1 minute read

MITWIRKENDE WOLFRAM RIEGER Klavier

Next Article
MITWIRKENDE

MITWIRKENDE

Der Pianist und Liedbegleiter Wolfram Rieger stammt aus Waldsassen (Oberpfalz/Bayern) und erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Elternhaus sowie bei Konrad Pfeiffer in Regensburg. Sein Studium bei Erik Werba und Helmut Deutsch an der Hochschule für Musik in München, das von zunehmender Begeisterung für das Lied geprägt war, beendete er mit Auszeichnung. Meisterkurse bei Elisabeth Schwarzkopf, Hans Hotter und Dietrich Fischer-Dieskau sorgten für weitere wichtige Impulse. Noch während des Studiums wurde er von der Musikhochschule München als Gesangsbegleiter engagiert, wo er später eine eigene Liedklasse übernahm. 1998 erhielt er eine Professur für Liedgestaltung an der Berliner Hochschule für Musik »Hanns Eisler«.

Wolfram Riegers rege internationale Konzerttätigkeit als Klavier- und Kammermusikpartner führte ihn in fast alle Teile der Welt.

Darüber hinaus gibt er Interpretationskurse in Europa und Japan. Wolfram Rieger ist Träger der Ehrenmedaille der Franz-Schubert-Gesellschaft von Barcelona sowie der Hugo-Wolf-Medaille.

Herausgeber Internationale Hugo -Wolf - Akademie für Gesang, Dichtung, Liedkunst e.V. Stuttgart, Jägerstraße 40, 70174 Stuttgart, Deutschland, Telefon +49(0)711-22 11 77, Fax +49(0)711. 22 79 989, info@ihwa.de, www.ihwa.de

Vorstand Prof. Dr. Hansjörg Bäzner (Vorsitzender), Hans Georg Koch (Stv. Vor sitzender), Albrecht Merz (Schatzmeister), Walter Kübler (Schrift führer), Erster Bürgermeister Dr. Fabian Mayer

(Ver tre ter der Landeshauptstadt Stuttgart), MDgt Dr. Claudia Rose (Ver treterin des Landes Baden - Württemberg), Cornelius

Hauptmann, Richard Kriegbaum, Patrick Strub

Künstlerischer Beirat Prof. Marcelo Amaral, Oswald Beaujean, Prof. Dr. h.c. Thomas Hampson, Prof. Christiane Iven, Dr. Regula Rapp

Intendanz/Redaktion Dr. Cornelia Weidner

Satz Monika Treutwein

Textnachweis Der Text von Clemens Matuschek entstand ursprünglich als Originalbeitrag für das 2. Internationale Musikfest Hamburg (10. Mai 2016). Deutsche Übersetzungen: Clemens Matuschek.

Der Wiederabdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Autors (www.clemens-matuschek.de).

Bildnachweis Titelfoto: Reiner Pfisterer/IHWA; S. 4: Eugène Delacroix (1798–1863): La Liberté guidant le peuple (1830), Öl auf Leinwand, Wikimedia Commons; S. 11: Statue of Liberty, New York (Statue von Frédéric-Auguste Bartholdi 1886), Foto: Wikimedia Commons; Jiyang Chen (T. Hampson), Daniel Pasche (W. Rieger)

Änderungen des Programms und der Mitwirkenden vorbehalten.

Gedruckt auf Recyclingpapier weiß, Blauer Engel, FSC

This article is from: