
1 minute read
Die schönsten Biergärten und Freisitze der region
In Ingolstadt, einer charmanten Stadt im Herzen Bayerns, hat die Biergartenzeit einen besonderen Stellenwert. Mit ihrer langen Tradition und einer Vielzahl von idyllischen Biergärten lockt sie Einheimische und Besucher gleichermaßen an.
Der Biergarten hat eine lange Geschichte in Bayern und so auch in Ingolstadt. Die Tradition geht bis weit ins 19. Jahrhundert zurück, als Brauereien begannen, ihre Biere in schattigen Bierkellern zu lagern. Diese Keller boten sich als Treffpunkte an, wo die Menschen das kühle Bier in geselliger Atmosphäre genießen konnten. Die Idee des Biergartens entwickelte sich weiter, und bald wurden auch schattige Bäume und gemütliche Bänke im Freien zum typischen Bild der bayerischen Biergärten
Advertisement

Eine Besonderheit ist der Bierbrunnen in Ingolstadt, der an das Verkündungsjahr 1516 des Reinheitsgebots erinnern soll. Er befindet sich vor dem Georgianum, einem Gebäude aus dem 15. Jahrhundert und dem einstigen Sitz der ersten bayerischen Landesuniversität.
Fotos: Stadt Ingolstadt, Zum Anker, Das Mo, BeTa Artworks/Fotolia

5.000 Deutschlandtickets verkauft
Kundinnen und Kunden ohne Smartphone können jetzt das Deutschlandticket auch in Papierform beim Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt, VGI, erwerben. Im VGI ist der digitale Fahrschein bereits ein echtes Erfolgsmodell: Seit dem Verkaufsstart wurden bislang knapp 5.000 digitale Deutschlandtickets beim VGI gekauft.

Der VGI konnte mit dem Deutschlandticket zahlreiche Neukunden gewinnen. Im Stadtgebiet Ingolstadt stieg die monatliche Auslastung der Busse um 15,2 Prozent. „Wir sind mit dem Verkauf des Deutschlandtickets sehr zufrieden. Auch in der Region Ingolstadt entwickelt sich das Deutschlandticket zu einem Erfolgsmodell“, betont Ingolstadts Oberbürgermeister und VGI-Verwaltungsratsvorsitzender Dr. Christian Scharpf. „Besonders erfreulich ist die hohe Zahl an Neukunden, die wir mit dem Deutschlandticket erreichen. Vom Deutschlandticket erwarte
Fahrschein auf Papier beim VGI erhältlich ich mir eine weitere Stärkung des Nahverkehrs in der Region Ingolstadt und damit auch einen starken Beitrag zum Klimaschutz.“
Mit der positiven Entwicklung liegt Ingolstadt im deutschlandweiten Trend: Nach Branchenschätzungen haben bereits sieben Millionen Menschen ein Abonnement für das Deutschlandticket erworben, davon sind etwa zwei Millionen neue Abonnenten.
Hilfestellung im Kundencenter
Ab sofort kann beim VGI das Deutschlandticket auch in Papierform erworben werden. Besonders für Kunden ohne Smartphone ist dies ein wichtiger Vertriebsweg. Entweder im VGI-Kundencenter oder auf der Homepage des VGI unter www.vgi.de steht das Antragsformular zur Verfügung. Das Deutschlandticket in Papierform wird den Kunden entweder per EMail oder im Kundencenter in Papierform zur Verfügung gestellt.
12.000 € für projekteUmwelt-
Die VGI-Mitarbeiter stehen unseren Kunden gerne hilfreich zur Verfügung.
SWI-Umweltpreis: Wir fördern die Energiewende vor Ort. Setzen Sie sich für Umwelt- und Klimaschutz ein? Wir auch! Melden Sie Ihr Projekt zum SWI-Umweltpreis 2023 an und pro tieren Sie von unserer Unterstützung.
JETZT MIT IHREM www.swi-umweltpreis.de Besser ganz nah.
UMWELTPROJEKT TEILNEHMEN & GEWINNEN!