1 minute read

KINDERKINO: Feivel der Mauswanderer im Wilden Westen

Feivel, der Mauswanderer im Wilden Westen

Advertisement

(An American Tail: Fievel Goes West)

Phil Nibbelink / Simon Wells, USA 1991; 75' D (35 mm, Farbe)

Ein müder Sheriff rettet zusammen mit einem verliebten Strassenkater Mäusesiedler, die mit falschen Versprechungen in den Wilden Westen gelockt wurden.

Nach zwei Jahren in New York muss die russische Mäusefamilie Mauskewitz ernüchtert feststellen, dass das Leben hier härter ist, als sie es sich bei der Einwanderung erhofft hat. Und so lässt sie sich bereitwillig auf das Angebot des verruchten Katers Waul ein, der Zugbillette nach Green River im Wilden Westen verkauft, wo die Sonne immer scheinen und wo Eintracht zwischen Katzen und Mäusen herrschen würde. Selbst Katzen und Hunde sollen sich dort vertragen. Als Feivel unterwegs herausfindet, dass Waul sie alle hereingelegt hat, wird er vom fahrenden Zug gestossen. Doch der vife Mäuserich besteht jedes noch so gefährliche Abenteuer und schafft es ganz allein durch die Wüste nach Green River. Seine Freude über das Wiedersehen mit der Familie wird allerdings dadurch getrübt, dass keine der ahnungslosen Emigrantenmäuse seine Warnungen vor Kater Waul und dessen Schergen ernst nimmt. In seiner Verzweiflung wendet sich Feivel an sein grosses Idol Wylie Burp, den legendären HundeSheriff. Dieser ist jedoch zu alt, um sich mit der Katzenbande anzulegen, erklärt sich aber bereit, Feivels besten Freund Tiger zum Westernhelden auszubilden.

Die Fortsetzung des ersten Feivel-Abenteuers ist ein rasanter, kindergerecht erzählter und inszenierter Zeichentrickfilm mit vielen Handlungselementen, die dem klassischen Western entlehnt sind. Ein sehr schön und sorgfältig gemachter Kinderfilm, der wie sein Vorgänger mit verblüffenden Kamerafahrten und spannenden Wendungen überrascht.

• Animationsfilm für Kinder ab 6 Jahren So 6. 6. / 13. 6. / 20. 6. / 27. 6. > 14.15 Uhr Mi 9. 6. / 16. 6. / 23. 6. / 30. 6. > 14.30 Uhr

RECK Film presents a film by PASCAL HOFMANN

Winner German Camera award

Documentary 2020

OFFiCiAL SeLeCTiOn ZUrICH FILm FeSTIVaL

FocuS comPetItIon 2020

Ab 10. Juni 2021 im Kino Riffraff

MITGLIED BLEIBENxenix.ch/mitgliedschaft

This article is from: