2 minute read

Weihnachtliches Backen

Motive gibt es als 3-er Set für 14,95 Euro oder einzeln pro Motiv für 4,95 Euro in der Tourist-Information im Neuen Rathaus (Niederwall 23, 33602 Bielefeld) sowie im BielefeldOnline-Shop zu kaufen. Ein Rezept für Bielefeld-Plätzchen ist auch dabei.Flexibel sein, Kinder und Jugendliche in jeder Hinsicht unterstützen. Das haben sich die Mitarbeitenden der fünf HoTs des DiakonieVerbands Brackwede auf die Fahnen geschrieben. Oder, wie Axel Bartelsmeier sagt: „Sie haben ein Problem. Von uns bekommen sie Hilfe.“ Das soll auch in Corona-Zeiten gelingen, aber sicher. Das Motto im Zefi lautet daher: „Positiv denken und negativ bleiben.“ In gut schließenden Dosen kann man die Stollenberge etwa 3 Wochen aufbewahren. (Foto: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG)

Weihnachtliches Backen Stollenberge

Advertisement

Kleine Stollenberge-Gebäcke als leckere Alternative zum Klassiker im Advent mit Haselnüssen und Zitronat.

Zutaten:

Für das Backblech: Backpapier

All-in-Teig:

100 g Zitronat, 250 g Weizenmehl 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin 100 g Dr. Oetker gemahlene, geröstete Haselnüsse 75 g Zucker, 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale 1 Ei (Größe M), 100 g weiche Butter oder Margarine 125 g Speisequark (Magerstufe) 1 Pck. Dr. Oetker Rum-Rosinen

Zum Verzieren:

etwa 100 g Butter, etwa 50 g Puderzucker 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Weihnachts-Aroma

Vorbereiten:

Zitronat fein hacken. Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze etwa 180 °C / Heißluft etwa 160 °C

All-in-Teig zubereiten:

Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten, außer Zitronat und Rum-Rosinen, hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) zunächst auf niedrigster, dann

®

Wir danken all unseren Kunden und wünschen fröhliche Weihnachten und für das neue Jahr Glück und Gesundheit.

Hermann Wacker | Elektromeister

auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Anschließend Zitronat und Rosinen vorsichtig unterrühren. Mit 2 Teelöffeln walnussgroße Häufchen auf das Backblech geben und backen. Einschub: Mitte / Backzeit: etwa 12 Min.

Verzieren:

Butter zerlassen. Puderzucker mit Finesse mischen. Die Stollenberge mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und sofort mit der Butter bepinseln und dem PuderzuckerGemisch bestreuen.

Nasse Wände? Feuchter Keller? Undichter Balkon?

Unseren Kunden und Freunden wünschen wir ein fröhliches Weihnachtsfest und alles Gute zum Neuen Jahr!

über 40 Jahre RICHTER Bautenschutz

· Schornsteinabbruch · Schornsteinerneuerung

mit patentierten Hebescheren und eigenem Autokran

· Schornsteinverrohrungen

aller Art

· Historische Schornsteine · Verputzen von Schornsteinen · Sturm- und Blitzschadenbeseitigung Bau doch mal mit uns.

Schnell, sauber und modern.

Kontaktieren Sie uns, wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot. MÜLLER Schornsteinbau GmbH

Produktion:

Fabrikstr. 41 · 33659 Bielefeld Zentrale: 05 21/40 42 60-0

Niederlassung:

Vahrenwalder Str. 269 a · 30179 Hannover Tel.: 05 11/96 66 833

www.mueller-schornsteinbau.de

This article is from: