2 minute read

Sohm HolzBautechnik wächst

Alberschwender Holzbauspezialist gründet Sohm Objektbau GmbH und erweitert die Geschäftsführung.

Sohm HolzBautechnik hat eine Unternehmenstochter für die Errichtung und den Vertrieb von Schlüsselfertigbauten sowie von Bauträgerprojekten gegründet. Erstes Bauträgerprojekt des neuen Unternehmens ist ein Wohnquartier in Alberschwende. Zudem beförderte das Bregenzerwälder Traditionsunternehmen die langgedienten Mitarbeiter Andreas Kempf und Christian Milz in die Geschäftsführung.

Advertisement

Durch die Neugründung der Sohm Objektbau GmbH kann das Unternehmen seinen Kunden den hochwertigen Holzbau in einem Gesamtleistungspaket mit optimierten Kosten und Abläufen anbieten. Mit den Personalentscheidungen wird die stärker strukturierte, intensive Marktbearbeitung im Bregenzerwald, in Vorarlberg, Süddeutschland und der Ostschweiz unterstützt. „Damit stellen wir uns in der Sohm Firmengruppe solide für die Zukunft auf“, erklärt Gründer und Geschäftsführer Thomas Sohm.

Die neue Geschäftsführung auf einen Blick: Thomas Sohm, Andreas Kempf, Christian Milz, Markus Scherrer (v. l. n. r.).

Die neue Geschäftsführung auf einen Blick: Thomas Sohm, Andreas Kempf, Christian Milz, Markus Scherrer (v. l. n. r.).

Schlüsselfertig in Schwarzen

Das Premierenvorhaben von Sohm Objektbau besteht aus vier Baukörpern auf einem rund 6100 m 2 großen Grundstück im Kernbereich von Alberschwende. Das gesamte Wohnquartier wird in massiver Holzbauweise ausgeführt. Zwei Gebäude mit insgesamt 21 Wohnungen werden von Sohm als Bauträger errichtet und als Eigentumswohnungen auch verkauft. In zwei weiteren Gebäuden entstehen Miet- und Mietkaufwohnungen für die Wohnbauselbsthilfe. Die Baueinreichung ist für Mitte 2019 geplant, Ende des Jahres sollen der Bau- sowie der Verkaufsstart erfolgen.

Das erste Bauträgerprojekt von Sohm Objektbau.

Das erste Bauträgerprojekt von Sohm Objektbau.

Kapazitätssteigerung

Der Erfolg machts nötig: Aufgrund der zahlreichen, zufriedenen Kunden und einer guten Auftragslage haben sich die Verantwortlichen von Sohm HolzBautechnik für eine zusätzliche Logistikhalle entschieden.

Weiters hat sich der Holzbauspezialist eine neue CNC-Anlage „Hundegger K2 Industry“ angeschafft. „So können wir schneller und einfacher auf die Herausforderungen des wachsenden Marktes reagieren und Großaufträge noch besser abwickeln“, sagt dazu Geschäftsführer Thomas Sohm. „Die neue Maschine ermöglicht uns deutlich mehr Bearbeitungsmöglichkeiten mit höherer Genauigkeit sowie erhöhter Geschwindigkeit.“

Noch präziser und noch schneller: Die „Hundegger K2 Industry“.

Noch präziser und noch schneller: Die „Hundegger K2 Industry“.

DiagonalDübelholz® weiterentwickelt

Dieses Jahr hat die Sohm Holz- Bautechnik die Produktpalette ihres seit 2001 bewährten und patentierten DiagonalDübelholz® durch die hochwertige Akustikvariante „DD-Aku-Top“ erweitert: Eingelegte Holzfaserstreifen ermöglichen eine vierfach höhere Schallabsorption (αw = 0,65) als mit dem bisherigen Produkt. Dennoch bleibt das Produkt zu 100% ökologisch.

Zudem erlangte das DiagonalDübelholz® die Europäische Technische Bewertung (ETA). „Das bedeutet, dass unser Produkt statisch überprüft und europaweit zugelassen ist“, erklärt Gründer und Geschäftsführer Thomas Sohm. „Dies erleichtert Architekten und Planern auch über den Landesgrenzen einen einfacheren Umgang und Einsatz unseres Produktes.“

Hervorragende Schallabsorption dank integrierter Holzfaserstreifen.

Hervorragende Schallabsorption dank integrierter Holzfaserstreifen.

This article is from: