
3 minute read
KAMPANIEN: Verborgene Kunstschätze im Cilento und die Amalfiküste

█ KAMPANIEN: Bizarre Küsten & verborgene Kulturschätze im Cilento Reizvolles Land am Thyrrenischen Meer und die Amalfiküste
Advertisement
von 27. September bis 04. Oktober 2023 – 8 Tage Flugreise/ Bus/ Schiff
Kampanien zeigt eine unübertroffene Vielfalt an Zeugnissen dieses alten Kulturlandes, schönen Küsten, reizvollen Städten und unvergleichlichen Landschaften. Im südlichsten Teil dieser Region zwischen dem Apennin und dem Thyrrenischen Meer erstreckt sich das Gebiet des Cilento. Eine Oase der Natur – ein unbekanntes Land mit verborgenen Schätzen. Wir laden Sie ein zu einer faszinierenden Zeitreise in die Antike, zu einzigartigen Städten und prächtigen Gärten an der Amalfiküste. Erleben Sie mit uns den südländischen Lebensstil!
Die Provinzhauptstadt Salerno beeindruckt mit ihrer prächtigen Meerespromenade und dem lebhaften Treiben in der von engen Gassen bestimmten Altstadt. Das kulturelle Juwel ist die von den Normannen erbaute Kathedrale aus dem 11. Jh. Als eines der bekanntesten Zeugnisse der Griechen in Kampanien ist die grandiose Tempelanlage von Paestum ein Begriff. Drei Tempel sind ein Teil der wichtigsten kulturellen Zeugen der Weltgeschichte und zeigen die Entwicklung der griechischen Architektur von den Anfängen bis zur klassischen Harmonie.
In Velia, dem antiken Elea, finden sich in der stillen Landschaft Zeugnisse einer griechischen Stadt aus dem 6. Jahrhundert vor Christus. Ausgrabungen bezeugen mit einem römischen Tor und Thermen die mehr als zweitausend-jährige Geschichte dieses Ortes.
Wie kleine Perlen reihen sich malerische, verträumte Dörfer entlang des Cilento. Die historische Altstadt von Agropoli thront auf einem Felsen über dem Meer. Ein stilles, schönes Naturreservat im Nationalpark des Cilento zeigt sich mit der Punta Licosa, ein wildromantisches Küstengebiet. Eine kleine Kirche und ein historischer Verteidigungsturm bestimmen das Bild des Fischerdorfes Acciaroli, dessen bekanntester Gast einst Ernest Hemmingway war. Historisch beurkundet ist die Gründung von Palinuro, das heute ein beliebter Ferienort am Meer ist. Wie eine wunderschöne Halbinsel mit Grotten, versteckten Buchten und einem natürlichem Felsbogen ragt das Capo Palinuro aus dem stahlblauen, kristallklaren Meer auf. Pittoresk zeigt sich das Städtchen Pisciotta über der Küste des Cilento.
Pompeji: An einem heißen Augusttag des Jahres 79 nach Christi versank die wohlhabende Vesuvstadt unter einem Aschenregen. Erst mehr als eineinhalb Jahrtausende danach holten Archäologen die unvergleichlichen Kunstschätze der Antike wieder an die Oberfläche.
Pauschalarrangement
€ 3.698,- p. Pers. im Doppelzimmer € 4.098,- p. Pers. im Einzelzimmer
Leistungen: 3Flug mit Austrian Wien – Neapel –
Wien 3Busfahrt in Kampanien 34 Nächtigungen mit Frühstück im **** Hotel in Paestum 33 Nächtigungen mit Frühstück im **** Hotel in Cetara 36 Abendessen in ausgewählten
Trattorien und Restaurants 33 Mittagessen mit typischen Spezialitäten 32 Degustationen regionaler Spezialitäten 3Bootsausflug Capo Palinuro &
Positano 3Führungen in Velia, Paestum und
Pompeji 3Eintrittsgebühren für historische
Stätten 3„selectives“ Service und Reiseleitung (Ortstaxen und Getränke sind nicht inkludiert ) Reisegruppe: 8-16 Teilnehmer Die berühmte Costiera Amalfitana gehört mit ihren pittoresken Orten von Vietri sul Mare bis Positano zur schönsten Küste Italiens. Wer träumt nicht davon, hier einmal unvergessliche Tage zu verbringen. Das Fischerstädtchen Cetara konnte sich seinen volkstümlichen Charakter bewahren.
Das stolze Amalfi, einst mächtige Seerepublik, hat der Küste den Namen gegeben. Eine imposante Freitreppe führt zum prachtvollen Dom im arabisch-normannischen Stil mit dem eindrucksvollen Chiostro del Paradiso, dem Paradies-Kreuzgang. Positano vermittelt romantische Aussichten und bleibende Eindrücke! Bunte Häuser krallen sich an die steilen Hänge, verwinkelte Gassen winden sich zum Meer hinab, vorbei an eleganten Restaurants, netten Caffes und zahllosen Läden. In Ravello, das 350 Meter über dem Meer auf einem Felssporn thront, befindet sich die schönste Aussichtsterrasse der Küste. Von den Gärten des Palazzo Rufolo und der Villa Cimbrone eröffnen sich nahezu unglaubliche Fotomotive aus schwindelnder Höhe.
Reiseverlauf: Mittwoch, 27.9.: Wien – Neapel – Salerno – Paestum Donnerstag, 28.9.: Velia – Acciaroli Freitag, 29.9.: Paestum und die Küste des Cilento Samstag, 30.9.: Palinuro – Pisciotta Sonntag, 01.10.: Cava dei Tirreni – Pompeji – Cetara Montag, 02.10.: Die Amalfiküste Dienstag, 03.10.: Ravello – Vietri sul Mare Mittwoch, 04.10.: Cetara – Neapel – Wien
Sehr gerne übersenden wir Ihnen das Detailprogramm!



