8 minute read

TIPPS FÜR KIDS

Alle Termine unter Vorbehalt, aktuelle Informationen und Besuchsregeln beim jeweiligen Veranstalter, weitere Theaterstücke ab S. 24 oder auf www.in-muenchen.de

KINDERTHEATER

Advertisement

DIVERSE ORTE

Fr 14.10. - Di 1.11.

wunder. Internationales Figuren-

theaterfestival 2022 präsentiert das Programm für Erwachsene, Jugendliche und Kinder unter dem Motto »Macht Geschichte!« 28 Produktionen, die Geschichte mit Figuren, Objekten und Bildern lebendig machen. Neben den Inszenierungen gibt’s ein vielseitiges Begleitprogramm und im BÜRGERPARK OBERFÖHRING das 6. Münchner Papiertheaterfestival »alles Papier« (20.23.10.). Spielorte: HOCHX, KAMMERSPIELE, SCHAUBURG, MÜNCHNER STADTMUSEUM, INSTITUTO CERVANTES, PASINGER FABRIK. (14.10. bis 8.11., www.figurentheatergfp.de/festival-2022.php)

GASTEIG HP8

Hans-Preißinger-Str. 4-8 · T. 480 980 So 23.10. 11:00, 12:30, 14:00

Papageno und die kleine Zauber-

flöte Figurentheater-Oper für die ganze Familie nach W.A. Mozart. Mit Philipp Gaiser, Laura Faig, Michael Braun, dem »münchner puzzletheater« und Kammerorchester concierto münchen. D: Carlos DomínguezNieto. Der lustige Vogelfänger hilft Prinz Tamino bei der Suche nach Prinzessin Pamina (ab 6 J.; SAAL X).

KLEINES THEATER HAAR

Haar, Casinostr. 6 · T. 890 569 810 Sa 1.10./Sa 8.10./Sa 15.10./So 23.10./Di 1.11. 15:00, So 2.10./So 9.10./So 16.10. 11:00 Premiere Schneeweißchen und Rosenrot Von Heinz Redmann nach den Gebrüdern Grimm. Mit »Redmanns Münchner MärchenBühne«. Zwei Schwestern helfen einem grimmigen Gnom, bevor sie erfahren, dass dieser den König in einen Bären verzaubert hat. Doch die Mädchen sind clever (ab 4 J.).

KLEINES THEATER IM PFÖRTNERHAUS

Oberföhringer Str. 156 · T. 953 125 Do 20.10. 19:30, Fr 21.10. 16:00, Sa 22.10. 11:00, So 23.10. 10:00

6. Münchner Papiertheater Festi-

val 2022 »alles Papier« – Große Dramen auf kleiner Bühne: 11 Stücke in unterschiedlichsten Inszenierungen für Jugendliche / Erwachsene und Kinder (ab 5 J.) zeigen persönliche Tragödien, die Menschen aus der Bahn werfen. Dazu ausgestellte Sammler-Objekte und ein Workshop (Sa 14:0016:00 nach Reservierung: papiertheaterfestival.muenchen@gmx.de).

MÜNCHNER THEATER FÜR KINDER

Dachauer Str. 46 · T. 595 454 Fr 21.10./Sa 29.10. 15:00, Sa 22.10. 10:00 Premiere Die kleine Hexe Nach Otfried Preußler. Durch ihre guten Taten fliegt das noch junge »schwarze Schaf« der Zunft durch die Hexenprüfung und wird verstoßen. Doch die kleine Hexe gibt nicht auf (ab 6 Jahren).

PASINGER FABRIK

August-Exter-Str. 1 · T. 829 29 00 Mi 12.10. 16:00 Stories in Blue Tanztheater mit Live-Musik für alle von Ceren Oran & Moving Borders. Mit Jovana Zelenović, Roni Sag. Bilder der emotionalen Landkarte Familie aus der Perspektive des Kindes. Spielerisch, humorvoll und berührend begeben sich die Protagonisten dabei auf eine Forschungsreise in die unterschiedlichsten Gefühlswelten im Kontext von Eltern-Kind Beziehungen (ab 6 J.; WAGENHALLE). Franz-Joseph-Str. 47 · T. 233 371 55 Sa 1.10. 18:00, Mo 3.10. 16:00, Di 4.10. 11:00, Mi 5.10. 10:00 Premiere Tiere im Hotel Komödie von Gertrud Pigor. R: Marcelo Diaz. Kann ein WIRGefühl im Wald entstehen, wenn jemand das Frühstück des anderen sein kann? Die leichtfüßig erzählten Abenteuer des Pagen mit einem wichtigen Gast und einer Horde Waschbären, werden schwungvoll in Szene gesetzt (ab 5 J.).

DIES UND DAS

ÄGYPTISCHES MUSEUM

Gabelsbergerstr. 35 · T. 289 276 30 Fr 28.10. 18:00 - 20:00 Halloween im Museum Taschenlampenführung für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener durch das dunkle Ägyptische Musem. Unheimlichen Geschichten lauschen & Basteln in der Museumswerkstatt. Das schönste Kostüm wird prämiert. Taschenlampe mitbringen!; (Anmeld. erforderlich: T. 289 276 26 / buchungen@smaek.de)

BIOTOPIA – NATURKUNDEMUSEUM BAYERN

Botanisches Institut, Menzinger Str. 67 · T. 178 614 22 Sa 1.10./So 2.10. 10:00 - 21:00 BIOTOPIA Festival »Sinne – die Welt durch andere Augen sehen!«. Wissenschaft zum Anfassen: Ein multisensorisches Erlebnis für die ganze Familie, das unser Wissen über die Sinne (verschiedener Spezies) herausfordert und erweitert. Mit Mitmach-Aktionen & Workshops (-18:00), Talks, Konzerten, experimentellen Performances u.a. Auch im Schloss Nymphenburg (Bühnenprogramm: Hubertussaal), Museum Mensch und Natur und Botanischen Garten. (Eintritt frei; meist ohne Anmeldung)

BURGMUSEUM GRÜNWALD

Grünwald, Zeillerstr. 3 · T. 641 32 18 Sa 8.10. 11:00 - 15:00 Greifvogeltag Präsentation verschiedener Raubvögel im freien Flug: 11:30 + 13:30. Dazu informiert die Falknerei Schreyer über die Entwicklung der Falknerei. Eintritt frei, solange der Platz reicht. (Burgmuseum geöffnet).

DIVERSE ORTE

Sa 15.10. 14:00 - 18:00

23. Lange Nacht der Münchner

Museen – Kinderprogramm Abwechslungsreiches Angebot von 16 Kultureinrichtungen zum Zuhören, Staunen & Mitmachen für Kinder und Familien, bevor um 18:00 gut 80 Museen, Sammlungen, Kirchen, Kunsträume, Galerien und besondere Orte bis 1:00 ihre Türen öffnen. Wie Sandgeschichten (Sudetendeutsches Haus), Schatzsuche (Museum Fünf Kontinente), Leporello-Workshop (Münchner Künstlerhaus), interaktive Ritterturnier-Führung (Bayerisches Nationalmuseum), offene Werkstatt (Rathausgalerie Kunsthalle), Stadt- & Museumsfu�hrungen u.v.m. (teils mit Anmeldung).

EINSTEIN KULTUR

Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 So 16.10. 11:00 10 Jahre Einstein Kultur

Benedict Mirow »Die Chroniken

von Mistle End 1« »Der Greif erwacht«. Fantasy-Lesung aus dem spannenden, in Schottland spielenden Abenteuerroman über einen Jungen, der entdeckt, dass er magische Kräfte besitzt (ab 8 Jahren; HALLE 1).

FEIERWERK DSCHUNGELPALAST

Hansastr. 41 · T. 724 882 40 Sa 1.10. 14:30 - 18:00

Tag der offenen Tür im Mehrgene-

rationenhaus Wer und was steckt hinter dem altersübergreifenden Kreativparadies? Den Dschungelpalast mit all seinen Facetten kennen lernen bei Kreativ-Werkstätten, Tanz- und Bewegungskursen, vielfältigem Bastelprogramm, lustiger DschungelRallye mit kleinen Preisen und Dschungel-Café (ab 3 J.). 15:30 »Katz und Maus« – Eine lustige Mäusegeschichte u�ber das Teilen, Helfen und Tolerieren mit viel Situationskomik für die ganze Familie vom Figurentheater Linde Scheringer (ab 4 J.). Sa 29.10. - Di 1.11. 14:30 - 18:00 Dschungel 2022 »Zuschauen, Mitmachen, Selbermachen«. Großes Familien-Kulturfestival mit Theater, Tanz, Live-Musik, Kinderkino, Spiel- & Bastelangeboten, Werkstätten, Riesen-Guckkasten »Reise nach Atlantis« u.v.m. (ab 3 Jahren). Jeweils 15:30 (ab 4 J.): Sa 29.10. Musiktheater »Danke, lieber Wald!« mit Wurliz, dem Troll; So 30.10. »Eine zauberhafte Weltreise« – Anders-Sein-Toleranz-Show für die ganze Familie mit Martins Zaubertheater; Mo 31.10. »Glucks und das schrecklich liebe Gespenst« – Geschichte über Freundschaft mit Clowness Kristie Handel und Judith Gorgass; Di 1.11. »Das Einhorn Adelmar« – Poetisches Kinderstück vom KlexsTheater. (Platzreservierungen: T. 724 88 240; 29.10.-6.11.)

GASTEIG HP8

Hans-Preißinger-Str. 4-8 · T. 480 980 Sa 1.10./Sa 29.10. - Mo 31.10. 15:00, Sa 29.10. 18:00

Großes KinderKino – Herbstfilm-

tage 2022 Neben ausgewählten Filmen und dem Kurz-Film-Nachmittag werden Kinder (15:00) und Familien (18:00) am 29.10. durch die fantastische Bilderwelt der »Laterna Magica« in eine wundersame Zirkusgala mit Bild-Projektionen aus dem 19. Jahrhundert entführt. Veranstalter: Kinderkino München e.V.. 30.10. Euer Wunschfilm: »Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer« (empfohlen ab 6 J.), 31.10. »Kommissar Gordon & Buffy« (ab 5 J.), 1.11. »Herr der Diebe« (ab 8 J.), 2.11. Besonders schöne Kurzfilme (ab 4 J.), 3.11. »Mein Freund Poly« (ab 6 J.). (PROJEKTOR; 1.10.-3.11.) So 23.10. 11:00 Klassik für Kinder

Wie Timmy Lust auf Musik bekam

Eine Zeitreise für Kinder durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte. Mit Andreas Haas und dem Kammerorchester vom Freien Landestheater Bayern sowie Melodien von Mozart, Bach, Beethoven und mittelalterlichen Spielmannstänzen (5-12 Jahre; SAAL X). So 23.10. 12:30 Klassik für Kinder

Timmy und die Musik in Europa

Musikalische Fantasiereise von und mit Andreas Haas und dem Kammerorchester des Freien Landestheater Bayern. Eine abenteuerliche Ballonfahrt mit Werken von Händel, Debussy, Vivaldi, Rossini und Charpentier (5-12 J.; SAAL X).

HERZKASPERL-FESTZELT OIDE WIESN

Mathias-Pschorr-Str. · T. 540 471 19 So 2.10. 16:00 Café Unterzucker Musik für humorbegabte Familien vom »Institut für ungesüßte Kindermusik und unversäuerten Erwachsenenschmarrn«.

INITIATIVE KINDERUNI MÜNCHEN

Ursulastr. 5 · T. 389 891 39 Di 4.10. 9:00

Einschreibungsbeginn fürs Win-

tersemester Vorlesungen für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Dieses Semester geht es an verschiedene Standorte der Technischen Universität München. (www.kinderunimuenchen.de)

ISARPHILHARMONIE

Hans-Preißinger-Str. 8 · T. 480 980 Mi 19.10. 10:00 Wohin mit der Wut? Inszeniertes Kinderkonzert der Münchner Philharmoniker über unbändige Emotionen, die plötzlich Gestalt annehmen – toben, krakeelen, ausrasten. Mit Werken von Beethoven, Haydn, Mozart, Rossini und Schumann (ab 5 J.).

