1 minute read

Teppichkino

Paradise–Park–, das ist ein Ü-Wagen, ein Sender im Blog-Format, eine Gruppe aus Künstler*innen, Gestalter*innen und Filmemacher*innen der Hochschule Düsseldorf – unter der Leitung von Prof*in. Anja Vormann. Der Ü-Wagen fährt verschiedene Plätze in der Stadt an, um dann mit Anwohner*innen ins Gespräch zu kommen.

Beim Kabawil-Festival 2020 entsteht rund um den Ü-Wagen ein Teppich-Kino, ein Raum, in dem über verschiedene, individuelle Lebensentwürfe gesprochen werden kann. Gezeigt werden Kurzfilme von den Student*innen Yohanan Khodr, Sally Grafers, Alex Triffterer, Nora Dreher, Patricia Ekkert, Viktoria Austmeyer, Felix Zoberst und Julia Linnig aus dem Seminar von Pia Hellenthal, die sich inhaltlich mit dem Thema Entschleunigung im Alltag auseinandersetzen. Auch der Abschlussfilm »How we live« von Laura Oldörp wird gezeigt: Aufgewachsen in der stark konservativen Lebensmodellen verhafteten ländlichen Region von Mettmann befragt eine Gruppe lesbischer Freund*innen ihre eigene Lebenssituation, die Öffnung und Anerkennung in der Familie und damit die Umstände, unter denen sie so sein und leben können, wie sie sind. Lena, Dajana, Vivien und Laura sind die Protagonist*innen des Films und zugleich die Akteur*innen, die die Kamera in die Hand nehmen und ihre Geschichte selber filmen.

Advertisement

Laura Öldorp