
1 minute read
– SÄULENFUSSPLATTEN
SCHRITT 2.1 - Bohren von Löchern in Füßen:
Sobald die Füße/Fundamente ausgehärtet sind (der Beton ist vollständig ausgehärtet), bohren Sie 4 Löcher in jedes Fundament. Lochdurchmesser entsprechend der Spezifikation des verwendeten Klebeankers fi12 (nach Herstellerangaben);
Anker aus Stahl min. A2 z.B. FISCHER Injection system FIS V Plus. Ankerstangen von O12mm Kl. 8.8., bis zu einer Tiefe von min. 150 mm in den Fundamenfuß setzen.
2 - SÄULENFUSSPLATTEN
SCHRITT 2.2 – Montage von Säulenfußplatten
Säulenfußplatten - Stützenfüße mit einem Abstand von ca. 20 - 30 mm zur Stirnseite des Betonfundaments befestigen. Fundamente - Satz von Füssen sehr genau, z. B. mit einer Wasserwaage oder einem Nivelliergerät nivellieren, damit sie alle auf der gleichen Höhe liegen und die Frontplatte eben bleibt.
Nach dem Nivellieren und der endgültigen Überprüfung der Position der Sockel werden die Untergüsse mit einem schrumpfungsfreien Verlegemörtel wie CERESIT CX-15 hergestellt.