
2 minute read
Theater am Ehrenbreitstein
PREMIERE am 16.9.2022 um 19.30 Uhr Dossier: Ronald Akkerman | von Suzanne van Lohuizen
Regie: Gabriel Diaz | SchauspielerInnen: Julius Altmann und Annika Woyda Gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur, Integration und Verbraucherschutz RLP Eine ungewöhnliche Begegnung zwischen einem Mann und einer Frau! Eine Geschichte so aufregend und bewegend. Eine letzte Begegnung nur in ihrem Kopf und doch so real und greifbar. Ein Dialog, der fesselt. Sterbehilfe, AIDS und Liebe Ein Stück, das man nicht verpassen sollte!
Advertisement
von Kürthy, Ildikó
Mit ihren Romanen trifft Ildikó von Kürthy den Nerv von Hunderttausenden von Frauen.
10. September | Samstag 22. September | Donnerstag 29. Oktober | Samstag 12. November | Samstag
Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
Alfieri, Richard
Mit Witz, Leichtigkeit und großem Verständnis für seine Figuren erzählt Richard Alfieri von der Annäherung zweier Außenseiter über den Tanz. Swing, Wiener Walzer, moderner Tanz – let’s dance!
Bleib doch zum Frühstück
von Cooney, Ray | Stone, Gene
George Welt ist völlig in Ordnung bis eines Abends Louise vor seiner Tür steht. Die ist hoch- schwanger, total pleite und hat sich soeben mit der besagten WG überworfen. Jetzt ist das Chaos perfekt und auf die Zuschauer kommt ein zweistündiges Lachgewitter.
01. Oktober | Samstag 13. Oktober | Donnerstag Doppelkabine | von Wiegand, Katrin
Janne und Moritz feiern ihren Hochzeitstag auf hoher See. Dabei ist ihre Ehe längst ein Trümmerhaufen. Es herrscht Eiszeit. Ob es eine gute Idee war, dass Moritz` Schwester ihnen eine Kreuzfahrt geschenkt hat? Katrin Wiegand lotet auf komödiantische Weise die Grenzen einer kaputten Ehe aus. Ist das wirklich die letzte Fahrt? Am Tiefpunkt scheinen da immer noch Gefühle zu brodeln, wie heiße Lava.
von Gavran, Miro
Eine Komödie über Künstliche Intelligenz, Rollenbilder und Klischees, das zeigt, das nichts über wahre, warme, menschliche Liebe mit all ihren Emotionen geht.
Ziemlich beste Freunde
von Toledano | Nakache, Ol | Heinersdorff
…..zwischen beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft, die für beide eine ungeahnte Bereicherung bedeutet.
PREMIERE
Es war nicht die Fünfte, es war die Neunte von Nicolaj, Aldo
Beziehungssatire voller Irrwitz und böser Überraschungen. Denn bei ihm leiden nicht die Frauen unter den Männern - diesmal scheinen die Männer die Opfer zu sein.
Die MIKRO-WERKSTATT vom Theater am Ehrenbreitstein | Hofstraße 271 | 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein
KARTEN & SERVICE
Telefonische Kartenbestellung Tel. 0171 3295736 oder bestellen Sie online: karten@theater-am-ehrenbreitstein.de
Gutscheine & Theaterschecks
Verschenken Sie doch mal Theater! Mit einem Gutschein des Theater am Ehrenbreitstein können Sie alle Vorstellungen besuchen. Kartenpreis: € 20,00 | Vorstellungsbeginn: Do./Fr./Sa. 19.30 Uhr und So. 18.00 Uhr | (Buchen Sie uns auch an anderen Tagen)