4 minute read

Jonschwil St.Martinspfarrei

Mitteilungen

Fastenanlässe – Fastensuppen

Am 22. Februar beginnt die Fastenzeit. Der Fastenkalender der Fastenaktion Schweiz ist diesem Pfarreiforum bereits beigefügt. Erste Fastenanlässe im Februar sind die Fastensuppenzmittage:

– Alterssiedlung Jonschwil, Gemeinschaftsraum, jeden Freitag in der Fastenzeit, erstmals 24. Februar. – Pfarreitreff Schwarzenbach: jeden Samstag in der Fastenzeit, erstmals 25. Februar.

Beginn ist immer um 12 Uhr, ohne Anmeldung, Unkostenbeitrag ist fünf Franken, kommen Sie einfach vorbei –wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Segnungen und Agathabrot

Am Samstag, 4. Februar, feiern wir den Tag der heiligen Agatha. Beim Dorfbeck Kobelt sind an diesem Samstag gesegnete Agathabrote erhältlich. Am Wochenende vom 4. und 5. Februar werden liturgische sowie mitgebrachte Kerzen und Brote gesegnet. Nach den Gottesdiensten wird der Blasiussegen (Halssegnung) gespendet.

Kollekte Dezember 2022

04. Kloster Magdenau Fr. 691.–

11. Caritas Weihnachten Fr. 437.–

18. Projekt «Philippinen» Fr. 1074.–

24. ökum. Kinderhilfe Betleh. Fr. 528.–

25. Kinderhilfe Bethlehem Fr. 2233.–

Taufsonntage 12. März, 2. April

Es sind andere Daten möglich – zuständig ist das Pfarreisekretariat: T 071 923 42 23.

Pfarreistatistik 2022

Am 31. Dezember waren in der Gemeinde

Jonschwil 3940 Personen gemeldet, davon 1824 Katholiken. Die Pfarrei St. Martin hat im vergangenen Jahr 12 Kinder getauft, 5 Ehepaare getraut und 13 Verstorbene verabschiedet. 18 Kinder durften die erste heilige Kommunion empfangen, 12 Jugendliche haben das Sakrament der Firmung erhalten. Es sind 22 Kirchenaustritte gemeldet.

«Markthalle» – geteilter Überfluss

Wiederum wurde die Gelegenheit genutzt, feine und nützliche Gegenstände und Lebensmittel abzugeben, um Markthallenbesuchern zu einem späten Weihnachtsgeschenk zu verhelfen. Herzlichen Dank auch im Namen der Beschenkten. Thomas Rutz, Projekt «Markthalle» Uzwil

Christmette Schwarzenbach

Die Seelsorger haben vergangenes Jahr die Christmette Schwarzenbach um 22 Uhr gefeiert, verschiedene Rückmelder möchten diese Feier gerne wieder um 21 Uhr. Gerne dürfen Sie Ihre Ansicht melden, sei es beim Pfarreisekretariat, bei den Mesmern oder den Seelsorgern. Vielen Dank für Ihr Engagement.

Pfarreileben

haben: ganz stark und gefährlich oder zuckersüss und verspielt. Indianer, Prinzessinnen, bunte Einhörner, wilde Löwen oder farbig gestreifte Elefanten – alle sind herzlich zum kunterbunten Kindergottesdienst eingeladen! Wir treffen uns am Samstag, 18. Februar, um 10 Uhr in der Kapelle Schwarzenbach. Wer mag, darf gerne verkleidet kommen. Was Helga, unsere Eule, wohl dieses Jahr für ein Kostüm trägt? Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen gerne an claudia.smolarz@kath-uzwil.ch.

Einladung erstes Chorprojekt 2023

Am Notkersonntag, 7. Mai, gestalten wir mit dem Projektchor den Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche mit Gesängen aus der «Latin Jazz Mass» von Martin Völlinger musikalisch mit. Zum interessanten Chorprojekt laden wir alle Singfreudigen herzlich ein. Die Proben dazu beginnen bereits am 9. März. Bei der «Latin Jazz Mass» handelt es sich um deutsche, lateinische und englische Gesänge, die von E-Piano, Schlagzeug und Saxofon begleitet werden. Das Chorprojekt steht wieder unter der bewährten musikalischen Leitung von Seraina Stark. Die Proben sind am:

– Donnerstag, 9., 16., 23., 30. März,

Dienstag, 4., 25. April,

Kindersegnungsfeier mit Blasiussegen in Jonschwil

Wir laden Schülerinnen und Schüler, auch Kleinkinder, zur Segnungsfeier am Mittwoch, 1. Februar, um 14 Uhr in die Pfarrkirche ein. Schon Jesus segnete die Kinder. In Markus 10,13 – 16 lesen wir: In jener Zeit brachte man Kinder zu Jesus, damit er ihnen die Hände auflegte… Wie können wir einander zum Segen werden, darüber werden wir uns Gedanken machen und am Schluss des Feier den Blasiussegen empfangen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Das Katechetinnenteam

Kindergottesdienst, 18. Februar

Im kommenden Kindergottesdienst wird es bunt – kunterbunt wie wir. Wir schlüpfen in Verkleidungen – und tadaa – sind wir so, wie wir uns das schon lange gewünscht

– Donnerstag, 27. April,

– Dienstag, 2. Mai,

– Donnerstag, 4. Mai, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr.

Wir freuen uns, wenn sich viele Interessierte fürs Mitsingen entschliessen können, und erwarten Ihre Anmeldung bis zum 1. März 2023 an:

– Seraina Stark, M 079 613 10 26, seraina.stark@schulen-js.ch

Andi Fischler, M 079 336 08 02, andreas.fischler@gmail.com

Claudia Smolarz, M 078 727 77 47, claudia.smolarz@kath-uzwil.ch

Näheres entnehmen Sie den Flyers, die in der Pfarrkirche Jonschwil, in der Kapelle Schwarzenbach und beim Infoständer im Gemeindehaus aufliegen.

Pfarreiprojekt Philippinen

Aus Manila sind zum neuen Jahr Grüsse an die Pfarrei eingetroffen, verbunden mit einem grossen Danke für die regelmässige Unterstützung! Das Projekt feiert sein 25-Jahr-Jubiläum und wird von der Pfarrei Jonschwil seit bald 24 Jahren regelmässig unterstützt. Dank der konstanten Beiträge konnten die Schwestern Mariens ein Hilfs- werk aufbauen, das über lange Zeit Kinder und Jugendliche zu unterstützen vermag, um die dannzumal jungen Erwachsenen in eine sichere Selbstständigkeit zu entlassen, immer verbunden mit Betreuung und Beratung für ganze Familien und das Umfeld der Personen. Sr. Laetita hat für 2023 ihren Besuch in Europa angekündigt und kommt am Wochenende vom 26. und 27. August zu Besuch in die Pfarrei Jonschwil, wir freuen uns sehr auf die Begegnung.

Sternsingen Jonschwil–Bettenau–Schwarzenbach

45 Sternsinger und Sternsingerinnen brachten Segen in die Dörfer und besuchten viele Haushalte. Unterstützt werden die Organisationen «Stiftung Theodora» und Missio Schweiz. Dank der grosszügigen Spenden dürfen wir rund 10 600 Franken verteilen an Stellen, welche für Kinder und Jugendliche Leistungen erbringen. Wir danken dem tollen Team in Jonschwil und Schwarzenbach mit den vielen helfenden Händen sowie den jungen Leuten für den sinnvollen und geschätzten Einsatz. Verpasst? Segenskleber können beim Pfarreisekretariat bestellt werden.

Agenda

Mittwoch, 1. Februar – Blasiussegen für Kinder und Schüler, 14 Uhr, Kirche

Mittwoch, 1. Februar – Seniorennachmittag, 14 Uhr, im Pfarreiheim Jonschwil mit Appenzeller Witz und Charme: Der Hackbrettspieler Hans Sturzenegger gestaltet den Nachmittag mit Musik und Erzählungen und Liedern, dazu wird fasnächtlich angehaucht ein Zvieri offeriert.

Sonntag, 05. Februar – Evangelischer Gottesdienst, 9 Uhr, Kapelle

Samstag, 18. Februar – Kindergottesdienst um 10 Uhr, Kapelle Schwarzenbach

Freitag, 24. Februar – Fastensuppenessen um 12 Uhr in der Alterssiedlung Jonschwil, Gemeinschaftsraum, ohne Anmeldung

Freitag, 24. Februar – Hauptversammlung der Frauen- und Müttergemeinschaft FuMG Jonschwil im Pfarreiheim, Anmeldungen gemäss versandten Unterlagen, gerne werden noch Desserts gewünscht, Informationen www.fumg.ch

Samstag, 25. Februar – Fastensuppenessen um 12 Uhr im Pfarreitreff Schwarzenbach, ohne Anmeldung

Samstag, 25. Februar – Startweekend Firmung in Magdenau

Samstag, 11. März – und Sonntag, 12. März: Krankensonntag

Sonntag, 19. März – Voranzeige: Suppentag in Jonschwil

This article is from: