
3 minute read
Neues Joint Venture von Emtelle und Incab: Glasfaserlösungen der Zukunft
from Emcab | Cable!Vision
by Incab Global
Neues Joint Venture von Emtelle und Incab
Glasfaserlösungen der Zukunft
Advertisement
Durch das kombinierte Know-how in der Herstellung von PE-, PVC- und Mikrorohr- sowie Glasfaserkabellösungen will der neue Hersteller Emcab mit Sitz in Erfurt hochwertige Systemlösungen bieten.
In der digitalen Welt sind schnelle Verbindungen für das tägliche Leben unverzichtbar geworden. Im Hinblick auf die Vorteile schneller Breitbandnetze, fokussieren sich die landesweiten Regierungen zunehmend auf flächendeckende Glasfaser-Rollouts, um die digitale Spaltung zu verringern. Um mit den Anforderungen an heutige Breitbandnetze Schritt halten zu können, müssen Netze von höchster Qualität sein. Mit dieser Grundlage plant die Europäische Kommission einen Zugang zu Breitband für alle europäischen Haushalte mit einer Geschwindigkeit von mindestens 100 Mbit/s bis 2025. Deutschland ist hierbei eines der vielen Länder, die sich für die Verwirklichung dieses Ziels einsetzen. Die Bundesregierung hat das Ziel eines flächendeckenden Gigabitnetzes bis 2025 sowie den Plan zum Ausbau der Glasfaserinfrastruktur an Schulen und in Gewerbegebieten. Zudem unterstützt ein bundesweites Förderprogramm den ländlichen Ausbau mit einer Fördersumme von 30 Mio. Euro pro Ausbauprojekt und sieht hierbei in einem Materialkonzept Mikrorohre mit mindestens 10/6 mm Dimension zum Anschluss der Häuser vor. Angesicht dieser Gigabit-Pläne und der zunehmenden Erwartung der Kommunen stehen die Betreiber unter immer größerem Druck, Glasfaser schnell und einfach bereitzustellen. Die Glasfasertechnologie ist die unumstrittene Alternative zur kupferbasierten Infrastruktur und kann auch bei weiter steigenden Anforderungen an die Bandbreite eine unübertroffene Kapazität bieten. Daher benötigen die Betreiber hochwertige Glasfaserkabel, die kompatibel mit dem bestehenden Netzwerk und besonders zukunftssicher sind, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Emcab ist Systemlieferant
Die Firma Emcab vereint das Know-how und die Erfahrung des Blown-Fibre- und Mikrorohrsystem-Herstellers Emtelle und des Glasfaserherstellers Incab und wurde im Juli 2020 gegründet, um die komplexen Herausforderungen bei der
Glasfaserkabel-Produktion bei Emcab

Die Emcab-Kabel werden in Deutschland, Schottland, Russland und den USA produziert
Planung eines Netzwerks bewältigen zu können und die besten Glasfaserlösungen seiner Klasse zu bieten. Emcab mit Sitz in Erfurt liefert hochqualitative Glasfaserkabel, welche in Deutschland, Schottland, den USA und Russland hergestellt werden und eine ideale Kompatibilität zu den Emtelle Mikrorohrprodukten aufweisen. Als Systemlieferant unterscheidet sich das Unternehmen von Standardkabelherstellern. Ergänzt werden die Glasfaserkabel mit einem vollständigen Schutzrohr- und Mikrorohrportfolio, Muffen sowie allen relevanten Zubehörkomponenten, die getestet, genehmigt und zertifiziert sind. Um sicherzustellen, dass die Produkte den heutigen strengen Anforderungen gerecht werden – sie sogar übertreffen – verwendet Emcab nur Fasern von höchster Qualität: Corning-Fasern, die zehn Prozent weniger Faserdämpfung, höhere Zuverlässigkeit und Beständigkeit sowie eine zehnmal höhere Biegefestigkeit im Vergleich zu Standard-SinglemodeFasern aufweisen. Alle Kabel werden außerdem regelmäßigen Prüfungen unter Verwendung der neuesten Fertigungsund Testeinrichtungen unterzogen.
Online-Tools zur Auswahl des richtigen Produkts
Geschwindigkeit ist in der Glasfaserindustrie von entscheidender Bedeutung – und dies gilt nicht nur im Hinblick auf die Produkte an sich, sondern auch auf ihre Bereitstellung. Daher bietet Emcab auf seiner Website Tools, um den Kunden die Auswahl der Kabel so einfach wie möglich zu machen. Der ABC-Konfigurator beispielsweise bietet ein Softwaretool zur automatisierten Auswahl einer Paketlösung, die den Anforderungen des Kunden am besten entspricht. Benutzer müssen hierbei nur die erforderlichen Parameter hinsichtlich Rohrgröße, Kabelanwendung, Faserzahl oder Mantel auswählen und schon wird das entsprechende Kabel samt kompatiblen Rohr und Muffen angezeigt. Wenn es darum geht, das richtige Kabel für die richtige Trommel zu bestellen, können die Nutzer mit dem Trommel-Kalkulator die maximale Kapazität ermitteln, die jede Trommel aufnehmen kann. Mithilfe des Lkw-Ladungsrechners kann der Kunde danach zusätzlich herausfinden, wie viele Trommeln mit ihrem Gewicht auf dem Lkw platziert werden können, damit der Transport reibungslos abläuft.
Fazit
Es ist heutzutage entscheidend, eine Lösung zu finden, die die Bereitstellung von Glasfaser so einfach wie möglich macht. Die Online-Tools von Emcab und das umfassende Kompatibilitätsangebot verringern die Komplexität bei der
© Emcab
Auswahl des Kabeldesigns. Die Verwendung hochwertiger Fasern und Kabel stellt die Langlebigkeit der Netze über Jahre hinweg sicher. Mit diesen Komplettlösungen und einem unübertroffenen Kundenservice müssen die Betreiber ab sofort nicht weiter nach der idealen Faserlösung suchen – Emcab erledigt dies für sie. n

Emcab GmbH Emcab ist ein Joint Venture zwischen Emtelle und Incab und hat seinen Standort in Erfurt. Alle Emcab-Kabel sind für die Verwendung mit Emtelle-Rohren geprüft und zertifiziert. Gemeinsam mit den Mikrorohr-, Kabel- und Systemlösungen von Emtelle decken die Glasfaserkabel von Emcab alle Kundenanforderungen ab. Geschäftsführer von Emcab ist Robert DeffaWilk.
An der Flurscheide 7 99098 Erfurt Germany info@emcab.co https.//emcab.de