
1 minute read
Digitale Versuchsliteratur
Im neuen Design
Lab Docs sind unsere einzigartigen, digitalen Versuchsanleitungen. Die interaktiven Lab Docs berücksichtigen aktuelle didaktische Anforderungen, wie z.B. die Nutzung von Operatoren. Sie sind in einer einfachen und verständlichen Sprache geschrieben und können auf Tablet, Smartphone & Laptop genutzt werden. Lab Docs bilden die perfekte Verbindung zwischen dem realen Experiment und digitalen Medien
Inspiriert von der gewohnten Medienwelt Ihrer Schülerinnen und Schüler haben unsere Lab Docs ein neues Design bekommen: Eine klare Struktur, freundliche Gestaltung und intuitive Bedienung sind nur einige der Highlights.
Klarer und strukturierter Aufbau
Einordnung des Versuchs in die Kapitelstruktur mit klarer Farbgebung der einzelnen Unterrichtsfächer animierte Grafiken
Menü (z. B. Speichern) immer erreichbar
Materialliste als Bildkacheln oder als Tabelle darstellbar
Tabs für optimale Übersichtlichkeit & Struktur der Versuchsanleitung
Responsive auf allen Endgeräten
Intuitive Bedienung optimiert auf die Nutzung mit Tablets durch vertikales & horizontales Wischen
Entdecken Sie die Lab Docs im neuen Design.

Zum kostenlosen Ausprobieren finden Sie hier einige Beispiele:
Messung der Stromstärke im einfachen Stromkreis
Möchten auch Sie mit Lab Docs arbeiten?
Unsere Literaturpakete:
Die Neutralisationsenthalpie
Multimedial und interaktiv
Der Lab Docs Editor gibt Ihnen die Möglichkeit, alle Lab Docs von LD DIDACTIC frei an Ihren Unterricht anzupassen und zusätzlich auch ganz eigene Lab Docs zu erstellen. Das geht schnell und einfach, weil das Layout komplett automatisch erfolgt. Mit voller Konzentration auf die Inhalte entstehen interaktive Versuchsanleitungen.
Der Lab Docs Editor PRO für interaktive Inhalte und Medien

Interaktive Tools und Medien können das Lernen in verschiedensten Bereichen hilfreich unterstützen. Das reicht von Simulationen eines Experiments bis hin zu Videos

Mit dem Lab Docs Editor PRO stehen den Schülerinnen und Schülern alle eingebetteten Medien im Lab Doc zur Verfügung, sodass sie die Versuchsanleitung nicht verlassen müssen.
Ein Beispiel hierfür sind Videos . Diese können ein Live-Experiment oft sinnvoll ergänzen.
Darüber hinaus bietet der Lab Docs Editor PRO sogar die Möglichkeit einen eigenen HTML-Code einzubinden. In der Anwendung werden die Lab Docs zu einem offenen System, das mit ganz individuellen Inhalten ergänzt werden kann.