1 minute read

Unser Ausflugstipp

Eine lohnende Wanderung mit Einkehrmöglichkeiten: die Rundtour «Palfries – Stralrüfi – Sennis» – hoch über dem Walensee

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Hochebene Palfries. Eine 3 km lange Pendelseilbahn führt über einen imposanten Wasserfall des Ragnatscherbaches und überwindet 1’200 Höhenmeter bis Palfries. Die Wanderung führt ein kurzes Stück auf einer asphaltierten Strasse bis zum Berghaus Palfries. Von dort geht es weiter auf einer Naturstrasse bis zum Bergrestaurant Stralrüfi. Ab hier führt der Weg über die Alpen Alpeli und Castilu bis zum Berggasthaus Sennis-Alp. Unterwegs bietet der Aussichtspunkt «Luegi» einen herrlichen Ausblick in die weite Bergwelt, ins Seeztal und zum Walensee. Vom Berggasthaus Sennis-Alp fährt ein Bus die Wanderer zurück zur Talstation der Palfriesbahn. Für den Platz im Bus ist eine Reservation notwendig.

Advertisement

Steckbrief

Anforderung an die Wanderung: leicht Wanderzeit ab Bergstation: ca. 2 ½ – 2 ¾ Std. Ideale Wandersaison: Juni bis Oktober

Das Hochplateau Palfries bietet aber auch viele weitere Wander- und Spaziermöglichkeiten hoch über dem Walensee.

Die Reservation der Berg- und bei Bedarf der Talfahrt ist unbedingt zu empfehlen.

Weitere Informationen unter:

www.seilbahn-palfries.ch

Geschichte der Palfriesbahn

Die Hochebene Palfries (Gemeinde Wartau) ist Teil der Festung Sargans, die ab 1938 und vor allem während des Zweiten Weltkrieges zur Sicherung des Rheintals errichtet wurde. Dieses Gebiet wird seit 1941 durch eine Pendelbahn von Ragnatsch (Gemeinde Mels) her erschlossen. Wie viele militärische Seilbahnen der Schweiz wurde auch diese Bahn von der Firma Oehler in Aarau hergestellt und diente primär der Kriegsnotversorgung der Reduit Nordfronttruppen (Infanterie).

Der Betrieb der Seilbahn wurde nach der Ausserdienststellung der Festung Palfries 1998 eingestellt. Woraufhin die Genossenschaft Seilbahn Palfries ins Leben gerufen wurde, mit dem Ziel, die Seilbahn für zivile, touristische Zwecke wieder in Betrieb zu nehmen.

Nach diversen Anpassungen hat die Genossenschaft Seilbahn Palfries am 4. November 2015 die kantonale Bewilligung (Kanton St.Gallen) für den Betrieb erhalten.

Am 28. Mai 2016 erfolgte das Eröffnungsfest und die Seilbahn Palfries konnte den fahrplanmässigen Betrieb für die Öffentlichkeit aufnehmen.

This article is from: