
1 minute read
Grünflächen nutzen für das Wassermanagement
Blähton von FIBO kann bei der Versickerung und Entwässerung helfen und das Rückhaltevermögen erhöhen
Das Ableiten von Regenwasser ausschließlich über Rohrleitungen oder Mischwassersysteme ist eine veraltete Methode. Denn heute haben die Einschränkungen in Geografie, Infrastruktur und Abwasserbehandlung die Kosten für den Bau neuer Reservoirs und Entwässerungsleitungen drastisch erhöht. Obwohl inzwischen viele alternative Lösungen verfügbar sind, bleibt eine gute und nachhaltige Wasserwirtschaft eine Herausforderung für Stadt- und Gemeindeplaner.
Advertisement
Blähton von FIBO hat natürliche Eigenschaften, die beim Einsatz im Regenwassermanagement das Zurückhalten des Wassers ermöglichen und das Versickern in den Untergrund erleichtern.
So können aus geeigneten Flächen funktionale Speicher und Zwischenlager für Wassereinzugsgebiete werden.
Die Verwendung von Blähton kann Städten helfen, ihre Strategien zur Anpassung an den Klimawandel umzusetzen. Darüber hinaus schafft die Nutzung von wasserwirtschaftlichen Bereichen als Erholungsraum eine gesunde und ästhetisch ansprechende Umgebung, die Wohlbefinden und biologische Vielfalt fördert.
Bei der Bewertung von Maßnahmen zur Reduzierung des Regenwasserabflusses, des Hochwasserrisikos und des Umweltschutzes sollte alles in die Kosten-Nutzen-Analyse einbezogen werden, auch die zusätzlichen Vorteile attraktiver Außenbereiche.








