen. EibL Elfriede

pAuLi Valentin (Hess`n Vali) GEiEr Ludwig sen. (ehrenmitglied) GAiSbAuEr Franz SALzinGEr richard pAuLi Franz sen wEiSHäupL Max KübLbÖCK Johann (guidl Hanse)

pAuLi Josef (Heinrich`n sepp) HObELSbErGEr Franz (Hansei Franzl) tAnzEr Hans

LAnG Johann (ehrenvorstand) SCHrEinEr Heinrich sen.(moartl Heini) FuCHS Günther KOCH thomas DiLLinGEr Fritz (Jagei) LAnG rudolf FuCHS Xaver KübLbÖCK Georg sen.(Wirt) HAYDn Alfons sen KübLbÖCK Siegfried SEiDL Erwin (lassie)

HiLGArt Otto (stadler ott`l) HACKL Johann AuFSCHLäGEr Josef (kuhstall) SCHrEinEr Markus KübLbÖCK reinhart (borri)

FriEDL Josef (süaßn seppi) KnAuS Josef SuE Hans pAuLi reinhold

31.01.1970 29.04.1970 11.08.1974 18.04.1976 27.05.1977 04.07.1977 05.06.1978 22.01.1979 11.03.1979 23.09.1979 03.05.1980 23.05.1980 29.07.1984 04.11.1984 13.01.1987 23.05.1987 11.12.1987 11.02.1988 05.08.1988 30.09.1988 06.01.1989 17.01.1992 20.03.1992 23.10.1992 15.04.1993 04.03.1994 18.03.1994 31.12.1994 15.06.1995 29.06.1995 13.11.1995 09.08.1996 21.08.1996 13.10.1996 25.10.1996 19.11.1996 24.11.1996 15.04.1997 21.08.1997 16.01.1998 22.06.1998 04.04.1999 25.08.1999 04.09.1999 22.12.1999 03.02.2000 09.02.2001 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 HiLGArt Josef (lena peppi) DAnzEr Gisela

SCHrEinEr willi (moartin Willi) SCHrEinEr Franz (moartl Franz) pAuLi Erwin FiSCH Josef sen wÖLFL Fritz SCHEibEnzubEr Josef SCHuStEr Franz (glala) KArLStEttEr reinhart DiLLinGEr Johann (ehrenmitglied) pErtLEr Fritz sen HEYMAnn rudolf pAuLi Heinrich (Heinerle) FürSt Josef

KübLbÖCK Georg (giagei, ehrenmitglied) SCHrEinEr Johann (moartl Hansal) SCHrEinEr Franz sen. (pape) pErtLEr Georg jun SCHrEinEr Silvia

SCHMiD Helmut (Felix´n Helmut) FiSCH Anna SEiDL Franz SAMMEr Otto

SEiDL Otto (ehrenvorstand ksk schönbrunn) pAuLi richard (ehrenmitglied) LEnDnEr ignaz sen DirnDOrFEr Christian GrünzinGEr willi HiLGArt Günther pErtLEr Josef jun DippEL timo pErtLEr Marie

HiLGArt Albert (ehrenmitglied) HEiGL Jonas pAuLi Erika DAnzEr Franz GAßLEr werner EiLEr Josef MAiEr Johann pAuLi Franz KübLbÖCK Hans

SCHuStEr Fritz (ehrenmitglied) SCHrEinEr Adolf (ehrenmitglied) HiLGArt Herbert AuFSCHLäGEr Helga

12.08.2001 25.10.2001 08.02.2002 29.01.2003 26.03.2004 02.01.2005 30.05.2005 05.12.2005 06.01.2006 08.02.2006 16.06.2006 13.06.2007 09.08.2007 29.05.2008 10.01.2009 02.08.2009 23.04.2010 08.06.2010 09.06.2010 04.08.2010 21.11.2011 18.07.2012 06.04.2014 17.08.2014 28.12.2014 15.03.2015 15.07.2015 03.09.2015 10.02.2016 06.11.2016 12.03.2017 18.09.2017 21.12.2017 28.02.2018 18.06.2018 27.10.2018 19.11.2018 25.02.2019 10.03.2019 27.03.2019 18.07.2019 11.08.2019 04.10.2019 16.02.2020 21.05.2020 16.10.2020

Verstorbene Mitglieder

Wir werden Ihr Andenken in Ehren halten

# name Datum # name Datum 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 EinbErGEr Josef pOXLEitnEr Hans

pAuLi Ludwig (Hessenwiggl) FürSt Johann (Wenadick)

pAuLi Josef (Höllteufel,Versteigerer) Süß Stefan

pAuLi Josef (Vater von em pauli richard) pOXLEitnEr Friedr. (geistl.rat, ehrenmitglied) SCHrEinEr Johann (moartin Hanse) DuSCHL Georg (ehrenmitglied) pOXLEitnEr Alois (bürgermeister) KübLbÖCK Fritz (grieser)

SCHMiD Helmut (Verkehrsunfall) pAuLi Ludwig (da schwoarz) LEnDnEr Josef (1. Vorstand ksk) FiSCH Alfred sen. EibL Elfriede

pAuLi Valentin (Hess`n Vali) GEiEr Ludwig sen. (ehrenmitglied) GAiSbAuEr Franz SALzinGEr richard pAuLi Franz sen wEiSHäupL Max KübLbÖCK Johann (guidl Hanse)

pAuLi Josef (Heinrich`n sepp) HObELSbErGEr Franz (Hansei Franzl) tAnzEr Hans

LAnG Johann (ehrenvorstand) SCHrEinEr Heinrich sen.(moartl Heini) FuCHS Günther KOCH thomas DiLLinGEr Fritz (Jagei) LAnG rudolf FuCHS Xaver KübLbÖCK Georg sen.(Wirt) HAYDn Alfons sen KübLbÖCK Siegfried SEiDL Erwin (lassie)

HiLGArt Otto (stadler ott`l) HACKL Johann AuFSCHLäGEr Josef (kuhstall) SCHrEinEr Markus KübLbÖCK reinhart (borri)

FriEDL Josef (süaßn seppi) KnAuS Josef SuE Hans pAuLi reinhold

31.01.1970 29.04.1970 11.08.1974 18.04.1976 27.05.1977 04.07.1977 05.06.1978 22.01.1979 11.03.1979 23.09.1979 03.05.1980 23.05.1980 29.07.1984 04.11.1984 13.01.1987 23.05.1987 11.12.1987 11.02.1988 05.08.1988 30.09.1988 06.01.1989 17.01.1992 20.03.1992 23.10.1992 15.04.1993 04.03.1994 18.03.1994 31.12.1994 15.06.1995 29.06.1995 13.11.1995 09.08.1996 21.08.1996 13.10.1996 25.10.1996 19.11.1996 24.11.1996 15.04.1997 21.08.1997 16.01.1998 22.06.1998 04.04.1999 25.08.1999 04.09.1999 22.12.1999 03.02.2000 09.02.2001 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 HiLGArt Josef (lena peppi) DAnzEr Gisela

SCHrEinEr willi (moartin Willi) SCHrEinEr Franz (moartl Franz) pAuLi Erwin FiSCH Josef sen wÖLFL Fritz SCHEibEnzubEr Josef SCHuStEr Franz (glala) KArLStEttEr reinhart DiLLinGEr Johann (ehrenmitglied) pErtLEr Fritz sen

HEYMAnn rudolf (Verkehrsunfall) pAuLi Heinrich (Heinerle) FürSt Josef

KübLbÖCK Georg (giagei, ehrenmitglied) SCHrEinEr Johann (moartl Hansal) SCHrEinEr Franz sen. (pape) pErtLEr Georg jun SCHrEinEr Silvia

SCHMiD Helmut (Felix´n Helmut) FiSCH Anna SEiDL Franz SAMMEr Otto

SEiDL Otto (ehrenvorstand ksk schönbrunn) pAuLi richard (ehrenmitglied) LEnDnEr ignaz sen DirnDOrFEr Christian GrünzinGEr willi HiLGArt Günther pErtLEr Josef jun DippEL timo pErtLEr Marie

HiLGArt Albert (ehrenmitglied) HEiGL Jonas pAuLi Erika DAnzEr Franz GAßLEr werner EiLEr Josef MAiEr Johann pAuLi Franz KübLbÖCK Hans

SCHuStEr Fritz (ehrenmitglied) SCHrEinEr Adolf (ehrenmitglied) HiLGArt Herbert AuFSCHLäGEr Helga

12.08.2001 25.10.2001 08.02.2002 29.01.2003 26.03.2004 02.01.2005 30.05.2005 05.12.2005 06.01.2006 08.02.2006 16.06.2006 13.06.2007 09.08.2007 29.05.2008 10.01.2009 02.08.2009 23.04.2010 08.06.2010 09.06.2010 04.08.2010 21.11.2011 18.07.2012 06.04.2014 17.08.2014 28.12.2014 15.03.2015 15.07.2015 03.09.2015 10.02.2016 06.11.2016 12.03.2017 18.09.2017 21.12.2017 28.02.2018 18.06.2018 27.10.2018 19.11.2018 25.02.2019 10.03.2019 27.03.2019 18.07.2019 11.08.2019 04.10.2019 16.02.2020 21.05.2020 16.10.2020

Verstorbene Ehren- & Vorstandsmitglieder

ehrenmitglied und �ionier aus der ründerzeit richard �auli

*03.12.1927 +15.03.2015

Richard Pauli - Tragende säule der schwierigen Anfangsjahre mit bau und Einweihung des ersten Sportplatzes 1962. Festzug zum Sportplatz als aktiver Musiker bei der blaskapelle Schönbrunn-raimundsreut. erster gewählter spartenleiter der abteilung Fußball vom 07.07.1962 bis zum Jahre 1965. Aktiver Darsteller bei den Theaterstücken „späte Heimkehr“ 1963 und „das erbe vom buchenhof“ 1964. zweiter Vorsitzender der SG 1967/68. treibende Kraft und unermüdlicher Einsatz beim bau des Sportheims 1968-1971. leiter der abteilung Wintersport mit reinhard (borry) Küblböck von 1977-1981, u.a. mit attraktiven Skiwettbewerben.

Ehrungen:

n Ehrennadel in Silber: 09.07.1971 n Ehrennadel in Gold: 17.07.1981 n ehrenmitglied(silbernes lorbeerblatt): 05.12.1987 anläßl. des 60.geburtstags u.a.mit ehrengast dieter kilian n 40-jähr.mitgliedschaft: 28.12.2002 n 50-jähr.mitgliedschaft/50 Jahre blsV: 01.12.2012

ehrenmitglied albert hilgart

*25.07.1935 +28.02.2018

Albert Hilgart - pionier der Anfangsjahre! Eintritt in den Verein: 10.10.1961, Spielführer einer Schönbrunner Seniorenfußballmannschaft. trainer der A-Jugend von 1963 bis 1965. Spartenleiter Fußball Saison 1965/66. 1968 Schulungslehrgang in München/ Grünwald. Erstmals neueres, moderneres Spiel als trainer der 1.Mannschaft von 1967 bis 1975, Vizemeister 1971 und Meister 1974, verbunden mit dem jeweiligen Aufstieg in die b-Klasse. Aktiver Darsteller der Laienspielgruppe in drei Stücken. Spartenleiter Theater 1977/78 und 1980-1983 (mit otto küblböck). 2. Vorsitzender der SG von 1978-1980. Mitglied des bauauschusses 1968 zum Sportheimbau.

Ehrungen:

n ehrennadel in gold anläßl. des 10-jähr. gründungsfestes 1971 n Silbernes Lorbeerblatt verbunden mit Ehrenmitgliedschaft 2003 n bLSV-Verdienstnadel in bronze mit Kranz verbunden mit 50-jähr. mitgliedschaft anläßl. des gründungsfestes 2011

verdientes Mitglied ünther hilgart

*27.09.1956 +06.11.2016

Günther Hilgart trat am 01.07.1967 unserem Verein bei und war viele Jahre Spieler der Jugend, ersten u. zweiten mannschaft. unzählige stunden verbrachte günther auch bei arbeitseinsätzen auf dem sportplatz. Ob Arbeiten am Sportheim / Sportplatzbau / zaunbau, Günther unterstützte die SG wo er konnte. Als einer der ersten aus dem Gemeindebereich absolvierte er die trainerschule in München und erwarb die trainer b- Lizenz. Mit diesem fachlichen wissen begann Günther seine trainerlaufbahn. So betreute er in der Saison 90-91,92-93 und in der Saison 99/2000 die A-Jugend, wobei er einmal Vizemeister mit der Mannschaft wurde. Hilgart Günther war insgesamt 7 Jahre trainer der Ersten Mannschaft, wobei er 1997 die Meisterschaft und den damit verbundene Aufstieg in die b-Klasse feiern konnte. nach drei Jahren pause übernahm er die Mannschaft erneut und betreute sie dann von 2000-2003. Auch in dieser zeit wurden mit zwei Vizemeistertiteln schöne Erfolge erzielt, wobei man aber in der relegation jeweils im zweiten Spiel zum Aufstieg in die Kreisliga scheiterte. Günther Hilgart vertrat die sg auch im Winter als langläufer, wo er überregional, z.b. bei so manchem Arberlanglauf die Farben der DJK-SG vertrat. Günther Hilgart setzte sich stets für das wohl der DJK SG Schönbrunn und für ganz Schönbrunn ein.

Ehrungen:

n Ehrennadel in Silber der DJK-SG 19.1.2005 n 40-jährige mitgliedschaft dJk.sg 12.11.2011

Mitglied Marie �ertler

*11.05.1925 +21.12.2017

Marie Pertler - Vereinswirtin der Anfangsjahre im Vereinslokal pertler. Als stellvertretende Vorsitzende der SG Schönbrunn 1968/69 organisierte sie u.a. die präsentation unseres Vereins beim Festzug zum Empfang von pfarrer wilhelm 1969.

Ehrungen:

n 50-jährige mitgliedschaft 30.11.2013

Verstorbene Ehren- & Vorstandsmitglieder

verdientes Mitglied und �ionier Josef eiler

*09.03.1949 +10.03.2019

Josef Eiler war Gründungsspieler der ersten Jugendmannschaft 1963/64 und AH-Spieler und AH Leiter von 1974-1976. Von 1980-1982 fungierte er als Hauptkassier und in diesen zeitraum viel 1981 das 20-jährige gründungsfest. Von 1984-1990 war er schriftführer u.a. auch bei der Feier des 25-jährigen gründungsfestes 1986. in dieser zeit hatte er eine innige Verbundenheit mit reinhart “borry“ Küblböck der 1999 viel zu früh verstarb. Josef Eiler war lange zeit ein pionier und befürworter für den Aufbau unserer SG.

Ehrungen:

n ehrennadel in gold der dJk-sg anläßl. des 30-jährigen

Gründungsfestes am 02.08.1991 n ehrung für 50-jährige mitgliedschaft mit Verdienstnadel in bronze des bLSV anläßl. des gründungsfestes 2011

verdientes Mitglied und �ionier hans Küblböck

*10.09.1935 + 11.08.2019

Hans Küblböck war Spieler der Gründungsmannschaft der SG und kam auch beim ersten offiziellen Verbandsspiel im august 1962 in Finsterau zum einsatz , wobei er sich beim legendären 4:1 sieg sogar in die torschützenliste eintragen konnte. im Gründungsjahr 1961 wurde er in den büchern als Hauptkassier geführt, obwohl sein bruder Otto das Amt bekleidete, der aber anhand seines alters von erst 16 Jahren als noch nicht geschäftsfähig galt. als im Jahre 1969 eine AH ins Leben gerufen wurde, war Hans mit dabei, wobei er auch von 1972-74 deren leiter war. anläßlich des 10-jährigen gründungsfestes der sg 1971 wurde er bereits damals für seinen Einsatz im Verein, auch als Kassenprüfer und beitragskassier, mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. 1973-76 übernahm er das amt des 2. Vorsitzenden. anlässlich des 50-jährigen gründungsfest 2011 wurde seine Verbundenheit zum Verein gewürdigt. bei Christbaumversteigerungen ,tombolas und sowie Vereins- und Stadionzeitungen, unterstützte er die SG mit Exponaten aus seiner Schnitzerwerkstatt.

Ehrungen:

n Ehrennadel in Silber 09.07.1971 n 50-jährige mitgliedschaft 24.07.2011

ehrenmitglied und �ionier �ritz schuster

*21.08.1938 +04.10.2019

Fritz Schuster - pionier der Gründerzeit. Gründungsspieler der AH 1969. Verschiedene Funktionen als beitrags-/platz und Hilfskassier, Kassenprüfer und Vereinsdiener 1965-1976. Allergrößte Verdienste beim bau des Sportheims als Vorsitzender des bauausschusses vor allem in der 2. bauetappe bis zur Einweihung 1971. Ehrennadel in Gold bereits am 09.07.1971 anläßl. des 10-jährigen gründungsfestes. aufgrund seiner hervorragenden Verdienste für den Verein Ernennung zum Ehrenmitglied Dezember 2003. 25 Jahre platzwart.

Ehrungen:

n Ehrennadel in Gold am 09.07.1971 n Silbernes Lorbeerblatt verbunden mit Ehrenmitgliedschaft 2003 n ehrung für 50-jährige mitgliedschaft 01.12.2012

ehrenmitglied adolf schreiner

*14.11.1949 +16.02.2020

Adolf Schreiner - langjähriger spieler der 2.und AH-Mannschaft. Von 1973-1975 trainer der 2.Mannschaft. Von 1991 bis 2018 Leiter der Abteilung Stockschiessen, u.a. mit bau des neuen stockschützenheimes 1999-2001. allgemeine vielfältige Tätigkeiten (z.b. Flutlichtbau, sportlerball, zaun, platzmarkierer)

Ehrungen:

n Ehrennadel in Gold der DJK-SG am 19.11.2005 n bLSV-Ehrennadel in Silber mit Gold 12.11.2011 n Silbernes Lorbeerblatt mit Ernennung zum Ehrenmitglied 13.12.2014 n Verdienstnadel in Gold des bLSV am 01.12.2018

Mitglied christian �irndorfer

*16.04.1969 +03.09.2015

Christian Dirndorfer hat von 2004-2006 in der funktion der AH-Führung der erweiterten Vorstandschaft angehört. im Jungendbereich war er teil der Meistermannschaft der c-Jugend 1981/82, später spielte er in der reserve und aH, wo er das Amt des AH- Leiters zusammen mit seinem Schwager Günther Dippel inne hatte.

This article is from: