3 minute read

WIR sind die NEUE toolbox

SASCHA EGENER Geschäftsführer

Zum einen erleben wir gerade rund um die Welt eine Veränderung der Backbranche. Die Backmärkte werden zunehmend international. Mitte vergangenen Jahres gründete Grupo Bimbo, die weltweit größte Bäckereigruppe mit Hauptsitz in Mexiko, in Indien ein Joint Venture mit einem der führenden Bäckereiunternehmen in Neu-Delhi. Wenige Wochen zuvor kaufte das mexikanische Familienunternehmen eine Firmengruppe in Marokko und tat damit den ersten Schritt auf den afrikanischen Kontinent. Gleichzeitig kündigte die Firmenleitung an, sich verstärkt auf dem asiatischen Markt und speziell in China um Zukäufe zu bemühen. In Polen erleben wir seit ein paar Jahren einen drastischen Aufbau von Bäckereikapazitäten durch internationale Gruppen, die sich auf Tiefkühlbackwaren spezialisieren. Was dort produziert wird, ist nicht nur für Westeuropa bestimmt, sondern wird weltweit nach Abnehmern suchen. Gleichzeitig findet immer mehr Kapital, das auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten ist, Gefallen an der Backbranche. Die Margen, die man dort verdienen kann, sind vielleicht nicht exorbitant, aber sie sind recht sicher und die Veränderungen auf vielen nationalen Märkten beflügeln die Fantasie. In Frankreich beispielsweise – ehedem Hort der kleinen, familiengeführten Handwerksbäckereien – entstehen zunehmend große Filialketten und auch der Lebensmitteleinzelhandel mischt immer kräftiger mit im Geschäft mit Baguette und Brioche. In vielen afrikanischen Ländern dagegen wird die Phase der handwerklichen Herstellung gleich ganz übersprungen und zur industriellen Versorgung übergegangen.

ROLF GÜLPEN

Sales Manager

++ Hildegard M. Keil Herausgeberin brot+backwaren E-Mail: keil@foodmultimedia.de

Deutschland Süd, Österreich, Schweiz rolf.guelpen@ toolbox-software.com

DORIS SACK

Vertriebsinnendienst

Deutschland Süd, Österreich, Schweiz doris.sack@ toolbox-software.com

GENNADIJ ZAKUTINSKIJ

Sales Manager Deutschland Nord gennadij.zakutinskij@ toolbox-software.com

Dazu kommt der weltweit rapide wachsende Markt des Außer-Haus-Konsums, der von den Backwarenlieferanten ganz neue Qualitäten fordert. Gefragt sind Unternehmen, die in der Lage sind, auch spontan für Aktionswochen spezielle Produkte zu liefern, sich mit ihren Prozessen an der Weiterverarbeitung vor Ort zu orientieren und natürlich zu niedrigsten Preisen. Das alles fordert vor allem Prozessbeherrschung bis ins kleinste Detail, eine Linieneffizienz von 99 % und mehr und datentechnisch bis in die feinste Verästelung abgebildet, sodass Störungen behoben werden, bevor sie auftreten, Veränderungen simuliert werden können, bevor sie Realität werden. Vertrieb und Logistik müssen heute dem Kunden zusichern können, dass die Ware genau dort, genau dann und genau so zur Verfügung steht, wie bestellt, gerne auch vorausschauend, bevor die Bestellung überhaupt aufgegeben wird.

Das alles erfordert neues Denken in Prozessen und eine Digitalisierung und Automatisierung, wie wir sie bislang in der Bäckerei noch nicht kannten. Die nächste iba im Herbst 2018 dürfte deshalb eine der spannendsten jemals werden. Wir von der Redaktion von brot+backwaren sind natürlich längst dabei, herauszufinden, wer welche „Wunderwerke“ mit nach München bringt. Die ersten Gespräche vor Ort haben bereits stattgefunden und unser Reisekalender für 2018 ist prall gefüllt, damit wir Ihnen von neuen Entwicklungen und den ersten Anwendungen in der Praxis berichten können.

Viel Spaß beim Lesen und alle guten Wünsche für ein erfolgreiches Jahr 2018

Ihre

SVENJA RIEMANN

Vertriebsinnendienst Deutschland Nord svenja.riemann@ toolbox-software.com

TORSTEN MÖLLMANN

Key Account Manager torsten.moellmann@ toolbox-software.com

45 Precisma: Formen rundum reinigen

46 Bühler: Restbrot als wertgebende Zutat

48 Rego: Digitalisierung in der Backbranche

Ladenbacköfen

26 Connected baking: Steuerung und Vernetzung

Forschung

32 Standortbestimmung: BILB

Zutaten

34 Blattmann: Klein, aber fein

Wägetechnik

50 Ishida: Wie Pfalzgraf stark haftende Früchte verwiegt Hygiene

53 WIG-EDEKA: Qualitätssicherung für Kleinbetriebe brot + backwaren ISSN 0172-8180 brot + backwaren ist das offizielle Organ des Verbandes Deutscher Großbäckereien e.V. brot + backwaren erscheint 6 x im Jahr zum Einzelverkaufspreis von Euro 15,00.

Im Verbund mit dem wöchentlichen digitalen Newsletter Backspiegel beträgt der Jahresabonnementpreis:

+ Print-Abonnement zzgl. 7 % MwSt im Inland: 75,00 EUR

+ Abonnement der digitalen Version zzgl. 19 % MwSt im Inland: 75,00 EUR

+ Kombi-Abonnement Print-Abonnement zzgl. 7 % MwSt im Inland: 70,00 EUR

(Preis gilt nur im Rahmen eines Kombi-Abos)

+ Ergänzungsabonnement digital zzgl. 19 % MwSt im Inland: 6,00 EUR (Preis gilt nur im Rahmen eines Kombi-Abos) Im Ausland und für Studenten gelten andere Preise.

Abonnementskündigungen müssen 3 Monate vor Ende des Bezugszeitraums dem Verlag schriftlich vorliegen.

Abonnementsbestellungen richten Sie bitte an die genannte Vertriebsleitung. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge von Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheber rechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne Einwilligung des Verlags strafbar. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1

ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/ consumers/odr/ finden.

Zurzeit gültig ist die Anzeigenpreisliste 2018.

VERLAG f2m food multimedia gmbh Ehrenbergstraße 33 22767 Hamburg +49 (0)40 399 012 27 info@foodmultimedia.de

HERAUSGEBERIN

Hildegard M. Keil +49 (0)40 380 94 82 keil@foodmultimedia.de

CHEFREDAKTION

Bastian Borchfeld +49 (0)40 399 012 28 borchfeld@foodmultimedia.de

REDAKTION

Helga Baumfalk +49 (0)40 399 030 61 baumfalk@foodmultimedia.de

Silke Liebig-Braunholz +49 (0)40 386 167 92 liebig-braunholz@foodmultimedia.de

SCHLUSSREDAKTION

Sybille Kalinka

TEXT-Tapir

ANZEIGENABTEILUNG

Anzeigenleitung

Dirk Dixon +44 143 587 20 09 dixon@foodmultimedia.de

Anzeigensachbearbeitung

Wilfried Krause +49 (0)40 386 167 94 krause@foodmultimedia.de

VERTRIEBSLEITUNG

Viktoria Usanova +49 (0)40 399 030 62 vertrieb@foodmultimedia.de

GESTALTUNG

LANDMAGD in der Heide Linda Langhagen design@landmagd.de

LITHO/DRUCK

Leinebergland Druck GmbH & Co. KG Alfeld (Leine)

Modell 9840 (Rechtsausführung) mit optionalem Wassersprüher, oben liegendem Wassersplitter, Förderband und automatischem MPA-Befüllungssystem