1 minute read

6 Wirtschaftlichkeit, Gewinn, Rentabilität

Das zukunftsfähige Unternehmen

6 Wirtschaftlichkeit, Gewinn, Rentabilität

Advertisement

Unternehmen benötigen Gewinne, um in ihre Zukunft investieren zu können. Gewinne erhöhen die Attraktivität des Unternehmens für Investoren und erhöhen die Autonomie. Fehlende Wirtschaftlichkeit gefährdet das Unternehmen. Rentabilität bedeutet in diesem Zusammenhang, dass eine Investition nachweislich einen Beitrag zur Unternehmensentwicklung und damit zu dessen Wachstum leistet. Gewinnausschüttungen im Sinne der Zukunftsfähigkeit erfolgen in angemessener Weise.

Unternehmen, die sich überwiegend über einen “niedrigen Preis” positionieren, werden dauerhaft keine Chance haben.

Gewinne für das Erreichen der Unternehmensziele ausreichend erzielen Gewinne zur Unternehmensentwicklung einsetzen Investitionsentscheidungen ergebnisorientiert treffen Investitionen aus eigenen Mitteln finanzieren Kosten effizient managen Kosten hinterfragen und im Blick haben Kosten Leistungen zuordnen Kosten vor ihrer Entstehung einschätzen Budgets zur Kostenplanung nutzen Balance zwischen Risiko und Rendite finden

Neutralbereich zwischen aktiv, reaktiv, puffernd und kritisch. Mit den hier liegenden Komponenten lässt sich das System kaum gezielt steuern, dafür gut geeignet für die Selbstregulation, wenn in Regelkreise eingebunden. neutral

Exponentielles Wachstum ist trügerisch, weil schon bei relativ geringen Wachstumsraten in kurzer Zeit astronomische Zahlen erreicht werden.

This article is from: