
16 minute read
Vorwort
Inhalt Ausgabe 2/2022
3 Vorwort
Advertisement
4–5 Begrüßung des Präsidenten Grußwort Thomas Feda Programm 36. Nationaler Kongress in Frankfurt
6–7 Vorstandswahl 2022 Kandidaten stellen sich vor
8–10 Hans Benkwitz: Aus dem Leben eines „Goldenen Schlüssel“
11 Sektion Nordrhein-Westfalen: Betriebswechsel InterContinental
12–13 Sektion Hamburg: Doppeltes Homecoming Panic City
14–15 Make-A-Wish
16–20 Portrait Heidi Velz und Marco Perkuhn
21 Sektion Sachsen / Thüringen: Von Barock, Moderne und Premieren
22 Sektion Berlin / Brandenburg: KaDeWe
23 Nachrufe
24–25 Partner und Infos: Nationale und regionale Partner in Baden-Württemberg, Sachsen/Thüringen, Berlin/ Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern 25 Infos: Änderungen, Ehrenmitglieder, Jubilare
26 Impressum
Titelfoto: © visitrhinemain Udo Bernhart
LIEBE FREUNDE, MITGLIEDER UND LESER VON LE CONCIERGE
}Ganz ohne Zweifel macht mein Herz kleine Sprünge. Endlich halten wir wieder eine gedruckte Le Concierge in unseren Händen. Auch in Zeiten der Digitalisierung, bleibt das gedruckte Wort ein essenzieller Bestandteil unserer Gesellschaft. Sicherlich ist es wichtig für die Zukunft unseres Planeten auch weiterhin den Verbrauch von Papier zu reduzieren. Wir erleben es alle an jedem Tag in der Arbeit, dass es auch möglich ist. Jedoch ein gutes Buch, eine Zeitung und ein Journal – ein Leseerlebnis, welches (vorerst) durch nichts zu ersetzen ist. Passend dazu freuen wir uns alle auf die Tagung in Frankfurt. Vier Jahre sind nun vergangen seit der Tagung in München. Unsere Frankfurter Sektion wird uns allen eine fantastische Zeit bescheren. Genießen wir ihn, den Austausch, die Gespräche und die Aktionen, welche uns durch die Tagung begleiten werden. ■
Vive Les Clefs d’Or Euer Jochen Ehmann / Redaktion Le Concierge
3 LE CONCIERGE 2/2022
Thomas Munko, Präsident Die Goldenen Schlüssel Deutschland e. V. to be your host here in Frankfurt. Holger Müller and his team did their utmost to create a diverse, amusing and heartfelt event among friends and family. We would like to address our gratitude to the planning committee of the Hessian section for their commitment, passion and dedication towards a successful congress – Thank you so much! I would like to encourage all of us to use the upcoming days and sharing moments to build strong relationships, create memories and inspire each other with our very unique spirit and binding idea of friendship. ■ Welcome again to Germany –welcome to Frankfurt – welcome home, dear friends! Faithfully yours / Herzlichst Euer, Thomas Munko
LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDE UNSERER VEREINIGUNG,ein herzliches „Ei Gude “ und Willkommen zur 36. Nationalen Tagung der Goldenen Schlüssel Deutschland e.V. in Frankfurt, der Metropole im Herzen Europas, die geprägt wird von spannenden Gegensätzen wie Tradition und Moderne, Handel und Kultur, Geschäftigkeit und Beschaulichkeit. Es ist uns eine große Freude, dass wir endlich wieder ein Präsenztreffen vor Ort arrangieren konnten und unser aufrichtiger Dank geht an unsere Partner, die in den letzten zwei Jahren zu uns gehalten haben und jetzt diese Tagung mit unterstützen – Vielen Dank und Herzlich Willkommen! ■ On behalf of all members of Les Clefs d ’Or Germany I would like to give a very warm welcome to our international friends. We highly appreciate your efforts, especially these days, to be with us and we feel honored
BEGRÜSSUNG DES PRÄSIDENTEN
}SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE GÄSTE,
wir begrüßen Sie herzlich in Frankfurt und freuen uns, Sie in unserer weltoffenen Stadt am Main willkommen zu heißen! Sie alle sind der Schlüssel dafür, dass ein Gast zum Stammgast wird. Mit Ihrem Wissen und Ihrem Einfühlungsvermögen bieten Sie den Gästen ein herzliches Willkommen in Ihrem Hotel und sind wichtige Botschafter*innen für Ihre Destination. Frankfurt am Main hat sich insbesondere als international renommierte Kongress- und Messestadt, sowie vor allem als international bedeutsame Wirtschafts- und Finanzmetropole einen Namen gemacht. Aber auch unser Kultur, Shopping, Sport- und Gastronomieangebot ist herausragend und die Attraktivität als touristische Destination steigt kontinuierlich an. Dadurch ist eine sehr starke und vielfältige Hotellandschaft entstanden. Umso wichtiger ist es, dass die Gäste sich in ihrem gewählten Haus wohl fühlen. Mit Ihrer Expertise heben Sie Ihr Haus von anderen Anbietern auf dem Markt ab und sind für uns in unserer täglichen Arbeit in der Vermarktung der Destination besonders wertvoll. Heute sind Sie in der komfortablen Situation, einmal nicht Ihren Gästen den Wunsch von den Augen abzulesen, sonders selbst Gast zu sein. Seien Sie Gast unserer Stadt und nutzen Sie die Zeit, um sich neben dem fachlichen Austausch inspirieren zu lassen und Frankfurt am Main mit all seinen vielfältigen Facetten zu erleben.
Ich wünsche Ihnen einen schönen und erlebnisreichen Aufenthalt in Frankfurt sowie eine gelungene Teilnahme an der Nationalen Tagung der Goldenen Schlüssel e.V. ■
Herzliche Grüße Ihr Thomas Feda Geschäftsführer Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
4 LE CONCIERGE 2/2022
N E M M O K L L I W H C I L Z R E H / 2 2 ’ F
PROGRAMM

36. NATIONALE TAGUNG
DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL DEUTSCHLAND E. V. VOM 12.08.2022 BIS 14.08.2022 IN FRANKFURT AM MAIN
Alle teilnehmenden Hotels sind bequem zu Fuß zu erreichen.
Freitag, 12.08.2022
VORSTANDSSITZUNG
08:30 Uhr | Sitzung des Gesamtvorstand / Beirat / Sektionsleiter im Steigenberger Frankfurter Hof.
ANREISE
ab 15:00 Uhr | Anreise der Tagungsteilnehmer/ Mitglieder in den Hotels.
GET TOGETHER
19:00 bis 22:00 Uhr | Get Together im Sofitel Frankfurt Opera. (Offizielle Begrüßung durch Herrn Thomas Feda von der Tourismus & Kongress GmbH Frankfurt am Main und Thomas Munko, Präsident Die Goldenen Schlüssel Deutschland e.V.) Dress Code: smart casual kein Transfer angesetzt
Samstag, 13.08.2022
GENERALVERSAMMLUNG
08:30 bis 17:00 Uhr | Generalversammlung im JW Marriott Hotel mit Market Place der Sponsoren im Foyer. Dress code: business kein Transfer angesetzt
BEGLEITPROGRAMM
10:00 Uhr | Begleitprogramm mit Treffpunkt Steigenberger Frankfurter Hof in der Lobby. 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr | Stadtrundgang und 13:00 Uhr | Lunch im Apfelwein Wagner. Dress code: casual kein Transfer angesetzt
EMPFANG UND GALAABEND
18:30 Uhr bis 24:00 Uhr | Sektempfang und Galaabend im Steigenberger Frankfurter Hof. Dress code: formal
AFTERSHOW
ab 23:30 Uhr | Aftershow Party. (Location wird noch bekannt gegeben.) Es wird ein Transfer von und zu den Hotels bzw. zur Aftershow Location angeboten. Die genauen Zeiten werden noch bekannt gegeben.
Sonntag, 14.08.2022
FAREWELL BRUNCH
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr | Farewell Brunch im Steigenberger Frankfurter Hof. kein Transfer angesetzt
©#visitfrankfurt, Foto: Udo-Bernhart 5 LE CONCIERGE 2/2022

Christoph Hundehege

Waldorf Astoria Berlin
Tobias Lindner
Bayrischer Hof, München
UNSERE KANDIDATEN
Liebe Mitglieder, in diesem Jahr zur Nationalen Tagung in Frankfurt steht unsere Vorstandswahl an
Mit unser langjährigen Zugehörigkeit in unserer Vereinigung und den Ressorts, welche wir seit vielen Jahren verantwortungsvoll und mit voller Hingabe führen, würden wir gerne mit euch zusammen den nächsten Schritt gehen und unsere Vereinigung, welche euch und uns dreien sehr am Herzen liegt, in die Zukunft führen.
ZUM EINEN stellt sich zur Wahl zum Präsidenten unser ehemaliger Partnership Ambassador und jetziger Vizepräsident Christoph Hundehege aus dem Waldorf Astoria Berlin. Nach Beschluss des damaligen Vorstandes bekam Christoph das Vertrauen, als erster das Amt des neu ins Leben gerufenen Partnership Ambassadors zu bekleiden. Er brachte unsere Partnerbetreuung auf die nächste Stufe und akquirierte fantastische neue Partner, welche unserem Verband in vollstem Umfang positiv gestimmt sind. Er pflegte die Kontakte zu den einzelnen Firmen intensiv und mit voller Leidenschaft. Auch Dank Christoph dürfen wir uns glücklich schätzen ein so großes Portfolio an Partnern zu haben. Im Jahre 2018 bei der Nationalen Tagung in München wurde Christoph einstimmig zum Vizepräsidenten unserer Vereinigung gewählt und führt seitdem an der Seite von Thomas und bis letztes Jahr auch mit Hans die Geschicke im Vorstand. Als Vizepräsident liegt die Verantwortung beim Operativen und hier wird in allen Bereichen, wo es notwendig ist, unterstützt. Dies gilt nicht nur unterstützend und zuarbeitend zu unserem aktuellen Präsidenten, sondern auch den Sektionsleitern und Bereichsverantwortlichen. Hinzu kommt die Koordination zwischen UICH und Les Clefs d’Or Germany.
6 LE CONCIERGE 2/2022
Fotos: C. Hundehege © Martin Diepold / T. Lindner © Stephan Rumpf
Sebastian Schönfisch

Grand Hyatt Berlin
ZUM ZWEITEN stellt sich zur Wahl zum Vizepräsidenten unser jetziger Partnership Ambassador Tobias Lindner aus dem Bayrischen Hof in München. Tobias führte zunächst die Nachwuchs Organisation in Bayern und dann langjährig die Redaktion der Le Concierge als Hauptverantwortlicher. Ausgabe für Ausgabe brachte er eine sehr informative, interessante und schöne Zeitung in die Öffentlichkeit, welche sich großer Beliebtheit erfreute. Durch seine intensive und jederzeit vertrauensvolle Arbeit für unsere Vereinigung, sprach ihm der Vorstand im Jahr von Christophs Wahl das uneingeschränkte Vertrauen aus und ernannte ihn zum neuen Partnership Ambassador um Christophs Arbeit fortzuführen und mit seinem Touch zu versehen. Tobias konnte auch während der schweren Jahre der Pandemie an Christophs Arbeit anknüpfen und akquirierte ebenfalls hochkarätige neue Partner und schaffte es ebenso bestehende Partner durch seine gute Betreuung weiterhin an uns zu binden. Tobias möchte gerne als Vizepräsident weiterhin aktiv den Weg von Les Clefs d’Or Deutschland mitgestalten. Hierzu möchte er sowohl auf Vorstandsebene, aber auch unterstützend in den Sektionen, jederzeit dabei helfen den Nachwuchs zu fördern, neuen Talenten Perspektiven innerhalb der Vereinigung zu bieten, sowie die Wertestruktur der Vereinigung weiterhin zu fördern. Wir freuen uns, Tobias zur Wahl in den Vorstand zu haben und freuen uns auch hier über eure Unterstützung.
ZUM DRITTEN stellt sich zur Wiederwahl als Schatzmeister Sebastian Schönfisch aus dem Grand Hyatt Berlin. Sebastian ist seit 2006 Mitglied in unserer Vereinigung und übernahm 2010 die Arbeit des regionalen Webmasters für die Sektion Berlin-Brandenburg. Durch seine stets akribische Arbeit wurde er Anfang 2014 vom Vorstand vorgeschlagen, Christian Netzle im Amt des Webmasters National zu beerben. Sebastian nahm das in ihn gesetzte Vertrauen dankend an und ging voller Tatendrang direkt in die Planung der neuen Webseite, welche schlussendlich 2015 veröffentlicht wurde und seitdem unsere Vereinigung im Internet repräsentiert. Für den Internationalen Kongress in Berlin 2017 führte Sebastian eigenverantwortlich die komplette finanzielle Budgetierung, Kalkulation des Kongresses und war Head of Registration. Auch durch Sebastians hohen Einsatz in der Planungszeit über zwei Jahre wurde ein Teil dazu beigetragen, dass der Kongress ein voller Erfolg war, auch in finanzieller Hinsicht. Sebastian fühlte sich sehr geehrt letztes Jahr in Hans ’ Fußstapfen als Nationaler Schatzmeister zu treten und dafür euer Vertrauen erhalten zu haben. Sebastian stellt sich zur Wiederwahl und bittet erneut um euer Vertrauen.
Wir als eure Kandidaten würden uns sehr freuen, wenn wir euer Vertrauen in Form eurer Stimme erhalten würden. Wir versprechen euch, jederzeit das Beste für unsere Berufsvereinigung und die Zukunft der Goldenen Schlüssel Deutschland national wie international zu geben. Wir sind jederzeit eure Ansprechpartner und freuen uns mit euch gemeinsam den nächsten Schritt zu gehen und mit voller Zuversicht die nächsten Jahre zu gestalten. ■
Eure Christoph, Tobias und Sebastian
7 LE CONCIERGE 2/2022

Viele Jahre, viele Kongresse, viele Begegnungen –kaum jemand hat sein Amt so ausgefüllt und erfüllt wie Hans Benkwitz


HANS IM GLÜCK

Aus dem Leben eines Paar goldener Schlüssel
Die Reise begann als Walter Freytag, damaliger Präsident der Vereinigung, uns unserem neuen Besitzer ans Revers steckte. Das war 1986 und unser Träger hatte bis dahin schon einiges erlebt. Eine Ausbildung im Breidenbacher Hof, im Anschluss gleich als Concierge in das neueröffnende Kempinski Neuss. Bedauerlicherweise hatte das aber nach neun Monaten schon wieder geschlossen. Neueröffnung und Insolvenz innerhalb eines Jahres, das hat auch nicht jeder im Lebenslauf. Im Anschluss war der Weg in München weitergegangen. Nach einer Saison in der Schweiz war ab der Wiesn 1984 der Königshof der Arbeitsbereich. Dort erfolgte die Aufnahme in die Vereinigung, bevor die Karriere als Chefconcierge und Empfangsleiter im Hotel Excelsior fortgesetzt wurde. Da haben wir Schlüssel spannende Tage und Geschichten erlebt. Ob Staatsaffären, BND Beamte oder Opernkarten es war viel geboten. Kein Tag war langweilig und hat immer wieder Neues gebracht, das mit Charme und Empathie gelöst wurde. Oft waren es auch die besonderen Ideen, die unseren Träger erfolgreich gemacht haben. Denn welcher Concierge kam sonst auf die Idee, zum Champions League Finale im Olympiastadion (Lars Ricken muss als Stichwort reichen), beim Bayerischen Fußballverband nach
8 LE CONCIERGE 2/2022 Es gibt immer etwas zu erledigen, immer etwas zu organisieren, immer etwas zu auszutauschen
Tickets zu fragen. Erfolgreich. Aber auch bei anderen Sportereignissen waren Tickets bei ihm zu erhalten. Ob dank einer Wette mit dem Präsidenten des argentinischen Verbandes plötzlich zwei Tickets für das Halbfinale der WM 2006 oder bei der EM 1988 dank einer überraschenden Paarung Finaltickets. Da hat unser Besitzer plötzlich holländisch gesprochen, was uns sehr verwirrt hat. Als er aber das letzte Ticket, was als Eigenbedarf noch in der Tasche war und bereits auf dem Weg, in der Bahnhofshalle an einen Oranje-Fan verkauft hat und lieber zuhause beim Weißbier das Spiel geschaut hat, da waren wir wieder versöhnt. Ob der Erfolg bei den Fußball-Großereignissen daran lag, dass einer seiner ersten Gäste als Lehrling Günther Netzer war? Wir Schlüssel waren damals nicht dabei und können es nicht einschätzen. Was wir festgestellt haben war, dass eigentlich die Oper und die Tickets für das Nationaltheater mehr sein Metier waren. Das Oktoberfest war es nicht so, eher in der Freizeit mit seiner großen Liebe Karina etwas Schönes unternehmen. Wir haben uns immer gefreut, wenn wir im Dienst zuhören durften bei Erzählungen von Ausflügen oder der besonderen Hochzeitsreise. Aber im Grunde ging es immer, wenn wir dabei waren, nur um die Gäste. Ob Opernarien singend in der Lobby des Königshofes oder ein Besuch in Hollywood bei einem Star, wo es dann Cookies gab. Es gab viele außergewöhnliche persönliche Verbindungen. Die letzten Jahre der Karriere waren es eher Bayernspieler, an die wir uns Schlüssel gewöhnen mussten. Ebenso wie wir uns an die große Halle und die große Zahl an Zimmern im Sofitel Bayerpost anpassen mussten. Unser Besitzer war da deutlich schneller. Aber wer mal einen bekannten Schauspieler, um ihm persönlich München zu zeigen, erst in den Jodlerwirt führt, und zwar so lange bis es im Anschluss ins Café Frischhut geht, den erschüttert nichts so schnell. Eine Fähigkeit, die ihm auch bei der Aufgabe in der Vereinigung durchaus hilfreich war. Im Jahre 1998 war unser Träger zum nationalen Schatzmeister gewählt worden. Diese Aufgabe wurde mit Bravour bis in die Pandemie hinein ausgeführt und führte zu Besuch von insgesamt 19 internationalen Kongressen. Zweimal China was innerhalb von wenigen Jahren zwei sehr unterschiedliche Kongresse ausgerichtet hat (2000 und 2009). Als einziger Deutscher beim Kongress in Tangier/Marokko wo auch noch bis zwei Stunden vor Kongressbeginn kein Gepäck da war. Die Vielzahl an Teilnahmen hat auch besondere Freundschaften mit Concierges aus der ganzen Welt ermöglicht, was wiederum zum Leitspruch „in service through friendship “ bestens passt. Nun haben schon alle Leser erraten, dass wir das Glück hatten bei Hans Benkwitz am Revers die letzten 36 Jahre zu sein und ihn auf dem Weg zu begleiten. Als goldene Schlüssel können wir nur sagen:

„Lieber Hans, vielen Dank für Alles! Es war uns eine Ehre und Freude an deiner Seite zu sein. “
EIN PAAR DANKESWORTE UND GEDANKEN AUS ALLER WELT
LIEBER HANS!
}Die südlichen Nachbarn aus Salzburg wurden eingeladen, ein paar Zeilen über Dich zu schreiben. Dieser Bitte kommen wir sehr gerne nach. Seit vielen Jahren besteht die enge Freundschaft zwischen der bayerischen Clefs d’Or Sektion und jener aus Salzburg. Gegenseitige Besuche bei den Weihnachtsfeiern und anderen Veranstaltungen sind immer wieder schöne Gelegenheiten, die Bande zu festigen. Aber unsere Freundschaft zu Dir, lieber Hans, geht darüber hinaus. Es ist immer eine wirklich große Freude, Dich (und natürlich Deine Frau Karina) zu sehen.
Warum ist das eigentlich so? Warum bist Du uns so ans Herz gewachsen?
Wir lernten Dich als eher ruhigen, zurückhaltenden, aber entscheidungsgewaltigen Kassier der deutschen Sektion kennen. Ruhig und zurückhaltend neben dem damaligen Präsidenten Raffaele Sorrentino haben die meisten gewirkt. Von Anfang an warst Du freundlich, offen und bist uns (damals „Youngsters ❯

“) auf Augenhöhe begegnet. Das war vor 15 Jahren beileibe noch nicht selbstverständlich. Wir konnten von Dir vieles lernen, Du hast mit Geduld und Bedacht tolle Rat-
9 LE CONCIERGE 2/2022
Im Laufe seiner Karriere hat Hans viele Kollegen und Amtsinhaber unterstützt und inspiriert
schläge gegeben. Bei manchen Gelegenheiten hast Du uns unter Deine Fittiche genommen. Deine Art – immer geradlinig und ehrlich – so wie wir Dich erlebt haben und so wie Du immer zu uns warst und bist ... Das ist einer der Gründe, warum Du für uns „Der Hans “ bist. Natürlich gibt es auch noch weitere Qualitäten … beim Feiern durfte es auch mal lange und laut werden. Das konntest Du bei einigen internationalen Kongressen unter Beweis stellen. Wie jeder gute Concierge bist Du eben auch ein Rock’ n ’Roller.
Wie sage ich es jetzt am besten? Ich versuche es mal so:
Lieber Hans, Du bist einfach eine absolut coole Socke. Die Salzburger haben dich wirklich sehr gerne und Du bist immer bei uns willkommen. Mit einer herzlichen Umarmung aus der Mozartstadt. ■ Thomas Klingsbigl | District Governor Salzburg Vorstand Clefs d’Or Österreich

DEAR HANS,
}Thank you for your friendship and your dedication over the years. It has been a pleasure to meet you at several occasions. In the beginning you were in the back taking care of the money, but when you stepped out in the light, I met the kindest and most generous person I could imagine, thank you for being
you. Dear Hans, I wish you the best retirement and I wish you all the very best for the future. In friendship always, Anders ■ Anders Ølsted Jensen President | UICH Les Clefs d’Or
DEAR HANS,
}I wanted to thank you for your many years of service to Les Clefs d’Or. Working in the service industry is calling and being of service to those who are of service is something very special indeed. Without your leadership and friendship Les Clefs d’Or would simply not be what it is today. Thank you for all that you have done for the German section and for Les Clefs d’Or. I hope that during your retirement you will not be a stranger and that we may still enjoy your company. All my very best, James Ridenour

Kind regards, ■ James Ridenour 2nd Vice President | UICH Les Clefs d’Or
DEAR HANS,
}We are wishing you continued enjoyment of your retirement, my family and me have many happy memories of our encounters, both professionally (via LCD) and on a personal basis! Will always remember you taking time to take us to the Biergarten (more than one), when we visited Munich on our yearly holiday! You are a true Clefs d’Or gentleman, now it’ s time to enjoy your well earned „Me “ time with the family!
Very best regards, Robert, Paula, Amy and Brooks
■ Robert Watson Honorary International President Les Clefs d’Or U.I.C.H. Chef Concierge Willard InterContinental Washington, D.C.
10 LE CONCIERGE 2/2022