8 minute read

Seite

SAFE HOTEL

Erweiterte Hygienemaßnahmen in Zusammenarbeit mit unserem Medical SPA

Advertisement

Wellnessgenuss mit täglich 2-3 Sauna-Aufgüssen, Duftreisen & Dampfbadritualen

Das Familienunternehmen Hotel Quelle, Chalet Salena und Fontis Ecofarm ist bestens vorbereitet, um ihren Gästen weiterhin ein unbeschwertes Urlaubserlebnis der besonderen Klasse zu bieten. Die 5 Sterne Hotellerie in Südtirol befolgte bereits vor Ausbruch von COVID-19 strengste Hygienestandards. Diese wurden in Absprache mit Dr. Alexander Gardetto, dem Medical SPA Partner Brixsana überarbeitet und alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen wurden fixiert.

Alle Mitarbeiter werden regelmäßig getestet!

gesunder Schnee

„Origin of Nature“ SAUNA

Erlebnisprogramm

Video Showaufguss von Aufgussmeister Nicola Gozio >> Für viele gehört der Sauna-Aufguss einfach dazu. Das Hotel Quelle hat einige interessante Aufgüsse in der Infinity Eventsauna im Programm. Dazu gehören die richtige Auswahl an duftenden, regionalen Kräutern und Ölen, sowie die passende Musik und das richtige Outfit der Saunaexperten.

Im Gsieser Tal gibt es das ganze Jahr über Schnee

Dr. Christian Thuile, Direktor der Komplementärmedizin im Krankenhaus von Meran in Südtirol, entwickelte eine Methode, wie kurze Kältereize und darauffolgende Aufwärmphasen für das Wohlbefinden bestmöglich eingesetzt werden können. Mit einer Temperatur von bis zu minus zehn Grad bietet die Schneesauna zu jeder Jahreszeit eine schonende und angenehme Abkühlung nach dem Saunagang.

Dieses besondere Wellnesserlebnis ermöglicht durch die Kombination aus trockener Kälte und watteweichem Schnee eine sanfte Abkühlung nach dem Saunagang oder Aufguss. Für all jene, die einen sanfteren und ruhigen Aufguss bevorzugen und die Aufenthaltsdauer variieren möchten, ist die „Duftreise“ in der finnischen Sauna die richtige Wahl. Diese Duftreise beginnt mit einer fachlichen Erklärung des Ablaufes, danach werden verschiedene Öle aufgegossen und sanft verteilt.

Die verschiedenen Peelings im Dampfbad gehören natürlich auch zu einem kompletten Wohlfühl- und Gesundheitsprogramm. Die hausgemachten Peelings aus Zucker, frischen Früchten oder Honig sind nicht nur pflegend für die Haut, sondern auch ein Geschmackserlebnis für den Gaumen.

Neues Treatment, welches die Sinne aktiviert, Stress abbaut und absolute körperliche Entspannung bringt: Mit der Kraft der frisch gepflückten Bergkräuter aus eigenem Anbau, eingebettet in ein musikalisches Meisterwerk aus Wiesen, Wäldern & Naturgeräuschen und mittels einer geleiteten Hypnoseinduktion. NEU

Leitsätze dieser Behandlung: Dem Kopf nehmen wir den Druck, den Beinen nehmen wir die Schwere, die Füße erden wir und dem Rumpf geben wir Raum zum Durchatmen “

• Willkommensgetränk aus Quellwasser mit Basilikum • Beinmassage mit einem Kräuterball aus Rosmarin und Pfefferminze • Rückenmassage und Fußkompresse mit Rosmarinsud • Lymphstimulierende Körpermassage • Drainierende Bauchmassage mit Basilikumöl • Gesichtspackung aus Lavendelblüten und Honig • Lockernde Nacken-, Schulter- und Armmassage 75 Minuten - € 130,-

Kunst der Berührung

Dank langjähriger Erfahrung ist Physiotherapeut Anton Sosniok der richtige Ansprechpartner bei jeder Art von physischen Beschwerden: Stabilisation, Mobilisation, Kräftigung, TENS, EMS, Taping und Rehabilitation

T.E.N.S Therapie

Das Heilverfahren (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) bekämpft Schmerzen mit Strom. Dabei werden elektrische Impulse mittels Hautelektroden auf Körperteile übertragen. 25 Min. € 62,00

Äpyptos

Body Styling

im Hotel Quelle

Cleopatra Wickel

sind bewährte Körperwickel mit hochwirksamer Heilerde. Durch die spezielle Wickeltechnik mit Baumwollbandagen wird der Lymphfluss angeregt und der Körper neu geformt. Sie entschlacken, bauen Fettpölsterchen & Wasseransammlungen ab, fördern den Stressabbau und schenken neue Energie. Ideal auch bei Neurodermitis und Hautunreinheiten. 1 Wickel, ca. 90 Min. € 127,00 3 Wickel, Spezialpreis: € 339,00

Quelle Medical SPA

Kooperation mit den besten Ärzten des Landes

Lebenskräfte aktivieren und Vitalität und Wohlbefinden steigern mit den Erkenntnissen der ganzheitlichen Medizin! In Zusammenarbeit mit dem Partner der Brixsana Privatklinik in Brixen können sämtliche medizinische Leistungen der Klinik mit dem Quelle Urlaub verbunden werden.

Gelassenheit & Lebensfreude

Haben Sie den Wunsch mehr Ruhe und Stille in Ihr Leben zu bringen?

Die qualifizierte Psychotherapeutin vom Hotel Quelle lehrt verschiedene Stressbewältigungsstrategien und Methoden der Entspannung. DDR. Margharete Mayr: langjährige Erfahrung im klinischen Bereich der Psychologie, spezialisierte Gesprächspsychotherapeutin, Hypnotherapeutin, Traumatherapeutin, Sportpsychologin.

Tal der Almen

Das sanfte Wander- & Erholungsgebiet im Gsieser Tal erstreckt sich auf über 109 km² mit zahlreichen Wandermöglichkeiten von 1400 bis 2900 Höhenmeter. Kaum irgendwo sonst ist die Natur so ursprünglich geblieben wie hier. In kaum einer anderen Region Südtirols gibt es eine größere Auswahl an Wie schmeckt der Berg? urigen, bewirtschafteten Almhütten.

„Wie lange dauert‘s noch?“ Jüngste Wanderer und Bergsteiger sprechen gern aus, was sich die Großen im Stillen denken. So überwältigend der Weg mit all seinen Naturschönheiten, so einladend frohlockt nach kraftraubenden Kilometern das Ziel, nämlich die Einkehr in die Almhütte.

Auf 12 bewirtschafteten Almen werden Sie hier mit köstlichen, traditionellen Gerichten verwöhnt. Auch im Winter sind viele Hütten geöffnet und bestens zu Fuß erreichbar. Ein besonderes Erlebnis ist eine lustige Rodelpartie von der Almhütte bis hinunter ins Tal.

42 Langlaufkilometer direkt ab dem Hotel

Mein Ort zum Gedankenlüften“

Immer mehr, immer schneller und noch besser. Bei uns in den Bergen heißt es anders: immer leichter, immer freier und noch glücklicher.

Im Grunde sehnen wir uns doch alle nach diesem einen Ort. Wo wir alles können, aber nichts müssen. Einem Ort der Leichtigkeit, an dem Alltag und Hektik nicht hinfinden und wir einfach das Jetzt genießen können. Wie oft suchen wir nach dem, das uns wirklich glücklich macht. Suchen nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Doch manchmal liegt die Antwort schon so nah vor uns: Der Weg in die Berge ist der Weg zu sich.

Quelle Langlaufschule

Langlauf ist ein Sport für Naturgourmets mit dem Hang zur Stille: frisch gefallener Schnee, Bäume im Winterpostkarten-Look, der Himmel prahlt in Kobaltblau und entlang der Loipen tönt die Natur ganz leise. Das Gsieser Tal ist Teil des größten Langlaufski-Karussells Europas, dem Dolomiti NordicSki. Wer mag, der spurt und skatet sich über viele Kilometer und bestaunt das idyllische, ursprüngliche Winterlandschaftsbild. Die 2 staatlich geprüften Langlauflehrer des Hotel Quelle zeigen Ihnen die richtige Technik bei den mehrmals wöchentlich und kostenlosen Langlaufkursen.

Wenn ich selbst ausgelaugt bin, gibt es für mich nur eine Energiequelle, um meine Reserven wieder aufzutanken. Ich ziehe die Wanderschuhe an, packe die Wasserflasche ein und mach mich auf den Weg. Schritt für Schritt spüre ich, wie die Natur leise anfängt zu arbeiten und mir Kraft schenkt. Von oben sieht alles ganz anders aus. Gedanken, die sonst wichtig erscheinen, sind plötzlich so winzig.

Jedes Mal aufs Neue genieße ich die unglaubliche Macht der Berge, die etwas ganz Besonderes mit mir macht. Ich möchte die Lebensfreude und Energie, die mir die Natur gibt, mit Ihnen teilen. Die Gsieser Berge bieten alles, was eine gestresste Seele braucht, um wieder zur Ruhe zu kommen und Balance zu finden.

Schneeschuhwandern bedeutet, Gast sein im tiefen Weiß unberührter Schneelandschaften, fließendes Dahinziehen im respektvollen Einvernehmen mit der Natur und ihren Bewohnern. Abseits der ausgetretenen Pfade ist die Natur noch unberührt. Wilde Winterwelten entdeckt der Wanderer auch im Winter –

Die Kraft der Berge

Autor: Manuel Steinmair

Die Suche nach dem Unberührten

in Schneeschuhen: im Spaziergängermodus durch ebene Naturlandschaften oder auf herausfordernden Touren in die Berge.

Die schönsten Plätzchen mit der herrlichsten Aussicht entdeckt man am besten in Begleitung von den Quelle Vitalguides.

Bike&Hike Mittendrin

Mit Bike & Wanderschuhen in den Skigebieten

Bahnfrei für 200 Pistenkilometer

Die Aktivguides des Hotel Quelle Nature Spa Resort lassen keine Gelegenheit aus, ihre Gäste mit einmaligen Naturschauspielen, Bergeindrücken und Kraftquellen im Grünen zu begeistern.

Die Bike & Hike Programme des Wellnessresorts bringen die Highlights der Region auf den Punkt. Sie kombinieren aussichtsreiche Biketouren in der Naturidylle mit Gipfelerlebnissen in den Gsieser Bergen. Gestartet wird bequem beim Hotel. Mit trendigen E-Bikes geht es kraftsparend und genussvoll hinauf auf die Almen. Dann haben die Fahrräder Pause und die Bergbegeisterten erklimmen per pedes die Gipfel und Höhen. Vollgetankt mit frischer Luft und unvergesslichen Eindrücken kehren die Wanderer gerne noch in eine gemütliche Hütte ein, um sich mit kulinarischen Köstlichkeiten zu stärken, ehe die Bike & Hike Tour fest im Sattel zurück ins Tal führt. Der tägliche, kostenlose Shuttleservice vom Hotel Quelle bringt Skialpin-Gäste direkt zum Kronplatz (Talstation Olang). Gäste, die lieber das Skigebiet Drei Zinnen entdecken möchten, können bis zum Bahnhof Welsberg mitfahren und dort bringt der Ski Pustertal Express Skifahrer im 30-Minuten Takt zur Talstation „Helm“ in Vierschach.

Der kleine, aber feine Berglift in St. Magdalena, nur 1 km vom Hotel Quelle entfernt und ganz in der Nähe vom Chalet Salena, eignet sich besonders für Anfänger und Kinder. Mit dem täglichen Quelle-Shuttle werden Gäste dorthin gebracht. Dort finden Sie einen bestens ausgestatteten Skiverleih und die Ski- und Langlaufschule Gsiesertal.

Die imposanten Berge mit ihren markanten Felsformationen entstanden vor über 200 Millionen Jahren und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Schönheit gehören die Dolomiten mit den 3 Zinnen seit 2009 zum UNESCO Welterbe. Der Ruf der Drei Zinnen lockt jährlich zahlreiche Besucher an, die durch ein Schauspiel der Farben vom kühlen Grau bis ins glühende Rot einen unvergesslichen und beeindruckenden Zauber erleben. Um die Magie dieses Dreigestirns aus der Nähe betrachten zu können, führt im Sommer eine Mautstraße über Misurina bis zur Auronzohütte.

Das Wahrzeichen der Dolomiten

This article is from: