
2 minute read
Global Innovation Summit
digitale Zukunftsthemen
Umwelt-Pionier Bertrand Piccard. Der 63-Jährige machte sich als Pilot und Abenteurer einen Namen von Weltrang. Der gebürtige Schweizer stammt aus einer Familie von Forschern und Entdeckern. Er selbst umrundete zwei Mal die Erde und befeuert jetzt mit seiner „Solar-Impuls-Stiftung“ den Kampf gegen den Klimawandel. Er ist überzeugt von der Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie. Bertrand Piccard war eltmeister im Delta iegen. 1999 umrundete er als erster Mensch die Welt im Heißluftballon. 2016 gelang ihm dies im ersten solarbetriebenen Flugzeug. Er hat also Dinge geschafft, die seinesgleichen suchen. Und was ihn heute dennoch antreibt, erklärt er in einem Gespräch in der jüngsten Ausgabe des Magazins „Business Monat“: „Die großen Entdeckungen unserer Zeit sind nicht mehr am Mond zu finden, den haben wir schon erobert. Was wir jetzt erobern müssen, ist eine gute Lebensqualität für alle Menschen auf unserem Planeten. Wie wir das erreichen können und wie wir die Erde für die Menschheit bewahren, das ist mein Hauptfokus.“ Mit seiner Initiative „Solar Impuls 1000 Solutions“ möchte Piccard der Welt vor Augen führen, dass wirtschaftliches, qualitatives Wachstum und Umweltschutz miteinander Hand in Hand gehen können. Die Initiative vergibt Gütezeichen für gelungene Ansätze, Ökologie und Ökonomie zu vereinbaren. Viele Gesetze, so Piccard, seien überholt, weil sie sich noch an alten Technologien orientieren. Dies hat den Effekt, dass viele Unternehmen nach geltendem Recht die Umwelt weiterhin verschmutzen dürfen. So gäbe es daher für sie kaum Anreize, etwas zu ändern. Piccard: „Genau das braucht es aber dringender denn je.“
Advertisement
SFG & FFG organisieren
Beim Global Innovation Summit verschmelzen zwei renommierte Konferenzen aus dem Bereich Forschung, Innovation und Digitalisierung miteinander: Nämlich der internationale „Eureka Summit“ und der steirische „Zukunftstag“. Während des österreichischen Eureka-Vorsitzes 20202021 organisieren die Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG) und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) gemeinsam diesen internationalen Innovationskongress.
JETZT KOSTENLOS ANMELDEN KOSTENLOS ANMELDEN
EXPLORING NEW PERSPECTIVES 18 – 20 MAY 2021 GRAZ, AUSTRIA

www.gis2021.com
Der GIS 2021 bietet Unternehmen, Innovationsagenturen, Forschungsorganisationen, internationalen eldgebern und n uencern aus aller Welt eine einzigartige Möglichkeit, sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und Geschäftskooperationen zu entwickeln. Darüber hinaus werden namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Forschung und Politik, dem Eureka-Netzwerk, aus nationalen Finanzierungsstellen, der Europäischen Kommission und Delegationen aus Eureka-Partnerländern wie Singapur und Südkorea vertreten sein und wichtige Inputs liefern. Neben spannenden Präsentationen, Diskussionen und der Möglichkeit des Vernetzens über die B2match-Plattform bietet der GIS 2021 auch eine virtuelle Ausstellung an, bei der Länder, Netzwerke und innovative Projekte in einer „Innovationsgalaxie“ vorgestellt werden.

Was wäre der Tag der Arbeit ohne
Selbstverständlich selbständig.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind in der Steiermark ein starkes Team. Nur wenn wir eigenverantwortlich und selbständig an der gemeinsamen Zukunft arbeiten, können wir den Wohlstand in Österreich auch in diesen herausfordernden Zeiten weiterhin sichern.