3 minute read

St. 64. Unsere berühmten Landsleute

die Auszeichnung (-en), gewinnen (gewann, hat gewonnen), Ћberwinden (Ћberwand, hat Ћberwunden), verleihen (verlieh, hat verliehen), verteidigen (verteidigte, hat verteidigt)

Welche berühmten Ukrainerinnen und Ukrainer kennt ihr? Auf welchen Gebieten

sind diese Persönlichkeiten bekannt geworden? Sprecht in Kleingruppen.

In welchen Sphären sind diese Personen bekannt geworden? Ordne die Namen

den Rubriken zu.

Jurij Andruchowytsch, Kateryna Bilokur, Serhij Bubka, Olha Charlan, Iwan Franko, Tetjana Jablonska, Vitalij Klytschko, Jana Klotschkowa, Lina Kostenko, Iwan Kotljarewskyj, Solomija Kruschelnyzka, Walerij Lobanowskyj, Kasimir Malewitsch, Illja Metschnykow, Maria Musytschuk, Jewhen Paton, Illja Repin, Maria Sankowezka, Taras Schewtschenko, Lessja Ukrainka, Wolodymyr Wernadskyj

Schriftsteller/innen: Jurij Andruchowytsch... Naturwissenschaftler/innen: ... Künstler/innen: ... Sportler/innen: ...

a) Wer ist auf den Fotos? Finde passende Namen im Kasten und ordne sie den Bildern zu.

Kasimir Malewitsch, Iwan Franko, Solomija Kruschelnyzka, Walerij Lobanowskyj, Lina Kostenko, Serhij Bubka, Illja Metschnykow, Maria Musytschuk

1

4 2

5 3

6

7 8

b) Über welche Persönlichkeiten erzählen die Texte? Ordne die Namen und die Bilder den Textabschnitten zu.

5 A. Maria Musytschuk (geb. 1992): Diese talentvolle ukrainische Schachspielerin gewann mehrere nationale und internationale Turniere. Seit 2007 ist sie Großmeister der Frauen, seit 2008 hat die Sportlerin den Titel Internationaler Meister und 2015 gewann sie die Frauenweltmeisterschaft.

B. ... (geb. 1930): Die Ukrainerin ist eine bekannte Dichterin, die Vertreterin der ukrainischen Lyrik ist. Sie hat viele Gedichtbände veröffentlicht und ist auch Autorin eines Drehbuches und einiger Versromane, darunter der Roman «Marussja Tschuraj». Für die Werke der ukrainischen Dichterin sind Unabhängigkeit und Widerstand gegen Verbote und Zensur typisch.

Diese berühmte Ukrainerin wurde mit zahlreichen Preisen und dem Orden des Fürsten Jaroslaw des Weisen ausgezeichnet.

C. ... (1845—1916): Der Ukrainer war Zoologe, Anatom und Bakteriologe.

Er wurde berühmt durch die Entdeckung von Immunabwehrmechanismen und die Bekämpfung der Cholera. Für die Entdeckung der Phagozytose erhielt er 1908 zusammen mit Paul Ehrlich den Nobelpreis für Medizin und Physiologie.

D. ... (1856—1916): Dieser ukrainische Dichter und Schriftsteller zählt zu den bekanntesten seines Landes. Er übersetzte unter anderem Goethes «Faust» und Heines «Deutschland» ins Ukrainische. Er arbeitete für mehrere Zeitschriften und beschäftigte sich mit der National- und Literaturgeschichte der galizischen Ukraine. In Wien verteidigte er seine

Dissertation.

E. ... (1872—1952): Diese ukrainische Opernsängerin war sehr populär und trat auf vielen europäischen Bühnen auf. Die Sängerin lebte in Italien und die letzten Jahre in der Ukraine. Ihr letztes Konzert in Italien gab sie

1929 in Rom. Die talentvolle Sängerin sang Lieder in acht Sprachen. Sie war als Professorin am Konservatorium Lwiw tätig. Die Oper in Lwiw trägt ihren Namen. F. ... (1878—1935): Dieser Maler studierte an den Kunsthochschulen in Moskau und Sankt Petersburg. Am Anfang seiner künstlerischen Karriere orientierte er sich an Kubisten und Futuristen und entwickelte die abstrakte Malerei. Seine abstrakte Kunstsprache basierte auf geometrischen Formen und reinen Farben. Seine wohl bekanntesten Werke sind das «Schwarze Quadrat» (1912) und «Acht rote Rechtecke» (1914). G. ... (1939—2002): Er arbeitete nach seiner Spielerkarriere als Trainer bei Dynamo Kyjiw und trainierte die ukrainische sowie die sowjetische Fußballnationalmannschaft. Nach seinem Tod im Jahr 2002 verlieh man ihm den Titel Held der Ukraine, der die höchste Auszeichnung des Landes ist. H. ... (geb. 1963): Der ehemalige Stabhochspringer ist seit 2005 Vorsitzender des Nationalen Olympischen Komitees der Ukraine. Er war der erfolgreichste Stabhochspringer aller Zeiten und wurde 1988 in Seoul Olympiasieger. Er stellte 35 Weltrekorde auf und überwand 43-mal die 6-Meter-Marke. Heute hält er mit 6,14 Metern den Weltrekord in seiner Disziplin. Sein Hallenweltrekord von 6,15 Metern, der über 20 Jahre gültig war, wurde 2014 um einen Zentimeter verbessert. Der Sportler hat den Titel Held der Ukraine und zahlreiche Auszeichnungen.

Über welche Prominenten spricht man hier? Höre zu und ergänze die Sätze.

Situation 1: Man erzählt über Iwan Franko.

Situation 2: Man erzählt über ... .

Situation 3: Man erzählt über ... .

Höre das Gespräch und löse die Aufgaben auf der Website.

Arbeitet in Gruppen zu acht Personen. Schreibt auf Kärtchen die Namen der be-

rühmten Persönlichkeiten aus Übung 3 und legt die Kärtchen mit dem Text nach unten. Zieht dann je eine Karte und erzählt über die Person, deren Name auf der Karte steht.

Schreibe ein Quiz über einen berühmten Ukrainer/eine berühmte Ukrainerin, nen-

ne den Namen aber nicht. Lass deine Mitschüler/innen raten, wer das ist. Nimm die Kopiervorlage auf der Website zu Hilfe.

This article is from: