1 minute read

Dokumentarfilme aus dem BorderPass Workshop

Gemeinsam mit den Filmfestivals Dokufest in Prizren (Kosovo), KREF in Leskovac (Serbien) und Pravo Ljudski in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) fanden unter der Leitung der Schweizer Jugendfilmtage in den Jahren 2018 bis 2020 Dokumentarfilmworkshops statt.

Im Herbst 2020 fand der Workshop online statt. Insgesamt nahmen zehn Jugendliche aus der Schweiz, Bosnien und Herzegowina, Serbien und Montenegro teil und produzierten während zehn arbeitsintensiven Tagen drei Kurzfilme zum Thema «Hold me tight». Sowohl das filmische Handwerk wie auch der kulturelle Austausch standen dabei im Zentrum.

Advertisement

www.borderpass.ch

Neighborhood

Regie: Abdulah Hodžić, Carla Scholl, Candice Eberli, Miona Đenisijević Dokumentarfilm / 2020 / OV, e / 5‘24“ / Bosnien und Herzegowina, Schweiz, Serbien

To myself

Regie: Lalo Mühleisen, Mateja Raičković, Maya de Roche, Nađa Saković Dokumentarfilm / 2020 / OV, e / 4‘01“ / Montenegro, Schweiz, Serbien

Community

Regie: Federica Alberti, Irena Vučković Dokumentarfilm / 2020 / OV, e / 5‘53“ / Schweiz, Serbien

↗ livestream.jugendfilmtage.ch

Donnerstag, 20. März 2021, 15.00 Uhr, mit anschliessender Podiumsdiskussion mit den Teilnehmenden und Workshopleitenden

Films documentaires de l’atelier BorderPass

De 2018 à 2020, le Festival Ciné Jeunesse Suisse a chapeauté plusieurs ateliers de cinéma documentaire en collaboration avec les festivals Dokufest à Prizren (Kosovo), KREF à Leskovac (Serbie) et Pravo Ljudski à Sarajevo (Bosnie-Herzégovine).

L’édition d’automne 2020, qui s’est tenue en ligne, a réuni dix jeunes originaires de Suisse, de Bosnie-Herzégovine, de Serbie et du Monténégro. Dix jours de collaboration intense ont donné naissance à trois courts métrages inspirés par le thème « Hold me tight ». Le savoir-faire cinématographique et l’échange culturel étaient des aspects essentiels de l’atelier.

www.boderpass.ch

Filmstill: neighBorhood, Abdulah Hodžić, Carla Scholl, Candice Eberli, Miona Đenisijević 2020