
1 minute read
„HAFTUNGSFREI IN DIE ZUKUNFT“
Steuerberater:innen und ein Wirtschaftsprüfer fanden sich am 14. Dezember 2022 in der Grazer Burg ein, um ihr Gelöbnis bzw. den Eid zu leisten. Eine besondere Note verliehen der feierlichen Veranstaltung die entzückenden kleinen Kinder, die ihre Mamas und Papas zu dieser wichtigen Zeremonie begleiten durften. Landeshauptmann Christopher Drexler, bei seiner zweiten Angelobung schon ganz Routinier, hob in seiner Ansprache die Wichtigkeit des Berufsstandes für die Wirtschaft und das hohe Ausbildungsniveau hervor.
V.l.n.r. vorne: StB Mag. Dr. Tanja Trummer, StB Bettina Trimmel MSc (WU), StB Mag. Bettina Schlögl, Präsident der KSW Steiermark Mag. Friedrich Möstl, Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler, StB Elisabeth Feldhofer BSc MSc, StB Petra Maria Koch BSc (WU) LL.B.(WU) MSc (WU), StB Mag. Jacqueline Sandra Edelsbrunner
V.l.n.r. hinten: StB Petra Sattler BSc,, StB Michael Trpisovsky BSc (WU) MSc (WU), StB Mag. Stephan Thonhauser, StB Beatrice Pürstner BA, StB Stefan König BA MSc, StB Benjamin Faffelberger BA MA, StB Melanie Auer MSc, WP Mag. Peter Alfred Gruber
Landesstellen-Präsident Friedrich Möstl dankte den Familien und Freund:innen dafür, dass sie den Weg durch das schwerste Prüfungsverfahren, das es in Österreich gibt, mit den Kandidat:innen mitgegangen sind. Er appellierte an die jungen Damen und Herren, durch untadeliges Verhalten zum guten Ruf des Berufsstandes beizutragen und wünschte den frischgebackenen Steuerberater:innen und dem frischgebackenen Wirtschaftsprüfer eine haftungsfreie berufliche Zukunft.

STEIERMARK