KLEINES THEATER HAAR

Haar, Casinostr. 6 · T. 890 569 810 Mo 24.10. 19:00 Papas Seele hat Schnupfen »Ein Muffin für Nele«. Musikal. Lesereise in die Welt der Psychiatrie mit Claudia Gliemann und ihrem erzählenden Kindersachbuch. Über ein Kind, das mit der schweren Depression seines Vaters konfrontiert wird. Anschl. Gespräch mit Dr. Katharina Bühren und Prof. Dr. Zwanzger. Mod.: Matthias Riedel-Rüppel (ab 6 J.).0 Dachau, Augsburger Str. 23 · T. 08131 751 48 Do 6.10. 15:00 Dachau liest Jochen Till »Luzifer junior – Zu gut für die Hölle«. Der Kinder- und Jugendbuchautor liest aus dem ersten Band seiner humorvollen Comic-RomanReihe um den gerechtigkeitsliebenden Sohn des Teufels, der auf die Erde geschickt wird, um zu lernen, gemein zu sein (8-12 Jahre; Eintritt frei; begrenzt auf eine erwachsene Begleitperson; Anmeld. bei Stadtbücherei Dachau).

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS

Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 So 23.10. 11:00, 15:00 Max und Moritz Eine unterhaltsame musikalische Lausbubengeschichte nach Wilhelm Busch, präsentiert vom Münchner Patentorchester (D: Folko Jungnitsch). Originalzeichnungen und -texte zur spritzigen, spannungsgeladenen Musik von Gisbert Näther. (FESTSAAL)

OLYMPIA-SCHWIMMHALLE

Coubertinplatz 1 · T. 306 722 90 So 23.10. 12:00 - 18:00

5. Münchner Wassersportfestival

»Sei dabei und entdecke Deinen Sport«: Kostenfreies, abwechslungsreiches Programm zahlreicher Sportanbieter und Vereine für Jung & Alt – auf, im und unter Wasser. SUP für Kinder, Meerjungfrauenschwimmen, Unterwasserhockey, Aqua Gym Kinder u.v.m. zum Zuschauen und Ausprobieren. Mit Rahmenprogramm, Profi-Tipps & Vorführungen. Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 70 So 23.10. 10:30

8. Olympia-Alm-Crosslauf für Kin-

der Ein besonderes Erlebnis auch für kleine Läufer dank des speziellen Zwergerl- (600 m; 4-7 J.; Start: 10:45) und Kinderlaufs (1.100 m; 8-11 J.; Start: 11:10 am Martin-Luther-KingWeg, Olympiaberg).

RESIDENZ

Residenzstr. 1 · T. 290 671 Sa 8.10./So 9.10. 12:00 - 16:00

Residenzwoche: Zum Staunen und

Feiern Offene Mitmachaktion für Kinder und Familien mit einprägsamen Möglichkeiten. Leitung: Daniela Schwarzmeier M.A. (6-10 J.; Treffpunkt: GRÜNE GALERIE).

SCHLOSS NYMPHENBURG

Schloss Nymphenburg 1 · T. 179 080 Sa 15.10. 10:00 - 17:00

Residenzwoche: Spielvergnügen

des Hochadels Offene Mitmachaktionen für Kinder und Familien mit Peter Seeland. Treff: Prinzengarten (6-10 J.; SCHLOSSPARK).

STADTBIBLIOTHEK IM MOTORAMA

Rosenheimer Str. 30-32 · T. 233 893 00 Sa 29.10. 11:00 - 19:00 Mega Gaming Day Spielen, Gamen, Zocken für alle Generationen, Anfänger oder Profis. Video- und Brettspiele ausprobieren oder selbst entwerfen, Virtuelle Realitäten entdecken, kleine Roboter programmieren, mit Spielformaten experimentieren u.v.m. (Eintritt frei)