
1 minute read
30 Millionen Franken Investition Ospelt Catering plant Hotel in Eschen
Die Ospelt Catering AG erschliesst ein neues Geschäftsfeld, für welches das grösste Hotel Liechtensteins gebaut werden soll.
Der Hotel-Neubau werde über 130 standardisierte Zimmer in drei Zimmertypen verfügen, im Industrielook konzipiert sein und seinen Gästen top ausgestattete und moderne Hotelzimmer anbieten sowie rund um die Uhr, an sieben Tagen die Woche, geführt werden, heisst es in einer Medienmitteilung.Zusätzlich erhalte das Hotel ein Parkhaus mit 300 Einstellplätzen sowie einen eigenen Busparkplatz. Damit werde dieses Hotel zum grössten Hotel Liechtensteins. Wie es weiter heisst, steht das Gebäude in direkter Nachbarschaft zum Eventlokal «EssWerk» in Eschen. Es hat somit gute Anbindungen an den öffentlichen Verkehr.
Advertisement
Name wird noch gesucht
Welchen Namen das Hotel erhalten wird, steht noch nicht fest. Das Unternehmen plant die Eröffnung im Jahr 2025. Projektleiterin Petra Hoop und Geschäftsführer Marcel Rebmann werden das Projekt seitens der AG betreuen. Das Hotel und das Parkhaus sollen ungefähr 30 Millionen Franken kosten, wobei am Bau primär Liechtensteiner Unternehmen mitwirken werden. (red/pd)
Nicht von der Landespolizei
Gefälschte Porno-Verdachtsschreiben
Erneut wurden Emails mit vermeintlichen offiziellen Schreiben der Landespolizei verschickt, in denen die Adressaten unter Pornografieverdacht gestellt werden. Es wird behauptet, man habe unerlaubt pornografische Inhalte konsumiert und sich damit strafbar gemacht. Diese Emails sind gefälscht und stammen nicht von der Landespolizei. Die Landespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und es wird Anzeige bei der liechtensteinischen Staatsanwaltschaft erstattet.
Im Schreiben wird behauptet, eine Untersuchung habe ergeben, dass man sich strafbar gemacht habe. Man solle sich per Mail auf eine angegebene Emailadresse wenden, damit die Vorwürfe überprüft werden könnten. Tue man das nicht innert 72 Stunden, so werde ein Haftbefehl ausgestellt.
Die Landespolizei rät das Mail zu ignorieren und zu löschen, auf keinen Fall zu antworten.