KCL Königspost Winter 2022

Page 1

KÖNIGSPOST

27. AUSGABE DEZEMBER 2022

KING'S COLLEGE LONDON

REDAKTION

Liebe Leser*innen,

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist bereits Zeit für die Winterausgabe der Königspost 2022.

Wir vom Redaktionsteam sind dieses Semester mit neuem Enthusiasmus aus unserem Auslandsjahr zurückgekehrt. Diese 27. Ausgabe hat einen besonderen Schwerpunkt auf Kultur und Politik, enthält aber auch atemberaubende Bilder aus Österreich und Deutschland sowie Interviews mit unseren Kommilitonen.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die an dieser Ausgabe mitgewirkt, Artikel geschrieben, Fotos gemacht und hinter den Kulissen gearbeitet haben.

Ein besonderer Dank geht an Catherine Smale, Lisa Banning, Marlene Danner und Mana Lehmann für ihre Hilfe beim Korrekturlesen und bei der Auswahl des Gewinners des Schreibwettbewerbs und an der German Department für ihre allgemeine Unterstützung.

Wir hoffen, dass Euch diese Ausgabe gefällt und wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

VIEL GLÜCK UND BIS NÄCHSTES JAHR...

KÖNIGSPOST

ZAZIE ATKINSON

JESS MCEVOY

SASKIA COOKSON

LAURA GOW

CHRISTINA CSEREP

HANNAH PLATTS-LEVETT

INHALT

SASKIASFILMBUCKETLIST

AUSSTELLUNGINDERROYALACADEMIE

"DIEWELLE”ALSBEISPIELFÜR VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNGINDEUTSCHLAND

Winter 2022, 27.Ausgabe

GERMANWRITINGCOMPETITIONWINNING ENTRY:DIESCHULD

DIEBRUTALEREALITÄTFÜRFRAUENIN DEUTSCHLAND

BILDERVONBERLIN,WIENUNDDARÜBER HINAUS...

AARABIGANENDIRAN:ENGLISCH SPRACHASSISTENTININÖSTERREICH

VIKTORIAPETROVA:PRAKTIKANTINBEIDER WALTDISNEYCOMPANY

LEHRERSEINODERNICHTSEIN

ERSTEEINDRÜCKEINMEINEMAUSLANDSJAHR

14 POLITIK 17 FOTOGRAFIE 21 INTERVIEW 25 LIFESTYLE
KULTUR
4

KULTUR Saskias Film Bucket List

Als Studentin der Germanistik und der Filmwissenschaft, einer Kombination aus Studiengängen, die manchmal überrascht oder verwirrt, werde ich immer wieder gefragt: "Oh, so you’re into Germanfilmsthen?"

Darauf antworte ich meistens mit einem leicht gezwungenen Lächelnund"Haha,yep,goodone."AberdieWahrheitistdoch,ich liebe den deutschen Film. Von den genreprägenden, experimentellen Filmen der 1920er Jahre bis hin zu den jüngsten Darstellungen der türkisch-deutschen Diaspora im Film. Hier sind also10wunderbareundsehrunterschiedlichedeutscheFilme,die dusehensolltest,lieberLeser.*

*P.S. dies ist keineswegs eine vollständige Liste, ich könnte die Liste immer weiter und weiter fortsetzen... aber fangen wir an.

- 4 -
Von Saskia Cookson

KULTUR KULTUR

DieserStummfilmausdemJahr1920giltalserster Horrorfilm und ist die Quintessenz des deutschen Expressionismus. Es erzählt die Geschichte eines wahnsinnigen Hypnotiseurs, der einen Schlafwandlerbenutzt,umMordezubegehen.Der Film verdient seinen Status als einflussreicher Klassiker durch seinen düsteren und verdrehten visuellen Stil und Themen wie brutale Autorität, Wahnsinn vs. Realität und die Dualität der menschlichenNatur.

WokannichdiesenFilmsehen? KostenlosaufYoutube!

Dieser kultige Stummfilm dokumentiert einen Tag im Leben der Metropole Berlin. In einem avantgardistischen, dokumentarischen Stil verfolgen wirdenVerlaufeinesTages.

Wir sehen die verschiedenen Einwohner der Stadt, das Straßenleben, die Unterhaltung, die moderne IndustrieunddieProteste.HeutewirdderFilmoftals gefilmte Zeitkapsel betrachtet. Die Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs veränderten das Gesicht Berlins für immer. Viele Orte und Gebäude, die den Krieg nicht überstanden haben, tauchen im Filmauf,wiezumBeispielderAnhalterBahnhof.

WokannichdiesenFilmsehen?

KostenlosaufYoutube!

1. Das Cabinet des Dr. Caligari, Robert Wiene (1920) 2. Die Sinfonie der Großstadt, Walter Ruttmann (1927)
- 5 -

KULTUR KULTUR

M (Die Stadt sucht einen Mörder) ist ein Krimi über einen Serienmörder von Kindern. Die Stadt Berlin, einschließlich der Polizei und der kriminellen Unterwelt,führteineFahndungdurch,umdenMörder aufzuspüren.DerFilmistLangsersterTonfilm,undsein Umgang mit Ton ist faszinierend, experimentell und innovativ. M gilt weithin als einer der größten Filme aller Zeiten, und es ist auch mein Lieblingsfilm! Es wurde vor 91 Jahren hergestellt, ist aber immer noch absolutmodern.

WokannichdiesenFilmsehen?

KostenlosaufYoutube!!

Christiane F. ist ein düsteres Biografiedrama, das den Abstieg der Protagonistin Christiane Felscherinow von einer gelangweilten 13Jährigen,dieimWest-Berlinder1970erJahre aufwuchs, zur 14-jährigen Heroinsüchtigen und Sexarbeiterin zeigt. Der Kultklassiker basiert auf dem Sachbuch „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ und nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in die dunklen Schattenseiten Westberlins: Sex, Drogen, Tod und David Bowie.

WokannichdiesenFilmsehen?

AmazonPrime

AngstessenSeeleaufisteinwestdeutschesMelodram,in dem Regisseur Fassbinder die soziale Unterdrückung und Ausgrenzung von Gastarbeitern in der Nachkriegszeitthematisiert.DieHandlungdrehtsichum die Romanze, die sich zwischen Emmi, einer älteren deutschen Frau, und Ali, einem marokkanischen Wanderarbeiter im Nachkriegs-Westdeutschland, entwickelt. Das Paar wurde auf Schritt und Tritt diskriminiert. Es ist ein Meisterwerk des Neuen DeutschenFilmsundzeigtdieSchäden,diedurchAngst undUnterdrückungvonRandgruppenentstehen.

WokannichdiesenFilmsehen?

AmazonPrime,Youtube(£1.99)

FitzcarraldoisteinepischesAbenteuer-Drama über einen Gummibaron, der auf der historischen Figur Carlos Fermín Fitzcarrald basiert. Er ist entschlossen, ein Dampfschiff übereinensteilenHügelzutransportieren,um Zugang zu einem reichen Kautschukgebiet im Amazonasbecken zu erhalten. Die Filmproduktion war äußerst mühsam. Es wurden keine Spezialeffekte eingesetztHerzogs Crew hat das Schiff wirklich bewegt, waszuvielenVerletzungengeführthat.Alsdie Dreharbeiten fast abgeschlossen waren, fragte der Häuptling des Machiguenga-Stammes, der als Statisten eingesetzt wurde, Herzog, ob sie Kinski, den Star des Films, für ihn töten sollten. Herzog lehnte ab. Chaotisch. Umstritten.Außerordentlich.

WokannichdiesenFilmsehen?

Dailymotion,AmazonPrime

3. M, Fritz Lang (1931) 4. Angst essen Seele auf, Rainer Werner Fassbinder (1974) 5. Christiane F., Uli Edel (1981) 6. Fitzcarraldo, Werner Herzog (1982)
- 6 -

KULTUR KULTUR

Der Himmel über Berlin ist ein deutsch-französischer romantischer Fantasy-Film aus dem Jahr 1987 über unsichtbare,unsterblicheEngel,dieBerlinbevölkernund den Gedanken seiner Menschen lauschen, um die Verzweifeltenzutrösten.AlsDamiel,einerderEngel,sich indieeinsameTrapezkünstlerinMarionverliebt,sehnter sichdanach,dasLebeninderphysischenWeltzuerleben, und stellt fest, dass es ihm möglich sein könnte, menschliche Gestalt anzunehmen. Wenders‘ Meisterwerk ist eine formschöne und lebensbejahende Reflexion über die menschliche Erfahrung, die Themen von Einsamkeit über Psychogeographie bis hin zu Liebe und Verlust behandelt.

WokannichdiesenFilmsehen?

AmazonPrime,Curzon(£3.99)

Dieser experimentelle Thriller aus dem Jahr 1998 könnte als „Groundhog Day“-Heist-Film bezeichnet werden. Es geht um Lola, die in 20 Minuten 100.000 D-Mark erspielen muss, um ihrem Freund Manni das Leben zu retten. Die Handlung wiederholt sich immer wieder, wobei Lola versucht, um jeden Preis an das Geld zu kommen. Tywker experimentiert mit kurzen Flash-Forward-Sequenzen von Standbildern und zeigt, wie Lolas flüchtige Interaktionen mit Umstehenden überraschende und drastische Auswirkungen auf ihr zukünftiges Leben haben. Immer spannend, immer frisch.

WokannichdiesenFilmsehen?

Youtube(£2.49),AmazonPrime

7. Himmel über Berlin, Wim Wenders (1987) 8. Lola Rennt, Tom Tykwer (1998)
- 7 -

KULTUR KULTUR

9. Gegen die Wand, Fatih Akin (2004)

Gegen die Wand ist ein provokantes Drama über dietürkisch-deutscheDiasporaunddasLebenvon Einwanderern im Spannungsfeld zwischen TraditionundModerne.EsfolgteininderTürkei geborener, alkoholkranker deutscher Witwer, der eine Scheinehe mit einer depressiven jungen Türkin eingeht, die er in einer psychiatrischen Klinik trifft – sie versucht verzweifelt, ihren restriktiven und missbräuchlichen männlichen Verwandtenzuentkommen.Eswirdeinekomische, aber wunderbar reichhaltige Geschichte von unglücklichenLiebenden.

WokannichdiesenFilmsehen?

Leider finde ich diesen Film gerade nicht online zugänglich…

10. Toni Erdmann, Maren Ade (2016) Schließlich haben wir Toni Erdmann, eine deutsch-österreichischeKomödieausdemJahr 2016 über eine fleißige Frau und ihren entfremdetenVater,denpraktischenWitzbold. Der Vater tut sein Bestes, um sich seiner Tochterwiederanzunähern,indemervorgibt, der Lebensberater ihres Geschäftsführers zu sein. Bei den 29. Europäischen Filmpreisen wurdederFilmmitfünfPreisenausgezeichnet: BesterFilm(dererstefüreinenFilm,beidem eine Frau Regie führte), Bester Regisseur, Bester Drehbuchautor, Bester Schauspieler und Beste Schauspielerin. Unkonventionell, bestätigendundlustigunberechenbar.

WokannichdiesenFilmsehen?

Mubi,AmazonPrime,Curzon£3.99

Viel Spaß!

- 8 -
Diese Fotos wurden mit KI erstellt.

AUSSTELLUNG IN DER ROYAL ACADEMY: MAKING MODERNISM

Kunst ist einer der vielen Bereiche, der, trotz der vielen talentierten Künstlerinnen, nach wie vor stark von Männern dominiert wird. Obwohl 65 % der derzeitigen Kunstabsolvent*innen Frauen sind, liegt der Anteil der Künstlerinnen in Galerien bestenfalls bei 30 %. Laut Daten sei eine Frau in einer Kunstgalerie oder einem Museum viel eher als nacktes Objekt zu sehen als die Schöpferin eines Kunstwerkes. Diese Abwesenheit der Künstlerinnen wird noch schlimmer, je weiter man in die europäische Kunstgeschichte zurückblickt.

Deswegen war ich sehr gespannt, die Kunstausstellung Making Modernism der Royal Academy zu besuchen, die genau dieses Problem versucht, zu lösen. Sie fokussiert sich auf vier Künstlerinnen des frühen 20. Jahrhunderts in Deutschland, die eine zentrale Rolle in der Entwicklung neuer radikaler Ansätze zur europäischen Kunst gespielt haben: Paula Modersohn-Becker, Kӓthe Kollwitz, Gabriele Münter und Marianne Werefkin. Die Ausstellung zieht

Verbindungen zwischen den verschiedenen Künstlerinnen und deren Einfluss aufeinander. Die einleitende Beschreibung betont auch die gesetzlichen und gesellschaftlichen Hindernisse aufgrund des Sexismus, die die Künstlerinnen erfahren haben, wie zum Beispiel deren Ausgrenzung von den wichtigsten Kunsthochschulen.

ON MARTINA CIRAVEGNA PORTRAIT OF A WOMAN, 1930 (GABRIELLE MÜNTER) SELF PORTRAIT, 1908 (KÄTHE KOLLWITZ) SELF PORTRAIT, 1906-7 (PAULA MONDERSOHN-BECKER) KULTUR KULTUR KULTUR
V
- 9 -

Den starken Unterschied von ‘normalen’ männerdominierten Ausstellungen habe ich sofort bemerkt. Ich fand es besonders erfreulich, im ersten Raum Porträts von Frauen zu sehen, die komplett bekleidet waren und als vollständige Menschen, statt sexuelle und unterwürfige Objekte, dargestellt wurden. Die Frauen auf den Porträts waren ermächtigt und selbstständig und mit großer Kunstfertigkeit und einer Vielzahl von künstlerischen Ansätzen gemalt, einige farbenfroh, andere eher zurückhaltend. Werke, die nackte Frauen beinhalteten, waren in der Regel nicht sexualisiert, wie es sonst der Fall ist. .

Die Werke, die sexueller Natur waren, tendierten dazu, Männer einzubeziehen und beide Personen sexuell handelnd darzustellen, anstatt sie zu Objekten für den Betrachter zu machen.

Die anhängenden Beschreibungen der Werke boten manchmal einen tieferen Einblick in die Schwierigkeiten, mit denen Frauen damals konfrontiert waren, einschließlich der hohen Sterblichkeitsrate bei Geburten und Kindern. Solche Themen werden in der männlichen Kunst sehr selten dargestellt, und ihre Anwesenheit in dieser Ausstellung weist auf die zahlreichen Erfahrungen von Randgruppen hin, die in traditionellen Kunstwerken übersehen wurden. Allerdings fasst die Ausstellung in meiner Meinung nach einige problematische Elemente um, vor allem in Bezug auf die Darstellung von Kindern.

Der Raum ‘Intimacy’, der sich auf Akte fokussiert, beinhaltet einige Werke, die Kinder in einer sexuellen Art und Weise darstellen. Diese hätten auf jeden Fall kritisch behandelt werden sollen, vor allem Modersohn-Beckers Beschreibung der Überredung eines Kindes, nackt zu modellieren, als "Verführung". Darüber hinaus hätte die einzige Darstellung eines sichtbar nicht-weißen Subjekts (Portrait of a Woman, von Münter) von einer Kontextualisierung profitiert, die die Präsenz von Afrodeutschen in der Gesellschaft und ihre Ungleichbehandlung zu dieser Zeit (1930er Jahre) einschließt.

Trotz dieser Kritik fand ich die Ausstellung sehr anders und ein interessantes Beispiel für die unerzählten Geschichten der Vergangenheit durch die Kunst. Wenn Sie sich für Kunst interessieren, würde ich sie auf jeden Fall empfehlen, obwohl man auch kritisch an sie herangehen sollte.

KULTUR KULTUR KULTUR
- 10 -

DIEWELLEALSBEISPIELFÜR VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNG INDEUTSCHLAND

VONCAITLINOSCHADLEUS

Die Welle ist ein wichtiger Film für die Vergangenheitsbewältigung Deutschlands. ErmachtnichtnuraufdieVergangenheit Deutschlands aufmerksam, sondern warnt auchvorzukünftigenDiktaturen.

DieWelleisteinnachdenklichstimmender Film, der im Jahr 2008 herausgegeben wurde. Es handelt sich um eine wahre Geschichte, ein Experiment, das an einer amerikanischen Hochschule durchgeführt wurde. In dem Experiment wurden den Schülern faschistische Prinzipien beigebracht. Zudem werden die Auswirkungen gezeigt, die inner- und außerhalb der Unterrichtsklasse auftreten.

Der Film spielt in Deutschland, was die Geschichte politisch und historisch noch bedeutsamermacht.

Eine kurze Zusammenfassung der Geschichte lautet: Rainer Wenger (Jürgen Vogel) wurde in seiner Abteilung ausgewählt,umeineWocheAutokratiezu lehren.

... DIE VERGANGENHEIT

In seiner ersten Stunde beschließt er ein Experiment durchzuführen, um den Schülern die Werte einer faschistischen Gruppe zu vermitteln, ähnlich wie die Nazis, die die Deutschen manipulierten. Im Laufe des Experiments beginnen die Schüler, eine ‘Gangkultur’umdiePrinzipiendesExperiments herumaufzubauen.DieGruppenanntesich‘die Welle’ und begann verschiedene Orte zu zerstörenundalleauszuschließen,dienichtdie vonihnengewählteUniformtrugen.EineReihe beunruhigender Ereignisse folgen, als sich das ExperimentseinemEndenähert.EinigeSchüler beginnenGefahrenin‘derWelle’zusehen,die wie die Autokratie im NS-Regime entstanden ist. Der Film sendet eine antifaschistische BotschaftundisteingutesBeispielfürdienach wie vor relevante Vergangenheitsbewältigung inDeutschland.

Der Film ist sehr populär, 90% der Zuschauer gebenihmeineguteBewertung.

DIEBEDEUTUNGDES BEWUSSTSEINS

Wenn man in einem Land lebt, ist es wichtig, sichseinerGeschichtebewusstzusein,weildie VergangenheitdieGegenwartgeprägt.Dasgilt besonders für Deutschland, meiner Meinung nach hat Deutschland dies gut gemeistert. Deutschland versteckt sich nicht vor seiner Vergangenheit; sie sind sowohl offen als auch ehrlich über das, was die Hitler und NSDAP getan haben und welche Auswirkungen es hatte.

DIE GEGENWART GEPRÄGT
VONDIE
KULTUR - 11 -
ZUSAMMENFASSUNG
WELLE

06.

DiesesBewusstseinistderersteSchritt,um sicherzustellen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt. In dem Film, Die Welle lernen die Schüler über Autokratie und wenn sie nach Diktaturen gefragt werden, nennen sie offen die NSDAP als Beispiel. DieseFähigkeit,imKlassenzimmerdarüber zu sprechen, unterscheidet sich erheblich von anderen Ländern, die unangenehme TeileihrerVergangenheitvertuschen.

Autokratie braucht das Verbrennen der Vergangenheit

Ein Aspekt der Autokratie, der in Die Welle untersucht wird, ist das Verbrennen der Vergangenheit. Dies wird in der Szene gezeigt,inderdieGruppeeineUniform(ein schlichtes weißes Hemd) angezogen hat undTimStoltefuss(spieltvonFrederickLau) als Reaktion darauf seine Nike-Kleidung verbrennt.DurchdieKreation/dasErzeugen vonFilmenwieDieWellekannmansichan dieGeschichteerinnern.

Deutschland stellt auch sicher, dass es die Vergangenheit nicht verbrennt, indem es zahlreiche Denkmäler und HolocaustGedenkstätten im ganzen Land errichtet. Viele der Gedenkstätten befinden sich in Berlinundeinsderbemerkenswertestenist dieGedenkstättefürdieermordetenJuden.

Es gibt mehr als 2500 Betonblöcke; jeder repräsentiert einen Juden. Menschen könnendurchdieGedenkstättegehenund es ist eine starke Erinnerung an die Vergangenheit.

Eine weitere Möglichkeit, sich an die Vergangenheit zu erinnern, ist durch Ausbildung. In Deutschland ist verpflichtend, in der Schule über den Holocaustzulernen.

Deutschland hat seine Vergangenheit bisher gut aufgearbeitet. Wenn wir jedochdieZeugenaussagenvondenen verlieren, die während des Holocaust gelebt haben, stellt sich die die Frage, wie sich sich dies darauf auswirken wird, wie sich Deutschland und die Welt sich an diese Vergangenheit erinnern werden? Könnte es möglicherweiseeinAuslöserdafürsein, dasssichdieGeschichtewiederholt?

Wir müssen weiterhin offene GesprächeführenunddieGeschichten derVergangenheitwertschätzung,um sicherzustellen, dass es sich nicht wiederholt.

KULTUR - 12 -
SZENEAUS"DIEWELLE"MITJÜRGENVOGEL(VON HINTEN):ANFÄLLIGFÜRTOTALITÄREIDEOLOGIE FOTO:CONSTANTINFILM(VIADERSPIEGELONLINE) ZUGRIFFAM05.12.2022

NICHTNURBEWUSSTSEIN, SONDERNAUCH VERANTWORTUNG

Die Welle zeigt uns, dass das Bewusstsein für Autokratie nicht ausreicht; man muss auch zur Rechenschaftgezogenwerden.

Alle Studenten kennen die deutsche Geschichte, und doch haben die Meisten trotzdem die faschistischen Prinzipien unhinterfragt angenommen . Der Film unterstreicht, dass die Diktatur im Laufe der Zeit in kleinen Schritten passiert, was es zunächst schwer macht, sie zu erkennen. Deshalb ist Rechenschaftspflicht so wichtig. Karo (eine Schülerin, gespielt von Jennifer Ulrich) erkennt die potentiellen Gefahren der Gruppe und versucht mit Herrn Wenger zu sprechen und ihn zur Rechenschaft zu ziehen. Herr Wenger hört aber nicht zu. Wenn er zugehört hätte, wäre das Ganze völlig anders verlaufen.

WerziehtDeutschlandzurRechenschaft?

IstesdasdeutschePublikum?Istesdie internationale Gemeinschaft? Ich denke, dass es beide sind; die Verantwortung liegtbeijedem.

Filme wie Die Welle spielen eine sehr wichtige Rolle, um uns an die Vergangenheitzuerinnern.Filmekönnen auch eine andere Zielgruppe erreichen und die jüngeren Generationen stärker ansprechen als ein Museum. Es ist wichtig, die Geschichte Deutschlands über viele verschiedene Medien zu vermitteln,ummöglichstvieleMenschen zuerreichen

WARNUNGVONGANGKULTUR UNDAUSGRENZUNG

Die Welle zeigt uns, dass eine weitere GefahrderAutokratiedieAusgrenzungist. WennbestimmteGruppenausgeschlossen werden, oder gegen sie diskriminiert wird, gibteseineWarnungvoneinerDiktatur.Im FilmsehenwirAusgrenzungzumBeispiel, alsdieKlasseübermöglicheNamenfürdie Gruppe nachdenken soll. Herr Wenger lehnt es absichtlich ab, die Vorschläge Karos zur Machtausübung anzuerkennen. In dieser Hinsicht, können wir darüber nachdenken,wieDeutschlandsichseitder Wiedervereinigung verändert hat, von einemdiskriminierendenZustandzueinem viel mehr integrativen Staat. Ein Beispiel dieserinklusivenHaltungsiehtmaninder AufnahmedergroßenAnzahlGeflüchteter. Im Jahr 2015 hat Deutschland über eine Million Geflüchtete aus Syrien eingenommen.

Hoffentlich erinnern wir uns weiterhin an die Vergangenheit, damit wir eine erfolgreicheZukunfthabenkönnen.

KULTUR - 13 -

POLITIK

DIE SCHULD

King’sCollegeLondonGermanWritingCompetitionWinner

von Eve Kelly

Die Schuld fühlen wir, wenn wir flehend Tierewerbungen sehen oder wenn wir die Artikel über Umweltbesorgnislesen.

Die Schuld tragen wir, wenn wir EinkäufeauspackenunddieStapelvon Plastik bemerken. Der Verschwendung überlassen. Was kann eine Person wirklichmachen?Wiekannichhelfen?

Ichweiß esnicht.AberdasVertrauen, das wir in unsere Regierung haben, in unserem Namen und nach unseren Wünschen zu handeln, ist verloren. AndersalsineinemMärchenhabenwir keine Superhelden und kein definitiv glücklichesEnde.

Währendwirprotestieren,schmilztEis, Bäume werden gefällt und die Temperatur steigt. Während die Regierungesignoriert,steigtdasMeer, Müll stapelt sich und Wasser wird verschmutzt. Wir suchen eine Lösung und Tiere suchen ein neues Zuhause. InselnhabenFlutenundwirwartenauf eine Aktion. Dieses Problem schluckt unsganz,aberwashatsichgeändert?

Letztes Jahr haben Politiker Freiheit von fossilen Brennstoffen bis 2035 versprochen.Wasist,wennwirnicht solangeZeithaben?Waswirddann passieren? Wo ist unsere unmittelbareBereitschaft,dieaktuelle Lage zu verändern? Haben wir vergessen, dass unser Planet in Gefahrist?Wirsolltenausgeblichene Korallenriffenichtvergessen.

Wir sollten die siebenundsechzig übrig gebliebenen Java-Nashörner nicht vergessen. Wir sprechen über den Klimawandel, als wäre er ein fiktives Ereignis, das eines Tages passieren könnte. Aber das war nie dieWahrheit.Weilwirnichtsgemacht haben, passiert die Klimakrise. Wir leben während der Krise. Sie ist heute.Siewirdmorgensein.Siewar gestern. Der Eisbär, das AushängeschildderBewegung,fragt sich, wo das Eis geblieben ist. Die Regierungfragt,wiewirnochvonden Ölkonzernen profitieren können. Vielleicht ist die zynische Jugend richtig. Vielleicht sind unsere Fragen wichtig.

Werden wir die Generation sein, die unserenPlanetenzumsterbenverlässt?

Werweiß?Wirwerdennichthiersein,um diesen Titel zu bekommen. Wir werden eineurbaneLegendesein.Sourban,dass wir unser Grün und unseren Planeten geopferthaben.

Im Moment erfahren wir ungewöhnliches Wetter. Briten reden so viel über das Wetter, aber nicht über dieses Problem. Als ich Greta Thunberg gesehen habe, wunderte ich, ob die Politiker ihr zuhören würden.Jetztwundereichmich,wieviele Zusprüchesiebrauchen.

Wenn ich an unsere Zukunft denke, sehe ich keine fliegende Autos. Ich kann mir bedrohte Tiere und Leute vorstellen, die ihren überfluteten Städten entfliehen. Diese Ereignisse sind nicht einmalig, sie sind keine Voraussagen. Sie sind heute Wirklichkeit. Obwohl sie in der Zukunft nichtsingularischeTragödienseinwerden, aber sie werden ein ständiges Zeichen unseresHandelns.UnsereUntätigkeit.Wir werdennicht überleben,umdieSchuldzu fühlen, unseren Planeten getötet zu haben.

- 14 -

REALITÄT FÜR FRAUEN IN DEUTSCHLAND

WAS WURDE IN DEN VIELEN JAHREN DES STREBENS NACH GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER ERREICHT? NICHTS!

OKAY, NICHTS MAG EIN BISSCHEN

EXTREM SEIN, ABER IN BEZUG AUF

HÄUSLICHE GEWALT HAT SICH SEHR

WENIG VERBESSERT, UND DIE STATISTIKEN ÜBER GEWALT IN DEUTSCHLAND SPIEGELN DAS HEUTE WIDER.

ZUR ERLÄUTERUNG: HÄUSLICHE

GEWALT BEZIEHT SICH AUF DIE FÄLLE, IN DENEN EIN FAMILIENMITGLIED, EIN BEKANNTER ODER JEMAND IN IHREM

HAUSHALT SIE KÖRPERLICH, SEXUELL

ODER EMOTIONAL MISSBRAUCHT.

LEIDER IST DIES EINE DEFINITION, MIT DER 119.164 FRAUEN IN DEUTSCHLAND

IM JAHR 2020 VERTRAUT WURDEN.

NATÜRLICH KÖNNEN MENSCHEN JEDES

GESCHLECHTS OPFER SEIN, ABER

FRAUEN SIND LAUT AKTUELLEN ZAHLEN

DES BUNDESKRIMINALAMTS MIT VIER

VON FÜNF FÄLLEN ÜBERPROPORTIONAL HÄUFIG BETROFFEN.

HIER SIND DIE BEÄNGSTIGENDEN STATISTIKEN:

NACH ZAHLEN, DIE DER ÖFFENTLICHKEIT AM INTERNATIONALEN TAG ZUR BESEITIGUNGVONGEWALTGEGEN FRAUEN PRÄSENTIERT WURDEN; ALLE ZWEIEINHALB TAGE STIRBT EINE FRAU IN DEUTSCHLAND

DURCHDIEHANDIHRESPARTNERS ODEREHEMALIGENPARTNERS.

IM DURCHSCHNITT WIRD IN DEUTSCHLAND JEDEN TAG MINDESTENS EIN VERSUCHTER MORDANEINERFRAUGEMELDET.

DEUTSCHLAND FÜHRTE 2018 DIE

LISTE DER FEMIZIDE IN DER EUROPÄISCHENUNIONAN.

IN DEUTSCHLAND WIRD

DURCHSCHNITTLICHJEDESTUNDE MINDESTENS EINE FRAU DURCH IHREN PARTNER KÖRPERLICH VERLETZT.

VON
MEGAN
BARTON DIE BRUTALE
POLITIK - 15 -

DIEBRUTALEREALITÄTFÜRFRAUEN

DIE DUNKELZIFFER LÄSST SICH NICHT

ABSCHÄTZEN, UND DAS NOCH BEVOR

WIR VERSUCHEN, FÄLLE PSYCHISCHER

UND EMOTIONALER MISSBRAUCHS ZU

BERÜCKSICHTIGEN, DIE VIEL

SCHWIERIGER ZU BELEGEN SIND.

HÄUSLICHE GEWALT IST NACH DEM

GESETZ ZUM ZIVILRECHTLICHEN

SCHUTZ VOR GEWALT UND NACH § 1666 DES BÜRGERLICHEN

GESETZBUCHS ILLEGAL. ZUSTÄNDIG

IST DAS FAMILIENGERICHT, EINE

GERICHTLICHE INSTANZ INNERHALB

DER ZIVILGERICHTE. STRAFTATEN IM ZUSAMMENHANG MIT HÄUSLICHER

GEWALT WERDEN WIE JEDES ANDERE

STRAFBARE FEHLVERHALTEN VOR DEN

ORDENTLICHEN STRAFGERICHTEN

VERHANDELT. JEDE ART VON GEWALT

IST IN DEUTSCHLAND STRAFBAR, DAHER IST DIE POLIZEI VERPFLICHTET, BEI HINWEISEN AUF HÄUSLICHE

GEWALT DURCH DAS OPFER ODER

EINEN ZEUGEN ZU REAGIEREN. ALSO

WENN DIES DER FALL IST, WARUM IST HÄUSLICHE GEWALT IN DEUTSCHLAND

SO HÄUFIG?

TROTZ DES GESETZES, DAS

VORSCHREIBT, DASS SIE GENAUSO

BEDEUTSAM IST WIE JEDES ANDERE

GEWALTVERBRECHEN, WIRD

HÄUSLICHE GEWALT NICHT ALS

SOLCHES BEHANDELT

WICHTIGEKONTAKTDATEN: WENNSIEINUNMITTELBARERGEFAHRSIND,KÖNNEN SIEDIEPOLIZEIUNTER110ANRUFEN.

OPFERVEREINSWEISSERRING-116006-ESGIBTEINIGE ANLAUFSTELLEN,DIEDENVERLETZUNGENDEROPFER NACHGEHEN.SIESPRECHENHAUPTSÄCHLICHDEUTSCH UNDENGLISCHUNDBERATENSIEKOSTENLOSUND ANONYM

GEWALTGEGENFRAUEN-08000116016WWW.FRAUEN-GEGEN-GEWALT.DEUND FRAUENHAUSKOORDINIERUNG.DE-

MONIKA SCHRÖTTLE IST EXPERTIN FÜR

GEWALT GEGEN FRAUEN UND GLAUBT, DASS DER GRUND, WARUM FRAUEN IMMER NOCH MIT SOLCHER GEWALT

KONFRONTIERT SIND, DARIN LIEGT, DASS SICH IN BEZUG AUF DIE GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE IN DEUTSCHLAND ÜBER DIE JAHRE NICHT

VIEL GEVERÄNDERT HAT. OBWOHL DEUTSCHLAND ÜBER 15 JAHREN EINE KANZLERIN HATTE, WERDEN FRAUEN UND MÄNNER IMMER NOCH NICHT

GLEICH BEHANDELT. SELBST WENN EIN FALL VON HÄUSLICHER GEWALT VOR GERICHT KOMMT, WERDEN SIE MIT EINER ALARMIEREND NIEDRIGEN

VERURTEILUNGSRATE KONFRONTIERT, WEIL IMMER NOCH DIE VORSTELLUNG BESTEHT, DASS PROVOKATION DIE TAT RECHTFERTIGEN KANN.

DARÜBER HINAUS BETRACHTEN EINIGE RICHTER DIE VERURTEILUNG DES HAUSHALTSVORSTANDS EHER ALS SCHÄDLICH ALS NÜTZLICH, DA SIE DAS VORBILD UND DEN ERNÄHRER AUS EINER FAMILIE ENTFERNT SIND. DER ERHALT DER KERNFAMILIE IST DEMNACH WERTVOLLER ALS DER SCHUTZ DER FRAU. SELBST WENN ALL DIESE FAKTOREN NICHT EXISTIERTEN, IST DIE BEDAUERLICHE TATSACHE, DASS ES FÜR VIELE OPFER ES SCHWIERIG IST, IHRE ERFAHRUNGEN BEI DER POLIZEI ODER IN EINER BERATUNGSSTELLE ZU TEILEN, WEIL VIELE OPFER SICH SCHÄMEN UND HOFFEN, DASS SICH DIE SITUATION ÄNDERT. LEIDER NEHMEN JEDOCH IN DEN MEISTEN FÄLLEN DIE SCHWERE UND HÄUFIGKEIT DER GEWALT MIT DER ZEIT ZU UND DIE ABSTÄNDE ZWISCHEN DEN EINZELNEN GEWALTAUSBRÜCHEN WERDEN IMMER KÜRZER.

POLITIK - 16 -
INDEUTSCHLAND

FOTOGRAFIE

MITTE, BERLIN

FOTO: MARTINA CIRAVEGNA
- 17 -
DRESDEN ALTSTADT
IN DER U-BAHN
FOTO: JESS MCEVOY - 18 -
HEILIGENSTADT STATION, WIEN
IN DER WILDNIS...
FOTO: JESS MCEVOY - 19 -
LUNZ AM SEE, NIEDERÖSTERREICH
SOMMER IN BERLIN
MAUERPARK, BERLIN TREPTOWER PARK, BERLIN
- 20 -
FOTO: MARTINA CIRAVEGNA

Englischsprachassistentinin Österreich

VONLAURAGOW

Aarabi Ganendiran ist eine Studentin im letzten Jahr von Deutsch und Management. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen während ihres Auslandsjahres in Österreich.

Könnten Sie zunächst erklären, wo Sie Ihr Auslandsjahr verbracht haben und was Sie dort gemacht haben?

Ich habe mein Auslandsjahr in zwei Städten (Linz und Klagenfurt) in Österreich verbracht und als Englisch Sprachassistentin gearbeitet. In Linz habe ich in zwei verschiedenen Typen von Schulen gearbeitet, eine HAK und eine HBLA. Eine HAK Schule (Handelsakademie) ist eine berufsbildende höhere Schule (BHS), die auf kaufmännische und betriebswirtschaftliche Ausbildung fokussiert und eine HBLA (Höhere Bundeslehranstalt) ist eine andere BHS für Kunstgewerbe, meine war speziell für Mode und Produktmanagement. ie beiden Schulen in Klagenfurt waren HTLs (Höhere Technische Lehranstalt), wo die Schüler*innen technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Fähigkeiten erlernen. Deswegen habe ich viel Geschäftsenglisch unterrichtet.

Können Sie einen typischen Arbeitstag einer englischen Sprachassistentin beschreiben?

Mein Tag war nicht strukturiert, sondern es änderte sich jeden Tag. Manchmal habe ich schon um 7.30 Uhr mit dem Unterricht begonnen und manchmal erst um 11 Uhr. Auch die Arbeitszeiten waren sehr abwechslungsreich. Normalerweise arbeitete ich nur 4 Tage pro Woche und konnte zwischen 2 und 7 Stunden pro Tag arbeiten. Ich hatte auch die Möglichkeit, mit verschiedenen Klassen zu arbeiten, mit unterschiedlichen Altersgruppen und Englischkenntnissen. Alles in allem sah mein Tag jede Woche ganz anders aus.

- 21 -

Warum haben Sie sich für den Beruf des Sprachassistenten entschieden? Was sind die Vorteile dieses Berufs?

Ich habe es gewählt, weil ich eine neue Erfahrung machen wollte und ich der Meinung war, dass ich nie so eine Chance in der Zukunft haben würde. Der Beruf bringt viele Vorteile mit sich, der wichtigste ist, dass man so viel Freizeit hat, weil man nur 13 Stunden pro Woche arbeitet. Deshalb hat man viel Zeit für andere Sachen, zum Beispiel Reisen. Man trifft auch viele andere Sprachassistent*innen und durch den Schüler*innen kann man andere Kulturen kennenlernen.

Was war der Höhepunkt Ihrer Zeit? Oder haben Sie eine besondere Erinnerung?

Der Höhepunkt war, wie unterschiedlich jeder Tag war und wie viel Freiheit und Flexibilität ich beim Unterrichten hatte. Ich konnte mit verschiedenen Altersgruppen arbeiten und ganz unterschiedliche Themen unterrichten. Ich bin auch viel gereist und habe auch viel über die österreichische Kultur gelernt. Ich liebe es zu reisen und neue Orte zu besuchen, z.B. Wien, Innsbruck und Griechenland.

LINZ, ÖSTERREICH

Haben Sie Ihr Erlebnis genossen?Und was haben sie aus ihren Erfahrungen gelernt?

Es ist ein Erlebnis, an das ich mich immer liebevoll erinnern werde und würde es allen empfehlen. Es war eine sehr tolle Erfahrung und ich habe zahlreiche lustige Geschichten und Momente, die ich immer in Erinnerung behalten werde.

INTERVIEW - 22 -

Praktikantin bei der Walt Disney Company

Viktoria Petrova ist eine Studentin im letzten Jahr von Deutsch und Management. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen während ihres Auslandsjahrs als Praktikantin bei der Walt Disney Company.

Könnten Sie zunächst erklären, wo Sie Ihr Auslandsjahr verbracht haben und was Sie dort gemacht haben?

Ich habe ein 6-monatiges Praktikum bei der Walt Disney Company in München absolviert. Ich arbeitete für die FMCG-Abteilung (Fast Moving Consumer Goods), wo ich und mein Manager mit Kunden über die Lizenzierung des Disney-Images für gemeinsame Produktkooperationen sprachen.

WIE HABEN SIE IHR PRAKTIKUM GEFUNDEN? WAR ES EIN SCHWIERIGER PROZESS?

Eine liebe Freundin von mir hat ihr Praktikum in der Zentrale von Disney in London absolviert. Ich setzte mich mit ihr in Verbindung und fragte nach dem Namen des deutschen Managers. Sie war auf der Suche nach einer neuen Praktikantin, also hatte ich ein Vorstellungsgespräch mit ihr und sie bot mir die Stelle an.

Der Prozess war nur deshalb herausfordernd, weil ich meinen Lebenslauf an die deutschen Standards anpassen und das Vorstellungsgespräch auf Deutsch führen musste. Ein weiterer schwieriger Teil war es, mich mit meinem Vertrag und allen rechtlichen Prozessen in Deutschland in Bezug auf Steuern, Versicherungen usw. vertraut zu machen.

Warum haben sie sich für einem Praktikum entschieden? Und warum bei Disney?

Ich wollte herausfinden, wie es ist, einen 9-5-Job in einem Unternehmen zu haben. Mir gefiel die Idee, mehr Verantwortung zu übernehmen und mein betriebswirtschaftliches Wissen in die Praxis umzusetzen. Eigentlich wollte ich unbedingt in München leben und als ich nachgesehen habe,welche Unternehmen dort Büros haben

INTERVIEW
- 23 -

INTERVIEW

und Disney sah, war ich begeistert. Wie viele andere Menschen bin ich mit DisneyFilmen und -Geschichten aufgewachsen, und die Idee, ein Teil hinter den Kulissen zu sein, wo die Magie entsteht, war für mich ein großer Anreiz, mich zu bewerben.

Können Sie einen typischen Arbeitstag bei Disney Beschreiben?

Ich bin mit dem Fahrrad in mein Büro geradelt und habe um 9 Uhr mit der Arbeit begonnen. Ich saß direkt neben meinem Vorgesetzten, was den ganzen Prozess erleichterte. Wir hatten eine 10-minütige Besprechung über unsere Projekte, meine Aufgaben für den Tag und meine Fortschritte. Dann würde ich meine E-Mails durchlesen und sicherstellen, dass es nichts gibt, was ich nicht weiterverfolgt habe. Wir würden uns mit Kunden wie Unilever, Lidl, Aldi, Make-upMarken usw. treffen und über aktuelle Projekte sprechen. Wir trafen uns auch mit Kollegen aus anderen Abteilungen sowie mit dem Londoner Büro, um ein globales und zentralisiertes Briefing durchzuführen. Normalerweise hatte ich eine einstündige Mittagspause, in der wir in der Cafeteria in den Mercedes-Büros neben uns zum Essen gingen. Das habe ich mit anderen Praktikanten und manchmal auch mit meinem Chef und anderen Kollegen gemacht. Dann das gleiche bis 17 Uhr...

Was war der Höhepunkt Ihrer Arbeit? Oder haben Sie eine besondere Erinnerung?

Durch mein Praktikum wurde mir klar, in welche Art von Arbeit ich nach der Universität gehen möchte. Ich habe unzählige tolle, kreative und fleißige Menschen kennengelernt, die mich wirklich inspiriert haben. Ich habe es auch geliebt, Teil einer so glücklichen, gesunden Unternehmenskultur zu sein. Ich habe es auch wirklich genossen, Spoiler von Filmen und bevorstehenden Projekten zu erfahren, von denen die Öffentlichkeit noch nichts wusste.

Haben Sie Ihr Erlebnis genossen?Und was haben Sie aus Ihren Erfahrungen gelernt?

Ich habe meine Erfahrung insgesamt sehr genossen. Es war manchmal anstrengend, aber ich wurde viel unabhängiger und fähiger. Ich fühlte mich sehr motiviert und befähigt, vor allem, weil ich alles alleine geschafft habe. Ich habe viel über mich selbst und viel über die deutsche Kultur gelernt, was der Kern dieser Erfahrung war.

- 24 -

LIFESTYLE LEHRERSEIN

ODER NICHTSEIN

Grauer Himmel und unheimlicher Regen begrüßten mich am deutschen Flughafen. Ich hatte das Privileg einer Mitfahrgelegenheit zu meinem neuen Zuhause. Im Auto saßen nur zwei Personen, eine Frau vor dem Steuer und ich, die strubbelige Beifahrerin. Die Frau war ein bisschen kleiner, ein bisschen schlanker und viel älter als ich. Sie hatte eine geschmackvolle, weiße Strickjacke und bodenlange,marineblaueAnzugshosenan.Ihre kurzen, weißblonden Haare konnten kaum ihre gertenschlanken Schultern erreichen. Sie war geschminkt, doch dies bemerkte man kaum. Ihr verzwicktes Gesicht trug die Anspannung der Jahre. Trotzdem lächelte sie mich an. Nicht nur mit ihren dünnen Lippen, sondernauchmitihrengerötetenWangenund kleinenozeanblauenAugen.

„EsgibtvielejungeLehreranderSchule.Sie sindetwasoaltwiedu.“–sagtesie.„Bestimmt wirst du Freunde finden.“ Mit leiser, aber zuversichtlicherStimmeantworteteichdarauf: „Ichbinzwanzig.“

Die erschreckende Stille kam sofort. Ihr Gesicht wurde mit betroffener Überraschung erfüllt.„Dasistsehrjung.“

Es dauerte nicht lange, bis ich das deutsche Schulsystem und seine Komplexitäten im Lehrerzimmer kennenlernte. In Deutschland dauert es mindestens sieben Jahre, um Lehrer*inzuwerden.Doch„Lehramtistkein Beruf, sondern eine Berufung“ – wurde mir erklärt.ManstudiertdreiJahrelanganeiner Universität, dann macht man ein Masterstudium und mit ungefähr dreißig beendet man sein dreijähriges Referendariat ohne Aussicht auf Festanstellung und finanzielleSicherheit.

Es dauerte nicht lange, bis ich das deutsche Schulsystem und seine Komplexitäten im Lehrerzimmer kennenlernte. In Deutschland dauert es mindestens sieben Jahre, um Lehrer*inzuwerden.Doch„Lehramtistkein Beruf, sondern eine Berufung“ – wurde mir erklärt.ManstudiertdreiJahrelanganeiner Universität, dann macht man ein Masterstudium und mit ungefähr dreißig beendet man sein dreijähriges Referendariat ohne Aussicht auf Festanstellung und finanzielle Sicherheit. Während viele MenschendasAltererreichen,indemsiemit der Familienplanung beginnen, dürfen die frisch gebackenen, deutschen Lehrer*innen endlich nach einer langfristigen Karriere an einerSchulesuchen.

- 25 -
von Judit Pall

Obwohl es große Mühe kostet, Lehrer*in zuwerden,scheinenganzvieleJugendliche sichdafürinDeutschlandzuinteressieren.

Das Lehramt lockt seine Beute mit Versprechen von der finanziellen Sicherheit, familienfreundlichen Arbeitszeiten und ein Leben ohne einen Bürojob in der freien Wirtschaft. DurchschnittlichbekommenLehrkräftein Deutschland die höchste Vergütung in Europa,dasfastdoppeltsovielistalsin anderen europäischen Ländern ist. Das bedeutetleidernicht,dassLehramtkeine problemloseKarriereentscheidungist.

Frischstudierte Lehrer*innen setzten sich ganz früh mit der Neiddebatte auseinander.LehrkräfteanGrundschulen, Hauptschulen und Realschulen kriegen weniger Geld als ihre Kollegen am Gymnasium – die höchste deutsche Schulform.

Das häufig vorkommende Problem damit ist,dassLehrer*innenoftfürdiegleiche ArbeitanderselbenSchuleunterschiedlich vergütet werden. Das Obige kann zum Beispiel in einer Gesamtschule vorkommen. Lehrkräfte, die ihre AusbildungfürverschiedeneSchulformen gemacht haben, können in dieser Schulform Kollegen werden. Der Lehrer, derseineAusbildungfüreinGymnasium machte,wirdandieserSchulebezahlt,als oberaneinemGymnasiumarbeitete.

Während die Lehrkraft, die für eine Hauptschule ihre Ausbildung machte, so bezahlt wird, als ob sie an einer Hauptschulearbeitenwürde.Aberinder Realität machen die meisten Lehrer die gleicheArbeitinderSchule.

Es wäre natürlich naiv zu denken, dass man mehr Geld im öffentlichen Dienst bekommensollte,weilmaneinZertifikat hat, das beweist, dass man auch in der Oberstufe oder in einem Gymnasium arbeiten darf. Das stimmt, dass man vielleicht mehr Stunden damit verbringt, Klausurenzukorrigieren.Aberführtdas insgesamtzumehrStunden,alswennman damit beschäftigt ist, Kleinkinder zum Lernen und gemeinschaftsfähigen Benehmen zu bringen? Welche ist die schwerere Aufgabe? Ist eine davon schwereralsdieandere?

Hinter dem schimmernden Gehaltscheck kämpfen die Deutschen mit tief verwurzeltengesellschaftlichenFragender gleichen und gerechten Entlohnung. Wie lange kann der öffentliche Dienst die besten Köpfe ohne Aussicht auf Festanstellung und faires Geld von der freienWirtschaftfernhalten?

- 26 -

MEIN AUSLANDSJAHR:ERSTE EINDRÜCKE

VON JARGALAN IDER

Ichdachte,dassichwüsste,wasesbedeutet, imAuslandzuleben,nachdemichals FranzosininLondongelebtundstudierthabe. Ichwarjedochnichtdaraufvorbereitet,wie großeinSchockdaswäre.NennenSiees Kulturschock,Heimweh,irgendwas,derPunkt ist,dassmeineerstenWochen nichtdie einfachstenwaren.

DergrößteSchock,denichhatte,war,alsichin meinemStudentenwohnheimankam.Ich hatte«Glück»,alsAustauschstudentin bevorzugtzuwerden,vorallemwennmandie HerausforderungderZimmervermietung bedenkt,diefürdieseStadtcharakteristisch gewordenist.DiegünstigeMietebedeutete aberauch,dassichweitwegvom Stadtzentrum,also50Minutenmitöffentlichen Verkehrsmitteln,imBerliner„Kiez“(Äquivalent zu«borough»hier)Lichtenbergwohnenwürde. LichtenbergisteineschöneGegendzum Leben,esistruhig,umgebenvongrünen Wiesen,nichtviellos:imGrundeeinfach perfektfürdasFamilienleben.Dasistabernicht das,wasmanalsStudenterwartet.Trotzdem kannLichtenbergteilweiselebhaftsein,esist dieHeimateinerlebendigenvietnamesischen Gemeinschaft,vorallemrundumdasDong XuanCenter,einriesigerMarkt,dersichauf asiatischeProduktespezialisierthatund andereDienstleistungenanbietet,von Schönheitssalonsbishinzuelektronischen Reparaturständen.

FOTO:
TAYLOR
GEORGE
Wikipedia  is a multilingual, web-based, freecontent encyclopedia project.  |  wikipedia.com
- 27 -

DASLEBEN INBERLIN ALS AUSTAUSCH STUDENT*IN

Wenn man über den Berliner Kiez spricht, ist der Kontrast zwischen den verschiedenen Kiezen wirklich überraschend. Die Kieze haben alle ihre ganz einzigartige Atmosphäre. Berliner verbringen die meiste Zeit undhabenalleihreGewohnheitenim Kiez: Die Kieze sind fast wie kleine Städte/Dörfer in der Großstadt Berlin. Ich bin immer wieder überrascht, wennichbeimEinkaufendiegleichen Leute in der Straßenbahn sehe. Es fühlt sich an, als würden sich viele Leute schon gut kennen, sie grüßen sich gegenseitig, ähnlich wie alte Freundeestunwürden.

Wiejede*rinternationaleStudent*inin Deutschland war ich schockiert über die Tatsache, dass Supermärkte und Geschäfte sonntags geschlossen sind. Keine noch so gute Vorbereitung hättemichdavonabhaltenkönnen,so beunruhigtzusein.Esistnichtso,dass ich unbedingt am Sonntag einkaufen kaufen müsste, aber der Gedanke daran, dass ich nicht in der Lage bin, eine Last-Minute-Snack- Sucht zu befriedigen,istziemlichunangenehm.

- 28 -
FOTO: GEORGE TAYLOR

Obwohl sich die Supermärkte in Deutschland nicht wesentlich von denen im Vereinigten Königreich unterscheiden, verdient die Brotauswahl dort Anerkennung. Brot ist jedoch nicht die einzige Spezialität, die man in deutschen Supermärkten findet. Von deutschen Snacks wie «Super Dickmann’s» (schokoladenüberzogeneMarshmallowsmitWaffelbasis) bis hin zu regionalen Delikatessen wie «Heringssalat» und «Harzer Käse» gibt es jede Menge interessante Gerichte zu probieren. Tatsächlich genieße ich es, neue GerichteausverschiedenenLändernzuprobieren,denn ich finde es toll, über das Essen mehr über andere Kulturenzuerfahren.

Und wenn Sie kein Fleisch essen, keine Sorge, es gibt noch so viele Möglichkeiten für Sie: Berlin ist eine tolle veganfreundliche Stadt. Von pflanzlichen MilchalternativenüberKuchenbishinzudenklassischen DönerKebabshatBerlinallesfürSieveganisiert.Esgibt kein Lebensmittel, für das Sie keine vegane Alternative findenkönnen.SupermärktehabeneinegroßeAuswahl an preiswerten veganen Lebensmittel. Wenn Sie also schon immer mal vegan leben wollten, ist Berlin vielleichtdierichtigeStadtfürSie.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Berlin „arm, aber sexy“ ist. Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, so ikonisch und historisch deutsch, jedoch so unterschiedlich zu den anderen Ortsteile Deutschlands. Berlin ist nicht vergleichbar mit Paris, London oder anderenHauptstädten,BerlinistBerlin,undesgibtkeine andere Möglichkeit, es zu beschreiben. Berlin ist nicht Berlin ohne seine Menschen, seinen Geist, seine sich entwickelnde Geschichte. Berlin trägt immer noch die SpurenseinerGeschichte,esisteinallgemeinesGefühl, dass Geschichte überall um uns herum ist, wenn wir Berlinbesuchen,aberinBerlinzulebenistGeschichtezu erleben.

- 29 -
FOTO: GEORGE TAYLOR
@koenigspostkcl koenigspost22@gmail.com KÖNIGSPOST 2022

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.