1 minute read

Sauris Yoga

Next Article
Tragstruktur

Tragstruktur

Konzeption eines Yoga-Retreats in Sauris, einem kleinen Bergdorf im Norden der italienischen Provinz Friaul in den karnischen Alpen. Entwurf und Planung eines Neubaus. Integration von Baukonstruktion, Technik und Tragwerkslehre.

das Konzept beinhaltet Räume zum Schlafen, Essen und Kochen, sowie einem Yogaraum. dieser befindet sich in einem separaten Gebäude, das an an der südlichsten Stelle steht. der umlaufende Balkon der ortstypischen wird neu interpretiert und zu einem zentralen Verbindungselement, dem Gang. Der Gang verbindet auf der Nord-Süd-Achse den Yogaraum mit dem zweiten Gebäude, welches die restlichen Nutzungen beinhaltet. die Hierarchie der beiden Körper wird durch die Verschiebung auf der Nord-Süd-Achse visuell unterstützt. Der Gang ist öffentlich für Wanderer betretbar, über den sie auf die Aussichtsterrasse gelangen. die Laufrichtung verläuft parallel zu dem Bach, welcher dadurch erlebbar wird. Die Baukörper werden von zwei stützenreihen getragen, zwischen denen die Hauptträger des Gebäudes in Form einer Zangenkonstruktion verlaufen. Alle Hauptträger des Gebäudes verlaufen auf der Nord-Süd-Achse, während die nebenträger orthogonal zu diesen aufliegen.

Advertisement

U-Fundament unter dem Bachverlauf um ein mögliches Ausbrechen zu verhindern

08

Abmessungen - Haupt und Nebenträger - Stütze

Fügungspunkt

Dachebene:

Haupt- und Nebenträger in gleicher Ebene

Fügungspunkt

Geschossdecke:

Zangenkonstruktion, Hauptträger in Stütze gesteckt

Fügungspunkt Bodenebene

Stütze bis Bodenebene bis Höhe EG 24 cm

Ab dort Verjüngung: 16 cm (Bildet Auflage für Hauptträger)

This article is from: