
3 minute read
Aktivitäten
AKTIVITÄTEN
Freeride
Egal ob Anfänger oder Profi, Freeride Crack oder Skitouren Neuling – die Offpisten Vielfalt im Paznaun sucht seinesgleichen und hält für jedes Leistungsniveau die richtige Herausforderung bereit. Enge Rinnen, weite Tiefschneehänge mit mäßiger Neigung oder bis zu 50 Grad steile, von Cliffs unterbrochene Abfahrten – bei uns gibt‘s Offpiste Spass für Jedermann. Sogar Tage nach Neuschneefällen werden Tiefschneehungrige auf der Suche nach unverspurten Runs fündig. Die besten Skiführer und Guides der Region sorgen dafür, dass das Surfen im frischen Pulverschnee zum gefahrlosen und unvergesslichen Erlebnis wird.
►Kontakte Skischulen auf Seite 74.

Skitouren
Es ist die vielleicht ursprünglichste Form des Skifahrens: Zu Fuß, mit Ski und Fellen den Berg bezwingen. Hinunter gibt’s dann den absoluten Genuss, wenn die eigene Spur in den Tiefschnee gezaubert wird. Skitouren sind ein absolutes Muss für Bergfreunde und Menschen, die jenseits ausgetretener Pfade und belebter Pisten den alpinen Winter hautnah spüren möchten. Wer die fantastische hochalpine Landschaft erleben möchte, für den stehen bei langen Ausflügen abseits der Pisten komfortable Hütten zum Übernachten zur Verfügung. So wird aus einer Tages-Skitour im Paznaun ein einmaliges Erlebnis, das sich problemlos verlängern lässt. Zur Auswahl stehen dabei endlose Möglichkeiten, sich und seinen Körper zu fordern, ans Limit zu gehen und dabei immer im Einklang mit der Natur zu bleiben. Wer den Sport beherrscht, dabei trotzdem auf Nummer sicher gehen will, oder wer die Aufstiegstechnik auf Fellen lernen oder nur mal schnuppern will, vertraut am besten auf erfahrene Bergführer.

Skitouren
Die Experten kennen ihre Hausberge in- und auswendig, sorgen bei den Bergtouren für Sicherheit und beraten jeden einzelnen Interessierten eingehend. Dazu planen die lokalen Kenner mit ihren Kunden gemeinsam die Tour und führen letztendlich an die wunderbarsten Plätze im Paznaun. Wenn man einen Bergführer bucht, kann das dazu benötigte Sicherheits-Equipment auch dort ausgeliehen werden: LVS, Schaufel, Sonde etc...
►Eine Auflistung aller Skischulen und Guides, die Euch abseits der
Pisten begleiten, findet ihr auf Seite 74.

Langlaufen
(Ischgl und Galtür) Ein einmaliges Angebot mit ausgezeichnetem Service und bester Qualität findet jeder bei einem Langlaufurlaub im Paznaun. Dazu gehören ebenfalls die serviceorientierte Infrastruktur beim Einstieg in die Hauptloipe sowie Langlaufkurse für Anfänger, Fortgeschrittene und sportlich ambitionierte Langläufer. Die Angebote der qualitätsgeprüften Langlaufunterkünfte liefern die optimale Grundlage für einen Urlaub auf und abseits der Loipe. Beim Gesamtloipennetz von 73 km erstrecken sich alle Varianten für Langläufer durch die winterliche Landschaft des Paznaun bis hinauf auf 2.036 Meter Höhe. Neben der klassischen Spur steht natürlich auch ein breiter Platz zum Skaten bereit. Und das Beste daran – die Benützung des Loipennetzes im Paznaun ist kostenlos. In dem Folder „Langlaufen & Winterwandern“ mit einer KompassÜbersichtskarte sind sämtliche Langlaufloipen beschrieben und dargestellt. Dieser Folder gibt es kostenlos in den Infobüros des Tourismusverbandes oder direkt beim Vermieter.

Rodeln
Was gehört zu einem echten Winterurlaub dazu? Rodeln natürlich! Die Rodelbahnen in Kappl und See sind familienfreundlich und bequem mit der Gondel zu erreichen. Rodel können bei den örtlichen Sportshops ausgeliehen werden. Die Strecken bieten aufregende Kehren und viele schnelle Passagen. Veranstalten Sie mit Ihrer Familie ein Rennen, der Schnee am Rand der Bahn sorgt dabei für die nötige Sicherheit. Ein perfektes Wintererlebnis für die ganze Familie – abseits der Pisten. Die Rodelbahnen sind bei entsprechender Witterung täglich geöffnet. Für alle, die nicht genug bekommen können, können sich beim Rodelabend in Kappl (jeweils Dienstag, Details auf Seite 36) sowie beim Rodelabend in See (Details auf Seite 63) den Rodelspaß in Überlänge gönnen.

Winterwandern
Für die ruhigen Momente im Paznaun bietet sich besonders eine Winterwanderung an. Ideal, um sich Pausen vom Alltag zu gönnen, um Gedanken fliegen zu lassen und um zu entspannen. Animierend sind dabei das langsame Gehtempo und die beschauliche Natur, herrlich eingehüllt in die weiße Pracht. Über 60 km zählt das Netz an Winterwanderwegen, das sich von 1.060 Meter Höhe bis hinauf auf 2.036 Meter Höhe erstreckt. Ebenso kann das Schweizerische Samnaun zu Fuß entdeckt werden oder man genießt die Natur und Ruhe, fernab von Stress und Lärm, in einem Seitental des Paznaun.
►Eine detaillierte Auflistung aller Winterwanderwege inkl. Routenbeschreibung finden Sie im Folder „Winterwandern im Paznaun“.