
1 minute read
Licht zum Lesen
Licht zum Lesen & Arbeiten
Die Beleuchtung zum Lesen erfordert aus technischer Sicht besondere Beachtung. Zum einen ist ein gerichtetes Licht für die Ausleuchtung des Lesebereiches wichtig, zum anderen muss das Umgebungslicht beachtet werden. So ist es beispielsweise nicht ratsam, ein Buch hell auszuleuchten und den Hintergrund im Dunkeln versinken zu lassen, da das Auge dabei immer wieder starke Helligkeitsunterschiede ausgleichen müßte. Dies würde dann zu einer schnellen Ermüdung führen.
Advertisement

Eine gute Grundhelligkeit des Raumes und damit die Grundlage für entspanntes Leselicht erreicht man durch indirekte Beleuchtung. Helle Wandflächen geben das Licht angenehm weich und gleichmäßig in den Raum ab.
