1 minute read

„UND DU SOLLST FRÖHLICH SEIN!“ FILMTIPP Laubhüttenfest:

Was sagt die Bibel?

Auf dem Youtube-Kanal der ICEJ Deutschland durch Jerusalem ziehen – eine mächtige Glaubenserklärung und ein Zeichen der Solidarität, das viele Israelis tief berührt. Zwischen den Programmpunkten bleibt Zeit für die Besichtigung biblischer Stätten. Dazu gehören auch Erlebnisse, die keine normale Reise bietet, darunter eine Abendmahlsfeier am Gartengrab und ein Besuch bei jüdischen Familien.

Das Laubhüttenfest sollst du halten sieben Tage, wenn du eingesammelt hast von deiner Tenne und von deiner Kelter, und du sollst fröhlich sein an deinem Fest, du und dein Sohn, deine Tochter, dein Knecht, deine Magd, der Levit, der Fremdling, die Waise und die Witwe, die in deiner Stadt sind. (5. Mose 16,13-14)

HAMMER UND NÄGEL Es wird geschraubt und gehämmert. Orthodoxe Juden in feinen weißen Hemden und schwarzen Hosen klemmen sich Nägel zwischen die Zähne, steigen auf Leitern und stecken Hölzer zusammen. Vor Sukkot, dem jüdischen Laubhüttenfest, verwandelt sich Jerusalem in eine große Baustelle. Auf jedem verfügbaren Platz, auf Dachterrassen und Balkonen, überall in der Heiligen Stadt entstehen Holzhütten, mit Palmzweigen und Ästen bedeckt. Das Laubhüttenfest ist eines der wichtigsten jüdischen Wallfahrtsfeste. Tausende Pilger aus aller Welt reisen an, um dabei zu sein. Und alle Nationen sind eingeladen, gemeinsam mit dem jüdischen Volk zu feiern und fröhlich zu sein.

Während der Festtage sollen die Israeliten in Laubhütten essen, schlafen und feiern. So steht es in der Bibel. Und das gilt in Israel auch heute. Das Leben in den provisorischen Hütten erinnert an die Flucht der Israeliten aus Ägypten und die 40-jährige Wanderschaft durch die Wüste. Zugleich soll es aber auch ein Sinnbild sein für die Endlichkeit des irdischen Lebens.

LAUBHÜTTENFEST-REISE Die ICEJ organisiert auch dieses Jahr wieder die Teilnahme am Laubhüttenfest für Christen aus aller Welt – vor Ort und per Livestream über unser ICEJ-StreamingPortal. Das Motto der diesjährigen Feier lautet: „Denn König der ganzen Erde ist Gott. Singt ihm ein Weisheitslied!“ (Psalm 47,8)

Die Laubhüttenfest-Konferenz findet vom 29. September bis zum 6. Oktober 2023 statt. Die ICEJ bietet eine Pauschalreise ab Deutschland an vom 28. September bis 08. Oktober 2023. Freuen Sie sich auf ein buntes, vielfältiges Programm mit Lobpreisteams aus Israel und den Nationen. Zu den Höhepunkten gehört wieder der beliebte Jerusalem-Marsch, bei dem Christen aus aller Welt mit Fahnen

Mehr Informationen zur Reise und zum Livestream auf: www.laubhuettenfest.icej.de

Verpassen Sie nicht diese besondere Gelegenheit, Israel zu segnen. Wenn Sie zum Laubhüttenfest eine besondere Dankesgabe für Gottes Segen geben wollen, bitte

LAUBHÜTTENFEST angeben. Herzlichen Dank!