
3 minute read
Geschäftsstelle und Vorstand
Mitgliederversammlung 2023
Bitte vormerken: die Mitgliederversammlung 2023 findet am 25. Mai 2023 um 19:30 Uhr in der Aula der Königin-Luise-schule, eingang Albertusstr. 19a, 50672 Köln, statt.
Advertisement
nachruf hans-Gerd Ueberberg
Am 13.9. verstarb unser langjähriges Mitglied HansGerd Ueberberg bei einem schrecklichen Bergunfall an der Zugspitze. Der Kölner Alpenverein ist tief bestürzt und bedauert diesen viel zu frühen Tod von HansGerd sehr. Die Nachricht über seinen Tod macht uns betroffen und traurig, unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden. HansGerd war lange Jahre als Ausbilder und Tourenleiter für unsere Sektion tätig, und wer einmal mit ihm unterwegs war, der kennt seine umsichtige, vorausschauende, verantwortungsvolle Art, mit den Menschen und den Herausforderungen der Berge umzugehen. Ihm konnte man in jeder Situation blind vertrauen. Egal ob auf Sommer oder Wintertouren, ob auf Skiern, Schneeschuhen oder zu Fuß, ob in den heimischen Alpen oder dem fernen Himalaya … er führte seine Gruppen stets sicher und umsichtig ans Ziel. Wir haben alle viel von ihm gelernt und werden ihn nun – nicht nur am Berg – sehr vermissen. Er hat tiefe Spuren in uns hinterlassen, die nicht auszuwischen sind, die wir aber mit schönen Erinnerungen an ihn ausfüllen können.
> Marion siewert-Ley Aktueller stand pächterwechsel Kölner haus

Bekanntermaßen haben Anja und Walter den Pachtvertrag für das Kölner Haus mit Wirkung zum 31.05.2023 gekündigt. Wir haben unsererseits die Kündigung mit großem Bedauern bestätigt. Die Gründe sind vielfältig. Wie überall in der Gastronomie ist es derzeit schwierig, qualifiziertes Personal zu finden. Im Winterbetrieb sind in der Regel bis zu 25 Personen im Kölner Haus tätig. Der Sommerbetrieb ist mit geringerem Personalaufwand zu bewerkstelligen. Hinzu kommt, dass die zehn Jahre, in denen das Pächterpaar das Kölner Haus und die Hexenseehütte bewirtschaftet hat, mit hohem Arbeitsaufwand verbunden waren und sich beide nach einer kurzen Auszeit umorientieren möchten.
Die Suche nach neuen Pächtern läuft auf Hochtouren. Fritz Rodenhäuser als Hüttenreferent wünscht sich einen möglichst reibungslosen Übergang. Aber natürlich sind viele Vorarbeiten erforderlich. Aktuell sind verschiedene Anzeigen in der lokalen Presse und im Internet geschaltet und ein auf Gastronomie spezialisierter Berater wurde engagiert, um die Suche vor Ort und den Pächterwechsel voranzubringen.
Von der Kündigung betroffen ist ebenfalls die Hexenseehütte. Ob der nächste Pachtvertrag in ähnlicher Form wie der aktuelle für Kölner Haus und Hexenseehütte zusammen oder separat geschlossen wird, ist offen. Denkbar sind verschiedene Varianten, so gegebenenfalls auch für beide Hütten getrennte Pachtverträge.
Zu hoffen ist, dass wir engagierte Hüttenwirtsleute finden, die das Kölner Haus langfristig mit einem ähnlich großen Verständnis für Umwelt und Natur weiterführen werden, wie Anja und Walter es gezeigt haben.
> referat hütten und Wege
Mitglieder werben Mitglieder
Jetzt Mitglieder werben, weil jeder gewinnt
> Wenn Sie neue Mitglieder werben, können Sie sich auf Gutscheine freuen und bei der Endverlosung attraktive Preise gewinnen. > Jedes geworbene Mitglied gewinnt, weil es von den vielen
Vorteilen einer Mitgliedschaft im Alpenverein profitiert. > Auch der Deutsche Alpenverein und der Kölner Alpenverein gewinnen, weil sie in ihrer Arbeit bestätigt und gestärkt werden.
Für jedes von Ihnen geworbene, erwachsene Mitglied erhalten Sie einen Gutschein in Höhe von 20 Euro. Diese Gutscheine können Sie für den Grundbetrag bei Ausbildungskursen, in der Geschäftsstelle oder für den DAVShop verwenden.
Der Wert der Gutscheine wird Ihnen bei Vorlage einer Rechnung vom DAVShop seitens des Kölner Alpenvereins gutgeschrieben. Die Gutscheine können ohne Vorlage einer Rechnung nicht ausgezahlt werden. Die Gutschrift erfolgt maximal in Höhe des Rechnungsbetrags. Wenn Sie die Gutscheine für den Grundbetrag bei einem Ausbildungskurs einsetzen wollen, dann müssen Sie den Grundbetrag zunächst in voller Höhe an das Referat für Ausbildung überweisen. Der Gegenwert wird Ihnen nach Aufforderung durch Sie von der Geschäftsstelle erstattet.
Für die jährliche Endverlosung erhalten Sie ein Los für jedes geworbene Mitglied, unabhängig von dessen Alter. Was es zu gewinnen gibt, erfahren Sie auf unserer Website.
Wenn Sie Mitglieder werben möchten, müssen Sie selbst mindestens ein Jahr dem DAV angehören. Sie müssen aber nicht Mitglied im Kölner Alpenverein sein. Die Daten der geworbenen Mitglieder können Sie über den MitgliederService oder direkt an die Geschäftsstelle melden. Bei Sonderaktionen, bei denen der Beitritt ohne Aufnahmegebühr möglich ist (zum Beispiel Aktion „Mitglied werden ohne Aufnahmegebühr“, Familienmitgliedschaft, etc.), können keine Gutscheine vergeben werden. Die Teilnahme an der Endverlosung ist aber trotzdem möglich!
Die aktuellen Teilnahmebedingungen finden Sie unter: mwm.dav-koeln.de