28 minute read

Testregister

Next Article
Hogrefe Consulting

Hogrefe Consulting

A

Aachener Aphasie Test (AAT) Aachener Förderdiagnostische Rechtschreibfehler-Analyse (AFRA) Abzeichentest für Kinder (ATK) Adaptive Intelligence Diagnosticum 3 – Third Edition (AID 3) Adaptives Intelligenz Diagnostikum 3 (AID3) ADHS bei Erwachsenen ADHS-Diagnostikum für Kinder und Jugendliche (ADHS-KJ) ADHS-Screening für Erwachsene (ADHS-E) Affective Neuroscience Personality Scales (ANPS) Aggressiv-dissoziale Verhaltensstörungen (KIDS 4) Aktiver Wortschatztest für 3- bis 5-jährige Kinder – Revision – (AWST-R) Allgemeine Depressionsskala (ADS) Allgemeiner Deutscher Sprachtest (ADST) Allgemeiner Interessen-Struktur-Test mit Umwelt-Struktur-Test (UST-3) – Version 3 (AIST-3) Allgemeiner Schulleistungstest für 2. Klassen (AST 2) Alters-Konzentrations-Test (ART) Amsterdamer Kurzzeitgedächtnistest (AKGT) Analyse des Schlussfolgernden und Kreativen Denkens (ASK) Änderungssensitive Symptomliste zu Entspannungserleben, Wohlbefinden, Beschwerden- und Problembelastungen (ASS-SYM) Anamnestischer Elternfragebogen Angstfragebogen für Schüler (AFS) Anstrengungsvermeidungstest (AVT) Aphasie-Check-Liste (ACL) Arbeitsbezogene Belastbarkeits- und Gewissenhaftigkeitsskalen (ABGS) Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM) Arbeitsprobe zur berufsbezogenen Intelligenz (AZUBI-BK) Arbeitsprobe zur berufsbezogenen Intelligenz (AZUBI-TH) Attributionsstilfragebogen für Erwachsene (ASF-E) Attributionsstil-Fragebogen für Kinder und Jugendliche (ASF-KJ) Auditive Diagnosemittel Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (KIDS 1) Auf Schatzsuche 328 183 340 78 76 381 267 236 106 285 140 224 184

Advertisement

24 209 322 322 36

251 300 273 272 330 23 43 32 33 108 112 340 284 374

B

Basisdiagnostik Mathematik für die Klassen 4-8 (BASIS-MATH 4-8) 196 Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter (BUEGA) 114 Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter – Version II (BUEGA II) 113 Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Vorschulalter – Version III (BUEVA III) 118 Basiskompetenzen für Lese-Rechtschreibleistungen (BAKO 1-4) 162 Baumtest 147 Baum-Tests 264 Bayer ADL-Skala (B-ADL) 324 Beanspruchungs-Mess-Skalen (BMS) 44 Beck-Angst-Inventar (BAI) 227 Beck Depressions-Inventar – Fast Screen (BDI-FS) 225 Beck-Depressions-Inventar Revision (BDI-II) 224 Beck-Hoffnungslosigkeits-Skala (BHS) 251 Beck-Suizidgedanken-Skala (BSS) 225 Beck Youth Inventories – Second Edition (BYI-2) 294 Behavior Assessment System for Children, Third Edition (BASC-III) 278 Beobachtungsbogen für 3- bis 6-jährige Kinder (BBK 3-6) 119 Beobachtungssystem zur Analyse aggressiven Verhaltens in schulischen Settings (BASYS) 213 Beobachtungsverfahren zur Organisation praktischer, alltagsnaher Tätigkeiten (BOPAT) 334 Bereichsspezifischer Angstfragebogen für Kinder und Jugendliche (BAK) 268 Berliner Amnesie Test (BAT) 320 Berliner Intelligenzstruktur-Test (BIS-Test) 65 Berliner Intelligenzstrukturtest für Jugendliche: Begabungs- und Hochbegabungsdiagnostik (BIS-HB) 86 Berliner Test zur Erfassung fluider und kristalliner Intelligenz für die 5. bis 7. Jahrgangsstufe (BEFKI 5-7) 74 Berliner Test zur Erfassung fluider und kristalliner Intelligenz für die 8. bis 10. Jahrgangsstufe (BEFKI 8-10) 74 Berliner Test zur Erfassung fluider und kristalliner Intelligenz für die 11. und 12. Jahrgangsstufe (BEFKI 11-12+) 75 Berner Bewältigungsformen (BEFO) 356 Berner Verbitterungs-Inventar (BVI) 251 Berufseignungstest (BET) 43 Berufs-Interessen-Test II (BIT II) 42

Beschwerden-Liste – Revidierte Fassung (B-LR) 354

Beziehungs- und Bindungs-Persönlichkeitsinventar (BB-PI)

107 Bielefelder Aphasie Screening Akut und Reha (BIAS A&R) 330 Bielefelder Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (BISC) 160 Bielefelder Wortfindungsscreening für leichte Aphasien (BIWOS) 329 BIKO-Screening zur Entwicklung von Basiskompetenzen für 3- bis 6-Jährige (BIKO 3-6) 128 Bilder-Angst-Test – Revision (BAT-R) 269 Bildung mit „Durchblick“ 379 Bleib locker 367 Bochumer Inventare zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – Langform plus 6 Faktoren (BIP® plus BIP®-6F) 13 Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP®) 11 Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren (BIP®-6F) 12 Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren – Anforderungsmodul (BIP®-6F-AM) 10 Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – Anforderungsmodul (BIP®-AM) 10 Bochumer Matrizentest Standard (BOMAT – STANDARD) 38 Bochumer Matrizentest (BOMAT – advanced–) 38 Bochumer Matrizentest (BOMAT – advanced– short vision) 39 Bochumer Wissenstest (BOWIT) 14 Bogenhausener Dysarthrieskalen (BoDyS) 326 Bonner Fragebogen für Therapie und Beratung (BFTB) 251 Bonner Postkorb-Module (BPM) 26 Borderline-Persönlichkeits-Inventar (BPI) 230 Brief-Symptom-Checklist (BSCL) 218 Bruininks-Oseretzky Test der motorischen Fähigkeiten – 2. Ausgabe (BOT-2TM) 149 Bullying- und Viktimisierungsfragebogen (BVF) 216 Burnout-Screening-Skalen (BOSS) 342

C

California Verbal Learning Test (CVLT) 321 Children’s Depression Rating Scale – Revised by E. O. Poznanski and H. B. Mokros (CDRS-R) 275 Clinical Evaluation of Language Fundamentals – Fifth Edition (CELF-5) 138 Cody-Mathetest für Grundschulkinder 2.-4. Klasse (CODY-M 2-4) 192 Color Trails Test (CTT) 93 Commitment-Skalen (COMMIT) 29 Computer-based Assessment of Visual Function (CAV) 331 Computergestütztes Kartensortierverfahren (CKV) 337 Computerized Attention and Concentration Tests Vigilance (CompACT-Vi) 91 Computerspielabhängigkeitsskala (CSAS) 344 Computerwissenstest für die Personalauswahl (C-PA) 46 Conflict Poker 29 Conners Skalen zu Aufmerksamkeit und Verhalten – 3 (CONNERS 3®) 279 Conners Skalen zu Aufmerksamkeit und Verhalten für Erwachsene (CAARSTM) 236 Conners Skalen zu Aufmerksamkeit, Verhalten und Entwicklungsmeilensteinen im Vorschulalter (CONNERS ECTM) 280 Continuous Attention Performance Test (CAPT) 98 Continuous Performance Test (CPT) 92 Coping-Inventar zum Umgang mit Stress-Situationen (CISS) 102

D

Dark Triad of Personality at Work (TOP) 25 Das 10-Minuten-Rechtschreibtraining 362 Das Alter der Gefühle 120 Das AMDP-System 260 Das Bochumer Angstverfahren für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter (BAV 3-11) 273 Das Familienbrett 310 Das Inventar zum Hedonistischen Repertoire (I-HedRep) 252 Das Junior Temperament und Charakter Inventar (JTCI) 110 Das Lesetraining mit Käpt'n Carlo für 4. und 5. Klassen 365 Das Marburger Rechtschreibtraining 360 Das Multi-Motiv-Gitter für Anschluss, Leistung und Macht (MMG) 104 Das neue Marburger Verhaltenstraining (MVT) 372 Das Nürnberger-Alters-Inventar (NAI) 321 Das Persönlichkeits-Störungs-Rating-System 261 Das State-Trait-Angst-Depressions-Inventar (STADI) 226 Das State-Trait-Angstinventar (STAI) 226 Das State-Trait-Ärgerausdrucks-Inventar – 2 (STAXI-2) 241 Das State-Trait-Ärgerausdrucks-Inventar – 2 für Kinder und Jugendliche (STAXI-2 KJ) 289

Das Werkzeug zur Berufswahl und Laufbahnplanung (EXPLORIX) 41 Das Werkzeug zur Beschreibung von Berufsanforderungen und -tätigkeiten (EXPLOJOB) 42 Demenz-Test (DT) 321 Demenztest für Menschen mit Intelligenzminderung (DTIM) 313 Demenz-Testsystem für Praxen (DTP) 324 Denktraining für Kinder I 375 Denktraining für Kinder II 375 Denktraining für Jugendliche 379 Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche (DIKJ) 274 Depressionstest für Kinder – II (DTK-2) 275 Depressionstest für Kinder im Grundschulalter (DTGA) 275 Der Aphasiekoffer 328 Der Beeinträchtigungs-Schwere-Score (BSS) 251 Der BENTON-Test 323 Der Diagnostische Beobachtungsbogen für Autismus-Spektrum-Störung – Revidiert (DIBAS-R) 238 Der Gießen-Test – II (GT-II) 248 Der Kinder-Apperzeptions-Test (CAT) 309 Der Klassen-Kompass (KK-1) 214 Der Mann-Zeichen-Test 147 Der Mehrdimensionale Befindlichkeitsfragebogen (MDBF) 353 Der Rosenzweig P-F Test (PFT) 111 Der Scenotest 311 Der Schwarzfuß-Test (SF-Test) 312 Der Wartegg-Zeichen Test (WZT) 112 Der Wiener Entwicklungstest (WET) 121 Der Zulliger-Tafeln-Test (TAFELN-Z-TEST) 265 Design a Matrix – Advanced (DESIGMA® – Advanced –) 54 Design a Matrix – Standard (DESIGMA – STANDARD) 53 Deutsche Kleinkind und Vorschulalter Formen der Child Behavior Checklist (CBCL/1½–5 C-TRF/1½–5) 287 Deutscher Mathematiktest für dritte Klassen (DEMAT 3+) 199 Deutscher Mathematiktest für erste Klassen (DEMAT 1+) 198 Deutscher Mathematiktest für fünfte Klassen (DEMAT 5+) 200 Deutscher Mathematiktest für neunte Klassen (DEMAT 9) 201 Deutscher Mathematiktest für sechste Klassen (DEMAT 6+) 200 Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen (DEMAT 4) 199 Deutscher Mathematiktest für zweite Klassen (DEMAT 2+) 198 Deutscher Rechtschreibtest für das dritte und vierte Schuljahr (DERET 3-4+) 172 Deutscher Rechtschreibtest für das erste und zweite Schuljahr (DERET 1-2+) 172 Deutscher Rechtschreibtest für fünfte und sechste Klassen (DERET 5-6+) 173 Deutsche Schulalter-Formen der Child Behavior Checklist (CBCL/6-18R, TRF/6-18R, YSR/11-18R) 286 Deutschtest für die Personalauswahl (DPA) 45 Developmental Test of Visual Perception – Adolescent and Adult: Second Edition (DTVP-A:2) 144 Developmental Test of Visual Perception – Third Edition (DTVP-3) 144 Diagnose berufsbezogener Kreativität (DBK-PG) 22 Diagnosticum für Cerebralschädigung – II (DCS-2) 323 Diagnostik-System für psychische Störungen nach ICD-10 und DSM-5 für Kinder und Jugendliche – III (DISYPS-III) 302 Diagnostikum für Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter (DZ-KJ) 288 Diagnostik- und Therapieverfahren zum Zugang von Emotionen bei Kindern und Jugendlichen (EMO-KJ) 306 Diagnostik von Stress und Stressbewältigung 263 Diagnostik von Traumafolgestörungen 263 Diagnostische Beobachtungsskala für Autistische Störungen – 2 (ADOS-2) 304 Diagnostische Fragebögen zum selektiven Mutismus (DiFraMut) 282 Diagnostische Kriterien DSM-5® 258 Diagnostische Verfahren in der Psychotherapie 262 Diagnostischer Elternfragebogen (DEF) 299 Diagnostischer Rechtschreibtest für 1. Klassen (DRT 1) 170 Diagnostischer Rechtschreibtest für 2. Klassen (DRT 2) 170 Diagnostischer Rechtschreibtest für 3. Klassen (DRT 3) 170 Diagnostischer Rechtschreibtest für 4. Klassen (DRT 4) 171 Diagnostischer Rechtschreibtest für 5. Klassen (DRT 5) 171 Diagnostisches Interview für Autismus – Revidiert (ADI-R) 305 Diagnostisches Inventar zu Rechenfertigkeiten im Grundschulalter (DIRG) 207 Diagnostisches Inventar zur Förderung Mathematischer Basiskompetenzen (DIFMaB) 190 Diagnostisches und Evaluatives Instrumentarium zum Autogenen Training (AT-EVA) 251 Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen (DSM-5®) 258 Die AMDP-Module 260 Die Aussagen-Liste zum Selbstwertgefühl für Kinder und Jugendliche (ALS) 296 Die Befindlichkeits-Skala (Bf-SR) 354 Die Diagnostischen Bilderlisten (DBL) 186 Die Diagnostischen Einschätzskalen zur Beurteilung des Entwicklungsstandes und der Schulfähigkeit (DES) Die Drahtbiegeprobe (DBP) Die Familienbögen (FB) Die ICF-CY in der Praxis 160 33 252 264

Die Kapitän-Nemo-Geschichten Die Paarklimaskalen (PKS) Die Schmerzempfindungs-Skala (SES) Die verzauberte Familie 367 252 350 312

Differentieller Aggressionsfragebogen (DAF) Differentieller Konzentrationstest für Kinder (DKT-K) Differentieller Leistungstest – KE (DL-KE) Differentieller Leistungstest – KG (DL-KG) Differentielles-Leistungsangst-Inventar (DAI) Differentielles Schulisches Selbstkonzept-Gitter mit Skala zur Erfassung des Selbstkonzepts schulischer Leistungen und Fähigkeiten Differenzierter Lesetest – Dekodieren (DiLe-D) 291 95 96 96 271

209 165 Doppeldiagnosen und Fehldiagnosen bei Hochbegabung 67 Dortmunder Entwicklungsscreening für den Kindergarten – Revision (DESK 3-6 R) 126 Dyadisches Coping Inventar (DCI) 251 Dyslexie modellorientiert (DYMO) 327

E

Eating Disorder Inventory-2 (EDI-2) 238 Eggenberger Rechentest 0+ (ERT 0+) 202 Eggenberger Rechentest 1+ (ERT 1+) 202 Eggenberger Rechentest 2+ (ERT 2+) 203 Eggenberger Rechentest 3+ (ERT 3+) 203 Eggenberger Rechentest 4+ (ERT 4+) 204 Eggenberger Rechentest für Jugendliche und Erwachsene (ERT JE) 205 Ein Abenteuer mit Ferdi und seinen Freunden 374 Ein Bewegungsprogramm zur Förderung von physischer Aktivität und psychischer Gesundheit (Animal Fun) 370 Ein computerbasiertes Trainingsprogramm für Grundschulkinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (Lautarium) 360 Ein Leseverständnistest für Erst- bis Siebtklässler – Version II (ELFE II) 164 Einschätzung von Partnerschaft und Familie (EPF) 251 Ein Spiel zum Rechtschreiberwerb (GraphoFit) 361 Ein Trainingsprogramm zur Verbesserung der phonologischen Bewusstheit und Rechtschreibleistung im Grundschulalter (PHONIT) 359 Ein neuropsychologisches, wissenschaftlich fundiertes Programm zur Förderung der geistigen Leistungsfähigkeit (NEUROvitalis) 383 Ein wissenschaftlich fundiertes Gruppenprogramm zur Förderung der geistigen Leistungsfähigkeit bei Morbus Parkinson (NEUROvitalis Parkinson) 382 Ein wissenschaftlich fundiertes kognitives Stimulationsprogramm bei leichter bis mittelgradiger Demenz (NEUROvitalis sinnreich) 382 Elektronische Fassung des Aufmerksamkeits- und Konzentrationstests d2-R (d2-R) 87 Eltern Antworten – Revision (ELAN-R) 143 Eltern-Belastungs-Inventar (EBI) 249 Eltern-Belastungs-Screening zur Kindeswohlgefährdung (EBSK) 297 Elternbasierte Sprachförderung im Vorschulalter 379 Elternbildfragebogen für Kinder und Jugendliche (EBF-KJ) 298 Elternfragebögen für die Früherkennung von Risikokindern (ELFRA) 133 Elternfragebogen über das Verhalten von Kindern und Jugendlichen (CBCL/4-18) 300 Elternfragebögen zur ergänzenden Entwicklungsbeurteilung bei den kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen U6 bis U9 (EEE U6-U9) 129 Elternstressfragebogen (ESF) 298 Emotionale-Kompetenz-Fragebogen (EKF) 104 Emotionale Kompetenzen im Vorschulalter fördern 377 Emotionale und soziale Verhaltensweisen 3- bis 6-Jähriger (ESV 3-6) 291 Emotional Processing Scale (EPS-D) 219 Emotionsregulationstraining für Kinder im Grundschulalter (ERT) 373 Emotionstraining in der Schule 377 Englischtest für die Personalauswahl (E-PA) 47 Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation EBD 48-72 Monate (EBD 48-72) 125 Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation EBD 3-48 Monate (EBD 3-48) 129 Entwicklungsdiagnostik 120 Entwicklungstest für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren – Revision (ET 6-6-R) 124 Eppendorfer Schizophrenie-Inventar (ESI) 239 Erfassungsbogen für aggressives Verhalten in konkreten Situationen (EAS) 290 Erweiterte Vorsorgeuntersuchung (EVU) 129 Erzähl- und Lesekompetenzen erfassen bei 4- bis 5-jährigen Kindern (EuLe 4-5) 157 Erziehungsstil-Inventar (ESI) 299 Essener Trauma-Inventar (ETI) 231 Evidenzbasierte sprachsystematische und kommunikativ-pragmatische Aphasietherapie (ESKOPA-TM) 381

Evozierte Diagnostik grammatischer Fähigkeiten für mehrsprachige Kinder (ESGRAF-MK)

F

Fagerström-Test für Nikotinabhängigkeit (FTNA) Fähigkeitsindikatoren Primarschule (FIPS) Fairplayer.Sport: Soziale Kompetenz und Fairplay spielerisch fördern Familie in Tieren Familien-Beziehungs-Test (FBT) Familien-Identifikations-Test (FIT) Familiensystemtest (FAST) Familien- und Kindergarten-Interaktionstest (FIT-KIT) Family Relations Test (FRT-KJ) Farbe-Wort-Interferenztest (FWIT) FAUSTLOS – Kindergarten FAUSTLOS – Grundschule Fallbuch AID Fallbuch ET 6-6-R Fallbuch IDS Fallbuch Psychiatrie Fallbuch Scenotest Fallbuch SET 5-10 Fallbuch SON-R 2½-7 Fallbuch WET 140

356 162 369 312 312 247 308 312 307 93 376 376 77 125 67 259 312 136 70 121

Fallbuch WISC-V 82

Fallbuch WPPSI-IV 80

Feedback-Inventar zur berufsbezogenen Erstorientierung für Lehramtsstudierende (FIBEL) 51 Fehleridentifikationstest – Rechtschreibung für fünfte und sechste Klassen (R-FIT 6-6+) 182 Fehleridentifikationstest – Rechtschreibung für neunte und zehnte Klassen (R-FIT 9–10) 182 Fleishman Job Analyse System für eigenschaftsbezogene Anforderungsanalysen (F-JAS) 30 Flugangst- und Flugphobie-Inventar (FAPI) 252 Förderdiagnostik Rechtschreibung – Testbatterie (MORPHEUS-TB) 163 Förderung der phonologischen Bewusstheit und sprachlicher Kompetenzen 379 Förderung von sozialen Kompetenzen – Prävention von Mobbing und Schulgewalt (Fairplayer.Manual) 369 Form-Lege-Test (FLT) 86 Fragebogen für Jugendliche (YSR) 301 Fragebogen Psychopathischer Persönlichkeitseigenschaften (FPP) 239 Fragebogen zu Dissoziativen Symptomen (FDS) 233 Fragebogen zu glücksspielbezogenen Problemen im Jugendalter (FGP-J) 300 Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen (FKK) 103 Fragebogen zu Konfliktbewältigungsstrategien (FKBS) 252 Fragebogen zu körperbezogenen Ängsten, Kognitionen und Vermeidung (AKV) 228 Fragebogen zu Lebensbedeutungen und Lebenssinn (LEBE) 101 Fragebogen zu Ressourcen im Kindes- und Jugendalter (FRKJ 8-16) 300 Fragebogen zum aggressiven Verhalten von Kindern (FAVK) 290 Fragebogen zum Eßverhalten (FEV) 354 Fragebogen zum Funktionalen Trinken (FFT) 356 Fragebogen zum Gesundheitsverhalten von Kindern (GEKI) 129 Fragebogen zum Gesundheitszustand (SF-36) 347 Fragebogen zum Körperbild (FKB-20) 356 Fragebogen zur Analyse Motivationaler Schemata (FAMOS) 244 Fragebogen zur Beurteilung der Behandlung (FBB) 252 Fragebogen zur Erfassung der Schmerzverarbeitung (FESV) 350 Fragebogen zur Erfassung des Organisationsklimas (FEO) 23 Fragebogen zur Erfassung emotionaler und sozialer Schulerfahrungen in der 5. und 6. Klassenstufe (FEESS 5-6) 211 Fragebogen zur Erfassung emotionaler und sozialer Schulerfahrungen von Grundschulkindern dritter und vierter Klassen (FEESS 3-4) 211 Fragebogen zur Erfassung emotionaler und sozialer Schulerfahrungen von Grundschulkindern erster und zweiter Klassen (FEESS 1-2) 212 Fragebogen zur Erfassung kognitiver Prozesse bei 4- bis 6-jährigen Kindern (KOPKI 4-6) 130 Fragebögen zur Erfassung psychischer Probleme bei Erwachsenen ASR/18-59 und ABCL/18-59 251 Fragebogen zur Erfassung störungsaufrechterhaltender Komponenten sozialer Angst bei Kindern und Jugendlichen (FESKA) 270 Fragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren (FAF) 240 Fragebogen zur Erfassung von Empathie, Prosozialität, Aggressionsbereitschaft und aggressivem Verhalten (FEPAA) 111 Fragebogen zur Erfassung von Ressourcen und Selbstmanagementfähigkeiten (FERUS) 244 Fragebogen zur Erhebung der Emotionsregulation bei Erwachsenen (FEEL-E) 242 Fragebogen zur Erhebung der Emotionsregulation bei Kindern und Jugendlichen (FEEL-KJ) 295 Fragebogen zur Erhebung von Stress und Stressbewältigung im Kindes- und Jugendalter – Revision (SSKJ 3-8 R) 293 Fragebogen zur frühkindlichen Sprachentwicklung (FRAKIS/FRAKIS-K) Fragebogen zur Integrativen Führung (FIF)

134 20 Fragebogen zur Lebenszufriedenheit (FLZ) 108 Fragebogen zur Leistungsmotivation für Schüler der 7. bis 13. Klasse (FLM 7-13) 188 Fragebogen zur Leistungsmotivation für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse – Revision (FLM 3–6 R) 188 Fragebogen zur Partnerschaftsdiagnostik (FPD) 248 Fragebogen zur Selbst- und Fremdeinschätzung von Führungskompetenzen (LEAD-Führungsfeedback) 28 Fragebogen zur Sozialen Kommunikation – Autismus-Screening (FSK) 296 Fragebogen zur Sozialen Unterstützung (F-SozU) 245 Fragebogen zu sozialer Angst und sozialen Kompetenzdefiziten (SASKO) 228 Fragebogen zu sozialer Angst und sozialen Kompetenzdefiziten – Version für Jugendliche (SASKO-J) 268 Frankfurter Adaptiver Konzentrationsleistungs-Test II (FAKT-II) 91 Frankfurter Akkulturationsskala (FRAKK) 223 Frankfurter Aufmerksamkeits-Inventar 2 (FAIR-2) 90 Frankfurter Körperkonzeptskalen (FKKS) 356 Frankfurter Leseverständnistest für 5. und 6. Klassen (FLVT 5-6) 179 Freiburger Fragebogen – Stadien der Bewältigung chronischer Schmerzen (FF-STABS) 356 Freiburger Persönlichkeitsinventar (FPI-R) 99 Frostigs Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung (FEW) 147 Frostigs Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung – 3 (FEW-3) 145 Frostigs Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung – Jugendliche und Erwachsene (FEW-JE) 146 Frühkindliche Entwicklungsdiagnostik für Kinder von 0-3 Jahren (FREDI 0-3) 117 Frühkindliche Entwicklungsdiagnostik für Kinder von 1-3 Jahren – Screening (FREDI-Screening) 116

G

Geistige Behinderung und schwere Entwicklungsstörung (KIDS 2) 284 Geräuschüberempfindlichkeits-Fragebogen (GUF) 357 Gießener Beschwerdebogen (GBB-24) 356 Gießener Beschwerdebogen für Kinder und Jugendliche (GBB-KJ) 356 Gießener Screening zur Erfassung der erweiterten Lesefähigkeit (GISC-EL) 177 Glücksspielskalen für Screening und Verlauf (GSV) 345 Golden Profiler of Personality (GPOP) 36 Göppinger sprachfreier Schuleignungstest (GSS) 161 Göttinger Entwicklungstest der Taktil-Kinästhetischen Wahrnehmung (TAKIWA) 130 GRAFINK – Grafomotorik und Inklusion 120 Grammatiktest für 4- bis 8-jährige Kinder (ESGRAF 4-8) 137 Grazer Wortschatztest (GraWo) 180 Grundintelligenztest Skala 1 (CFT 1-R) 72 Grundintelligenztest Skala 2 – Revision (CFT 20-R) mit Wortschatztest (WS) und Zahlenfolgentest (ZF) – Revision (WS/ZF-R) (CFT 20-R MIT WS/ZF-R) 71 Gruppentest zur Basisdiagnostik Mathematik für das vierte Quartal der 2. Klasse und das erste Quartal der 3. Klasse (BASIS-MATH-G 2+) 194 Gruppentest zur Basisdiagnostik Mathematik für das vierte Quartal der 3. Klasse und das erste Quartal der 4. Klasse (BASIS-MATH-G 3+) 194 Gruppentest zur Basisdiagnostik Mathematik für das vierte Quartal der 4. Klasse und für die 5. Klasse (BASIS-MATH-G 4+–5) 195 Gruppentest zur Basisdiagnostik Mathematik für das vierte Quartal der 6. Klasse und das erste Quartal der 7. Klasse (BASIS-MATH-G 6+) 196 Gruppentest zur Erfassung der Intelligenz auf Basis des AID (AID-G) 78 Gruppentest zur Früherkennung von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten 183

H

Hamburger Führungsmotivationsinventar (FÜMO) 34 Hamburger Lesetest für 3. und 4. Klassen (HAMLET 3-4) 167 Hamburger Neurotizismus- und Extraversionsskala für Kinder und Jugendliche (HANES-KJ) 301 Hamburger Persönlichkeitsfragebogen für Kinder (HAPEF-K) 112 Hamburger Persönlichkeitsinventar (HPI) 108 Hamburger Schreib-Probe 1–10 (HSP 1–10) 169 Hamburger Schulleistungstest für 4. und 5. Klassen (HST 4/5) 185 Hamburger Zwangsinventar (HZI) 232 Hamburger Zwangsinventar – Kurzform (HZI-K) 233 Handbuch der Differenzialdiagnosen – DSM-5® 258 Handbuch für die deutschsprachigen Versionen der WHO-Instrumente zur Erfassung der Lebensqualität im Alter (WHOQOL-OLD UND WHOQOL-BREF) 353 Handbuch kriminalprognostischer Verfahren 259 Hand-Dominanz-Test (H-D-T) 153 Handlungsorganisation und Tagesplanung (HOTAP) 335 Handpräferenztest für 4-6-jährige Kinder (HAPT 4-6) 149 Hare Psychopathy Checklist – Revised (PCL-R) 256 Hare Psychopathy Checklist: Youth Version by A.E. Forth, D. S. Kosson and R.D.Hare (PCL-YVTM) 306

Häufige Wörter Health oriented Leadership (HoL) Heidelberger Dissoziations-Inventar (HDI) Heidelberger Drogenbögen (HDB) Heidelberger Lautdifferenzierungstest (H-LAD) Heidelberger Rechentest (HRT 1-4) Heidelberger Sprachentwicklungstest (HSET) Heidelberger Vorschulscreening zur auditiv-kinästhetischen Wahrnehmung und Sprachverarbeitung (HVS) Homburger ADHS-Skalen für Erwachsene (HASE) Hopkins-Symptom-Checkliste-25 – Deutsche Version (HSCL-25) Hören, lauschen, lernen 2 Hospital Anxiety and Depression Scale – Deutsche Version (HADS-D) Huch, die Angst ist da!

I

ICD-10 Checklisten (IDCL für ICD-10) ICD-10 Plakat 361 20 233 344 143 190 135

126 234 224 379 351 259

256 259

ICF-CY 264

IImpostor-Selbstkonzept-Fragebogen (ISF) Inkongruenzfragebogen (INK) Instrumente für die Personalauswahl (ASSESS) 247 244 45

Instrument zur Erfassung kreativer Denkstile im beruflichen Kontext (CRE-W) Integrity in work-related situations (INWORK) Intelligence and Development Scales – 2 (IDS-2) Intelligence and Development Scales – Preschool (IDS-P) Intelligenz-Struktur-Test (IST-Screening) Intelligenz-Struktur-Test 2000 R (I-S-T 2000 R) 22 21 66 68 57 56

Interdisziplinäres Testsystem zur Diagnostik und Evaluation bei Adipositas und anderen durch Ess- und Bewegungsverhalten beeinflussbaren Krankheiten (AD-EVA) 355

Internationale Diagnosen Checkliste für Persönlichkeitsstörungen (IDCL-P) 257

Internationale Klassifikation psychischer Störungen Internationale Skalen für Psychiatrie 258, 259 263

Internationale Skalen für Hypochondrie Interview-Leitfäden zum Diagnostik-System für psychische Störungen nach DSM-5 für Kinder und Jugendliche (DISYPS-ILF) Interviews zu Belastungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen (IBS-KJ) Inventar berufsbezogener Einstellungen und Selbsteinschätzungen (IBES) Inventar Klinischer Persönlichkeitsakzentuierungen (IKP) Inventar sozialer Kompetenzen (ISK) 253

303 304 19 222 18

Inventar zur Einschätzung des Rückfallrisikos und des Betreuungs- und Behandlungsbedarfs von Straftätern (LSI-RTM)

255 Inventar zur Erfassung der Arbeitszufriedenheit (IAZ) 16 Inventar zur Erfassung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen (ILK) 283 Inventar zur Erfassung der Lesekompetenz im 1. Schuljahr (IEL-1) 167 Inventar zur Erfassung elterlicher konditionaler Wertschätzung (KWKJ) 276 Inventar zur Erfassung emotionaler Kompetenzen bei Drei- bis Sechsjährigen (EMK 3-6) 119 Inventar zur Erfassung interpersonaler Probleme – Deutsche Version (IIP-D) 230 Inventar zur Erfassung von Arbeitsmotiven (IEA) 17 Inventar zur Erfassung von Impulsivität, Risikoverhalten und Empathie bei 9- bis 14-jährigen Kindern (IVE) 281 Inventar zur funktionellen Erfassung selbstverletzenden Verhaltens bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung (IfES) 252 Inventar zur Gedächtnisdiagnostik (IGD) 320 Inventar zur integrativen Erfassung des Kind-Temperaments (IKT) 110 Inventar zur Messung der Glaubwürdigkeit in der Personalauswahl (IGIP) 19 Inventar zur Messung sozialer Kompetenzen in Selbst- und Fremdbild (ISK-360°) 18 Irritations-Skala zur Erfassung arbeitsbezogener Beanspruchungsfolgen (IS) 51

K

Kaseler-Konzentrations-Aufgabe für 3- bis 8-Jährige (KKA) 98 Kaufman Assessment Battery For Children – Second Edition (KABC-II) 82 Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4) 209 Kieler Einschulungsverfahren (KEV) 161 Kinder-Angst-Test-III (KAT-III) 272 Kinder-Diagnostik-System (KIDS) 284 Kindersprachtest für das Vorschulalter (KISTE) 141 Kinderwelttest (KWT) 312 Klärungsorientierte Psychotherapie systematisch dokumentieren 259 Klinisch-psychiatrische Ratingskalen für das Kindesund Jugendalter 278 Knuspels Leseaufgaben (KNUSPEL-L) 209 Kognitiver Entwicklungstest für das Kindergartenalter (KET-KID) 128 Kognitiver Fähigkeitstest für 1. bis 3. Klassen (KFT 1-3) 86 Kognitiver Fähigkeitstest für 4. bis 12. Klassen, Revision (KFT 4-12+ R) 70 Kölner ADHS-Test für Erwachsene (KATE) 235 Kölner Apraxie-Screening (KAS) 333 Kölner Befundsystem für Schluckstörungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern bis vier Jahre (Kö.Be.S. Kids) Kölner Neuropsychologisches Screening für Schlaganfall-Patienten (KöpSS) Kombinierter Lern- und Intelligenztest für 4. und 5. Klassen (KLI 4-5 R) Kombiniertes Leistungsinventar zur allgemeinen Schulleistung und für Schullaufbahnempfehlungen in der vierten Klasse (KLASSE 4) Kommunikativ-pragmatisches Screening für Patienten mit Aphasie (KOPS) Kompetenzanalyseverfahren (KANN) Konzentrations-Handlungsverfahren für Vorschulkinder (KHV-VK) Konzentrations-Leistungs-Test – Revidierte Fassung (KLT-R) Konzentrationstest für 3. und 4. Klassen (KT 3-4 R) Konzentrationstest für die Personalauswahl (K-PA) Konzentrations-Verlaufs-Test (KVT) 341 332 86

184 325 301 97 89 95 45 90 Körperkoordinationstest für Kinder (KTK) 152 Kurzfragebogen zum Problem-Monitoring bei Kindern und Jugendlichen (BPM) 285 Kurzfragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren (K-FAF) 240 Kurztest zur Messung des Arbeitsgedächtnisses (KAI-N) 61

L

Laute, Reime, Sprache – Würzburger Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS-Screening) 155 Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung 363 Leadership Judgement Indicator – 2 (LJI-2) 9 Leadership Style Assessment (LSA) 34 Lehrereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten (LSL) 215 Lehrerfragebogen über das Verhalten von Kindern und Jugendlichen (TRF) 301 Leipziger Kompetenz-Screening für die Schule (LKS) 213 Leistungsinventar zur objektiven Überprüfung der Motorik von 3- bis 6-Jährigen (LoMo 3-6) 150 Leistungsmotivationsinventar (LMI) 24 Leistungsprüfsystem 2 (LPS-2) 58 Leistungsprüfsystem für 50- bis 90-Jährige (LPS 50+) 58 Lernfortschrittsdiagnostik Lesen (LDL) 180 Lernfortschrittsdiagnostik Orthographie (LDO) 175 Lern- und Arbeitsverhaltensinventar (LAVI) 189 Lern- und Gedächtnistest (LGT-3) 94 Lern-Methodik-Training 369 Lernverlaufsdiagnostik – Mathematik für zweite bis vierte Klassen (LVD-M 2-4) 192 Lesegeschwindigkeits- und Verständnistest für die Klassen 5–12+ (LGVT 5-12+) 174 Lesespiele mit Elfe und Mathis 367 Lesestufen 183 Lesetestbatterie für die Klassenstufen 6-7 (LESEN 6-7) 168 Lesetestbatterie für die Klassenstufen 8-9 (LESEN 8-9) 168 Lesetest Sekundarstufe (LeSek 5-9) 185 Lesetricks von Professor Neugier 364 Leseverstehen trainieren mit kurzen, spannenden Geschichten 362 Lese- und Rechtschreibtest (SLRT-II) 166 Le système AMDP 261 Leitfaden für den VT-Bericht an den Gutachter 262 Leitfaden zur Erfassung des psychopathologischen Befundes 261 Lesen mit Willy Wortbär 359 Lexikon modellorientiert (LEMO 2.0) 327 Lincoln-Oseretzky-Skala Kurzform (LOS KF 18) 154 Linguistische Sprachstandserhebung – Deutsch als Zweitsprache (LiSe-DaZ®) 131 Linzer Fragebogen zum Schul- und Klassenklima für die 4. bis 8. Klassenstufe (LFSK 4-8) 216 Linzer Fragebogen zum Schul- und Klassenklima für die 8. bis 13. Klasse (LFSK 8-13) 216 Location Learning Test – Deutsche Version (LLT) 313 Lubo aus dem All! – Vorschulalter 377 Lubo aus dem All – 1. und 2. Klasse 377

M

Manie-Selbstbeurteilungsskala (MSS) 252 Mannheimer Schuleingangsdiagnostikum (MSD) 161 Marburger Konzentrationstraining für Jugendliche (MKT-J) 371 Marburger Konzentrationstraining für Kindergarten, Vorschule und Eingangsstufe (MKT) 371 Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder (MKT) 371 Marburger Sprachverständnistest für Kinder (MSVK) 159 Marburger Symptom Rating (MSR) 301 Märchentest (FTT-2) 112 Mathematiktest für die Personalauswahl (M-PA) 46 Mathematik- und Rechenkonzepte bei Kindern der ersten Klassenstufe – Diagnose (MARKO-D1+) 207 Mathematik- und Rechenkonzepte im Vorschulalter – Diagnose (MARKO-D) 156 Mathematik- und Rechenkonzepte im Vorschulalter – Screening (MARKO-Screening) 156 Mathematik- und Rechenkonzepte im Vor- und Grundschulalter – Training (MARKO-T) 368 Mathematiktest Grundkenntnisse für Ausbildung und Beruf 40 Mathematisches Strategiewissen für 5. und 6. Klassen (MAESTRA 5-6+) 208

Mayer-Salovey-Caruso Test zur Emotionalen Intelligenz (MSCEITTM) Mechanisch-Technischer Verständnistest – Revision (MTVT-R) Medizinisch-beruflich orientierte Neurorehabilitation

31 15 381

Mehrdimensionaler Persönlichkeitstest für Jugendliche (MPT-J) Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest (MWT-A) Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest (MWT-B) Mengen, zählen, Zahlen (MZZ) Merk- und Lernfähigkeitstest für 6- bis 16-Jährige (BASIC-MLT) Mini-ICF-Rating für Aktivitäts- und Partizipationsbeeinträchtigungen bei psychischen Erkrankungen (MINI-ICF-APP) Mini-Mental-Status-Test (MMST) Mini-Mental® State Examination, 2nd EditionTM (MMSE®-2TM) 112 65 63 369 339

348 318 319 Mini-Symptom-Checklist (MINI-SCL) 218 Minnesota Multiphasic Personality Inventory – 2 Restructured FormTM (MMPI-2-RF®) 220 Minnesota Multiphasic Personality InventoryTM-2 (MMPITM-2) 221 Mittendrin im Alter statt allein (MIASA) 383 Mobilitätsscreening für Kinder von vier bis sechs Jahren (MobiScreen 4–6) 150 Modified Wisconsin Card Sorting Test® (M-WCSTTM) 333 Modularer Kurzintelligenztest (M-KIT) 55 Morphemunterstütztes Grundwortschatz-Segmentierungstraining (MORPHEUS) 362 Morphemunterstütztes Grundwortschatz-Segmentierungstraining – Englisch als Fremdsprache (MORPHEUS-E) 363 Motoriktest für vier- bis sechsjährige Kinder (MOT 4-6) 153 Motorische Entwicklung im Vor- und Grundschulalter (MOVE 4-8) 151 Movement Assessment Battery for Children – Second Edition (M-ABC-2) 152 Multiaxiales Klassifikationsschema für psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters nach ICD-10 299 Multidimensionale Selbstwertskala (MSWS) 246 Multidimensionales Zwangsstörungsinventar (MZI) 232 Multimediales Rechtschreibpaket auf Morphembasis (REMO-2) 365 Multimodale Aufmerksamkeits- und Gedächtnistrainings für Kinder von 4 bis 10 Jahren 379 Multiphasic Sex Inventory (MSI) 243 Multiphasic Sex Inventory für Jugendliche (MSI-J) 301 Münchener Funktionelle Entwicklungsdiagnostik (MFED) 123 Münchner Alkoholismus-Test (MALT) 346 Münchner Auditiver Screeningtest für Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (MAUS) 146 Münchner Hochbegabungstestbatterie für die Primarstufe (MHBT-P) 85 Münchner Hochbegabungstestbatterie für die Sekundarstufe (MHBT-S) 85 Münchner Persönlichkeitstest (MPT) 106 Münsteraner Screening (MÜSC) 176 Münsteraner Trainingsprogramm (MUT) 364 Musikbasierte Skala zur Autismus-Diagnostik (MUSAD) 237

N

Need for Cognition – Kinderskala (NFC-KIDS) 189 Need Inventory of Sensation Seeking (NISS) 102 Nele und Noa im Regenwald 371 NEO-Fünf-Faktoren-Inventar nach Costa und McCrae (NEO-FFI) 101 NEO-Persönlichkeitsinventar nach Costa und McCrae (NEO-PI-R) 100 Neuromotorische Schulreife 127 Neuropsychological Assessment Battery (NAB) 314 Neuropsychologische Testbatterie für Zahlenverarbeitung und Rechnen bei Kindern – Kindergartenversion (ZAREKI-K) 161 Neuropsychologische Testbatterie für Zahlenverarbeitung und Rechnen bei Kindern – Revidierte Fassung (ZAREKI-R) 193 Neuropsychologisches Entwicklungs-Screening (NES) 122 Neuropsychologisches Kitteltaschen-Schlaganfall-Screening (NP-KiSS) 332 Neuropsychologisches Screening für 5- bis 11-jährige Kinder (Deutschsprachige Version) (BVN/NPS 5-11) 340 Neuropsychologisches Trainingsprogramm zur Förderung der visuellen Wahrnehmung bei Kindern von 5–9 Jahren 379 Non-verbaler Intelligenztest (SON-R 6-40) 61 Non-verbaler Intelligenztest (SON-R 2-8) 69 Non-verbaler Intelligenztest (SON-R 2½-7) 70 Non-verbaler Intelligenztest (SON-R 5½-17) 70 Nonverbaler Semantiktest (NVST) 326 Numerisches Faktenwissen-Training für Kinder mit Rechenschwierigkeiten (NUMERI) 369

O

Oldenburger Fehleranalyse für die Klassen 1 und 2 (OLFA 1–2) 175 Oldenburger Fehleranalyse für die Klassen 3–9 (OLFA 3–9) 175 Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2) 262 Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter (OPD-KJ-2) 299 Organisation und Planung eines Ausflugs (O-P-A) 334 Osnabrücker Arbeitsfähigkeitenprofil (O-AFP) 15

P

Pädagogische Analyse und Curriculum der sozialen und persönlichen Entwicklung (PAC) 130 Panik- und Agoraphobie-Skala (PAS) 229 Passgenaue Förderhefte zur Hamburger Schreib-Probe (HSP) 366 Paranoid-Depressivitäts-Skala / Depressivitäts-Skala (PD-S/D-2) 351 Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS) 139 Peabody Picture Vocabulary Test – 4. Ausgabe (PPVT-4) 64 Personality Poker 28 Persönlichkeits-Stil- und Störungs-Inventar (PSSI) 103 Persönlichkeitsdiagnostik mit dem Sterne-Wellen-Test 108 Persönlichkeitsfragebogen für Inhaftierte (PFI) 107 Persönlichkeitsfragebogen für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren (PFK 9-14) 109 Phobiefragebogen für Kinder und Jugendliche (PHOKI) 271 Phonematischer Gedächtnistest (PHOG) 92 Phonologie Modellorientiert für Kinder vom Vorschulalter bis zum dritten Schuljahr (PhoMo-Kids) 143 Postkorb „OfficeMail“ 27 Potsdamer Intelligenztest für das Vorschulalter (PITVA) 73 Potsdamer Kinder-Interview für 6- bis 12-Jährige (PoKI) 308 Potsdamer Lesetest (PLT) 181 Potsdam-Illinois Test für Psycholinguistische Fähigkeiten (P-ITPA) 135 Praxisbuch AMDP 260 Projektives Diagnostikum zum Beziehungserleben von Kindern (ProDiBez) 309 Prosodie-Analyse (ProsA) 130 Prozessbezogene Diagnostik von Lesefähigkeiten im Grundschulalter (ProDi-L) 174 Prüfsystem für Schul- und Bildungsberatung für 4. bis 6. Klassen – revidierte Fassung (PSB-R 4-6) 84 Prüfsystem für Schul- und Bildungsberatung für 6. bis 13. Klassen – revidierte Fassung (PSB-R 6-13) 84 Prüfung optischer Differenzierungsleistungen (POD) 147 Prüfungsangstfragebogen (PAF) 270 Psychodynamische Diagnostik und Fallformulierung (OPD–2 im Psychotherapie-Antrag) 262 Psycholinguistische Analyse kindlicher Aussprachestörungen-II (PLAKSS-II) 142 Psychopathic Personality Inventory-Revised (PPI-R) 241 Punktiertest und Leistungs-Dominanztest für Kinder (5-12 Jahre) (PTK – LDT) 154

Q

Quantifizierungs-Inventar für somatoforme Syndrome (QUISS) 253

R

Raven's Progressive Matrices 2, Clinical Edition (RAVEN'S 2) 60 Rechenfertigkeiten- und Zahlenverarbeitungs-Diagnostikum für die 2. bis 6. Klasse (RZD 2–6) 191 Rechenfertigkeiten- und Zahlenverarbeitungs-Diagnostikum für die 2. bis 8. Klasse (RZD 2–8) 191 Rechtschreibtest – Aktuelle Rechtschreibregelung (RST-ARR) 39 Rechtschreibtest für 6. und 7. Klassen (RST 6-7) 209 Rechtschreibtraining für Kinder ab der 2. Klasse (SOT) 365 Rechtschreibungstest (RT) 40 Regensburger Wortflüssigkeits-Test (RWT) 335 Ressourcenorientiertes Einzelcoaching nach ZRM® 42 Ressourcen aktivieren mit dem Unbewussten 383 Reutlinger Test für Schulanfänger (RTS) 161 Revidierter Allgemeiner Büroarbeitstest (ABAT-R) 37 Revised Adult Attachment Scale (AAS-R) 250 Revisions-Test (Rev.T.) 94 Rey Complex Figure Test and Recognition Trial (RCFT) 337 Reynolds Intellectual Assessment Scales and Screening (RIAS) 62 Rigling Reha-Service 380 Ruff Figural Fluency Test (RFFT) 338 RORSCHACH®-TEST 264 Ruff Figural Fluency Test (RFFT) 338

S

Salzburger Lese-Screening für die Klassenstufen 1-4 (SLS 1-4) 210 Salzburger Lese-Screening für die Klassenstufen 5-8 (SLS 5-8) 210 Salzburger Lese-Screening für die Schulstufen 2–9 (SLS 2–9) 166 Schlaffragebogen A und B (SF-A/R und SF-B/R) 357 Schlafinventar für Kinder und Jugendliche (SI-KJ) 341 Schülereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten (SSL) 215 Schulbasierte Förderung der phonologischen Bewusstheit und sprachlicher Kompetenzen 379 Schwierige Schüler im Unterricht 380 Screening der Erstsprachfähigkeit bei Migrantenkindern (Russisch-Deutsch, Türkisch-Deutsch) (SCREEMIK 2) 139 Screening der kindlichen Sprachentwicklung (SCREENIKS) 137 Screening des Entwicklungsstandes bei Einschulungsuntersuchungen (S-ENS) 159 Screening für kognitive Basiskompetenzen im Vorschulalter (BASIC-Preschool) 339

Screening für Somatoforme Störungen (SOMS) 349 Screening für Somatoforme Störungen des Kindes- und Jugendalters (SOMS-KJ) 349 Screening grammatischer Fähigkeiten für die 2. Klasse (SGF 2) 183 Screening psychischer Störungen im Jugendalter – II (SPS-J-II) 283 Screening und Differentialdiagnostik der Grafomotorik im schulischen Kontext (GRAFOS) 115 Screeningverfahren für Exekutivfunktionen (SEF) 331 Screening zur Verarbeitung der Makrostruktur von Texten bei neurologischen Patienten (MAKRO) 329 Selbstkompetenzen bei Jugendlichen fördern 372 Selbstkonzept-Inventar (SKI) 108 Selbstmanagement – ressourcenorientiert 42 Selbstwertinventar für Kinder und Jugendliche (SEKJ) 276 Self-Report Symptom Inventory – deutsche Version (SRSI) 245 Sensomotorische Förderdiagnostik 130 Sensory Integration and Praxis Tests (SIPT) 127 Sensory Profile 2 (SP 2) 127 Skala der Emotionalen Entwicklung – Diagnostik (SEED) 120 Skala dysfunktionaler Einstellungen (DAS) 242 Skala zur Einschätzung des Sozial-Emotionalen Entwicklungsniveaus (SEN) 124 Skala zur Erfassung der Impulsivität und emotionalen Dysregulation der Borderline-Persönlichkeitsstörung (IES-27) 229 Skala zur Erfassung der Schwere der Alkoholabhängigkeit (SESA) 346 Skala zur Erfassung sozialer Reaktivität – Dimensionale Autismus-Diagnostik (SRS) 296 Skala zur Erfassung von Autismusspektrumsstörungen bei Minderbegabten (SEAS-M) 257 Skalen zum Erleben von Emotionen (SEE) 105 Skalen zur Erfassung der Lern- und Leistungsmotivation (SELLMO) 187 Skalen zur Erfassung des schulischen Selbstkonzepts (SESSKO) 187 Skalen zur Sozialen Angststörung (SOZAS) 227 SKT nach Erzigkeit (SKT) 319 Sorge- und Umgangsrechtliche Testbatterie (SURT) 310 Sozialphobie und -angstinventar für Kinder (SPAIK) 269 Soziometrische Rating-Methode für die Diagnostik und Planung von Interventions strategien bei schwierigen Schulklassen und gefährdeten Schülern an Sekundarschulen (SORAT-M) 214 Spiel zur Beobachtung von Kooperation, Analytik und Strategie im Assessment Center (SPIKAS-AC) 51 Sportbezogener Leistungsmotivationstest (SMT) 108 Sprachdiagnostik bei mehrsprachigen Vorschulkindern 143 Sprachförderung mit Medien: Von real bis digital 370 Sprache fördern im Kindergarten (SFK) 366 Sprachentwicklungstest für drei- bis fünfjährige Kinder (3;0-5;11 Jahre) (SETK 3-5) 132 Sprachentwicklungstest für zweijährige Kinder (2;0–2;11 Jahre) (SETK-2) 132 Sprachscreening für das Vorschulalter (SSV) 134 Sprachstandserhebungstest für Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren (SET 3-5) 136 Sprachstandserhebungstest für Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren (SET 5-10) 136 Sprachstandsüberprüfung und Förderdiagnostik (SFD) 184 Sprachsystematisches Aphasiescreening (SAPS) 325 Sprechen, Spielen, Spaß – sprachauffällige Kinder in der Grundschule fördern 365 Soziales computerunterstütztes Training für Kinder mit aggressivem Verhalten (ScouT) 378 Standardisierte Link’sche Probe (SLP) 337 Stanford-Binet Intelligence Scales – Fifth Edition (SB5) 60 Startup Check: Potenzialmessung für Gründer*innen und Selbstständige (STAR) 14 Störungsübergreifende Verfahren zur Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter (KIDS 3) 284 Suchtprävention in der Schule 372 Stressbewältigung im Jugendalter 373 Stresspräventionstraining für Kinder im Grundschulalter 373 Stressverarbeitungsfragebogen (SFV) 343 Stressverarbeitungsfragebogen nach Janke und Erdmann angepasst für Kinder und Jugendliche (SFV-KJ) 281 Structured Interview of Reported Symptoms–2 (SIRS-2) 342 Strukturiertes Interview für die Diagnose einer Demenz vom Alzheimer Typ, der Multiinfarkt- (oder vaskulären) Demenz und Demenzen anderer Ätiologie nach DSM-III-R, DSM-IV und ICD-10 (SIDAM) 324 Strukturiertes Interview zur Erfassung der Kind-Eltern-Interaktion (SKEI) 307 Strukturiertes Inventar für Anorektische und Bulimische Eßstörungen nach DSM-IV und ICD-10 (SIAB) 246 Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-5® – Persönlichkeitsstörungen (SCID-5-PD) 254 Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-5®-Störungen – Klinische Version (SCID-5-CV) 254 Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-IV für Dissoziative Störungen (SKID-D) 255 Strukturiertes Toronto Alexithymie Interview (TSIA) 257 Stundenbogen für die Allgemeine und Differentielle Einzelpsychotherapie (STEP) 253 Symbol Digit Modalities Test (SDMT) 336 Symptom-Checklist-90®-Standard (SCL-90®-S) 217

T

TAFELN-Z-TEST 265

talkSignals Taschenführer zur ICD-10-Klassifikation psychischer Störungen Teamklima-Inventar (TKI) Test d2 – Aufmerksamkeits-Belastungs-Test (d2) Test d2 – Revision (d2-R) Test mathematischer Basiskompetenzen ab Schuleintritt (MBK 1+) Test mathematischer Basiskompetenzen im Kindergartenalter (MBK 0) Test of Attention (d2)

27 259 31 87 88 206 157 88

Test of Everyday Attention for Children – Deutsche Adaptation (TEA-Ch) Test of Memory Malingering (TOMMTM) Test zum kognitiven Schätzen (TKS) Test zum Satzverstehen von Kindern (TSVK)

97 316 338 140

Testleiterprogramm zum AID 3 – Tailored Testing (AID_3_tailored) Test zur Diagnose von Dyskalkulie (TeDDy-PC) Test zur Erfassung der Intelligenz im Grundschulalter (THINK 1-4)

77 193 83

Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE) 186 Test zur Erfassung Motorischer Basiskompetenzen für die Klassen 1–4 (MOBAK 1-4) 208 Test zur Erfassung numerisch-rechnerischer Fertigkeiten vom Kindergarten bis zur 3. Klasse (TEDI-MATH) 197 Test zur praktischen Alltagsintelligenz (PAI 30) 65 Test zur Überprüfung des Grammatikverständnisses (TROG-D) 186 Testbatterie für Berufseinsteiger – Persönlichkeit – (START-P) 47 Testbatterie zur Forensischen Neuropsychologie (TBFN) 336 Testreihe zur Prüfung der Konzentrationsfähigkeit (TPK) 96 The AMDP System 261 Thematic Apperception Test (TAT) 265 Thematischer Gestaltungstest (Salzburg) (TGT-S) 265 Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen 378 Therapieprogramm für Kinder mit aggressivem Verhalten (THAV) 378 Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten (THOP) 372 The Recovery-Stress Questionnaires/Erholungs-Belastungs-Fragebögen (RESTQ/EBF) 352 Tinnitus-Fragebogen (TF) 348 Token Test (TT) 338 Toronto-Alexithymie-Skala-26 (TAS-26) 243 Trainings-Inventar Lese-Rechtschreibstörung (T-I-LS) 380 Trainingsprogramm Kalkulie: Diagnose- und Trainingsprogramm für rechenschwache Kinder (KALKILIE-T) 368 Training mit Jugendlichen 375 Trauma-Symptom-Checkliste für Kinder und Jugendliche (TSC-KJ) 282 Tricky Teens 380 Trierer Alkoholismusinventar (TAI) 346 Trierer Integriertes Persönlichkeitsinventar (TIPI) 105 Trierer Inventar zum chronischen Stress (TICS) 352 Tübinger Lernmethodik-Training für Kinder und Jugendliche (TÜLT) 370 Turm von London – Deutsche Version (TL-D) 336

U

Überleitungstabellen ICD-10/DSM-5 258 Untersuchung Neurologisch bedingter Sprech- und Stimmstörungen (UNS) 329

V

Veränderungsfragebogen des Erlebens und Verhaltens (VEV) 347 Veränderungsfragebogen zum Entspannungserleben und Befinden – Psychotherapie (VFE-PT) 253 Verbaler Gedächtnistest (VGT) 324 Verbaler Lern- und Merkfähigkeitstest (VLMT) 317 Verbaler und Nonverbaler Lerntest (VLT/NVLT) 317 Verhaltens- und Erlebensinventar (VEI) 222 Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder (VBV 3-6) 294 Verhaltensfragebogen bei Entwicklungsstörungen (VFE) 114 Verhaltensinventar zur Beurteilung exekutiver Funktionen (BRIEF) 292 Verhaltensinventar zur Beurteilung exekutiver Funktionen für das Kindergartenalter (BRIEF-P) 292 Verhaltensskalen für das Kindergartenalter (VSK) 122 Verhaltenstraining für Schulanfänger 374 Verhaltenstraining im Kindergarten 374 Verhaltenstraining in der Grundschule 375 Verkaufs- und Vertriebs-Kompetenz-Inventar (VVKI) 35 Verlaufsdiagnostik sinnerfassenden Lesens (VSL) 177 Vineland Adaptive Behavior Scales – Third Edition (Vineland-3) 277 Visueller Assoziations Test (VAT) 322 Visueller Wege-Lerntest (VWLT) 316

W

Wechsler Adult Intelligence Scale – Fourth Edition (WAIS-IV) Wechsler Intelligence Scale for Children – Fifth Edition (WISC-V) Wechsler Intelligence Scale for Children – Fourth Edition (WISC-IV) Wechsler Memory Scale® – Fourth Edition (WMS®-IV)

65 81 82 318 Wechsler Nonverbal Scale of Ability (WNV) 79 Wechsler Preschool and Primary Scale of Intelligence – Fourth Edition (WPPSI-IV) 80 Wechsler Preschool and Primary Scale of Intelligence – Third Edition (WPPSI-III) 81 Wegbereiter von Kommunikation (COMFOR-2) 274 Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für erste und zweite Klassen (WRT 1+) 178 Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für zweite und dritte Klassen (WRT 2+) 178 Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für dritte und vierte Klassen (WRT 3+) 178 Weingartener Grundwortschatz Rechtschreib-Test für vierte und fünfte Klassen (WRT 4+) 179 Weingartner Analyseraster für Spontansprachproben (WASP) 142 Weiter Locker Bleiben 380 Werdenfelser Testbatterie zur Messung kognitiv-intellektueller Fähigkeiten bei Menschen mit Behinderungen (WTB) 64 Westermann Rechtschreibtest 6+ (WRT 6+) 210 WHOQOL-100 und WHOQOL-BREF (WHOQOL) 353 Wiener Matrizen-Test 2 (WMT-2) Wie weit ist ein Kind entwickelt? Wilde-Intelligenz-Test 2 (WIT-2) Work Design Questionnaire (WDQ) Wortschatztest (WST) Wortschatz- und Wortfindungstest für 6- bis 10-Jährige (WWT 6-10) Würzburger Leise Leseprobe – Revision (WLLP-R) Würzburger Lesestrategie-Wissenstest für die Klassen 7–12 (WLST 7-12) Würzburger orthografisches Training (WorT) Würzburger Rechtschreibtest für 1. und 2. Klassen (WÜRT 1-2) Würzburger Trauerinventar (WüTi) Würzburger Vorschultest (WVT)

Z

Zahlen-Verbindungs-Test (ZVT) Zahlenverarbeitungs- und Rechentest (ZRT) Zürcher Lesetest – II (ZLT-II) Zürcher Leseverständnistest für das 4. bis 6. Schuljahr (ZLVT 4-6) Zur Unterstützung der Demenz-Diagnostik (DemTect®)

62 130 59 30 54 138 176 210 364 181 253 158

63 338 164 210 315

This article is from: