3 minute read

Freizeit & Aktivitäten

Weite Felder mit locker gestreuten Seen, hier und dort ein Dorf und mitten drin ein Zoo. Der Tiererlebnispark Müritz ist seit Juni 2018 das neue Ausflugshighlight in der mecklenburgischen Seenplatte. In Grabowhöfe leben nun schon seit einiger Zeit über 350 exotische Tiere in 115 Arten. Neben Aras , Pinguinen und Ottern gibt es viel zu sehen und zu erleben. Unsere Kleinen Gäste dürfen sich kräftig austoben auf unserem mit Liebe angelegten Spielplätzen. Und wenn der kleine Hung er kommt, gibt es süße und herzhafte Leckereien an unserem Imbiss. Wir freuen uns auf all die lieben Besucher die uns von April bis Ende Oktober zwischen 10-18 Uhr besuchen möchten.

Advertisement

Tiererlebnispark Müritz

Exotische Tiere - hautnah erleben

Tiererlebnispark Müritz

Tarpstraße am Zirkuszelt

Exotische Tiere – hautnah erleben

17194 Grabowhöfe

Tarpstraße am Zirkuszelt

Tel. 0172 8871223

17194 Grabowhöfe info@tiererlebnispark-mueritz.de www.tiererlebnispark-mueritz.de

0172/8871223 info@tiererlebnispark-mueritz.de www.tiererlebnispark-mueritz.de

Ein bunter Mix aus Erlebnissen, Shopping-Vergnügen und Gaumenfreuden lockt in Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen. Schlendernd geht es durch den größten Bauernmarkt Deutschlands, mit Bauchkribbeln in ein riesiges Tobeland oder voller Spaß durchs Erlebnis-Dorf. Mehr als 80 Attraktionen, darunter riesige Rutsch- und Freifalltürme, eine Raupenbahn, ein Kinder-Bauernhof und eine fantastische Eiswelt begeistern Klein und Groß. Wer nicht genug bekommt, kann in Karls Upcycling-Hotel „Alles Paletti“ einchecken, wo aufregende Nächte zwischen Palettenbetten und Strohhutlicht warten. Karls Erlebnis-Dorf hat täglich von 8 bis 19 Uhr (Juli/ August bis 20 Uhr) geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Baltic Lasertag

Dieser Platz ist bereits reserviert!

BALTIC LASERTAG

Nonnenhofer Straße 40 17033 Neubrandenburg

Tel. 0176 34 42 06 45 nb@baltic-lasertag.de www.baltic-lasertag.de

Regionale Erzeugnisse als Geschenk

Regionale Erzeugnisse werden zunehmend nicht nur von Touristen, sondern auch von Einheimischen nachgefragt. Die Verbundenheit mit der jeweiligen Region, die kurzen Wege zum Endverbrauche rund nicht zuletzt der Gedanke an die Nachhaltigkeit innerhalb einer Region bestimmen zunehmend den Trend zum Regionalen Produkt.

Ein edles und wertiges Geschenk für jeden Genießer.

Die wertige Hardcover Box ist mit einem Magnetverschluss bereits ein echtes Erlebnis.

Der preisgekrönte MüritzGin wird flankiert von einem Glas frischer Wacholderbeeren und dem besonderen Gewürz. Das kalt geräucherte Wacholdersalz kommt aus Dänemark und wird dort von Druiden in einem aufwendigen Verfahren hergestellt.

Salz & Pfeffer

Die Familie Langefeldt betreibt seit 2012 in Röbel das Hotel & Restaurant Müritzterasse. Ein zweites Standbein hat sich das Familienunternehmen mit der kreativen Interpretation von Gewürzen aufgebaut. Dass der Steakpfeffer dabei der Namensgeber und Bestseller ist, liegt nicht zuletz t in dem Trend des vermehrten und qualitativ hochwertigen Steakgenusses von uns Deutschen.

Edles Fleur de Sel Pyramidensalz& rassiger Steakpfeffer by Maik vereint in einer schönen Geschenkbox mit Keramikmühle. Fleur de Sel aus dem Indischen Ozean als weiße Pyramidenflocken

Müritz Bier - Brauhaus Waren

Eine wahre regionale Spezialität stellt die Hopfenbox des Brauhauses Müritz aus Waren da.

Wöchentlich frisch gebraut werden bis zu 4 verschiedene Biersorten unter anderem das süffige helle Weizenbier. Das Bier gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot ist ohne jegliche Zusätze von Konservierungsstoffen. Aus diesem Grunde ist das Bier besondersfrisch und nur 4 Wochen haltbar. Kein Problem für dieses schöne Geschenkset - echte Biergenießerlassen ein Bier nie 4 Wochen alt werden!

Wohl bekomm`s

Müritz Imkerhonig

Dieses Präsent enthält ein Glas feinen Imker Honig von Torsten Hagen auf Röbel an der Mürtz, einen Honiglöffel aus Birkenholz und eine natürliche Bienenwachsplatte mit Docht.

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und machen sich einige gemütliche Stunden bei schlechten Wetter mit einer Tasse heiße Milch und Honig von der Müritz.

Das perfekte Geschenk zum mitnehmen.

Entdecken Sie viele weitere regionale Erzeugnisse und Manufaktur aus Region!

Müritz Therme Röbel

Dieser Platz ist bereits reserviert!

Hexenwäldchen

Dieser Platz ist bereits reserviert!

Kontakt

Campingplatz „Hexenwäldchen“

Blankenförde 1a

17252 Mirow/OT Blankenförde-Kakeldütt

Tel. 039829 2 02 15 kontakt@hexenwaeldchen.de www.hexenwaeldchen.de

Hightech Materialien und tibetische WolleKreativität trifft solides Handwerk

E n t d e c k e n S i e m e i n e i n t e r n a t i o n a l e n Teppichkollektionen, die individuell an Ihre

R ä u m e a n g e p a s s t w e r d e n k ö n n e n O d e r Taschen in spannendem Materialmix Sie werden in unserer Segelmacherei gefertigt, so w i e u n s e r e m a ß g e s c h n e i d e r t e n S o n n e nsegel in großer Material-und Farbauswahl.

Grafik, Schmuck, Porzellan ergänzen die

A u s s t e l l u n g i m 2 0 0 j ä h r i g e n , b e h u t s a m wiederaufgebauten Fachwerkstall. Unsere M a n u f a k t u r ö ff n e t H i m m e l f a h r t b i s E n d e Oktober von Dienstag bis Samstag und nach Vereinbarung. Herzlich Willkommen!