
1 minute read
Schule und Bildung
Schule und Bildung. Neustart im Herbst.
Schulen und Kindergärten im Rahmen des Schuljahres 2019/20: Bis 17. Mai sind alle didaktischen Tätigkeiten in Südtirol so wie im gesamten Staatsgebiet ausgesetzt. Was das neue Schuljahr 2020/21 anbelangt, ist davon auszugehen, dass Schule und Kindergarten im Herbst wieder starten.
à Notbetreuung für Kindergarten
und Grundschule.
Für das restliche Kindergarten- und Schuljahr kann ab 18. Mai in Kindergärten und Grundschulen eine Notbetreuung organisiert werden, um das laufende Schuljahr laut Schulkalender abzuschließen. Die
Notbetreuung soll sich folgendermaßen gestalten: • in Gruppen bis zu vier Kindern im Kindergarten; • in Gruppen bis zu sechs Kindern in Grundschulen; • bei halbtägiger Betreuung (4 Stunden täglich, von
Montag bis Freitag). Die Durchführung, Organisation und Einschreibemodalitäten der Notbetreuung werden derzeit mit den Grundschulen und Kindergärten ausgearbeitet und sobald wie möglich mitgeteilt.
à Lernberatung für Maturantinnen
und Maturanten.
Für Maturantinnen und Maturanten kann von der Schule eine Lernberatung in Präsenz angeboten werden – in Gruppen von bis zu sechs Schülerinnen und Schülern.
à Praktika in Berufsschulen. Berufsschulen können Praktika organisieren, die für die berufliche Qualifikation vorgesehen sind. à Universität im Online-Modus.
Die Universität bleibt bis voraussichtlich Ende August für die Öffentlichkeit und somit auch für die Studierenden geschlossen. Die Lehre wird im Online-Modus weitergeführt. Auch alle Prüfungen erfolgen in dieser Zeit online. Die Forschungslabore der unibz sind am Hauptsitz Bozen geöffnet worden sowie am NOI Techpark und an der Laimburg, wobei die Labortätigkeit strikten Sicherheitsvorgaben unterliegt.