1 minute read

Tipps zum Themenheft

Liebe Tierschutzengagierte, das Thema Plastik ist spätestens seit den Fotos und Videos mit an Plastikmüll leidenden Tieren stark in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die Aktionsmappe gibt Anregungen für die Gestaltung einer Jugendgruppenstunde, des Tierschutzunterrichts oder kleinerer Aktionen zum Thema Plastik. Die Umsetzungsideen sind nach Wissensstand bzw. Unterrichtsphase gegliedert und können individuell zu ganzen Themenstunden zusammengesetzt werden.

Das vorliegende Material beinhaltet ergänzend zur analogen Arbeitsweise mittels Arbeitsblättern, Bildern etc. die Nutzung digitaler Methoden wie die Arbeit mit Social Media (Instagram) oder Grafiktools (Piktochart) bis hin zur Erstellung eines eigenen Erklärvideos mittels Smartphone. Alle Vorschläge zur medialen Umsetzung werden ausführlich erklärt. Die Methoden orientieren sich an der digitalen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen und sind mit wenig technischem Wissen durchführbar.

Advertisement

Die Materialien unterliegen dem Urheberrecht des Deutschen Tierschutzbundes e.V.

Euer Jugendtierschutzteam des Deutschen Tierschutzbundes

Service

Möchten Sie ergänzende Printmaterialien bestellen, haben Sie eigene Erfahrungen mit den vorgestellten Themen oder Anmerkungen zur Durchführung? Die Abteilung Kinder- und Jugendtierschutz des Deutschen Tierschutzbundes hilft gerne weiter unter info@jugendtierschutz.de oder 0228/60 496 -92.

Ist eine Tierschutzaktion geplant und der Tierschutzverein, die Einrichtung oder ein*e Teilnehmer*in nutzt Instagram? Folgen Sie uns unter www.instagram.de/tierschutzbund und verlinken bzw. markieren Sie uns mit @tierschutzbund bei den Postings.

Speziell für Multiplikatoren und Jugendliche bietet www.jugendtierschutz.de thematische Anregungen mit Anleitungen, Do-it-yourself-Ideen oder aktuelle Jugendberichte. Gerne nehmen wir Ihre Jugendaktion mit auf.

This article is from: