4 minute read

und Forderungen zur Situation im Sürther Feld .................... S Kunstmeile 2021: Alte Hasen, kreativer Nachwuchs,

Kreuzung Sürther Feldallee mit Geh- und Radweg. Forderung nach Zebrastreifen. Foto: Broich.

BÜRGERVEREINIGUNG RODENKIRCHEN: Anregungen und Forderungen zur Situation auf dem Sürther Feld

Über 600 von 800 geplanten Wohneinheiten im Neubaugebiet Sürther Feld sind bereits belegt, die beiden Kitas in Betrieb. Derzeit wird das dritte und letzte Baufeld entwickelt.

Unverändert gelangen die Anwohner*innen offiziell nur über die Eygelshovener Straße in ihr Wohngebiet bzw. aus diesem heraus. Denn auf der das Areal von Nord nach Süd durchziehenden Sürther Feldallee ist bis zur Fertigstellung der Bauten zwischen dem Zitronenfalterweg und der Straße Am Feldrain kein privater Kfz-Verkehr erlaubt. Allein die Buslinie 130 und Baufahrzeuge sowie Radfahrer dürfen die Zu-/ Ausfahrt über die Straße Am Feldrain nutzen.

Gleichwohl sind dort regelmäßig auch Anwohner*innen und Kita-Anfahrende mit ihren Fahrzeugen unterwegs. Für die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. ist deren regelmäßig geäußerter Wunsch nach Aufhebung des Durchfahrtsverbots der Sürther Feldallee nachvollziehbar. Mit elf Anregungen und Forderungen hat sich die Bürgervereinigung noch unter ihrem damaligen 1. Vorsitzenden Dieter Maretzky an Öffentlichkeit und Politik gewandt. Damit strebt sie insgesamt eine Verbesserung vor allem der verkehrlichen Infrastruktur auf dem Sürther Feld und in unmittelbarer Umgebung an. Im besonderen Fokus steht dabei eine erhöhte Sicherheit für Schulkinder und Radfahrende.

So setzt sich die Bürgervereinigung für die freie Nutzung der Eygelshovener Straße und der Sürther Feldallee mit angemessener Geschwindigkeits-beschränkung, etwa Tempo 30, in beide Richtungen ein. Zwar begrüßt sie Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung. Jedoch lehnt sie Temposchwellen ab. So schnell wie möglich fordert sie den von den KVB zugesagten Einsatz von Elektrobussen.

Die Sürther Feldallee kreuzt zudem die alte West-Ost-Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Sürther Straße und Hammerschmidtstraße. Maretzky weist darauf hin, dass die Nutzung „massiv gestiegen“ sei und sie sich nach Fertigstellung der beiden Schulen (EMA und OSK) an der Sürther Straße entsprechend vergrößern werde. An dem schon jetzt auch von Schüler*innen stark frequentierten Weg müsse Höhe Sürther Feldallee „eine gute Überquerungsmöglichkeit geschaffen werden“. Zudem sei eine Erweiterung des Fuß-/Radweges von der Hammerschmidtstraße bis zur Gesamtschule notwendig.

Zur Vermeidung von Unfällen schlägt die Bürgervereinigung vor, beide Verkehre auf eigenen bzw. getrennten Wegen zu führen. Leistungsfähige Kreisverkehre mit separaten Radwegen fordert sie an drei unübersichtlichen, unsicheren und teils stauanfälligen Kreuzungen. Erstens am Knotenpunkt Sürther Feldallee/Am Feldrain/Grüner Weg. Zweitens an der Kreuzung Sürther Straße/Kölner Straße/ Am Feldrain/Wattigniesstraße (Aral-Tankstelle). Drittens an der Sürther Straße/Eygelshovener Straße. Für dringend erforderlich hält die Bürgervereinigung eine Schulwegsicherung an den Zu-/ Ausfahrten der neuen Schulen an der Sürther Straße und Am Feldrain. E. Broich.

GUT HÖREN. GUT AU EHEN. GUT AU EHEN.

KÖLN-RODENKIRCHEN

Hauptstraße 59 0221 84637809

ERFAHREN,

INHABERGEFÜHRT, FAIR – SEIT ÜBER 75 JAHREN!

Voller Energie durch den Herbst–Die goldene Zeit für Ihre Gesundheit

Die goldene Jahreszeit steht vor der Tür und lädt uns alle ein die Natur mit allen Sinnen zu genießen. Und das ist nicht nur gut für die Seele, sondern auch für unser Immunsystem. Wir wollen Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihre goldenen Herbsttage perfekt für sich und Ihre Liebsten auskosten können.

Gerade jetzt, kurz bevor der Winter beginnt, ist es wichtig, dass wir unsere Energiespeicher aufladen. Der Herbst bietet hierfür viele interessante Möglichkeiten. Schnappen Sie sich Ihre Familie und Freunde, entdecken Sie gemeinsam den Spaß die goldenen Herbsttage zu genießen und erleben Sie so nicht nur unvergessliche Momente, sondern tun sich und Ihren Liebsten gleichzeitig auch etwas Gutes.

Damit Sie den Herbst in allen Facetten erleben können, empfehlen wir Ihnen die Premium-Augenprüfung bei JONEN. Denn nur, wenn Ihre Sehqualität stimmt, werden Sie die bunten Laubkleider der Bäume und die wundervollen, sonnigen Herbstmomente genießen können. Erleben Sie das Farbfest für die Augen bei einem Herbstspaziergang mit Ihren Liebsten. Bei JONEN werden Ihre Augen individuell und professionell getestet. Außerdem finden Sie hier die neueste Gleitsicht-Technologie und Ihre persönlichen Herbst-Looks in verschiedenen Fassungen.

Und auch Ihre Ohren sollten für den Herbst gewappnet sein. Denn der Herbst ist nicht nur ein buntes Farbfest – auch das Rascheln des Laubes oder der Wind, der die Blätter der Bäume durch die Luft wirbeln lässt, sollten Sie mit gutem Hören optimal erleben können. Hierfür bietet Ihnen JONEN nicht nur einen kostenlosen Hörtest an – Sie haben gleichzeitig die Möglichkeit modernste Hörtechnologie kostenlos und unverbindlich Probe zu tragen.

Also los geht’s. Erleben Sie gemeinsam mit JONEN unvergessliche Herbst-Momente.

Brillen Kontaktlinsen Hörsysteme

Gutschein 1 ✓ Kostenlose Premium Augenprüfung Kostenloser Hörtest

• Erstellung Ihres individuellen Sehprofils • Kontrolle mittels modernster Technik, ob Ihre Augen und Ihre Brille noch optimal zusammenpassen • Test, ob Sie mit anderen Glasstärken noch besser sehen • Ermittlung des idealen Brillenglasdesigns für Sie • Individuelle und bestmögliche

Abstimmung von Glas- und

Fassungsparametern

Gegen Vorlage dieses Gutscheins führen wir bei Ihnen ein professionelles, kostenloses Augenscreening mit modernster Technik im Wert von 69 Euro durch.

Augenprüfung Im wert von € 69,-

Gutschein 2

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie eine individuelle Hörprüfung mit modernster Messtechnik.

Einmal einlösbar im Jonen Fachgeschäft in Ihrer Nähe

Hörtest Im wert von € 49,-

Immer in Ihrer Nähe

Ihr Jonen Fachgeschäft in Köln-Rodenkirchen: Jonen Augenoptik und Hörakustik, Hauptstraße 73, Tel. (0221) 3579911

Über 30 weitere Fachgeschäfte: www.jonen.de www.facebook.com/JonenHoerenSehen

Sitz des Unternehmens: Jonen Augenoptik & Hörakustik, Bremer Straße 1, 50321 Brühl, Tel.: (02232) 50154-0