
9 minute read
Zuhause
Zuhause GLANNA
Der richtigen Boden für die perfekte Kücheneinrichtung startet wieder unter neuer Leitung Essen und Kochen mit Stil
Advertisement
Echte Kochfans sind gerne bereit, für Küchenausstat Ich freue tung, Kochutensilien und Tafelgeschirr etwas tiefer in mich auf Euch! die Tasche zu greifen. Ausgerechnet beim Bodenbelag zu sparen, passt dazu nicht. Michèle Meier Valgurg 1, Buchs T 081 756 23 25 Moderne Bodenfliesen sind architektonisch ansprechend und überstehen leicht «ein Küchenleben». Dazu verträgt die robuste keramische Oberfläche alles, was in der Küche mal danebengehen kann: Fettspritzer lassen sich ebenso spurlos entfernen wie Tomatensosse oder verschütteter Rotwein. «Es passen zur Küche im Loftstil zum Beispiel XXL-Fliesen im trendigen Beton-Look, zur Landhausküche rustikale Holzoptiken und Dekorfliesen. Im Trend liegen auch Fliesenspiegel, die in Material und Oberfläche die Bodengestaltung aufgreifen»sagt LeoMO-FR 08.00 – 21.30 SA & SO Ruhetag Gesellschaften auch am Wochenende nach Absprache möglich pold Steinwender von art ceramica in Schaan. (djd)

Unser Angebot
Kinderbetreuung Solemio (ab 1 Jahr)
Dienstag 14.00 bis 17.00 Uhr Elternkafi für Eltern und Kinder (ab Geburt)
Donnerstag 9.00 bis 10.30 Uhr Spielgruppe Solemio (ab 3 Jahren)
Montag 14.00 bis 16.15 Uhr Dienstag 9.00 bis 11.15 Uhr Mittwoch 9.00 bis 11.15 Uhr
Natur- und Entdecker-Spielgruppe
Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr
Events
Abenteuer-Anlässe nach Programm
Familienzmorgen Mama-Abende Erziehungsberatung
Kinder- & Jugendhilfe Sargans
Kinder-Coiffeur Vermietung
Günstige Raumvermietung
Kinderparty
Mit KOJ Werdenberg Kontakt: www.solemio-sevelen.ch mailto:info@solemio-sevelen.ch Industriestrasse 1, 9475 Sevelen, Tel. 078 776 83 43
8 | Werdenberger | April 2021
Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Ströher

Plättli in Betonoptik sorgen für einen coolen Look für Küchen im urbanen Loft- oder angesagten Industrial-Stil.

Fliesenböden in Holzoptik und lebendig im Fischgrätmuster verlegte Metrofliesen passen perfekt zu einer Küche im Landhausstil.
Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Villeroy & Boch Fliesen

Plättli fürs Leben
Art Ceramica Handelsanstalt Landstrasse 94 FL-9494 Schaan T +423 232 02 22 F +423 232 02 58 info@artceramica.li www.artceramica.li
Outdoor-Wohnzimmer beim «House of Allure» Neue Gartenmöbel entdecken
Es ist wieder Frühling. Für den Balkon und den Garten hat das «House of Allure» an der Landstrasse 98 in Vaduz die passenden Möbel und Accessoires.
House of Allure, 3 Stockwerke, 15 Zimmer voller Wohnideen & Inspiration


HOUSE of ALLURE ALLURE Home & Lifestyle Landstrasse 98 LI-9490 Vaduz, Liechtenstein Tel.: 00423 370 1367 · info@allure.li www.allure.li ÖFFNUNGSZEITEN: MO, DI nach Vereinbarung MI, DO, FR 09.00-12.00 13.30-18.00 SA 10.00-14.00
Fotos: Maurice Shourot
Zudem findet man auf drei Etagen exklusive Geschenke, Ideen für ein schöneres Wohnen und Dekorationen, passende Inneneinrichtungen, Küchen, Möbel, Vorhänge, Betten und Accessoires. Für die Gestaltung von Wänden und Decken bietet das «House of Allure» eine umfangreiche Beratung durch Spezialisten an und empfielt schöne, matte Farben, Wax und Tapeten von «Painting the Past».
Persönliche Beratung Wer eine Einrichtungsberatung, eine komplette Planung oder ein zugeschnittenes harmonisches Gesamtkonzept wünscht, dem steht das Allure-Team gerne persönlich in den jeweiligen Wohn- oder Geschäftsräumen mit Kreativität und Fachkompetenz zur Verfügung.
Einfach zurücklehnen und den Full-Service geniessen – von der Planung über die Renovation mit Maler- und Gipserarbeiten bis hin zur Dekoration.

Sommerton Körbe Stühle Harrington



Stanway Set Neptune

Rundliche Formen bei Küchen im Trend Die «Neue» darf Kurven haben
Trendig: Runde Küche im modernen Country Style.
Die Trends in der Küchen-Branche ändern sich stetig und das in jedem Bereich. Egal ob bei den Geräten, Fronten oder der Arbeitsplatte: Jedes Jahr überlegen sich raffinierte Designer neue Möglichkeiten, um die Küche zu einem besonderen Ort zu machen. Tut sich in den einen Sparten viel, ist jene der Küchenformen beinahe von Stillstand gekennzeichnet – Bis jetzt! Seit kurzem heisst es «Bye Bye» eckige und «Hallo» runde Küche.
Ein wiederkehrender Trend Bereits in den 80ern waren abgerundete Ecken und fliessendes Design in der Küche sehr beliebt. Über die Zeit hinweg haben sich die Geschmäcker und Trends stets gewandelt, nur um jetzt wieder zurück zu runden Küchen als absolutes Must-Have zu kehren. «Egal ob in der modernen Design-Küche oder der klassischen Landhausküche – rundliche Formen können überall adaptiert werden. Sie verwandeln jede Küche in ein Bild aus erstklassigem Design und vermitteln Harmonie zwischen den verschiedenen Elementen», erklärt Werner Rohrer, Inhaber der Holzwerkstatt in Buchs. Ein grosser Vorteil einer runden Küche: Kleine, Kinderköpfe sind sicher vor gefährlichen Ecken. Damit ist das Herumtollen in der Küche kein Problem mehr. Ausserdem hat man mit einer runden Küche etwas ganz besonderes und sticht ohne Probleme aus der breiten Küchen-Masse hervor.
Mobiliar auf Küche abstimmen Entscheidet man sich am Ende tatsächlich für eine unkonventionelle Küche in runder Form, müssen trotzdem ein paar Sachen bedacht werden. Zum Beispiel sollte das restliche Mobiliar (Lampen, Tische, Stühle, …) auf die Küche abgestimmt werden, um ein perfektioniertes Design-Bild zu schaffen. Ansonsten wird viel Potenzial verschenkt und das Ganze kann schnell unstimmig und willkürlich wirken.
Jetzt geht’s rund – Inspiration für eine runde Küche Eine runde Küche gibt es, genauso wie eine eckige, in verschiedensten Ausführungen. Sie kann sowohl als Eckküche, als auch alleinstehend oder als LKüche realisiert werden. Je nach Grösse des Raumes und Geschmack kommen jeweils andere Modelle in Frage. «Eine exakte Planung ist bei der Entscheidung für eine neue Küche unabdingbar» sagt Werner Rohrer, der mit über 35 Jahren Berufspraxis jede Menge Erfahrung in der Küchenbranche aufweisen kann.

Werner Rohrer
Holzwerkstatt · Drechslerei Bau- Und Möbelschreinerei 9470 Buchs · T +41 78 711 08 24 www.perfect-kuechen.com
Foto: Häcker
Koster Gebäudesanierung GmbH ist spezialisiert Selbstreinigungsverfahren für Boden, Dach und Fassade
Dach, Fassade, oder Steinbeläge von Moos- und Algenbefall befreien? Eine schonende Behandlungsmethode durch Koster Gebäudesanierung GmbH verspricht Abhilfe und Kosteneinsparungen von bis zu 85%.
Algenbefallene Fassaden und vermooste Dächer hinterlassen nicht nur einen schlechten Eindruck in der Nachbarschaft, sie werten die Immobilie insgesamt ab und mindern die Attraktivität für Bewohner und allfällige potenzielle Käufer. Wer hier nicht rechtzeitig handelt, riskiert, dass eine grössere Sanierung unumgänglich wird. Denn unbehandelt können diese Mikroorganismen die Lebensdauer der Dach- und Fassadensubstanz massgeblich verkürzen. Das muss nicht sein.
Selbstreinigendes Produkt Die Fachleute lösen das Problem im Selbstreinigungsverfahren. Der Desinfektionswirkstoff entfernt zuverlässig organischen Befall in Form von Algen, Moosen, Flechten oder Schimmelpilz nach-

haltig von Fassaden, Dächern, Steinbelägen, Terras- Vor der Behandlung (Bild links), und nach ca. 1 Jahr.


Vor der Behandlung (Bild oben), und nach ca. 1 Jahr.
sen oder Mauerwerk. Ist der Wirkstoff erst einmal aufgetragen, reinigt sich die Oberfläche nach einiger Zeit ganz von selbst. Das verwendete Produkt ist chlor- und javelfrei, amtlich geprüft, oberflächenschonend und ohne aggressive Wirkstoffe. Dank der Nachhaltigkeit, bleiben die behandelten Fassadenflächen durchschnittlich 10 bis 15 Jahre sauber.



Eine sanfte und kosteneffiziente Methode Die Methode besticht nicht nur durch Kosteneffizienz, sondern auch durch schnelle Arbeitsabläufe. Somit wird die Mieterschaft nur minimal belastet. Die Fachleute benötigen weder Gerüst noch Hochdruckreiniger. Die Anwendung verursacht keine negativen, unangenehmen Emissionen wie Staub, Lösungsmittelgeruch usw. Das Produkt ist auf jegliche Materialien im Aussenbereich anwendbar und muss weder abgewaschen, noch abgeschrubbt werden. Untergründe werden nicht durch Hochdruck oder schrubben strapaziert. Die Kosteneinsparung bei einer Fassadenbehandlung beträgt bis zu 85% gegenüber einem Neuanstrich. Da die Profis mit speziellen Sprühlanzen – mit einer Reichweite vom Boden bis zu 12 Metern – arbeiten, kann auf teure Gerüstkosten verzichtet werden. Je nach Situation kommen Hebebühnen zum Einsatz, um die befallenen Stellen problemlos zu erreichen.
Speditiv, kostengünstig und nachhaltig Die Fachleute sprühen in einer ersten Phase das oberflächenschonende Produkt auf die befallenen
Flächen. Das Aufsprühen des Selbstreinigungswirkstoffes dauert nur wenige Stunden. Bereits nach einer Einwirkungszeit von wenigen Tagen beginnen sich in einer zweiten Phase die Mikroorganismen von selbst aufzulösen. Wind und Regen tragen die abgetöteten Partikel mit der Zeit gänzlich ab. Die komplette Selbstauflösung der Organismen dauert je nach Befall rund vier bis zwölf Monate. Sollten nach spätestens 24 Monaten noch Reste des Befalls zu sehen sein, behandelt die Firma kostenlos nach. Kobelstrasse 7 · 9442 Berneck Tel. 071 744 02 32 info@koster-gs.ch www.koster-gs.ch


Vorteile des Selbstreinigungsverfahrens
• Oberflächenschonendes Produkt ohne aggressive Wirkstoffe. • Eliminiert Algen, Moose, Flechten oder Schimmelpilz auf Dach,
Fassade und Bodenbelägen schonend, ohne das Material anzugreifen. • Kostenersparnis von bis zu 85% gegenüber konventionellen Methoden. • Kein teures, für die Mieterschaft störendes Fassadengerüst notwendig. • Emissionsarme Behandlung: keine Chlorgerüche, kein Staub. • Nachhaltigkeit bei Fassaden von durchschnittlich 10 bis 15 Jahren.

Fotos: ZVG
Auch auf Garten- oder Gehwegen ist das Resultat nach ca. 1 Jahr frappant.
Alter Brenner raus – saubere Wärmepumpe rein
Wärmepumpe. FEUZ Gebäudetechnik GmbH führt die beliebte «Wärmepumpen-Aktion» fort – optimale Systeme für jede Situation zum
Wohlige Wärme mit gutem Gewissen und zu massiv tieferen Kosten. Wärmepumpen gelten als idealer Ersatz für Heizungen mit Öl- oder Gasbrenner. Nicht ohne Grund unterstützt der Kanton St.Gallen im Förderungsprogramm Energie den Wechsel von fossilen Systemen auf Wärmepumpen mit Finanzbeiträgen. FEUZ Gebäudetechnik GmbH als führender Partner für umfassende Gebäudetechnik-Dienstleistungen empfiehlt, in die Jahre gekommene Heizungen jetzt zu ersetzen.
All-Inclusive-Angebot:
– Demontage und Entsorgung bestehender Heizkessel – Lieferung Luft-Wasserwärmepumpe – Viessmann Vitocal 201.A/D10 bei A-2/W35 4,4 – 10,5 kW/COP 4.1 – Wassererwärmer 400 lt. und Pufferspeicher 300 lt. – Armaturen und Leitungsmaterial – Transport und fachgerechte Montage – Leitungsdämmungen gemäss Energiegesetz – Inbetriebnahme und Instruktion – Elektroinstallation inkl. Sicherheitsnachweis – Planung, Beratung und Baueingabe
Haben Sie Interesse oder Fragen – melden Sie sich! Gerne beraten wir Sie unverbindlich und bieten Ihnen ein Gesamtkonzept zum Festpreis an. FEUZ Gebäudetechnik GmbH, Fährhüttenstrasse 21a, 9477 Trübbach www.feuz-gmbh.ch / info@feuz-gmbh.ch

Angebot gültig bis auf Widerruf.
Wärmepumpe All-Inclusive
CHF 25'000.–*
* Richtpreis exkl. MwSt.
Tel. 081 756 24 83
www.cta.ch

1 4 3

DIE KUNST DES GUTEN ESSENS
FRÜHLINGSGEFÜHLE AUF DER PINOTTERRASSE
5
Spitzenkoch Roland Schmid in der Küche des PINOT
RESTAURANT PINOT IN DER KLINIK GUT FLÄSCH | STEIGSTRASSE 12 7306 FLÄSCH | TEL +41 81 595 55 57 | WWW.RESTAURANT–PINOT.CH TÄGLICHES TAKE AWAY ANGEBOT AB 11.00 UHR BIS 14.00 UHR
6 8
7
2
mitmachen & gewinnen
1 Verzehr-Gutschein über 100 Franken im Restaurant PINOT in der Klinik Gut, Fläsch
Das Lösungswort enthält acht Buchstaben. Bis zum 12. April 2021 mit kompletter Adresse einsenden per Mail an: gewinnen@lie-monat.li