2 minute read

Seniorennachmittage

Next Article
Blasiussegen

Blasiussegen

«Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach»

Mittwoch, 8. Februar, 14.00 Uhr, Stadtbibliothek Rorschach Sie kochen, essen, lesen gerne? Nehmen Sie an der Führung mit der Bibliotheksleiterin Imelda Natter teil. Lassen Sie sich inspirieren von Rezepten und Büchern, von Köchen und Kommissaren.

Bitte bis 3. Februar anmelden: sandra.richter@kkrr.ch oder Tel. 071 844 70 27

Zaubershow

Donnerstag, 16. Februar, 14.30 Uhr Evangelisches Kirchgemeindezentrum Rorschach

Zauberer Kuli präsentiert eine zauberhafte Bühnenshow. Mischung aus fingerartistischen und humoristischen Zauberkunststücken.

Auskünfte: peter.bruderer@ref-rorschach.ch oder Tel. 071 844 54 16

Seniorenbühne Frauenfeld «De Adonis vom Chuehstall»

Donnerstag, 23. Februar, 14.30 Uhr, Katholisches Pfarreiheim Goldach

Wer ist der wahre Adonis vom Kuhstall? Der Bauer Franz oder der Stier Ambros? Sie werden es auf jeden Fall erfahren!

Auskünfte: sandra.richter@kkrr.ch oder Tel. 071 844 70 27

Frauengemeinschaft Rorschach

Jassnachmittage

Während der Wintermonate jassen Frauen und Männer: Wann 7. und 21. Februar, 14.00 Uhr Wo Zentrum St. Kolumban, Rorschach Kontakt Vreni Rüedi, Tel. 071 841 16 51 Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Cheminée-Gespräche im Winter 2023

Anmeldung bis 5. Februar 2023 an belzruth@gmail.com Die Teilnehmerinnenzahl ist beschränkt. Eine Bestätigung, ob noch Platz vorhanden ist, folgt der Anmeldung. Wer gerne möchte, kann auch ein eigenes Buch zum Vorstellen mitbringen. Wir freuen uns auf inspirierende und spannende Gespräche.

Die weibliche Sexualität in den verschiedenen Lebensphasen im Spannungsfeld von Lust und Frust

Datum 27. Februar 2023 Zeit 19.30−22.00 Uhr Ort Zentrum St. Kolumban Rorschach Referentin Prisca Walliser, Sexualberaterin, Sexualpädagogin, Hebamme Kosten Mitglied FG CHF 20.–/ Nichtmitglied CHF 30.– (inkl. Prosecco/Getränke und Snacks)

Sexualität ist eine Lebensenergie, die uns von Geburt an bis zum Tod begleitet. Sexualität fällt uns aber nicht in den «Schoss», wie oft in den Medien vorgegeben. Sexualität bedeutet Entwicklung, Wandel und Lernprozess und ist niemals «fertig». Darum birgt sie nicht nur sinnliche, lustvolle und erfüllende Aspekte in sich, sondern auch Aspekte der Verunsicherung, Scham und Frustration. Der Vortrag soll anregen, die Facetten der weiblichen Sexualität in den verschiedenen Lebensphasen zu beleuchten, Antworten auf zentrale Fragen zur weiblichen Sexualität zu finden, Mythen und Vorurteile kritisch zu betrachten. Oder kurz gesagt: «Der eigenen Sinnlichkeit auf die Spur kommen.» Anmeldung bis 22. Februar an E. Lüthard-Fuchs, fuechsli@ bluemail.ch, 071 855 78 24.

Foto: pixabay.com

Frauengemeinschaft Goldach

Strickplausch im Pfarreiheim

Montag, 6. Februar, 14.00 Uhr Auskunft über die Durchführung erteilt Susi Zingg, Tel. 071 845 58 04 oder www.fg-goldach.ch

Hauptversammlung FG Goldach

Wir laden Sie herzlich zu unserer Hauptversammlung der FG Goldach am 7. März um 19.00 Uhr in die Aula Goldach ein. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der persönlichen Einladung, die Sie per Post erhalten.

Kolping Region Rorschach

Kolping-Höck

Dienstag, 7. Februar, 9.30 Uhr, im Hotel Enjoy, Goldach.

Buchbesprechung – Frauenliteratur

Mittwoch, 15. Februar 2023

Zeit 19.30 Uhr–21.00 Uhr

Ort Zentrum St. Kolumban Rorschach, Raum Galerie (mit Tee und Cheminée-Feuer)

Leitung Mathilda Keel-Züger

Mitgliederversammlung Kolping Rorschach

Die Mitgliederversammlung ist am Dienstag, 21. Februar, 15.00 Uhr im Blumenausaal, Zentrum St. Kolumban Rorschach.

Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Pfarreireise Belgien

mit Car

29.7.–6.8.2023

Info-Abend am Montag, 13. Februar, 19.30 Uhr, Pfarreistube Untereggen (Pfarrhaus)

Die Informationen werden illustriert mit aktuellen Fotos aus meiner Erkundungsreise vergangenen Sommer (Maria Laach, Maastal, Brüssel, Gent, Antwerpen, Nordseeküste ...)

Herzlich willkommen! Viele Anmeldungen für die Reise sind schon eingegangen.

Anmeldeschluss: 28. Februar. Sie werden nach Datum ihres Eintreffens berücksichtigt (an: wieland.frei@kkrr.ch, oder Postadresse Spielbüelstr. 10, 9033 Untereggen). Vergleiche Januar-Forum!

Wieland Frei

This article is from: