3 minute read

Uitleg Iconen

Los geht’s!

Auch wenn Sie keinen Garten haben, können Sie ihr eigenes Gemüse und Kräuter anbauen. Mit ein paar Brettern, Schrauben und Unkrautvlies können Sie ganz einfach selbst ein Gemüsebeet bauen. So bestimmen Sie selbst die ideale Höhe, damit Sie in Sitz- oder Stehhöhe gärtnern können. Das ist nicht nur sehr praktisch, sondern sieht auch noch schön aus!

Advertisement

5 Tipps für einen erfolgreichen Pflückgarten

Fast jeden Tag eine Handvoll Blumen aus dem eigenen Garten pflücken - das klingt zu schön, um wahr zu sein, aber Sie können das auch! Es ist gar nicht schwierig, selbst Blumen zu säen, zu pflegen, zu ernten und zu arrangieren,. Und selbst mit einem kleinen Garten oder in Töpfen und Kübeln kann man mehr erreichen, als man denkt. Ich möchte Ihnen 5 Tipps an die Hand geben, wie Sie erfolgreich einen Pflückgarten anlegen, damit Sie im nächsten Sommer die schönsten Blumen aus Ihrem eigenen Garten pflücken können.

Tipp 1: Wählen Sie einen geeigneten Platz, an dem Sie Ihren Pflückgarten anlegen möchten.

Ein sonniger Standort ist hierbei wichtig, da die meisten Blumenarten mindestens 6 Stunden Sonne pro Tag brauchen. Der Platz kann auch etwas windgeschützt liegen, damit die Blumen nicht zu sehr vom Wind beeinträchtigt werden.

Tipp 2: Bereiten Sie den Boden für die Samen, Setzlinge oder Pflanzen vor.

Befreien Sie dazu den gewählten Platz von Unkraut, tragen Sie eine mindestens 5 cm dicke Schicht (organischen) Kompost auf und sorgen Sie dafür, dass die Erde leicht feucht ist. Ein ideales Bett für Ihre zukünftigen Blumen!

Tipp 3: Der schönste Teil: Die Auswahl der Sorten!

Es gibt unzählige Sorten der schönsten Blumen, aber entscheiden Sie sich für Sorten, die Ihrem beabsichtigten Ziel entsprechen. Zum Beispiel Blumen pflücken, die im Haus verwendet werden sollen, um sie z. B. Freunden oder der Familie oder Nachbarn zu schenken. Vor allem Anfängern empfehle ich, sich für Sorten zu entscheiden, die üppig blühen und die man mehrmals pflücken kann. Das sind z. B. Zinnien, Cosmea, Kornblumen, Jungfer im Grünen und Strohblumen. Allesamt wunderschöne Blumen, die relativ einfach zu züchten sind, so dass Sie (mit ein wenig Glück) sofort erfolgreich ernten können.

Tipp 4: Achten Sie auch auf die Blütezeit der Sorten, die Sie wählen.

Im Idealfall möchten Sie den ganzen Sommer über Blumen pflücken, und dies können Sie beeinflussen, indem Sie Sorten mit einer aufeinander folgenden Blütezeit wählen. Dies hängt natürlich vom Zeitpunkt der Aussaat ab und Sie können ein wenig damit experimentieren. Säen Sie nicht alle Samen einer Sorte gleichzeitig, sondern alle paar Wochen einen Teil davon. Auf diese Weise blühen sie schön nacheinander und Sie können Ihre Lieblinssorte besonders lange pflücken.

Tipp 5: Experimentieren und lernen.

Wie bei fast Allem gilt auch für Pflückgärten: Ausprobieren, Lernen, Überarbeiten, erfolgreich ernten, aber gelegentlich auch Enttäuschung. Bezüglich der Wetterbedingungen ist kein Jahr wie das andere und alle Sorten haben ihre eigenen Vorlieben in Bezug auf Wachstumsbedingungen und Art des Bodens. Schauen Sie sich also gut an, was in Ihrem Garten gut gedeiht und welche Sorten weniger gut gedeihen, so dass Sie dies bei der Auswahl Ihrer Blumen berücksichtigen können.

Ich hoffe, dass diese Tipps für das Anlegen Ihres Pflückgartens ein wenig hilfreich sind. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und eine gute Blumenernte!

Viele Grüße, Jennita Jennita Jansen ist die Autorin des Buches “Pluktuin - de mooiste bloemen in kistjes en potten” und hat einen eigenen Pflückgarten. Dieses Buch kann bestellt werden unter: plukatelier.nl

Jansen Zaden B.V.

Van Leeuwenhoekweg 6 7102 EJ Winterswijk